Berufswahl „Das Informatikstudium ist meist sehr theorielastig“ Bitkom-Vertreterin Juliane Petrich sieht in Schulen Versäumnisse: Die Vermittlung von informatischen Kompetenzen komme viel zu kurz.
Sonderzölle drohen USA behandeln europäische Autos als Sicherheitsgefahr US-Sonderzölle auf deutsche Autos? Präsident Trump droht seit längerem damit. Alle warten auf eine maßgebliche Einschätzung des… mehr
Zu wenig Azubis Altmaier wirbt für Handwerksberufe Angesichts des Fachkräftemangels im Handwerk hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei Schulabgängern für die Berufe geworben. mehr
Arbeitsrecht Was tun, wenn der Arbeitgeber das Gehalt zu spät zahlt? Ein Arbeitnehmer ärgert sich über die schlechte Zahlungsmoral seiner Firma. Das rät ein Anwalt bei verspäteter Gehaltsüberweisung. mehr
Mögliche Übernahme Osram-Betriebsrat fordert Sicherheit für Mitarbeiter Steigen beim kriselnden Lichtkonzern bald Finanzinvestoren ein? Osram hat entsprechende Gespräche bestätigt. Betriebsrat und… mehr
Rückruf Listerien: Discounter Aldi ruft „Schinken-Rotwurst“ zurück Rückruf bei Aldi Süd und Aldi Nord: Der Artikel „Schinken-Rotwurst“ der Firma Franz Wiltmann könnte krankmachende Bakterien enthalten. mehr
Studium Wer Informatik studiert, muss Spaß am Rätsellösen haben Interessierte sollten ihre Uni oder Hochschule mit Bedacht auswählen. Die Lehrpläne in Informatik setzen unterschiedliche Schwerpunkte. mehr
Professoren erklären Was weiß das Internet eigentlich über mich? Google und Co. erfassen alles – Hamburger Professoren sprechen über Risiken der Datenspur, die man im Netz hinterlässt. mehr
Verkehrsministerium Nur acht Mitarbeiter für Elektro-Mobilität im Ministerium Im Bundesverkehrsministerium arbeiten rund 1200 Beschäftigte – aber um das wichtigste Zukunftsfeld kümmern sich nur die wenigsten. mehr
Neue Abendblatt-Serie Jürgen Thomas ist der Vater des Airbus A380 Vom Hoffnungsträger zum Auslaufmodell, Teil 1: Die Planungen für den Großraum-Jet fingen in den 1980er-Jahren an. mehr
Hamburg Österreicher fordern Optikerkette-Fielmann heraus Hallmann kauft sieben Filialen von Brillen Joseph in Hamburg und wächst weiter. Mehr als 70 Filialen in Deutschland und Dänemark. mehr
Kinokette Cinemaxx: Ver.di fordert zehn Euro Stundenlohn Tarifkonflikt bei der Kinokette spitzt sich zu. Arbeitgeber kritisiert Warnstreiks. Die nächste Verhandlungsrunde ist am 25. Februar. mehr
Lebensmittel Kultgetränke aus Hamburg: Lemonaid plant neue Produkte Die Getränkefirma ist auf Wachstumskurs, macht aber keinen Gewinn. Sie hat vier Millionen Euro für soziale Projekte gespendet. mehr
Batterie-Autos als… VW-Chef Diess will "CO2-Steuer" für Mitarbeiter einführen Volkswagen-Mitarbeiter sollen nach einem "Spiegel"-Bericht künftig für den Ausstoß des Klimagases CO2 etwa bei Flugreisen bezahlen. mehr
Discounter Glassplitter: Hersteller ruft Gewürzmühlen von Lidl zurück Gewürzmühlen des Herstellers Weiand könnten mit Glassplittern verunreinigt sein. Kunden können die Produkte bei Lidl zurückgeben. mehr
Börse in Frankfurt Dax schafft mit Endspurt hohes Wochenplus Fortschritte in den US-chinesischen Handelsgesprächen haben den Dax am Freitag angetrieben. Der deutsche Leitindex schnellte um 1,89… mehr