• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home –

Politik

Regierung Marin, Orpo oder Purra? Dreikampf bei Wahl in Finnland

Beim Nato-Anwärter Finnland muss Regierungschefin Sanna Marin trotz ihrer Popularität um ihr Amt bangen. Es bahnt sich ein Dreikampf um die Regierungsmacht an.

Im hohen Norden Europas beginnt das Rennen um die Regierungsmacht. Die Konservativen, die Rechtspopulisten sowie die Sozialdemokraten von…

Schilder bei einer Protestkundgebung der Initiative «Querdenken 711» in Stuttgart.
Recherche Faktencheck: Warum Querdenker meinen, recht gehabt zu haben

Querdenker wollen die Corona-Pandemie abhaken und behaupten, schon immer alles richtig vorhergesagt zu haben - etwa zur Wirksamkeit von… mehr

Laut dem polnischen Sicherheitsberater Jacek Siewiera kann sich Polen eine stärkere Beteiligung an der nuklearen Abschreckung der Nato vorstellen.
Konflikte Polen: Stärkere Beteiligung an nuklearer Abschreckung

Russland will Atomwaffen in Belarus stationieren. Werden die angrenzenden Nato-Staaten nun auf eine Stationierung von US-Atomwaffen auf… mehr

Ukrainische Soldaten fahren auf einem Panzer an der Frontlinie in der Region Donezk.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Aus ukrainischer Sicht sollte Russland im UN-Sicherheitsrat keinen Sitz haben dürfen - oder die Führungsrolle. Auch die Lage der… mehr

Die Personallage der Bundeswehr ist dramatisch. Die Wehrbeauftragte Högl macht Vorschläge, wie die Situation verbessert werden kann.
Interview Eva Högl: „Soldaten wünschen sich Rückkehr zur Wehrpflicht“

Die Personallage der Bundeswehr ist dramatisch. Die Wehrbeauftragte Högl macht Vorschläge, wie die Situation verbessert werden kann. mehr

Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, Regionalvertretetungen und Lobbyisten.
Newsletter Hauptstadt Inside von Jörg Quoos

Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten. mehr

Unionsvize Andrea Lindholz spricht im Plenum des Parlaments.
Bundestag Lindholz droht FDP mit „knallharter“ Zweitstimmenkampagne

Die Unionsvize geklagt die „Basta-Mentalität“ der Koalitionäre bei der Wahlrechtsreform und prophezeit harte Zeiten für die Liberalen. mehr

Bereitschaftspolizisten stoßen mit Jugendlichen bei einer Demonstration zusammen.
Demonstrationen Proteste in Frankreich: Über 1000 Einsatzkräfte verletzt

Seit dem vergangenen Monat gibt es in Frankreich immer wieder gewaltsame Demonstrationen. Viele Polizisten wurden seither verletzt. Zudem… mehr

Bundesfinanzminister Christian Lindner äußert sich zur Heizungsförderung.
Energie Heizungsförderung könnte sich an Altgerät-Zustand ausrichten

Die Ampel-Koalition hat sich beim umstrittenen Gebäudeenergiegesetz geeinigt. Christian Lindner warnt nun vor überzogenen Erwartungen und… mehr

Boris Pistorius beim Besuch der Streitkräftebasis der Bundeswehr in Mahlwinkel.
Verteidigungsminister Ausrüstungslücken bei Bundeswehr nicht bis 2030 geschlossen

Nicht alle Ausrüstungslücken bei der Bundeswehr können bis 2030 geschlossen werden. Das räumt Verteidigungsminister Pistorius ein - und… mehr

Demonstranten fordern die Verhaftung von Regierungschef Benjamin Netanjahu.
Nahost Massenproteste in Israel trotz Verschiebung der Justizreform

Die Regierung in Israel hat die umstrittene Justizreform zwar aufgeschoben, doch deren Gegner halten an ihrem Protest fest. Hunderttausende… mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Panzer an der Front nahe der kleinen Bergbaustadt Wuhledar an der Frontlinie im Osten der Ukraine.
Geheimdienst Russland scheitert mit Winteroffensive in der Ukraine

Britische Geheimdienste sehen russische Bemühungen, durch eine Winteroffensive die Kontrolle über die Donbass-Region zu erlangen, als… mehr

Ein Blick auf den Felsendom auf dem Gelände der Al-Aksa-Moschee in der Jerusalemer Altstadt.
Nahost Israelische Polizei erschießt 26-Jährigen in Jerusalem

Bei einer Befragung soll der Getötete nach einer Polizeiwaffe gegriffen und geschossen haben. Es gibt widersprüchliche Angaben zum… mehr

Wolodymyr Selenskyj (M) spricht mit Anwohnern in Butscha. Nach dem Abzug der russischen Truppen entdeckten die ukrainischen Behörden hier vor einem Jahr Hunderte Leichen.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Am Jahrestag der Befreiung von Butscha gedenken die Ukrainer der Opfer der kurzen russischen Besatzungszeit des Kiewer Vorortes. Präsident… mehr

Bundesjustizminister Marco Buschmann rechnet nach einem Treffen der Justizminister von Bund und Ländern mit mehr Tempo bei der Digitalisierung der Justiz.
Bundesregierung Buschmann: Mehr Tempo bei Digitalisierung der Justiz

Mehrere Monate war das Thema ein Streitpunkt, nun hat man sich auf eine gemeinsame Strategie für die Digitalisierung der Justiz… mehr

Donald Trump muss sich als erster Ex-Präsident in der Geschichte der Vereinigten Staaten in einem Strafverfahren verantworten.
Stormy-Daniels-Fall Trump wird nach Anklage kommende Woche vor Gericht erwartet

Die Anklage gegen Donald Trump ist beispiellos - und das sind auch die Bilder, die in der kommenden Woche in New York zu erwarten sind,… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Heizungsverbot: Darauf hat sich die Koalition geeinigt
Irans Justizchef warnt vor Verstößen gegen Kopftuchpflicht
Die letzten Gefangenen von Guantánamo
Klimakurs bleibt Zankapfel in der Ampel-Koalition
SPD-Chefin Esken: Beim Klimaschutz "sozial gerecht" vorgehen
Papst Franziskus aus Krankenhaus entlassen: „Ich lebe noch“
Atomausstieg, Corona, 49-Euro-Ticket: Änderungen im April
Grüne machen Druck bei Kindergrundsicherung
Sanna Marin: Darum muss Finnlands Regierungschefin bangen
Von der Leyen als Nato-Generalsekretärin im Gespräch
Rivalen in Angst: Anklage kann Trump Aufwind geben
Umfrage: Breites Einverständnis zu Corona-Vorgaben
Ist Olaf Scholz wirklich ein Klimakanzler, Frau Lang?
Kommunale Arbeitgeber ermahnen Verdi zu Schlichtung
Regierung einigt sich beim Verbot neuer Gas- und Ölheizungen
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Hafen Hamburg Was der Terminal-Ausbau von Konkurrent Rotterdam bedeutet
  2. 2.
    FDP Hamburg Elbliberale haben gewählt: Das hat Sonja Jacobsen jetzt vor
  3. 3.
    49-Euro-Ticket Deutschlandticket kommt – wer in Hamburg mehr zahlen muss
  4. 4.
    Gesundheitswesen Wie sichern wir den Nachwuchs in der Pflege?
  5. 5.
    Mysteriöser Todesfall Sylt: Schweigeminute für den Toten unterm Löschschaum
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Uta van Steen: Blankenese-Verherrlichung? Quatsch, Mord am Elbstrand! Ein Krimi aus dem Elbvorort
    1.
    Uta van Steen Blankenese-Verherrlichung? Quatsch, Mord am Elbstrand!
  2. 2.
    Anzeige High Voltage Hamburger Frühjahrslesetage feiern fünfjähriges Bestehen
  3. 3.
    Kinokritik Schicksalstage einer Kaiserin und ihrer Hofdame
  4. 4.
    „Freischwimmer“ Schnösel aus Winterhude: Hol den Rothschild aus dem Keller
  5. 5.
    Tipps Ausflüge zu Ostern: 10 schöne Ziele nördlich von Hamburg
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Polizei Wo in Hamburg am häufigsten eingebrochen wird
  2. 2.
    49-Euro-Ticket Deutschlandticket kommt – wer in Hamburg mehr zahlen muss
  3. 3.
    Hafen Hamburg Was der Terminal-Ausbau von Konkurrent Rotterdam bedeutet
  4. 4.
    Spielplatz in Barmbek-Süd Becken ein Jahr gesperrt: Warum es ein Grund zur Freude ist
  5. 5.
    Gastronomie St. Peter-Ording Salt&Silver startet im Nordsee-Pfahlbau in die zweite Saison
Meine Meinung
Matthias Iken beleuchtet in seiner Kolumne jedes Wochenende Hamburg und die Welt.
KritIken Liebe Tierfreunde, bitte nicht weiterlesen
Lars Haider
Sie haben Post Zwischen Hamburg und Berlin
Stefan Walther ist Redakteur im Sportressort des Abendblatts.
Leitartikel Mario Vuskovic: Ein zweifelhaftes Urteil
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Samstag, 01.04.
  • Freitag, 31.03.
  • Donnerstag, 30.03.
  • Mittwoch, 29.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe