Militär Biden unterstützt weiter Verkauf von F-16 an Türkei Handelt es sich bei der Lieferung von F-16-Kampfjets an die Türkei um ein Quid pro quo in Sachen Nato-Norderweiterung? Diese Lesart weist…
Konflikte Destabilisierung Moldaus: EU-Länder verhängen Sanktionen Planung gewalttätiger Demonstrationen, unerlaubte Kapitalausfuhr: Weil sie laut EU-Ministerrat die Republik Moldau destabilisieren wollen,… mehr
Moskau Kreml macht Kiew für Drohnenangriffe verantwortlich Seit Monaten bombardiert Russland in der Ukraine zivile Ziele. Nun bekommt Moskau die Folgen des Kriegs selbst zu spüren. Die Schäden sind… mehr
Luftraum USA werfen China „aggressives“ Manöver vor China reklamiert praktisch das gesamte Südchinesische Meer für sich. Die USA werfen Peking eine zunehmende Militarisierung der Region vor.… mehr
Konflikte Kosovo: Nato schickt nach Ausschreitungen weitere Soldaten 80 Verletzte in wenigen Stunden - nach den schweren Unruhen übt sich die euro-atlantische Gemeinschaft in Schadensbegrenzung. Eine Lösung… mehr
Wahlen Türkische Opposition legt im Parlament zu Erdogan bleibt nicht nur Präsident - sondern hat sich auch die Mehrheit im Parlament gesichert. Unterdessen drohen sieben türkischen… mehr
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Die Erleichterung in der Ukraine ist groß nach dem erfolgreichen Einsatz der Flugabwehr gegen die schlimmsten russischen Angriffe dieses… mehr
PiS-Regierung Gesetz zu Russland-Einfluss: EU und USA kritisieren Polen In Polen soll eine neue Kommission Russlands Einfluss auf die nationale Politik untersuchen. Doch Washington befürchtet, dass das … mehr
Großbritannien Zoff um Boris Johnsons Whatsapp-Nachrichten aus Corona-Zeit Dass in London selbst wichtige Absprachen innerhalb der Regierung per Whatsapp erledigt werden, ist ein offenes Geheimnis. Nun geht es um… mehr
Bundeswehr Litauen dringt auf stärkere Truppenpräsenz an Nato-Ostflanke Bundespräsident Steinmeier ist in Litauen zu Besuch. Dabei geht es unter anderem um die Stärkung der Nato-Präsenz durch Deutschland. mehr
Sicherheit Dänemark will fast 20 Milliarden in Verteidigung investieren Dänemark will in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld für Verteidigung ausgeben. Das teilte der geschäftsführende Verteidigungsminister… mehr
Krieg in der Ukraine London: Russlands Militärausgaben belasten Staatsfinanzen Wie viel Russland für sein Militär derzeit ausgibt, ist nicht klar. Geheimdienstexpertinnen und -experten gehen jedoch davon aus, dass die… mehr
Russland Privatarmeen bringen Putins Gewaltmonopol in Gefahr Russlands Wagner-Truppe ist die bekannteste, aber nicht die einzige Privatarmee in der Ukraine. Westliche Geheimdienste sehen eine… mehr
Menschenrechte Todesstrafe für Homosexuelle möglich: Neues Gesetz in Uganda In Uganda gilt ein neues Gesetz gegen homosexuelle Handlungen. Es sieht unter anderem die Todesstrafe vor. Die internationale Gemeinschaft… mehr
Vizepräsidentin Argentinien: Kirchner kritisiert Ermittler nach Attentat Im September 2022 zielt ein Attentäter aus nächster Nähe auf Argentiniens Vizepräsidentin, doch es löst sich kein Schuss. Die Ermittlungen… mehr
Verteidigungsbündnis Nouripour: Türkei muss Nato-Blockade von Schweden beenden Nach Finnland will nun auch Schweden in die Nato aufgenommen werden - doch die Türkei unter Erdogan blockiert das Vorhaben vehement. Wie… mehr