Polizei Hamburg Autos brennen auf Frascatiplatz: War es ein Brandstifter? In der Nacht zu Sonntag steht plötzlich ein Volvo in Flammen. Feuer beschädigt weitere Fahrzeuge, darunter auch ein ganz besonderes. mehr
Grundschule Hamburg Aufnahmerekord! Aber diese Schulen müssen Wünsche ablehnen Schulbehörde kann zwar 96 Prozent der Erstwünsche erfüllen, doch einige künftige Erstklässler müssen sich umorientieren. mehr
Mobilfunk Telekom baut 5G-Netz im Bezirk Bergedorf weiter aus Im Bereich der A25 und an der Bahnstrecke nach Berlin ist das Mobilfunknetz verbessert worden. Trotzdem gibt es noch einige Lücken. mehr
Anzeige Veranstaltung Markenvielfalt auf dem 66. Bergedorfer Automarkt 10 Autohäuser aus unserer Region sind mit neuen und gebrauchten Fahrzeugen und 23 Marken vertreten. mehr
150 Jahre Bergedorfer Zeitung Staatsbesuch der Queen 1965: Royaler Charme für Hamburg 20 Jahre nach dem Ende des Weltkriegs beendete die Königin die Eiszeit. Auch in Bergedorf ging es plötzlich „very british“ zu. mehr
Heimatforscher Der Mann, der Ochsenwerders Entwicklung dokumentiert Walter Storbeck ist Heimatforscher mit Drohne und leidenschaftlicher Recherche. Doch vor allem alte Aufnahmen lassen Fragen offen. mehr
Fußball 60+ Sportverletzungen – Erfahrungen der Vierländer Supersenioren Trotz aller Wehwehchen stehen Martin Frehse (60) und seine Teamkollegen allwöchentlich auf dem Platz. Doch es ist ein harter Kampf mehr
Bergedorf Körberhaus: Ein Publikumsmagnet mit leichten Schwächen Volles Lichtwarktheater, gut besuchte Bücherhalle, viele Menschen an der Holzhude: ein guter Start. Doch es gibt auch Kritik. mehr
Verkehr Bergedorfer Automarkt: Tipps, Hilfe und modernste Technik Autohäuser aus der Region präsentieren sich am 1. und 2. April. Welche Experten rund um die Themen Auto und Sicherheit noch dabei sind. mehr
Literatur Christian Dittloff: Von Männern, Macht und Prägung In seinem neuesten Buch zieht es den Literaten auch in seine Jugendzeit ins Nettelnburg der 1990er-Jahre zurück. mehr
Ausstellung Mehr als 50 Werke: Kirche in Geesthacht wird Kunstgalerie Sitzbänke weggeräumt: Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer Künstler stellt in St. Salvatoris aus. Und was ist mit dem Gottesdienst? mehr
Wohnmobil „Heidi“ Weltreise mit schulpflichtigem Kind? Pietzkos machen es vor Sohn Jano (9) wird im rosa Wohnmobil „Heidi“ unterrichtet. Was auf dem Stundenplan steht und welche Rolle das jeweilige Land spielt. mehr
Süßmosterei Lütau Kritik am Nutri-Score: Fruchtsaft wird benachteiligt Ist Cola light gesünder als ein Glas Apfelsaft? Laut Nährstoffampel ja. Das will Saftproduzentin Isabel Velke nicht akzeptieren. mehr
Herzogtum Lauenburg Geld für neue Elektro-Busse – aber geeignete Strecken fehlen Bis E-Busse im Linienbetrieb Lauenburg ansteuern, muss noch einiges geschehen. Ist Ratzeburg als Ziel eine mögliche Alternative? mehr
Krankenhaus Reinbek Wie ein Roboter zum verlängerten Arm des Chirurgen wird Der Medizinroboter Da Vinci ist nach einem Genie benannt. Genial ist auch die Arbeit mit ihm. Das dürfen jetzt auch Laien testen. mehr
Medizin Nur noch zwei Praxen: Hausärztenotstand in Barsbüttel Mediziner beschreibt Versorgungslage in der Gemeinde als dramatisch. Belastungsgrenze ist erreicht. Es gibt einen Aufnahmestopp. mehr
Kita-Krise Stormarn investiert 1,7 Millionen Euro in Erzieherausbildung Kreistag beschließt zwei üppige Förderprogramme. Kritik an der Landesregierung, die sich zu spät und zu wenig beteiligt. mehr
Neuer Höchstwert 246 Kandidaten treten zur Kreiswahl in Stormarn an Kreiswahlausschuss hat elf Parteien und Wählergemeinschaften zugelassen. Darunter sind auch Die Basis und Die Partei. mehr
Team Hamburg 74 Aktive erhalten für Olympia 2024 besondere Förderung Die Fördergemeinschaft Team Hamburg unterstützt Athletinnen und Athleten aus 17 olympischen und paralympischen Sportarten. Was sie erhalten. mehr
Krankenhaus Boberg Chefarzt: Verletzungsrisiko im Fußball lässt sich minimieren Im Volksparkstadion kommen Mediziner und Sportler zusammen, um über Prävention und Heilung von Verletzungen zu diskutieren. mehr
Jahresversammlung Wachablösung im Vorstand des SV Curslack-Neuengamme Nach sechs Jahren tritt der 1. Vorsitzende Hartmut Helmke zurück. Auf Nachfolger Klaus Mangelsdorff warten einige Herausforderungen mehr