Podcast Die digitale Sprechstunde Der wöchentliche Gesundheits-Podcast vom Hamburger Abendblatt und Asklepios. Mediziner im Gespräch mit Vanessa Seifert. mehr
Digitale Sprechstunde 16.12.2020 „Wir formen aus einem Dünndarm-Teil eine neue Blase“ Urologie-Chefarzt Christian Wülfing über moderne Krebstherapien. Warum ein Roboter bei Prostata-OPs hilfreich ist. mehr
Digitale Sprechstunde 02.12.2020 Wenn die Herzklappe nicht mehr richtig öffnet oder schließt Dr. Britta Goldmann, eine der bundesweit sehr wenigen Kardiologie-Chefärztinnen, über ihr „Herzensthema“ und wie man es behandelt. mehr
Digitale Sprechstunde 25.11.2020 Was die Medizin vom Geheimdienst gelernt hat Prof. Dr. Jürgen Pohl, jüngst zu einem der Top-Ärzte Deutschlands 2020 gewählt, im Podcast über innovative Verfahren bei Krebs. mehr
Digitale Sprechstunde 18.11.2020 Chefärztin: „Manche Senioren nehmen 20 Pillen am Tag“ Dr. Ann-Kathrin Meyer spricht über Medikamente im Alter. Und: Coronabedingte Besuchs-Beschränkungen setzen vielen Patienten zu. mehr
Digitale Sprechstunde 11.11.2020 Volksleiden Nummer eins: Warum die Schulter oft Ärger macht Chefarzt Professor Dr. Michael Hoffmann über schmerzende Schultern. Wann eine OP sinnvoll ist und welche Sportart schont. mehr
Digitale Sprechstunde 04.11.2020 Jeder zweite schwerst an Corona Erkrankte stirbt Für Chefarzt Martin Bachmann ist Covid-19 die am schwierigsten intensivmedizinisch zu behandelnde Krankheit, die ihm je begegnet ist. mehr
Digitale Sprechstunde 28.10.2020 Parkinson: Wer zittert, ist schon fünf Jahre krank Lange vor den typischen motorischen Störungen zeigt sich die Erkrankung mit ganz anderen Symptomen. mehr
Digitale Sprechstunde 21.10.2020 Wie man Kindern sagt, dass Mama schwer krank ist Psychoonkologin von der Asklepios Klinik Barmbek: Umgang mit Krebs macht Angehörige und Freunde oft hilflos. mehr
Digitale Sprechstunde 14.10.2020 Ursache für Rheuma: Ein kleiner Fehler im System Rheumatoide Arthritis ist eine der häufigsten Formen des entzündlichen Gelenkleidens. Dr. Eva Christina Schwaneck erklärt, was hilft. mehr
Digitale Sprechstunde 07.10.2020 Drei kleine Eingriffe bei Fehlbildung im Gesicht Lippen-Kiefer-Gaumenspalten sind heute sehr gut behandelbar. „Man sieht es den Kindern nicht mehr an“, sagt Chefarzt Henning Hanken. mehr
Digitale Sprechstunde 30.09.2020 Hirninfarkt: Was auf einen Schlaganfall hinweist Symptome und neue Behandlung: Chefarzt klärt über Warnsignale auf. Notfall-Therapie hat sich mit Hirn-Katheter enorm verbessert. mehr
Digitale Sprechstunde 23.09.2020 Unsterblich durch einen Herzschrittmacher? Kardiologie-Chefarzt über Schrittmacher: Was die modernen Geräte alles können und was beim Tod passiert. mehr
Digitale Sprechstunde 16.09.2020 Bandscheibenvorfall – wann eine Operation notwendig ist Asklepios-Chefarzt Dr. Hans-Peter Köhler spricht im Podcast über starke Rückenschmerzen. Welche Methode erneute Vorfälle verhindert. mehr
Digitale Sprechstunde 09.09.2020 Im Takt der Bee Gees das Herz zum Schlagen bringen Chefarzt Prof. Gunter Nils Schmidt gibt anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ Tipps, wie Laien erste Hilfe leisten können. mehr
Digitale Sprechstunde 02.09.2020 Chefarzt: "Senioren-Triathlon als Sturz-Prophylaxe" Prof. Lars Gerhard schlägt im Podcast Kombi aus Nordic Walking, Tretbootfahren und Schwimmen vor, um Frakturen im Alter vorzubeugen. mehr
Digitale Sprechstunde 26.08.2020 Probanden – Versuchskaninchen oder Motoren des Fortschritts? Asklepios-Kardiologin Nele Geßler erklärt, wie Patienten und Kliniken von medizinischen Studien profitieren können. mehr
Digitale Sprechstunde 19.08.2020 Sprechstörung: Wenn einem plötzlich die Worte fehlen Sprach- und Sprechstörungen schneiden Menschen von ihrer Umgebung ab. Was hilft, erklärt Prof. Rudolf Töpper. mehr
Digitale Sprechstunde 12.08.2020 Vorhofflimmern: Die falschen "Zündkerzen" im Herzen Professor Thorsten Hanke erklärt, welche Gefahr von der weltweit häufigsten Form der Herz-Rhythmus-Störung ausgehen kann. mehr
Digitale Sprechstunde 05.08.2020 „Wir sehen täglich die Kollateralschäden von Corona“ Prof. Dr. Matthias Nagel im Podcast über die psychischen Folgen der Pandemie: Auch Depressionen verlaufen stärker. mehr
Digitale Sprechstunde 26.06.2020 Corona im Urlaub? Hamburger Ärztin gibt Tipps für die Ferien Leitende Ärztin der Notaufnahme im AK Altona spricht das Risiko, nach Spanien, Italien oder Frankreich zu reisen und gibt Tipps. mehr
Digitale Sprechstunde 11.03.2020 Warum Abnehmen auch ganz schlecht sein kann Ungewollter Gewichtsverlust kann auf Krebs oder Herzschwäche hinweisen. Chefarzt klärt über krankheitsbedingte Mangelernährung auf. mehr
Digitale Sprechstunde 04.03.2020 Herzschwäche: Asklepios-Chefarzt erklärt die Warnsignale Im Alter ist Herzinsuffizienz schon fast eine Volkskrankheit. Prof. Dr. Martin Bergmann spricht im Podcast über Vorsorge und Therapie. mehr
Digitale Sprechstunde 26.02.2020 Psychosomatik-Chefarzt: "Zu viel Ja-Sagen macht krank" Viele Beschwerden sind psychosomatisch bedingt – doch das wird oft nicht erkannt. Was zu tun ist, wenn die Seele leidet. mehr
Digitale Sprechstunde 19.02.2020 Hirntumoren operieren oder nicht – das ist die Frage Am Asklepios Klinikum Harburg setzt eine neue Spezialistin auch auf „Wach-Operationen“. Warum diese Methode sinnvoll sein kann. mehr
Digitale Sprechstunde 12.02.2020 Erkrankte Aorta: „Wie eine tickende Bombe im Bauch“ Wenn die Hauptschlagader erkrankt, wird es gefährlich. Chefarzt Professor Koeppel über die Behandlung von Rissen und Aneurysmen. mehr