Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home –

Politik

Gipfel-Beschlüsse Corona: So sollen Schulen und Kitas geöffnet werden

Auf dem Corona-Gipfel wurde beschlossen, dass Schnelltests Sicherheit im Schulunterricht bringen sollen.

Im März sollen alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland wieder zur Schule gehen. Das ist das ehrgeizige Ziel der Kultusminister.

Alle Schüler sollen noch im März wieder zur Schule gehen.
Kultusminister einig KMK-Chefin Ernst: Alle Schüler noch im März zur Schule

Ob im Wechsel oder präsent vor Ort - die Kultusminister der Länder sind sich einig, dass der Unterricht so schnell wie möglich wieder… mehr

Anders als Biontech/Pfizer und Moderna liefert Astrazeneca der EU bisher nicht die vertraglich zugesagten Mengen Impfstoffe.
Astrazeneca Australien über Impfstoff-Lieferstopp aus EU enttäuscht

Die Europäische Union stoppt erstmals die Lieferung eines Corona-Impfstoffs ins Ausland. Ein "Regelbruch"? Australien reagiert enttäuscht… mehr

Irakische Sicherheitskräfte patrouillieren vor der Kirche der Unbefleckten Empfängnis in Qaraqosh während der Vorbereitungen auf den bevorstehenden Besuch des Papstes.
Erste Auslandsreise Papst besucht trotz Corona-Pandemie erstmals Irak

Wegen der Corona-Pandemie konnte Papst Franziskus lange nicht ins Ausland reisen. Jetzt führt ihn sein Weg in den Irak. Dort steigen die… mehr

Die Ständige Impfkommission wird den Astrazeneca-Impfstoff in Deutschland auch für Menschen ab 65 Jahren empfehlen.
Corona-Vakzin Astrazeneca: "Verzerrung der Wahrnehmung" in Deutschland

Obwohl er nachweislich schützt, liegt er an vielen Orten bisher ungenutzt im Kühlschrank. Der Impfstoff von Astrazeneca hat ein… mehr

Der Freiburger Ökonom Lars Feld über sein abruptes Ende als Chef der Wirtschaftsweisen – und sein Verhältnis zu den Sozialdemokraten.
Interview Wirtschaftsweise: Ex-Chef Feld ist „irritiert“ von der SPD

Der Freiburger Ökonom Lars Feld über sein abruptes Ende als Chef der Wirtschaftsweisen – und sein Verhältnis zu den Sozialdemokraten. mehr

Chinas Präsident Xi Jinping (l) und Ministerpräsident Li Keqiang stellen ihre ambitionierten Ziele vor.
Trotz Corona-Krise China will "mehr als sechs Prozent" wachsen

Vor dem Volkskongress legt Premier Li Keqiang die Zukunftsstrategie Chinas vor: Robustes Wachstum, höhere Verschuldung, mehr Innovation und… mehr

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder warnt vor einer Rücknahme der Lockerungen.
Corona-Lockerungen "Nicht verstolpern": Politiker mahnen zur Vorsicht

Der Bund-Länder-Öffnungsplan soll den Menschen mehr Freiheiten geben. Doch es kann auch wieder in die andere Richtung gehen. Der… mehr

Gegen die EU-Grenzschützer Frontex werden Vorwürfe wegen möglicher Verstöße gegen Grundrechte erhoben.
EU-Grenzschutztruppe Frontex kann Vorwürfe nicht zweifelsfrei ausräumen

Frontex steht wegen möglicher Verwicklung in das illegale Zurückweisen von Migranten in der Kritik. Eine interne Arbeitsgruppe sollte die… mehr

Das US-Repräsentantenhaus hat für einen nach George Floyd benannten Gesetzesentwurf gestimmt.
Nach Tod von Floyd US-Repräsentantenhaus stimmt Polizeireformen zu

Der gewaltsame Tod von Floyd durch Polizisten in den USA führte im ganzen Land zu Massenprotesten gegen Polizeigewalt und Rassismus. Nun… mehr

Unbeschwert Kleidung shoppen und sich beraten lassen? Mit Click and Collect könnte das trotz Corona-Pandemie und Lockdown bald wieder möglich sein. (Symboldbild)
Pandemie Click and Meet: So soll das Termin-Shopping funktionieren

Der Einzelhandel ächzt unter dem nun verlängerten Lockdown. Doch mit "Click and Meet" soll Shopping trotz Lockdown möglich werden. mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Schöne 3-Zimmer-Neubauwohnung mit Terrasse in Schnelsen.

Alle Wohnräume sind mit ansprechenden Böden in hochwertiger Holzdielen-Optik und einer modernen Fußbodenheizung ausgestattet. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Der Fahrplan aus dem Corona-Lockdown ist ein Bürokratie-Monster: Wir brauchen nicht mehr Verwaltung, sondern mehr Macher.
Leitartikel Lockerungen: Warum es nun Zeit ist für echte Profis

Der Plan aus der Pandemie ist ein Bürokratie-Monster: Es braucht mehr Macher. Sonst organisieren wir uns zu Tode, schreibt Jörg Quoos. mehr

Armin Laschet spricht in einer virtuellen Fragerunde mit Parteimitgliedern.
Bundestagswahl Laschet: Digitalisierung und Klima prominent im Wahlprogramm

Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat sich in einer Live-Schalte der Basis gestellt. Neben der Digitalisierung soll nach seiner… mehr

Mette Frederiksen (l-r), Ministerpräsidentin von Dänemark, Sebastian Kurz (ÖVP), Bundeskanzler von Österreich, und Israels Premierminister Benjamin Netanjahu stehen vor den gemeinsamen Gesprächen zusammen.
Corona-Krise Israel, Österreich und Dänemark schmieden Impfstoff-Allianz

Die drei Länder haben sich bereits während der Corona-Pandemie abgestimmt. Nun gehen Israel, Österreich und Dänemark noch einen Schritt… mehr

Bund und Länder wollen die neuen Öffnungsschritte aus dem Lockdown absichern - auch mit mehr Schnelltests. Noch sind viele Fragen offen.
Pandemie Corona-Teststrategie – Diese Probleme drohen jetzt

Mehr Schnelltests und mehr Tempo bei den Impfungen – so wollen Bund und Länder die neuen Öffnungsschritte aus dem Lockdown absichern. mehr

Corona-Schnelltest werden bald zum Alltag, nicht nur in den Schulen, sondern überall. Die neue Dimension: Selbsttests, für die man keine Hilfe braucht.
Corona Inzwischen sieben Corona-Selbsttests mit Sonderzulassung

Schnell, schnell, schnell: Sieben Corona-Schnelltests sind per Sonderzulassung zugelassen. Der springende Punkt: Es sind Selbsttests. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Sorge vor neuem Angriff aufs US-Kapitol - Sitzung abgesagt
In diesen Bundesländern dürfen Baumärkte jetzt wieder öffnen
Erstmals Astrazeneca-Export aus der EU gestoppt
Ältere Kinder sollen wieder in den Schulunterricht
Myanmar trauert um seine Toten - Proteste gehen weiter
Corona-Schnelltests bei dm und Co.: Das müssen Sie wissen
Brexit-Streit um Nordirland: EU erwägt rechtliche Schritte
Spahn mahnt zu "Umsicht beim Öffnen" und sagt mehr Tests zu
Sicherheitsgesetz: 47 Hongkonger Aktivisten müssen in U-Haft
EU-Kommission gibt Ziele für 2030 vor
Der neue Öffnungs-Fahrplan von Bund und Ländern
Sicherheitsüberprüfung im Militär wird verschärft
Kosmetiker und Fußpfleger: Wann dürfen sie wieder öffnen?
Corona-Gipfel: Das sind alle Beschlüsse von Bund und Ländern
Kostenlose Schnelltests für alle: Das ist jetzt beschlossen
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Frage des Tages

Schleswig-Holstein öffnet am Montag den Einzelhandel. Werden Sie zum Einkaufen ins benachbarte Bundesland fahren?

Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Corona-Krise Das Impfzentrum ist Hamburgs schillerndster Ärzte-Treffpunkt
  2. 2.
    Spieltag der Wahrheit HSV mittendrin! Das Geheimnis des kurioses Aufstiegskampfes
  3. 3.
    UPDATE Newsblog Corona: RKI meldet über 10.000 Neuinfektionen an einem Tag
  4. 4.
    Wohnen in Hamburg Winterhude: Investor will Mühlenkamp-Ufer roden
  5. 5.
    Corona-Krise Hamburger Mutter seit einem Jahr im Lockdown
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Regisseur Leander Haußmann ärgert sich über die mangelnde Wertschätzung der Kultur durch die Politik.
    1.
    Thalia Theater Leander Haußmann: Mit Gelächter gegen die Krisenstimmung
  2. 2.
    Aufzeichnungen in Hamburg Schauspielhaus streamt „Rose Bernd“ und „Serotonin“
  3. 3.
    Kritik Hinreißend verdreht: So ist Saša Stanišić' erstes Kinderbuch
  4. 4.
    Live-Konzert Klassische Arien und Lieder im Spiegelsaal
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Zerstörte Rolltreppe Bus-Unglück am ZOB in Bergedorf: Geldstrafe für Fahrerin
  2. 2.
    Pandemie Diese Corona-Regeln gelten jetzt in Hamburg
  3. 3.
    Lockdown Lockerungswirrwarr: Welche Geschäfte wie und wann öffnen
  4. 4.
    UPDATE Hamburg Mann bei Wohnungsbrand in Niendorf lebensgefährlich verletzt
  5. 5.
    Newsblog für den Norden An diesen Straßen weitet Hamburg die Maskenpflicht aus
Meine Meinung
Alexander Laux
ist Sportchef
des Hamburger
Abendblatts.
Sportplatz Der Sport ist Teil der Lösung, nicht des Problems
Eine Angststörung kostete den Musiker seine erfolgreiche Karriere und viele Freundschaften. Aber ohne Angst gibt es auch keinen Mut.
Menschlich gesehen Jupiter-Jones-Frontmann Nicholas Müller: Panikrocker 
Volker Mester ist Wirtschaftsredakteur des Hamburger Abendblatts
Kommentar Airbus zeigt, wie es gehen kann
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Donnerstag, 04.03.
  • Mittwoch, 03.03.
  • Dienstag, 02.03.
  • Montag, 01.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe