• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Mein Account
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home –

Politik

Diplomatie Netanjahu: Haben einige Monate für Abkommen mit Saudis

Benjamin Netanjahu: «Ich werde tun, was notwendig ist, um Frieden voranzutreiben, was langfristig auch Israels Sicherheitsinteressen dient.»

Bei einer Rede vor den UN beschwor Israels Regierungschef Netanjahu die Vision eines neuen Nahen Ostens durch Frieden mit Saudi-Arabien. In…

Klara Geywitz (SPD) ist Bundesministerin für Bau und Wohnen.
Politik-News im Überblick Wohnungskrise: Klara Geywitz macht Ansage zu Bauvorschriften

Um den Neubau anzukurbeln, will die SPD-Ministerin einen Kurswechsel bei den Energiesparvorschriften einleiten. Politik-News im Blog. mehr

Abendstimmung am HHLA-Container-Terminal Altenwerder.
Hamburger Hafen HHLA-Geheimprojekt „Austernfischer“ – nicht das erste . . .

Zweimal versuchte ein CDU-Senat, Anteile des Hafenkonzerns zu verkaufen – und scheiterte. Rot-Grün könnte beim MSC-Deal gewarnt sein. mehr

Gerettete Migranten stehen auf einem Boot der italienischen Finanzpolizei, bevor sie im Hafen der sizilianischen Insel Lampedusa von Bord gehen.
Migration CDU fordert „Schulterschluss“ für sinkende Flüchtlingszahlen

Die Politik ringt um die richtigen Antworten auf die Migrationslage. Während die Opposition Druck auf die Regierung macht, deutet sich beim… mehr

Die Zukunft von Markus Söder ist ungewiss.
CSU Nachhaltig verunsichert - Söders Kursdilemma

Nach der Pleite bei der Wahl 2018 kündigte Markus Söder eine ehrliche Analyse an. Fünf Jahre später steht seine CSU noch schlechter da.… mehr

Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, Regionalvertretetungen und Lobbyisten.
Newsletter Hauptstadt Inside von Jörg Quoos

Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten. mehr

Kanadas Präsident Justin Trudeau (r)und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einer Kundgebung in der Fort York Armoury.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die von Russland angegriffene Ukraine hofft für ihre Gegenoffensive auf ATACMS-Raketen mit hoher Reichweite. Nun könnte sie zumindest… mehr

Boris Rhein ist offen für verschiedene mögliche Koalitionen.
Wahlen Rhein offen für verschiedene mögliche Koalitionen in Hessen

Die Landtagswahl in Hessen rückt näher - und damit auch die Frage: Welche Koalition könnte es künftig in Wiesbaden geben? Der… mehr

Eine US-amerikanische Flagge weht im Gefangenlager Guantánamo im Wind.
9/11-Fall Guantánamo-Häftling für verhandlungsunfähig erklärt

Ramsi bin al-Schibh soll als „besonders wertvoller Gefangener“ etwa 1300 Tage von der CIA festgehalten worden sein. Nun bescheinigte ihm… mehr

US-Senator Bob Menendez aus New Jersey soll für eine Gegenleistung die ägyptische Regierung begünstigt haben.
Korruptionsvorwurf Rücktrittsforderungen gegen US-Senator nach Anklage

Goldbarren und ein Luxusauto: Der demokratische US-Senator Bob Menendez ist wegen Korruption angeklagt worden. Nun fordert ein… mehr

Giorgio Napolitano war der erste Ex-Kommunist, der in Italien zum Präsidenten gewählt wurde.
Italien Italien trauert um Ex-Präsidenten Giorgio Napolitano

Der Ex-Kommunist Giorgio Napolitano war so lange italienischer Präsident wie kein anderer. Jetzt ist der allseits geschätzte Politiker mit… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Finanzminister Christian Lindner (FDP) spricht im Bundestag mit Familienministerin Lisa Paus (Grüne).
Bundesregierung Kreise: Einigung bei Details der Kindergrundsicherung

Nach langem Koalitions-Streit um die Kindergrundsicherung hakte es zuletzt noch bei Details. Jetzt kann die Reform - ein sozialpolitisches… mehr

Es sei ein «sehr aufregender Tag für Kanada», sagte Premierminister Trudeau.
Diplomatie Selenskyj dankt vor Kanadas Parlament für Unterstützung

Auf seiner Nordamerika-Reise legt Selenskyj einen Überraschungsstopp ein: In Kanada bedankt sich der ukrainische Präsident für die… mehr

Nachdem sich ein Pilot mithilfe des Schleudersitzes gerettet hat, startet eine großangelegte Suche nach dem Kampfjet des Typs F-35.
Kurioses Skurriler Notruf nach US-Kampfjet-Absturz veröffentlicht

„Entschuldigung, was ist passiert?“, fragt die Frau in der Notrufzentrale ungläubig. Kein Wunder - die Geschichte, die ihr am Telefon… mehr

«Man sollte aber nicht suggerieren, dass keine Asylbewerber mehr kommen, sobald es stationäre Grenzkontrollen gibt», stellt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) klar.
Migration Faeser prüft kurzfristige stationäre Grenzkontrollen

Irreguläre Zuwanderung und Schleuserkriminalität nehmen stark zu. Das Innenministerium prüft nun zusätzliche Kontrollen im Grenzgebiet. mehr

Der Grüne Anton Hofreiter warnt vor fatalen Fehlern bei der Migration – und sagt, welche Länder Putin als Nächstes angreifen könnte.
Interview Hofreiter: „Werden das Chaos von Lampedusa noch übertreffen“

Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter warnt vor fatalen Fehlern bei der Migration – und kritisiert Pläne von Innenministerin Faeser. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Hofreiter: Diese Länder könnte Putin als Nächstes angreifen
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Ukraine: EU-Hilfen für Infrastruktur und US-Militärpaket
Neue Konfrontationen: Israel greift Ziele im Gazastreifen an
Flüchtlingskrise: Wie kann Deutschland das schaffen?
47. Brigade: Zu Besuch bei Selenskyjs härtesten Kämpfern
EU-Klimakommissar: Kernenergie wichtig gegen Klimawandel
EU zahlt Millionen an Tunesien - Deutlich mehr Asylanträge
Bistum lässt Hengsbach-Skulptur entfernen
Claudia Obert will in die Politik – mit Ronald Schill
KI erstellt Nacktbilder von dreißig minderjährigen Mädchen
Bergkarabach und die Angst vor ethnischen Säuberungen
Tausende protestieren mit Greta Thunberg in Stockholm
Letzte Generation: „Wir unterbrechen den Berlin-Marathon“
40 Prozent für mehr Relevanz von Freien Wählern in Berlin
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Hamburger Hafen HHLA-Geheimprojekt „Austernfischer“ – nicht das erste . . .
  2. 2.
    Ranking Gourmetmagazin Das sind die zehn besten Pizzerien in ganz Hamburg
  3. 3.
    Jazz Hamburg Auf neuen Wegen: Was die NDR Bigband plant
  4. 4.
    Polizei Hamburg Meterhohe Flammen auf U4-Baustelle: War es Brandstiftung?
  5. 5.
    Kinderarzt in Hamburg Wann ich mit meinem Kind in die Notaufnahme muss
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Kylie Minogue veröffentlicht jetzt ihr neues Album „Tension“. Wir spüren die Spannung auch.
    1.
    Neues Album Kylie Minogue bleibt unsere Discogöttin! Tanzschuhe an
  2. 2.
    Anzeige Kunstmesse Vielfalt und Einstiegspreise: INCorporating art fair in…
  3. 3.
    Kultur-Tipps Hamburg Von 50 Cent über Romy Schneider bis zum Kabarett-Koloss
  4. 4.
    Buchtipp Der alte weiße Mann: „herzzerreißend, größenwahnsinnig“
  5. 5.
    Thalia Theater Büchners Klassiker – aktuell-feministisch inszeniert
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Gut Basthorst Größter Herbstmarkt in Schleswig-Holstein öffnet vier Tage
  2. 2.
    Ranking Gourmetmagazin Das sind die zehn besten Pizzerien in ganz Hamburg
  3. 3.
    Desolat in Osnabrück Was war das denn, HSV? Jetzt ist auch Walter in der Pflicht
  4. 4.
    Letzte Generation Audimax besprüht – Aktivistin schon wieder vor Gericht
  5. 5.
    Hamburg-Wilhelmsburg Long Covid mit 27 – Studentin: „Das hier ist kein Leben“
Meine Meinung
Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Foto: Andreas Laible / Funke Foto Services
Hamburger Kritiken Warum der Fall Constantin Schreiber uns wachrütteln sollte
Sven Kummereincke am Donnerstag (10.02.2022)Foto: Roland Magunia
Fairness und Respekt Der Fußball braucht dringend eine Regel-Revolution
Klaus von Dohnanyi war Erster Bürgermeister von 1981 bis 1988, von 1972 bis 1974 Bundesminister für Bildung und Wissenschaft und danach Staatsminister im Auswärtigen Amt.
Dohnanyi am Freitag „Es gibt Grenzen der Aufnahme“
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 22.09.
  • Donnerstag, 21.09.
  • Mittwoch, 20.09.
  • Dienstag, 19.09.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe