Zukunfts-Podcast Komplizen für die Zukunft Was bewegt die Stadt? Dieser Abendblatt-Podcast bringt ihnen Menschen, die Hamburgs Zukunft mitgestalten, direkt ins Ohr. mehr
Komplizen-Podcast 03.05.2023 Folge 11:Hamburgs spannende Rolle für den Weltfrieden Wie die Konfliktforscher Reem Ahmed und Hendrik Hegemann vom Institut für Friedensforschung an der Universität Hamburg für gesellschaftlichen Frieden arbeiten mehr
Komplizen-Podcast 19.04.2023 Folge 10: Es geht um viel mehr, als um Tariferhöhungen Wie Tanja Chawla für mehr dringend benötigte Fachkräfte sorgen und die Arbeitswelt besser machen will. mehr
Komplizen-Podcast 05.04.2023 Folge9: Wie Superrechner das Klima von Morgen berechnen Wofür benötigen die Forscher die gigantischen Computerleistungen – und welche Erkenntnisse bringt die Arbeit des DKRZ für die Menschen in Hamburg? mehr
Komplizen-Podcast 22.03.2023 Wie eine Hamburgerin junge Frauen stark macht Vor fünf Jahren gründete Stephanie Landa Sisters Network. Die Initiative unterstützt Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund. mehr
Komplizen-Podcast 08.03.2023 Folge7:Wie gutes Essen Menschen verbindet und Konflikte löst Avraham Rosenblum bringt mit dem Projekt Humustopia Hamburgerinnen und Hamburger zur Diskussion über kontroverse Themen . mehr
Komplizen-Podcast 24.02.2023 Folge 6:Das Ziel: 135.000 zusätzliche Fachkräfte für Hamburg Armin Grams leitet die Plattform für lebenslanges Lernen der Handelskammer. Im Podcast erklärt er, wie er mit seinem Team die Stadt in die Berufswelt der Zukunft führt. mehr
Komplizen-Podcast 16.02.2023 Folge 5: Wie tausende Hamburger geflüchteten Menschen helfen Verein Hanseatic Help hat sich von der Kleiderkammer zur Hilfsorganisation entwickelt. Geschäftsführerin Claudia Meister im Podcast. mehr
Zukunfts-Podcast 25.01.2023 Folge 4: Sind Firmen ohne Chefs besser für die Mitarbeiter? Felix Heppner erklärt, wie die Genossenschaft funktioniert – und warum sie Vorbild sein kann für die Unternehmen von Morgen. mehr
Zukunfts-Podcast 11.01.2023 Folge 3:Warum Plattdeutsch so wichtig für die Metropole ist Wer denkt, Ohnsorg Theater und Platt Dütsch seien etwas von Gestern und nur etwas für ältere Semester, der sollte einmal Cornelia Ehlers zuhören. mehr
Zukunfts-Podcast 28.12.2022 Folge 2: Damit Hamburgs Obdachlose von der Straße kommen Sybille Ahrendt von Hinz & Kunzt über die gesellschaftliche und politische Arbeit des Obdachlosen-Projektes. mehr
Zukunfts-Podcast 14.12.2022 Folge 1: Warum sie diesen Podcast hören sollten… „Komplizen für die Zukunft“ lautet der Titel einer Veranstaltungsreihe, die die Hamburger Volkshochschule zu ihrem 100. Geburtstag 2019 ins Leben gerufen hat mehr