2000 Euro Nachzahlung! Nach Heizkosten-Schock: E.on kündigt Gutschrift an E.on-Geschäftsführer wendet sich an SPD-Abgeordneten. Wie hoch die Rückzahlung für die Betroffenen in Lohbrügge ausfallen soll. mehr
Tourismus Bergedorf mit eigenem Stand auf der Messe Reisen Hamburg Bezirk will im Tourismus mehr sein als bloß Ziel von Tagesgästen aus Hamburg und Umgebung. Dafür hat er viele Geheimtipps im Gepäck. mehr
HVV Sozialverband Hamburg fordert Straßenbahn nach Kirchwerder Statt Bussen könnten auch Bahnen die Vierlande mit der City verbinden. Wie Bergedorfer Verkehrspolitiker diese Idee einschätzen. mehr
Mo-Fr immer 17.30 Uhr Alles Wichtige aus Bergedorf im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Bergedorf und den Vier- und Marschlanden passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter. mehr
Bergedorf Rekordverdächtige Besucherzahlen im Bergedorfer Museum Gut 17.000 Besucher waren 2022 im Schloss und im Rieck-Haus. Was Museumschefin Schanett Riller weiter vorantreiben will. mehr
Kirchwerder SCVM fehlen Parkplätze und auch ein Vereinslokal Größter Verein in den Vier- und Marschlanden spricht beim Neujahrsempfang über positive Entwicklung. Doch es gibt auch Probleme. mehr
Polizei Bergedorf Nettelnburger Landweg: Kastenwagen brennt komplett aus Fahrer bemerkt mitten auf der Autobahn kleine Explosionen. Wie der 52-Jährige in der brenzligen Situation reagiert. mehr
Spendenaufruf Erdbeben in der Türkei und Syrien: So hilft Bergedorf Die Alevitische Gemeinde kritisiert die türkischen Regierung – und hat dennoch ein Spendenkonto eingerichtet: „Die Lage ist dramatisch.“ mehr
Bergedorf Ärger: Schrotträder und alte Autos blockieren Stellplätze 200 „Fahrradleichen“ wurden in Bergedorf entsorgt, noch mehr Schrottautos standen am Straßenrand. Die CDU will ein rigideres Vorgehen. mehr
Freikirche Die „Auserwählten Gottes“ suchen ein neues Haus in Bergedorf Zu den Gottesdiensten der afrikanischen Pfingstgemeinde kommen jeden Sonntag gut 100 Besucher. Nun wird ihr Gebäude abgerissen. mehr
Vor 20 Jahren Wie die Stadt Schwarzenbek ihr Hallenbad verlor Generationen von Kindern lernten im Sportbad schwimmen. Obwohl es vor 20 Jahren geschlossen wurde, erregt es noch immer die Gemüter. mehr
Geesthacht Bau des Seglerheims beschlossen – doch es gibt einen Haken Die Vorwerker Diakonie baut das Gebäude, in das die Wassersportler einziehen sollen. Was auf dem Areal in Geesthacht noch geplant ist. mehr
Kreistagswahl Grüne wollen mit Mischung aus Alt und Jung punkten Fraktionschef Oliver Brandt wertet schwarz-grüne Koalition positiv. Spitzenkandidatin Granz: Reden nach der Wahl mit allen Demokraten. mehr
Arbeitsunfall vor Gericht Bewegender Moment: Tochter des Opfers umarmt Angeklagten 29-Jähriger steuert Container auf Mülldeponie Wiershop in Anlage und klemmt Kollegen ein. Der Mann stirbt. Nun fand der Prozess statt. mehr
Energiewende Planer schlagen Flächen für Solarparks in Oststeinbek vor Gemeinde lässt Entwurf für Rahmenkonzept erstellen. Photovoltaikareale im Ortsteil Havighorst stehen zuerst auf politischer Agenda. mehr
Musiklegende Lindenberg-Gitarrist bringt den Rock’n’Roll nach Stemwarde Panikorchester-Mitglied Hannes Bauer will mit seiner Band Dorfgemeinschaftshaus zum Beben bringen. Was das Konzertpublikum erwartet. mehr
Soziale Projekte Reinfelder Wohnmobil-Center spendet 40.000 Euro Hospiz In Bad Oldesloe, Bürgerverein und Tafel Reinfeld sowie Ostholsteiner Verein bekommen Geld. Das planen die Empfänger. mehr
Stormarn Bad Oldesloe: Langjähriger Schiedsmann legt sein Amt nieder Max Rimmelspacher wurde nach zehn Jahren verabschiedet. Ina Marsch übernimmt das Ehrenamt. Eine Stelle ist noch frei. mehr
Kolumne „Abpfiff“ Torhüter Leo Schobeß hält den Aumühler Sieg fest Von Heimspielen in der Fremde, „Elstern“-Qualitäten und einer Kunstrasen-Phobie: Kurioses von der Fußball-Kreisliga bis zur Oberliga. mehr
Lauenburger SV Nerven wie Drahtseile: Elbdiven drehen Rückstand in Sieg Mit Mentaltraining machten sich die Handballerinnen der Lauenburger SV fit für die entscheidende Phase der Saison. Mit Erfolg. mehr
Fußball-Oberliga Aluminium-Glück für die TuS Dassendorf beim 0:0 bei HEBC Der Oberliga-Meister war aber die bessere Mannschaft und hätte die Partie leicht für sich entscheiden können. Warum das nicht gelang mehr