• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren

Hamburger Abendblatt

Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Hamburger Hafen Hadag plant höheren Fähr-Takt – und weitere Neuerungen

Arbeitsplatz mit Elbblick: Die Zentrale des Verkehrsunternehmens liegt am St. Pauli Fischmarkt, und die Fähren hat Tobias Haack immer im Blick.

Vier zusätzliche Elbfähren sollen kommen, aber auf den Schiffen stehen Getränkeautomaten statt Kiosken. Was sonst noch geplant ist.

Nach einem Messerstreit in einem Mehrfamilienhaus in Niendorf waren Polizei und Feuerwehr Hamburg am späten Freitagabend mit einem Großaufgebot am Ohmoorring.
Polizei Hamburg Zwei Verletzte nach Messerattacke – Großeinsatz in Niendorf

Auseinandersetzung zwischen zwei Männern und einer Frau am Ohmorrring. Ein Opfer kam schwer verletzt ins Krankenhaus. mehr

Christoph Vilanek, Vorstandsvorsitzender der Freenet AG
Einzelhandel Diese Hamburger Geschäfte nehmen kein Bargeld mehr

500 Läden sind in der Hansestadt betroffen. Gründe sind Probleme mit Banken und Betrugsdelikte der Mitarbeiter. mehr

Carsten Butenschön (l-r), Direktor der Niederlassung Nord der Autobahn, Stephan Krenz, Geschäftsführung Autobahn GmbH, Svenja Stadler (SPD), Bundestagsabgeordnete, Olaf Lies (SPD), Verkehrsminister von Niedersachsen, Enak Ferlemann (CDU), Bundestagsabgeordneter Oliver Grundmann (CDU), Bundestagsabgeordneter stehen während der Eröffnung des neuen Abschnittes auf der Autobahn A26 an der Anschlussstelle Buxtehude.
Autobahn Hamburg-Stade Bau der A26: Schnitt für Schnitt kommt man sich näher

Stürmischer Auftakt: Teilstück zwischen Jork und Neu Wulmstorf ist offiziell freigegeben. Bis zum Anschluss an die A 7 dauert es noch. mehr

Anwohner in Lohbrügge sind mit horrenden Heizkosten konfrontiert. Nun schaltet sich Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) ein.
Heizkosten in Lohbrügge 2000 Euro Nachzahlung! Jetzt greift Senator Kerstan ein

Macht E.on Übergewinne in Millionenhöhe? Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan wirft dem Konzern vor, sich unrechtmäßig zu bereichern. mehr

So soll der neue Hafen Steinwerder Süd in Hamburg später aussehen.
Neue Pläne Hamburg bekommt einen neuen Hafen – und er wird riesig

Steinwerder Süd wird 42 Fußballfelder groß. Die Stadt beginnt bald mit den Bauarbeiten. Aber wer siedelt sich dort an? mehr

Als Rouven Schipplick ein Kind war, wurde sein Vater im Polizeidienst erschossen. Nun starb der Familienvater (35) an Leukämie.
Leukämie Trauer um Vater: Trauriges Schicksal trifft Familie erneut

Rouven Schipplick wuchs ohne Vater auf, nachdem dieser im Polizeidienst erschossen wurde. Nun starb der junge Familienvater selbst. mehr

HSV-Profi Mario Vuskovic auf dem Weg zur Anhörung vor dem DFB-Sportgericht: Dem Verteidiger setzt die Dopingaffäre sichtbar zu.
Mario Vuskovic Dopingkontrolleur lagerte Probe in privatem Kühlschrank

Vor dem DFB-Sportgericht beteuert Mario Vuskovic seine Unschuld. Kurios: Hat in Wahrheit ein anderer HSV-Profi betrogen? mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Ewerschole ‚Finkenwerder Art‘ in Speck gebraten mit Kopfsalat in Rahm.
Umfrage Sterneküche bis Lieferdienst – was schmeckt Ihnen?

Sie interessieren sich für das Kochen, Rezepte und guten Geschmack? Dann helfen Sie uns, das Abendblatt noch besser zu machen. mehr

Die Reeperbahn in Hamburg, Heimat der käuflichen Liebe.
Rotlichtroman „Poussi“: Die Sexarbeiterin, bei der Trösten extra kostet

Cecilia Joyce Röski erzählt kunstvoll von einer Frau, die im Bordell aufgewachsen ist und sich aus dem Milieu befreien will. mehr

Um Energiekosten zu sparen, hatte Bäderland im Oktober des vergangenen Jahres in Hamburgs Schwimmbädern – wie hier im Festland Altona – die Wassertemperatur um ein Grad Celsius gesenkt.
Bäderland In Hamburgs Schwimmbädern bleibt das Wasser weiter kälter

Während bundesweit erste Bäder die Temperaturen wieder hochfahren, wird in Hamburgs Becken weiter an Energie gespart. mehr

Weltreisender Thomas Voigt taucht tief in die Natur Afrikas ein. Doch der Tafelberg in Kapstadt wird zum unüberwindbaren Hindernis.
Kreuzfahrt auf „AidaMar“ Schreckmoment für Aida-Passagiere während Safari in Afrika

Weltreisender Thomas Voigt taucht tief in die Natur Afrikas ein. Doch der Tafelberg in Kapstadt wird zum unüberwindbaren Hindernis. mehr

Newsletter von der Chefredaktion

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Frage des Tages
Tipps des Tages für Hamburg
  1. 1.
    Kultur-Tipps der Woche Wolfgang Joop im Kino sehen – in einem Hamburg-Krimi
  2. 2.
    Anzeige Bernd-Blindow-Schulen Hamburg Jetzt in einen Job mit Zukunft starten!
  3. 3.
    Kino Hamburg Ein Inspektor im Banne einer Femme fatale
  4. 4.
    Anzeige Vorsorge Die letzten Dinge schon heute regeln
Ihr aktuelles E-Paper
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Leukämie Trauer um Vater: Trauriges Schicksal trifft Familie erneut
  2. 2.
    Einzelhandel Diese Hamburger Geschäfte nehmen kein Bargeld mehr
  3. 3.
    Neue Pläne Hamburg bekommt einen neuen Hafen – und er wird riesig
Meine Meinung
Stephan Steinlein ist stellvertretender Chefredakteur des Abendblatts
Leitartikel Bluttat von Brokstedt: Die Fehler mit Ibrahim A.
Matthias Iken ist stellvertetender Chefredakteur des Abendblatts.
Hamburger Kritiken Politik muss sich mal unbeliebt machen
Lars Haider
Sie haben Post E-Mails zwischen Hamburg und Berlin

Hamburg

  • News
  • Landespolitik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Blaulicht
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU, l.) und Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) im Rathaus
Fall Ibrahim A. Messerattacke von Brokstedt: Norddeutsche Stimmungstiefs

Fall Ibrahim A.: Länderübergreifendes Krisenmanagement funktionierte nicht. Erstes Gespräch auf Staatsratsebene geplant. mehr

Immer mehr Menschen in Hamburg werden eingebürgert. Dieses Jahr wird es im Rathaus wieder Einbürgerungsfeiern geben (Archivbild).
Staatsangehörigkeit 6298 Hamburger eingebürgert: Warum die Zahl deutlich steigt
Klima-Aktivisten der Bewegung Letzte Generation haben die Kennedybrücke in Hamburg blockiert. Ein Autofahrer hatte keine Geduld und zog einen Aktivisten von der Straße, bevor dieser sich daran festkleben konnte.
„Letzte Generation“ Kennedybrücke: Autofahrer zerrt Aktivist von der Straße
Bertelsmann-Chef Thomas Rabe könnte den Beschäftigten von Gruner + Jahr am Dienstag erklären, wie es mit ihnen und den offenbar zum Verkauf stehenden Zeitschriftentiteln weitergeht.
Hamburger Verlagshaus Gruner+ Jahr: Tschentscher spricht mit Bertelsmann-Chef
Die Neue Elbbrücke: Wer von der Autobahn kommt, sollte bei diesem Anblick besser ganz genau aufs Tempo achten.
Verkehr Hamburg Achtung! Dieser bekannte Blitzer ist jetzt noch strenger
Ein Polizist am Bahnhof Ohlsdorf kurz nach der Tat am 7. Juni 2022
Polizei Hamburg Tödlicher Sturz im S-Bahnhof: Rempler angeklagt
Verkehr: Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks fährt an der Esplanade auf einem geschützen Radweg.
Gute Nachrichten für Radler An diesen Straßen baut Hamburg Radwege wie in Kopenhagen
Ein Sturmtief fegt über Hamburg und den Norden. Ein umgestürzter Baum sorgte für eine Streckensperrung bei der Bahn. (Symbolbild)
Wetter Sturmtief fegt über Hamburg – Feuerwehr rückt 70-mal aus
Fausto und Susanne Fadda lernten sich 1991 in Hamburg kennen. Fünf Jahre später gründeten sie ihren Betrieb am Heußweg.
Restaurant Hamburg Traditionslokal sagt Arrivederci: „Es werden Tränen fließen“
HSV HSV Hamburg Towers Hamburg Towers

Sport

Handball Sport Verein Handball Sport Verein St. Pauli St. Pauli
  • Rostocks Svante Ingelsson trifft wieder auf HSV-Profi Laszlo Benes.
    Vor Spiel in Rostock HSV zwischen Krach und Brisanz – hitzige Atmosphäre
  • Elias Valtonen von den Rostock Seawolves setzt sich gegen vier Hamburg Towers-Spieler durch.
    Veolia Towers Hamburg Towers: Desolate Basketballer nicht mehr erstligareif
  • Der verletzte David Nemeth (21) muss öfters sitzen, als ihm lieb ist.
    FC St. Pauli David Nemeth: „Keine Ahnung, wann ich fit bin“
  • Weltmeisterin Khanim Bakhishova trainiert Jiu-Jitsu im Zanshin Dojo.
    Kampfsport Die „friedliche“ Kämpferin greift den nächsten Titel an

Podcast

  • Der Gesundheits-Podcast von Hamburger Abendblatt und Asklepios – Ärzte im Gespräch mit Vanessa Seifert.

    Die digitale Sprechstunde

  • Sabine Tesche und Iris Mydlach stellen Menschen vor, die Mut machen, die sich für mehr Inklusion, Diversität, also eine buntere Gesellschaft einsetzen.

    Von Mensch zu Mensch

  • Bischöfin Kirsten Fehrs trifft Persönlichkeiten aus Hamburg und spricht mit ihnen über Gott und die Welt. Sie erfährt erst kurz zuvor, wer ihr Gast ist.

    Blind Date

  • Alles rund um den Handball Sport Verein Hamburg und die Handball-Bundesliga mit Maximilian Bronner und Björn Jensen aus der Abendblatt-Sportredaktion. Jeden zweiten Mittwoch neu.

    Auszeit HSVH

  • Der Podcast zum Thema Erziehung und Kinder

    Morgens Zirkus, abends Theater

  • Nachrichten aus dem Norden, aus Deutschland und der Welt – für alle und für alle verständlich. Der Abendblatt-Podcast für Geflüchtete und alle, die das Deutsche nicht so gut beherrschen.  Präsentiert von Anika Würz– jeden Freitag neu.

    Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

  • Der Crime-Podcast mit Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner Prof. Klaus Püschel und Abendblatt-Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. Alle 14 Tage ein neuer Fall.

    Dem Tod auf der Spur

  • Marke ETH

    Entscheider treffen Haider

  • Sie schlafen unruhig? Liegen nachts oft wach? Sind schlecht gelaunt? Dagegen haben wir etwas – unseren Gute-Nacht-Podcast mit Lars Haider und seinen Gästen. Immer werktags ab 21 Uhr.

    Gute Nacht

  • Der Podcast über den Hamburger Flughafen und das Fliegen: Berndt Röttger, stv. Abendblatt-Chefredakteur und Reisender, spricht mit interessanten Menschen, die uns abheben lassen. Alle 14 Tage neu.

    „Check-in“ Der Flughafen-Podcast

  • Model-Agent Marco Sinervo von MGM Models wirft zusammen mit Fotografen, Influencern, Ärzten und natürlich mit erfolgreichen Models einen Blick hinter die Kulissen des Model-Business. Was muss er oder sie haben? Wie geht es bei Fotoshootings wirklich zu? Und wie kann eine lange Karriere gelingen?

    Drama, Baby!

  • Der Wissenschaftler Dieter Lenzen und Chefredakteur Lars Haider sprechen über aktuelle gesellschaftliche Themen

    Wie jetzt?

  • Der Podcast zur Fußball-WM 2022 liefert Analysen und Eindrücke von unseren Reportern aus Katar, prominenten Gästen und Fußball-Experten.

    WM Inside – Der Expertentalk

  • Der Wein-Podcast des Hamburger Abendblatts – alle 14 Tage mit Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider.

    Vier Flaschen

  • Was lesen? Literaturhaus-Chef Rainer Moritz und Abendblatt-Redakteur Thomas Andre über aktuelle Bestseller, die es in sich haben. Alle 14 Tage neu.

    Next Book Please – der Literatur-Podcast

  • An jedem Heimspieltag: Der Abendblatt-Podcast rund um den FC St. Pauli.

    Millerntalk

  • Wohin steuert die Stadt? Wie wollen wir leben? Was muss sich in Hamburg ändern? Der neue Podcast gibt Antworten

    Was wird aus Hamburg?

  • Der Serien-Krimi: Gehen Sie mit fünf Lokalreportern aus Norderstedt, Stormarn, Pinneberg, Harburg und Bergedorf auf Spurensuche rund um Hamburg.

    Die Unbestechlichen vom Lande

  • Mord, Entführung, Erpressung, Katastrophen: André Zand-Vakili erinnert sich im Gespräch mit Matthias Iken an die spektakulärsten Einsätze als Polizeireporter in Hamburg

    Blaulicht

  •  Der Abendblatt-Ernährungspodcast von Angelika Hillmer und Jan-Eric Lindner. Alle 14 Tage frisch auf den Tisch.

    Schmeckt´s

  • Der tägliche Nachrichten-Podcast des Hamburger Abendblatts: Das wichtigste aus der Hansestadt. Immer werktags um  17 Uhr.

    Hamburg News

  • Gespräche über klassische Musik und was sie den Menschen bedeutet, die sie in Konzerten präsentieren.

    Erstklassisch mit Mischke

  • Jubiläums-Podacast von der Lauenburgischen Landeszeitung: Nachrichten vom Herbst 1870.

    Nachrichten von vor 150 Jahren

  • Die wöchentliche Diskussion rund um das Geschehen am Volkspark – mit den Abendblatt-Sportredakteuren Kai Schiller, Alexander Laux, Henrik Jacobs und Stefan Walther

    HSV – wir müssen reden

  • Nachrufe zum Anhören und Erinnern

    Geliebt & Unvergessen

  • Der Podcast über Hamburgs Theater, eine Sonderreihe zur beginnenden Spielzeit 2020. Abendblatt-Kulturchefin Maike Schiller im Gespräch Hamburger Theatermachern.

    Saisonstart

  • Das gute, alte Gartenwissen: TV-Gärtner Matthias Schuh zu Gast bei Sophie Laufer und Jan-Eric Lindner

    Unkraut vergeht nicht

  • Zeitzeugen, historische Berichte und Interviews: 
Der Doku-Podcast zur großen Sturmflut 1962 vom Hamburger Abendblatt

    Die Flut

  • Pornos, Blutspenden, Masturbation, Sexismus – bekannte Hamburgerinnen und Hamburger sprechen im Abendblatt-Gender-Podcast mit Laura Kosanke über diese Alltagsthemen. Alle 14 Tage neu.

    Das Geschlecht der Anderen

  • Das Hamburger Abendblatt macht Deutschlands beliebteste Insel und ihre Menschen hörbar: Ulrich Gaßorf spricht mit Syltern und Sylt-Liebhabern – alle 14 Tage neu.

    Sylt – der Podcast

Exklusiv

  • Anmelderunde für die weiterführenden Schulen ist in vollem Gange. Welche Einrichtungen 2022 am beliebtesten waren und zulegen konnten.
    Ranking: Eine Stadtteilschule ist besser als alle Gymnasien

    Anmelderunde für die weiterführenden Schulen ist in vollem Gange. Welche Einrichtungen 2022 am beliebtesten waren und zulegen konnten. mehr

  • Felix Nieder Elmshorner trägt als erster Mann Brautkleid auf Fashion Week

    Nieder ist das meistgebuchte deutsche Männermodel. Er präsentiert auch Frauenkleidung. Doch das zieht auch Kritiker an. mehr

  • Hamburger Verlagshaus Angebot für Gruner + Jahr – mit kleinem Schönheitsfehler …

    Ein Schweizer Unternehmen erklärt sein Interesse an den Titeln des Hamburger Verlags – und hat dabei wohl etwas verwechselt. mehr

Norddeutschland

  • Pinneberg
  • Norderstedt
  • Stormarn
  • Hzgt. Lauenburg
  • Lkr. Harburg
Vom historischen Friesenhaus Alter Gasthof sind nur einige wenige Trümmer übrig geblieben.
Sylt Alter Gasthof abgerissen: Anwalt soll Fall rechtlich prüfen

Das historische Reethaus wurde widerrechtlich zerstört. Nun will die Gemeinde den Bebauungsplan ändern. Doch das ist schwierig. mehr

Pinneberg
Staubsauger kaputt? Stuhl wackelt? Die VHS Quickborn plant einen „Repair-Treffpunkt“ – und sucht dafür noch Helfer.
Quickborn Reparieren statt wegwerfen: VHS plant kostenloses Angebot
Norderstedt
1968 begann alles mit drei Mitarbeitern – heute sind selbst Humanmediziner neidisch auf ihre Geräte in der Tierklinik Norderstedt. Vater und Sohn erinnern sich.
Tierklinik Norderstedt So schufen die Magunnas eine der größten Kliniken im Norden
Ahrensburg
Statistik liefert Zahlen und Fakten zu Schulwahl, Inklusion, Nachmittagsbetreuung und vielem mehr. Die wichtigsten Erkenntnisse.
Statistik So viele Kinder wechseln in Ahrensburg aufs Gymnasium
Geesthacht
Redakteur Dirk Schulz (l.) hat Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze auf der Zentralen Sportanlage an der Berliner Straße getroffen.
Neue Serie „Schulz trifft Schulze“: Zwei Geesthachter über ihre Stadt
Wedel
Die Gegner des Baugebiets Wedel Nord wollen heute in der Bücherei Unterschriften sammeln. Die Initiative zeigt sich empört.
Streit um Wedel Nord Rathaus verbietet Stimmenfang in der Stadtbücherei
Lkr. Harburg
Ein gesprengter Geldautomat.
Automatensprengung aktuell Die meisten Geldautomaten explodieren im Landkreis Harburg
Reinbek
Es geht um Zentimeter: Hartwig Reemts schlägt vor, die Hecke vor seinem Grundstück auf 30 Zentimetern in der Tiefe einzukürzen. „Hauptsache sie bleibt erhalten“, sagt er.
Straßenausbau Ärger im Krabbenkamp: Anwohner kämpfen um ihre Hecken
Lauenburg
In Schnakenbek hat Unternehmer Johann von Frankenberg einen alten Kuhstall mit viel Liebe zum stylishen Großraumbüro umgebaut.
Schnakenbek Erster Co-Working-Space im Süden des Herzogtums eröffnet
Nachrichten aktuell
  • Strom und Gas 09:19 Sinkende Energiepreise: Deutlich mehr Anbieterwechsel
  • Basketball 09:18 Towers im Abstiegskampf: Zu viele Fehler gegen Rostock
  • Unfälle 09:02 18-Jähriger bei Verkehrsunfall in Hambühren schwer verletzt
  • Brände 09:00 Vier Verletzte bei Brand in Zweifamilienhaus in Picher
  • Hamburg-Nord 09:00 Bezirksamtsleiter: Mitarbeiter sollen ihr Auto stehen lassen
  • Serie zur Demografie 09:00 Geht uns die Arbeit aus? Oder sind es die Arbeiter?
  • Politik 08:58 Serpil Midyatli stellt sich bei SPD-Parteitag zur Wiederwahl
  • Rotlichtroman 08:58 „Poussi“: Die Sexarbeiterin, bei der Trösten extra kostet
  • Agrar 08:57 Kieler Agrarminister will für Schweinehalter kämpfen
  • Tourismus 08:56 Studie: Lieber abgespeckte Ferien als gar kein Urlaub
Alle Nachrichten
Corona aktuell
Die Top 10 Artikel des Tages zum Anhören
Für unsere Abonnenten: Die zehn top Artikel zum Anhören. 1 Klick – alle Infos für den Tag
Politik
Ein Ballon schwebt über Columbia. US-Außenminister Antony Blinken nennt ihn einen «chinesischen Überwachungsballon».
Spionage-Vorwürfe Ballon-Affäre belastet Beziehungen zwischen USA und China

US-Außenminister Blinken kritisiert China scharf für den mutmaßlichen Spionageballon im Luftraum der USA. China weist die Vorwürfe zurück.… mehr

Wirtschaft
Blick auf Container im Hafen von Liverpool.
Brexit Großbritanniens Bedeutung für deutschen Handel sinkt

Auf den ersten Blick lesen sich die Zahlen gut: Um 14,1 Prozent hat der deutsch-britische Handel im vergangenen Jahr zugelegt. Doch das hat… mehr

Kultur
So sehen die Baupläne für das neue Goldbekhaus aus: links das sanierte Kontorhaus, rechts die rostbraune Außenansicht der neuen Halle. Nicht im Bild: die Bühne zum Hof.
Hamburg Goldbekhaus baut neu, doch die Stadtkultur ist unter Druck

Neue Halle folgt ab 2025. Wie die Geschäftsführerin das Winterhuder Stadtteilkulturzentrum trotz Energiekrise sichtbar halten will. mehr

Kritiken
In C auf Kampnagel: Die luftigen, einfarbigen Tops und mal kurzen, mal langen Hosen der Tanzenden kreierte Jasmin Lepore.
Kampnagel Getanzte Freiheit zu Minimal Music – ein sinnliches Erlebnis

Sasha Waltz & Guests stellen auf Kampnagel die Choreografie „In C“ vor. Eigentlich ist es ein Stück mit durchaus ernstem Hintergrund. mehr

Vermischtes
Heiraten vor in dem Palazzo Cavalli in Venedig: Ein Traum für alle Hochzeitspaare.
Italien Hochzeit im Museum oder Tempel: Neuer Trend in Bella Italia

Italien öffnet Museen, Kultstätten und Tempel für Hochzeiten. Das bringt dem Staat Geld und den Brautpaaren eine traumhafte Kulisse. mehr

Immobilien
Das Eiskristall-Symbol beim Heizungsthermostat oder -regler bedeutet nicht, dass Wasserleitungen damit vor Frostschäden geschützt werden.
Leitung geplatzt? Wer nicht heizt, riskiert Versicherungsgelder

Wegen der hohen Heizkosten regeln viele Menschen ihre Heizungen herunter. Das kann aber ungünstige Folgen haben - etwa bei einem… mehr

Wissen
Einer Studie zufolge brachten die Wikinger Tiere auf ihren Schiffen über die Nordsee nach Großbritannien mit und ließen sie bei Feuerbestattungen gemeinsam mit menschlichen Überresten verbrennen.
Studie Wikinger hatten engeres Verhältnis zu Tieren als gedacht

Pferde, Hunde und womöglich auch andere Tiere reisten an Bord der Wikinger-Schiffe nach England. Sie begleiteten ihre Menschen zuweilen bis… mehr

Reise
Am Nachthimmel im australischen Outback erscheint eine Lichtshow, die die Geschichte der Aborigines erzählt.
Reisenews Great Lakes mit dem Boot, Aborigines und Bahnvisionen

Alternative Visionen zur Bahn zeigt eine Ausstellung in Nürnberg. Erzählungen der Anangu-Aborigines werden im Ayers Rock Resort neu… mehr

Gastronomie
Hamburg-Zanzibar-Gründerin Yuka Suzuki öffnete ihre Destille im Alstertal erst 2020.
World Gin Awards 2023 Deutschlands bester Gin kommt von Ehepaar aus Poppenbüttel

Im dritten Jahr in Folge kann ein Hamburger Spirituosen-Start-up beim World Gin Award überzeugen. Das ist sein Geheimnis. mehr

Abendblatt-Aktionen
  • Mit unserem Abreißkalender 2023 bereit für das kommende Jahr

    Mit unserem Abreißkalender 2023 bereit für das kommende Jahr

  • Die volle Ladung Hamburg in den redaktionellen Magazinen vom Hamburger Abendblatt - mit allem, was die Stadt bewegt!

    Unsere redaktionellen Magazine

  • Die exklusiven Lieblingsmenüs vom Hamburger Abendblatt gehen in die 22. Staffel.

    Kommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Spitzenküchen!

  • Entdecken Sie unsere exklusiven Reiseangebote

    Entdecken Sie unsere exklusiven Reiseangebote

  • Klassischer Strandkorb mit Bullaugen

    Klassischer Strandkorb mit Bullaugen

  • Original-Knirps mit Siegeldruck vom Hamburger Abendblatt

    Original-Knirps mit Siegeldruck vom Hamburger Abendblatt

  • Wolfgang Joop Collector's Edition

    Wolfgang Joop Collector's Edition

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie mit dem kostenlosen E-Mail-Newsletter schon am Vorabend 
die aktuellsten Informationen der Chefredaktion!

    Bestellen Sie hier exklusiv Post von der Chefredaktion!

Spiele
Auf abendblatt.de finden Sie jeden Tag das beliebte Kreuzworträtsel, das auch in der Zeitung erscheint. Spielen Sie es jetzt kostenlos.
Kreuzworträtsel
Lösen Sie täglich ein Kreuzworträtsel, um nicht nur spielerisch Ihr Gedächtnis fit zu halten, sondern um auch noch etwas dazuzulernen.
Daily Kreuzworträtsel
Wordle ist das neue Kult-Rätsel in Deutschland. Finden Sie täglich das gesuchte Wort heraus – aber aufgepasst: Sie haben nur sechs Versuche!
Wordle auf Deutsch – kostenlos
Trainieren Sie Ihr logisches Denkvermögen gratis mit Sudoku – täglich neu und in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Sudoku - leicht
Trainieren Sie Ihr logisches Denkvermögen gratis mit Sudoku – täglich neu und in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Sudoku - mittel
Trainieren Sie Ihr logisches Denkvermögen gratis mit Sudoku – täglich neu und in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Sudoku - schwer
Finden Sie heraus, wo sich die Schiffe auf dem Feld befinden und gewinnen Sie das Spiel! Jetzt kostenlos rätseln.
Schiffe versenken
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 03.02.
  • Donnerstag, 02.02.
  • Mittwoch, 01.02.
  • Dienstag, 31.01.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe