Regierung Marin, Orpo oder Purra? Dreikampf bei Wahl in Finnland Im hohen Norden Europas beginnt das Rennen um die Regierungsmacht. Die Konservativen, die Rechtspopulisten sowie die Sozialdemokraten von…
Recherche Faktencheck: Warum Querdenker meinen, recht gehabt zu haben Querdenker wollen die Corona-Pandemie abhaken und behaupten, schon immer alles richtig vorhergesagt zu haben - etwa zur Wirksamkeit von… mehr
Konflikte Polen: Stärkere Beteiligung an nuklearer Abschreckung Russland will Atomwaffen in Belarus stationieren. Werden die angrenzenden Nato-Staaten nun auf eine Stationierung von US-Atomwaffen auf… mehr
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Aus ukrainischer Sicht sollte Russland im UN-Sicherheitsrat keinen Sitz haben dürfen - oder die Führungsrolle. Auch die Lage der… mehr
Interview Eva Högl: „Soldaten wünschen sich Rückkehr zur Wehrpflicht“ Die Personallage der Bundeswehr ist dramatisch. Die Wehrbeauftragte Högl macht Vorschläge, wie die Situation verbessert werden kann. mehr
Newsletter Hauptstadt Inside von Jörg Quoos Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten. mehr
Bundestag Lindholz droht FDP mit „knallharter“ Zweitstimmenkampagne Die Unionsvize geklagt die „Basta-Mentalität“ der Koalitionäre bei der Wahlrechtsreform und prophezeit harte Zeiten für die Liberalen. mehr
Demonstrationen Proteste in Frankreich: Über 1000 Einsatzkräfte verletzt Seit dem vergangenen Monat gibt es in Frankreich immer wieder gewaltsame Demonstrationen. Viele Polizisten wurden seither verletzt. Zudem… mehr
Energie Heizungsförderung könnte sich an Altgerät-Zustand ausrichten Die Ampel-Koalition hat sich beim umstrittenen Gebäudeenergiegesetz geeinigt. Christian Lindner warnt nun vor überzogenen Erwartungen und… mehr
Verteidigungsminister Ausrüstungslücken bei Bundeswehr nicht bis 2030 geschlossen Nicht alle Ausrüstungslücken bei der Bundeswehr können bis 2030 geschlossen werden. Das räumt Verteidigungsminister Pistorius ein - und… mehr
Nahost Massenproteste in Israel trotz Verschiebung der Justizreform Die Regierung in Israel hat die umstrittene Justizreform zwar aufgeschoben, doch deren Gegner halten an ihrem Protest fest. Hunderttausende… mehr
Geheimdienst Russland scheitert mit Winteroffensive in der Ukraine Britische Geheimdienste sehen russische Bemühungen, durch eine Winteroffensive die Kontrolle über die Donbass-Region zu erlangen, als… mehr
Nahost Israelische Polizei erschießt 26-Jährigen in Jerusalem Bei einer Befragung soll der Getötete nach einer Polizeiwaffe gegriffen und geschossen haben. Es gibt widersprüchliche Angaben zum… mehr
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Am Jahrestag der Befreiung von Butscha gedenken die Ukrainer der Opfer der kurzen russischen Besatzungszeit des Kiewer Vorortes. Präsident… mehr
Bundesregierung Buschmann: Mehr Tempo bei Digitalisierung der Justiz Mehrere Monate war das Thema ein Streitpunkt, nun hat man sich auf eine gemeinsame Strategie für die Digitalisierung der Justiz… mehr
Stormy-Daniels-Fall Trump wird nach Anklage kommende Woche vor Gericht erwartet Die Anklage gegen Donald Trump ist beispiellos - und das sind auch die Bilder, die in der kommenden Woche in New York zu erwarten sind,… mehr