Himmelskörper Komet: Wolken versperren die Sicht – Das raten Experten Der Komet C/2022 E3 ist uns so nah wie seit 50.000 Jahren nicht. Doch Wolken versperren die Sicht. Was Experten raten, um ihn zu sehen.
Krankmeldungen Hamburger sammeln im Job sieben Millionen Fehltage mehr DAK-Analyse ergibt für 2022 einen Rekordwert beim Krankenstand in der Hansestadt. Die Hintergründe – inklusive einer guten Nachricht. mehr
Verbraucherschutz EU-Kommission: Online-Shops manipulieren oft Online-Shops versuchen oft die Interessen ihrer potenziellen Kunden gezielt zu lenken und zu manipulieren. Die Methoden sind nicht immer… mehr
Gerichtsurteil Bauaufsichtsbehörde kann Kiesgarten-Beseitigung anordnen Sie sind pflegeleicht, aber nicht nur Umweltschützern ein Dorn im Auge: Schottergärten. Auch einige Bauordnungen wollen die Versteinerung… mehr
Girokonto Sparkasse: Warum Tausenden Kunden das Konto gekündigt wird Mehrere Sparkassen erhöhten zuletzt die Kontogebühren. Wer nicht zustimmt, dem wird unter Umständen gekündigt. Was Kunden wissen müssen mehr
Blick in die Ferne Draußen spielen schützt vor Kurzsichtigkeit Immer mehr Menschen werden kurzsichtig. Ob es dazu kommt, entscheidet sich vor allem in der Kindheit. Ein Tipp kann schon viel bewirken. mehr
Zahlen, Zeichen, Eselsbrücken Tipps für einen guten Passwortschutz - so geht's Gehören Sie auch zu den Menschen, die auf leicht zu merkende und damit leider auch unsichere Passwörter setzen? Dabei kommt es vor allem… mehr
Masken, Tests und Reisen Corona-Maßnahmen: Das ändert sich jetzt Eigentlich ging es darum, für typischerweise steigende Corona-Zahlen in der kalten Jahreszeit gewappnet zu sein. Die Entwicklung war aber… mehr
Gefahr für Tiere und Pflanzen Darum sollten Sie bei Glätte nicht zu Streusalz greifen Schnee und Glätte in manchen Regionen Deutschlands bringen nicht nur Winterspaß. Auch die Gefahr von Stürzen wächst. Wer Gehwege streut,… mehr
Technologie KI-Hype um ChatGPT: „System kaum kritisch reflektiert“ Der Text-Roboter ChatGPT verblüfft mit seinen geschliffenen Dialogen und löst einen großen Hype um das Thema künstliche Intelligenz aus.… mehr
Von wegen zu träge Fußbodenheizung kann nachts weniger heizen - so geht's Besonders Neubauten haben oft eine Fußbodenheizung. Die Systeme können beim Regulieren der Temperatur etwas träger reagieren als Anlagen… mehr
Studie Mikroorganismen besiedeln Menschen erst nach der Geburt Ist schon ein Fötus von zahlreichen Mikroorganismen besiedelt oder bleibt er im Mutterleib gewöhnlich steril? Ein Forscherteam gibt eine… mehr
Kaminofen Kaminfeuer mit Zeitungspapier anzünden: Ein teurer Fehler Wenn Sie kein Bußgeld riskieren möchten, sollten Sie beim Nutzen eines Kaminofens auf einige Materialien verzichten. Welche das sind. mehr
Förderprogramme Förderung für Pelletheizung: Diese Auflage müssen Sie kennen Neben Wärmepumpen gibt es auch für eine Pelletheizung eine staatliche Förderung. Doch dafür muss eine Auflage zwingend erfüllt werden. mehr
Abzocke Balkonkraftwerke: So viel sollten Verbraucher maximal zahlen Balkonkraftwerke sind beliebt. Doch welche Preise sind für fertige Systeme eigentlich angemessen? Experten warnen deutlich vor Abzocke. mehr
You.com Deutsche ChatGPT-Alternative hat diesen großen Vorteil Ist aktuell die Rede von Künstlicher Intelligenz, fällt zwangsläufig das Wort ChatGPT. Aus Deutschland gibt es jetzt eine Alternative. mehr