• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Politik –

Ausland

Krieg gegen die Ukraine Selenskyj bittet in London und Paris um weitere Waffen

Präsident Emmanuel Macron (M) und Bundeskanzler Olaf Scholz treffen Präsident Wolodymyr Selenskyj (l) in Paris.

„Die Freiheit wird siegen!“, ruft der ukrainische Präsident in London. Was er gegen Russland braucht, sagt er deutlich: Nicht nur…

Präsident Wolodymyr Selenskyj (r) wird im Buckingham-Palast von König Charles III. empfangen.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident fliegt in London ein - und trifft dort den Premier, Parlamentarier und den König. Im Gepäck hat er die Bitte nach… mehr

«Müssen der Ukraine auch weiterhin die Waffen zur Verfügung stellen, die sie braucht, um (...) als souveräne Nation zu überleben»: Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.
Russischer Angriffskrieg Nato: Schon 120 Mrd. US-Dollar Unterstützung für Ukraine

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg berichtet in Washington über die bisherigen Unterstützungsleistungen des Militärbündnisses. Und er… mehr

US-Außenminister Antony Blinken äußert sich auf einer Pressekonferenz in Washington zu dem mutmaßlichen Spionageballon.
Spionageverdacht Blinken: Chinesischer Ballon Teil von Überwachungsprogramm

Der mutmaßliche Spionageballon aus China sorgt weiterhin für diplomatischen Wirbel. US-Außenminister Blinken teilt erste Erkenntnisse mit… mehr

Der russische Präsident Wladimir Putin (1. Reihe, M) steht mit den Führern afrikanischer Länder für ein Gruppenfoto im Rahmen des ersten Russland-Afrika-Gipfels zusammen.
Machtkampf Afrika: Russland, China und USA buhlen um Einfluss

So viele ranghohe Besuche hat es in Afrika selten gegeben. Seit Monaten geben sich Vertreter der USA, Chinas und Russlands die Klinke in… mehr

US-Präsident Joe Biden hält seine Rede zur Lage der Nation. Hinter ihm applaudiert Vizepräsidentin Kamala Harris, daneben sitzt Kevin McCarthy, Sprecher des Repräsentantenhauses.
USA Biden bei Rede zur Lage der Nation wie ein Wahlkämpfer

Er streckt den Republikanern die Hand aus - und gleichzeitig führt er sie vor: Das war das Motto von US-Präsident Biden bei seiner Rede zur… mehr

Menschen gehen im Juli 2014 durch die Trümmer an der Absturzstelle des Passagierflugzeugs MH17 in der Nähe des Dorfes Grabovo in der Ostukraine.
Justiz Ermittler: Putin hatte aktive Rolle bei MH17-Abschuss

Wer war verantwortlich für den Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 über der Ostukraine mit 298 Toten vor fast neun Jahren? Ermittler… mehr

«Ich habe für das Amt des Präsidenten kandidiert, um die Dinge grundlegend zu verändern, um sicherzustellen, dass die Wirtschaft für alle funktioniert»: US-Präsident Joe Biden.
Wahlkampf Biden gibt in seiner Rede einen Vorgeschmack auf 2024

Vor einem Jahr drehte sich die Rede des US-Präsidenten zur Lage der Nation sehr um den Ukraine-Krieg. Nun klingt es schwer nach Wahlkampf.… mehr

Panzer vom Typ Leopard 1A5 aus dänischen Beständen stehen in Flensburg in einer Produktionshalle (Archivbild). 100 Kampfpanzer  dieses Typs sollen an die Ukraine geliefert werden.
Russischer Angriffskrieg Ausfuhr von bis zu 178 Leopard-1-Panzern in die Ukraine

Die Bundesregierung gibt grünes Licht für den Export von Leopard-1-Kampfpanzern in die Ukraine. Nun steht fest, wie viele. In Kiew nennt… mehr

Massendemonstration gegen die geplante Rentenreform in Paris.
Demonstrationen Wieder Proteste gegen geplante Rentenreform in Frankreich

Frankreichs Regierung will das Renteneintrittsalter anheben. Auf der Straße gibt es dafür reichlich Kritik. Wieder gibt es Massenproteste… mehr

China beharrt darauf, dass die Ballons - außer über den USA wurden auch welche über Kolumbien, Venezuela und Costa Rica gesichtet - nur wissenschaftlichen Zwecken dienen.
Mutmaßliche Spionage Kritik an Biden über Umgang mit Ballon-Affäre reißt nicht ab

Der mutmaßliche chinesische Spionageballon sorgt auch nach seinem Abschuss weiter für Wirbel in der US-Politik. Republikaner werfen… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Im März will die EU-Chemikalienagentur (ECHA) prüfen, ob Verbote mit EU-Recht vereinbar sind
Gesundheit „Ewige Chemikalien“ sollen in EU beschränkt werden

Sie werden die „ewigen Chemikalien“ genannt: PFAS finden sich fast überall. Dabei können sie gefährlich für Umwelt und Gesundheit sein. Nun… mehr

Ausfuhr von bis zu 178 Leopard-1-Panzern in die Ukraine genehmigt
Waffen für die Ukraine Ausfuhr von bis zu 178 Leopard-1-Panzern genehmigt

Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Ausfuhr von bis zu 178 Kampfpanzern des Typs Leopard 1A5 in die Ukraine genehmigt. Das teilten das… mehr

Ein Mann betrachtet in Kiew die Überreste einer nach ukrainischen Angaben russischen Rakete.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Seit Wochen toben um die Stadt Bachmut im Donbass blutige Kämpfe. Die Lage für die Ukraine ist schwierig. Experten sehen Vorboten für einen… mehr

Nordkorea bereitet sich offenbar auf seinen ersten Atomtest seit 2017 vor.
UN-Bericht UN: Nordkoreas Hacker stehlen Rekordsummen - Kim rüstet auf

73 ballistische Raketen feuerte Nordkorea in 2022 ab. Finanziert wird das vor allem durch weltweite Hacker-Beutezüge. Ein Bericht der… mehr

Der ehemalige Botschafter und heutige Vizeaußenminister der Ukraine: Andrij Melnyk.
Krieg in der Ukraine Melnyk: „Wir brauchen die Luftwaffe, die Marine“

Kiew erneuert seine Forderung, auch Kampfflugzeuge zu liefern und die Marine zu unterstützen. Derweil rechnet das US-Institut für… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
EU will stärker gegen Desinformation vorgehen
Die chaotische Vergangenheit holt Premier Sunak ein
London: Russland kommt bei Offensiven in Ukraine nicht voran
USA: Spannungen mit China sollen nicht zu Konflikt werden
UN-Chef Guterres befürchtet Ausweitung des Ukraine-Krieges
Spanien: Umstrittenes Sexualstrafrecht wird reformiert
England: Pflegekräfte legen Arbeit nieder
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Fünf Hamas-Mitglieder bei israelischer Razzia getötet
US-Militär schießt mutmaßlichen Spionageballon ab
Moskau will in besetzten Gebieten in Ukraine wählen lassen
Polen für Kampfjet-Entscheidung bei Sicherheitskonferenz
Mali weist hochrangigen Mitarbeiter von UN-Mission aus
Selenskyj warnt vor „symbolhafter Aktion“ der Besatzer
Präsidentenwahl auf Zypern wird bei Stichwahl entschieden
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Aktie Milliardensegen: Was Hamburg mit der Hapag-Dividende vorhat
  2. 2.
    Geschlechtergerechte Sprache Hamburger CDU nun doch auf Distanz zu Anti-Gender-Initiative
  3. 3.
    HSV News Dompé behauptete, seine Frau habe den BMW kaputtgefahren
  4. 4.
    Interview Waffenlieferungen: SPD-Chef warnt vor abnehmender Akzeptanz
  5. 5.
    Erdbeben in der Türkei Hamburger Helfer: "Die Zerstörung ist unvorstellbar"
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Mohamed Mbougar Sarr, seit dem Prix Goncourt vielbeachteter Schriftsteller nicht nur in Frankreich.
    1.
    Lesung in Hamburg Achtung! Auch Olaf Scholz findet diesen Roman großartig
  2. 2.
    Anzeige 17.2. Eintritt frei auf'm Kiez Die Hesse-Show der „Panik-Familie“
  3. 3.
    Kino Hamburg „Knock at the Cabin“: Mit Menschenopfer die Welt retten
  4. 4.
    Kino Hamburg Frauen, die nicht länger Opfer sein wollen
  5. 5.
    Anzeige Vorsorge Die letzten Dinge schon heute regeln
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    HSV News Dompé behauptete, seine Frau habe den BMW kaputtgefahren
  2. 2.
    HSV Doping-Verhandlung: Nicht nur Mario Vuskovic muss zittern
  3. 3.
    Aktie Milliardensegen: Was Hamburg mit der Hapag-Dividende vorhat
  4. 4.
    Verkehr Hamburg A26: Riskante Manöver und Verwirrung auf neuem Teilstück
  5. 5.
    Geschlechtergerechte Sprache Hamburger CDU nun doch auf Distanz zu Anti-Gender-Initiative
Meine Meinung
Joe Biden hat mit einer flammenden Rede klargemacht: Er wird 2024 erneut kandidieren. So stehen seine Chancen.
Kommentar Von wegen Schlafmütze: Joe Biden wird wieder antreten
Lars Haider ist Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Leitartikel Sparkurs bei Gruner + Jahr: Das Misstrauen wird bleiben
Jule Bleyer ist stellvertretende Leiterin des Hamburg-Ressorts und schreibt über den Hamburger Immobilienmarkt.
Immobilien Hamburg Von der Anarchie in der Neubau-Sieldung
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 08.02.
  • Dienstag, 07.02.
  • Montag, 06.02.
  • Sonntag, 05.02.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe