Lärmschutz Tempo 30 auf der B5 geplant – Lohbrügger reicht das nicht Udo Evers kämpft seit Jahren für mehr Lärmschutz – auch vor seiner Wohnung. Nun schöpfen er und Mitstreiter neue Hoffnung. mehr
Bergedorf Gewerbeflächen: CDU will mehr Übersicht und Aktualität Jährlicher Bericht über verfügbare Flächen fällt im Plenum durch. Was die CDU mit ihrem Antrag für den Bezirk erreichen wollte. mehr
Bergedorf Mann meldet 1200 Autofahrer – und nervt damit die Behörden Bergedorfer fotografiert Autofahrer, die entgegen der Fahrtrichtung in eine Einbahnstraße fahren – und macht entscheidende Fehler. mehr
besonderer Geburtstag 150 Jahre Bergedorfer Zeitung: So feiern wir das Jubiläum 2024 ist für die „bz“ ein besonders Jahr, das mit diversen Überraschungen und Aktionen gefeiert wird. Alles rund um den Geburtstag. mehr
Vier- und Marschlande Ironman auf dem Deich: Gastwirte stehen vor großem Problem Für den Mega-Triathlon am 4. Juni wird der Hauptdeich gesperrt. Betriebe sind abgeschnitten und schließen – mit gravierenden Folgen. mehr
Bergedorf Gojenberg: Viertel zwischen Denkmalschutz und Abrissbagger Es war Bergedorfs erstes Neubauviertel. Geschichtskontor erinnert an 100 Jahre alte Ideen – und zeigt Opfer moderner Spekulanten. mehr
Naturgarten Nabu schafft grünes Klassenzimmer im Kleingartenverein Für 50.000 Euro ist am Bornmühlenweg in Lohbrügge ein Naturgarten entstanden. Ein Ort zum Lernen für Groß und Klein. mehr
Kirchwerder Was bedeuten die sechszackigen Sterne im Dachbodenfenster? Besondere Fenster zieren das Haus von Achim Sperber in Kirchwerder. Der Eigentümer erkennt in ihnen Davidsterne. Aber stimmt das? mehr
Klimaschutz Wald statt Wiese: Hunderte Bäume sollen gepflanzt werden Anna Kreikemeyer und Hilmar Kunath wollen einen Verein gründen, suchen eine freie Fläche. Was die Eheleute genau vorhaben. mehr
Polizei Bergedorf Verkehrskontrolle – da rastet Mercedes-Fahrerin (30) aus Als ein Polizist der Frau mit der Taschenlampe ins Gesicht leuchtet, eskaliert die Situation. Ergebnis des Alkoholtests überrascht. mehr
Musikfestival Da Capo Talento: Junge Talente musizieren in Lauenburg Zum Konzertwochenende Da Capo Talento erwartet Musiklehrer Martin von Hopffgarten herausragende Musiker. Was er genau plant. mehr
Sommerkonzert Premiere für Möhnsener Musikanten auf Gut Basthorst Gemeinsam mit dem Blaschorchester Seevetal lädt das Ensemble zum großen Sommerkonzert ein. Was auf dem Programm steht. mehr
Deutsches Rotes Kreuz Rettung in letzter Minute: DRK Ortsvereine fusionieren Überaltert und kaum Mitglieder: Der Verein in Dassendorf war nicht mehr arbeitsfähig. Wie es jetzt für die alten Menschen weitergeht. mehr
Geesthacht Besucherrekord: 2000 Zuhörer feierten bei Musik am Hafen Erfolgreicher Auftakt: Mit 2000 Zuhörern gab es einen Besucherrekord in Geesthacht. Warum eine eilige Fahrt nach Krümmel nötig war. mehr
Überholverbot missachtet B75: Motorradfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt 48-Jähriger aus Lübeck prallt nach missglücktem Überholmanöver gegen Baum. Bundesstraße bei Reinfeld stundenlang gesperrt. mehr
Wohnungen Stormarn Wohnraum: Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“ Bezirkschef der IG BAU sieht „toxischen Mix für Wohnungsbau“ und warnt vor Abwärtstrend. Was er jetzt von der Politik fordert. mehr
Tante Enso Was das Start-up bald mit „Büttenwarder“ gemeinsam hat Einstiger Hauptdrehort der NDR-Kultserie soll zum Zentrum der Nahversorgung in Grönwohld werden. mehr
Marienvesper Musik wie ein italienisches Essen mit gutem Wein Reinbeks Kirchenmusiker führen Monteverdis bekanntestes Werk „Marienvesper“ auf. Warum sich ein Besuch unbedingt lohnt. mehr
Drama um den HSV Das schmerzhafteste Wochenende des gesamten Fanlebens Wie Sportler und Trainer aus dem Amateurfußball das Drama um den HSV erlebten und was sie nun von den Spielen gegen Stuttgart erwarten. mehr
Leichtathletik Lena Grollmuß triumphiert beim Pfingstsportfest in Zeven Starker Auftritt der Sportlerin von der LG Oberelbe. Auch TSG-Talente Glenn Kochmann und Ilias Topaloglou landen ganz vorn. mehr
American Football Böse Verletzung überschattet dritte Niederlage der Swans Das American-Football-Team der TSG Bergedorf hielt beim Titelkandidaten aus Hannover gut mit. Warum es trotzdem nicht reichte mehr