150 Jahre bz Das Erfolgsgeheimnis der jungen Bergedorfer Zeitung Rasante Premiere dank „gediegenem Inhalt“ und viel Selbstbewusstsein: In den ersten 25 Jahren steigt die Zahl der Leser deutlich. mehr
HSV Flaggen und ein Altar: Besuch in der Straße der treuen Fans Der Kirchwerder Hausdeich ist bekannt für seine üppige HSV-Beflaggung. Die Anwohner wissen, was sie jetzt vom HSV erwarten. mehr
Bergedorfer Innenstadt 615 Parkplätze weniger in der City: Droht jetzt Chaos? CDU befürchtet durch Abriss dreier Parkhäuser nervigen „Parkplatzsuchverkehr“. Aber die Folgen könnten noch viel dramatischer werden. mehr
besonderer Geburtstag 150 Jahre Bergedorfer Zeitung: So feiern wir das Jubiläum 2024 ist für die „bz“ ein besonders Jahr, das mit diversen Überraschungen und Aktionen gefeiert wird. Alles rund um den Geburtstag. mehr
Grasmahd Drohne sei Dank: Schon 65 Rehkitze vor dem Mähtod gerettet Die Jungtiere wären bei der Grasmahd den scharfen Messern der Mähwerke zum Opfer gefallen. Wie Jäger und Helfer dagegen vorgehen. mehr
Schule Hamburg Stadtteilschule Leuschnerstraße: Rabe stellt Bauprojekt vor Senator rechnet mit bis zu 880 Schülern. Wann das 48-Millionen-Euro-Projekt fertig sein soll und was die neue Schule besonders macht. mehr
Fahrradfahren in Bergedorf Hafen für Radfahrer: Bike-Port-Tatenberg jetzt eingeweiht Senator Anjes Tjarks (Grüne) kam stilecht mit seinem Fahrrad und zeigte sich begeistert von dem Projekt. Nur eins fehlt noch. mehr
Dampflok „Karoline“ Auf zur Pfingsttour mit der historischen Eisenbahn Mit der beliebten Dampflok „Karoline“ auf Fahrt zwischen Krümmel und Bergedorf-Süd: Infos zu Abfahrtszeiten und Bahnhöfen. mehr
Polizei Hamburg Messerstecherei vor Hit-House – SEK verhaftet 34-Jährigen Zwei Männer sind Ende April in Bergedorf lebensgefährlich verletzt worden. Nun hat die Polizei mehrere Verdächtige festgenommen. mehr
Mühlentag Liebespaar-Windmühle wird Pfingsten zum Besuchermagnet Sie ist eine der beliebtesten Standesamt-Filialen in Hamburg. Auch beim Mühlentag ist Wilhelmsburgs Wahrzeichen dabei. mehr
Helga-Peckmann-Stiftung Wie eine kleine Stiftung große Hilfe leisten kann Mit ihrer Stiftung wollte Helga Peckmann Tieren und todkranken Kindern helfen. Auch nach ihrem Tod endet das nicht. Im Gegenteil. mehr
Bauarbeiten Ortsumgehung Schwarzenbek bekommt einen zweiten Kreisel Am Dienstag beginnen an der Grabauer Straße die Bauarbeiten. Wie lange die K17 für Autofahrer gesperrt bleibt. mehr
Geesthacht Erstes Nest entdeckt: Warnung vor Eichenprozessionsspinner Die Raupen lieben sonnig stehende Eichen. Menschen können auf ihre Haare heftig reagieren. Wo das erste Nest entdeckt wurde. mehr
Stadtradeln 2023 Jeder Fahrradkilometer zählt – auch auf holperigen Wegen Seit zehn Jahren gibt es die Aktion Stadtradeln im Kreis Herzogtum Lauenburg. Wie sie bei Radwegeplanung und Mängelbeseitigung hilft. mehr
Deutsche Bahn S4 nach Ahrensburg: Jäger befürchten Inzest bei Wildtieren Bahntrasse und Lärmschutzwände zerschneiden Biotope. Schon jetzt hat das für Rothirsche sichtbare Folgen. Was die Jäger fordern. mehr
Verkehr Glinde lehnt Tempo 30 auf Papendieker Redder ab Stadtverwaltung lässt Bürgerinitiative abblitzen. Die ist verärgert. Das sind die Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessung. mehr
Prozess Trittau Doch keine Erpressung: Kehrtwende vor Landgericht Zwei Männer sollen in Trittau einen Mann mit einer Pistole bedroht haben. Warum ausgerechnet das Opfer sie entlastete. mehr
Young Talents Day Eichede: Fußballtalente begeistern HSV-Scouts 180 Mädchen und Jungen machen bei Talentsichtung mit. Die besten Spieler bekommen Einladung zum Young-Talents-Cup. mehr
Jetzt anmelden Am 11. Juni: Bergedorfer Citylauf feiert stolzes Jubiläum Bereits zum 10. Mal wird das Lauf-Spektakel gestartet. Warum Jubiläums-T-Shirts aber nur noch bis Pfingstmontag zu haben sind. mehr
Premiere auf Elferfeld Fußball-Mädchen des VfL Lohbrügge spielen international Spannende Partien in Belgien und den Niederlanden krönen gelungene Ausfahrt. Nun sucht die Mannschaft nach Verstärkung. mehr
Handball HSG 404 wird Regionsliga-Meister – und löst sich auf Die 1. Damen der Handball-Spielgemeinschaft werden in der kommenden Saison wieder als TSV Schwarzenbek antreten. Die Gründe. mehr