• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Kultur & Live –

Bücher

„Unberechenbar“ Die Ehemann-Krise: Nur im Bett ist er noch gut

Dana Spiotta wurde 1966 in New Jersey geboren.

Dana Spiotta ergründet literarisch die Seelenzustände einer Frau in der Menopause. Ihre Lösung: Umziehen. Hilft das?

Das Cover des Buches «Macht und Ohnmacht einer Mutter. Kaiserin Maria Theresia und ihre Kinder» von Elisabeth Badinter.
Essay Kaiserin Maria Theresia - ihrer Zeit voraus

Elisabeth Badinter ist Frankreichs Starphilosophin. Sie schreibt über Frauen. Besonders fasziniert hat sie die legendäre Kaiserin Maria… mehr

Lea Stein hat ihren Kriminalroman Altes Leid veröffentlicht.
Bücher „Altes Leid“: Gefährliche Kriminalreise durch Hamburg

Lea Stein hat ihren ersten Kriminalroman veröffentlicht. Ihre Heldin stößt auf einen besonders brutalen Mord in den Vierlanden. mehr

Monchi (Jan Gorkow) ist der Sänger der Punkband Feine Sahne Fischfilet.
Feine Sahne Fischfilet Monchi in Hamburg: „Ich war der Fetteste, den ich kenne“

Sänger der Band Feine Sahne Fischfilet trat mit seinem Buch „Niemals satt“ in der Laeiszhalle auf. Im Gepäck: sein #Metoo-Skandal. mehr

Barbara Honigmann hat sich viel mit den Themen Migration und Exil literarisch auseinandergesetzt.
Literatur Barbara Honigmann übergibt Literaturarchiv Vorlass

Die 73-Jährige gebürtige Ost-Berlinerin, Tochter jüdischer Exilanten, stellt dem Archiv ihre Reisetagebücher, Traumbücher und Briefe zur… mehr

Der Elbstrand in Blankenese: Historisches und undatiertes Bild.
Lesung Neuer Roman: Blankenese war nicht immer nur nobel

Eine Kölnerin legt ein Buch vor, das an der Elbe spielt. Und stellt es genau dort vor. Im Publikum: Lokalpatrioten. Konnte das gut gehen? mehr

US-Schriftsteller Bret Easton Ellis 2013  beim Filmfestival von Venedig.
Literatur Bret Easton Ellis meldet sich mit „The Shards“ zurück

Bret Easton Ellis, Autor von „American Psycho“, veröffentlicht wieder. „The Shards“ ist ein Roman über gut situierte Jugendliche, einen… mehr

Die Schriftstellerin Juli Zeh lebt wie ihre Protagonistin in Brandenburg.
Briefroman Juli Zehs „Zwischen Welten“: Diskussionen per Mail und Chat

Klimawandel, Ukraine-Krieg, Rassismus: Juli Zeh diskutiert in ihrem neuen Roman die großen aktuellen Themen. Ein elektronischer… mehr

Aus den Tagebüchern des Manfred Krug: Nun erscheint ein zweiter Band, «Ich bin zu zart für diese Welt».
Schauspielstar Ein ungnädiger Kranker - Manfred Krugs neue Tagebücher

Der zweite Teil von Manfred Krugs Tagebüchern „Ich bin zu zart für diese Welt“ zeichnet ein zwiespältiges Bild des unvergessenen… mehr

Autor Thomas Brussig (58) schrieb „Die Verwandelten“ nach einer Begegnung mit Waschbären auf einer Autofahrt mit seiner Tochter.
Bestsellerautor Thomas Brussig: Weshalb „Die Verwandelten“ in Altona spielt

Der Berliner Schriftsteller Thomas Brussig spricht im Interview über seinen Roman – und was er von Intendant Axel Schneider hält. mehr

Der gemeinsame Roman von Simon Urban und Juli Zeh spielt im Brandenburgischen – und in einer Hamburger Wochenzeitungsredaktion.
Buch Hamburg Zwischen den Welten: Zwischen Kuhstall und Genderstern

Juli Zeh und der Hamburger Autor Simon Urban fragen in „Zwischen Welten“ nach den Grenzen der Gesprächskultur. mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Johann von Bülow, Schauspieler, hat seinen ersten Roman geschrieben. Das Buch «Roxy» erzählt die Geschichte einer Freundschaft.
Literatur Johann von Bülow hat seinen ersten Roman geschrieben

Aus „Herr und Frau Bulle“ dürfte Johann von Bülow einigen TV-zuschauern bekannt sein. Nun greift der Schauspieler erstmals zur Feder. mehr

Die deutsche Fassung des Buchs «Reserve» wurde allein am Erscheinungstag 40.000 Mal gekauft.
Autobiografie „Reserve“ Erste Auflage von Prinz-Harry-Memoiren komplett ausgeliefert

In seiner Autobiografie „Reserve“ gewährt Prinz Harry Einblicke in seine Gefühlswelt sowie das Privatleben der Royals. Das interessiert -… mehr

Thomas Clerc listet in «Interieur» obsessiv seine Besitztümer auf.
Innenansichten Die Wohnung als Literatur: „Interieur“ von Thomas Clerc

Wer sich von Thomas Clerc durch das Appartement des Erzählers treiben lässt, erhält einen Leckerbissen des dokumentarischen Romans zwischen… mehr

Peter Stamm ist ein sehr produktiver Schriftsteller.
In einer dunkelblauen Stunde Peter Stamm: Ein melancholischer Grundton und die Liebe

Mit seinen melancholischen Menschenporträts, die keinem Zeitgeist huldigen, ist Peter Stamm erstaunlich erfolgreich. Und sehr produktiv.… mehr

Am ersten Verkaufstag wurden 40.000 Exemplare von Prinz Harrys Memoiren in Deutschland verkauft.
Royals Harrys Memoiren stürmen auch deutsche Buch-Charts

Die Memoiren von Prinz Harry sorgten schon vor dem offiziellen Erscheinen für Aufsehen. In Deutschland wurden binnen weniger Tage fast… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Bret Easton Ellis: „Schreiben wirkt besser als echte Drogen“
Comeback von Bret Easton Ellis: Geile Jünglinge, Blut, Koks
Frank Goosen bringt frechen HSV-Spruch bei Preisverleihung
Else Ury vor 80 Jahren von Nazis ermordet
Der Roman, den man jetzt lesen muss
Ein wuchtiger Western und ein eitler Profiler
Lutz Seiler erhält Literaturpreis der Adenauer-Stiftung
Hamburgs Kultursenator, Springsteen und die Politik
Buchmarkt: Kaufzurückhaltung auch bei Büchern
Kim de l'Horizon über Geld und Verantwortung
„Die Teufelin“ machte sie berühmt - Fay Weldon gestorben
Prof. Michael Sterner: „So retten wir das Klima“
Stuckrad-Barre, Strunk und ein "Liebes Arschloch"
Dänische Drehbuchautorin Lise Nørgaard tot
Steigende Papier- und Energiekosten: Bücher werden teurer
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

ZUGABE - der Kultur-Newsletter

Jeden Donnerstag alles lesen, was auf Hamburgs Bühnen und hinter den Kulissen los ist

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Der Fall Ibrahim A. Live: Messerattacke von Brokstedt Thema in der Bürgerschaft
  2. 2.
    HVV Streik Tatsächlich Totalausfall: Hochbahn fährt ganztägig nicht
  3. 3.
    Einzelhandel Hamburg Lebensmittel: Preise für Butter sinken auf breiter Front
  4. 4.
    Feuerwehr Hamburg Brand nach Knallgeräusch in Eimsbüttel – ein Todesopfer
  5. 5.
    Immobilien Hamburg Grundsteuer: So hoch ist die Abgabequote nach Fristablauf
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Bald im Kino: Der Hamburger Maler Daniel Richter in seinem Berliner Atelier.
    1.
    Kinofilm über Hamburger Maler Daniel Richter auf großer Leinwand: "Er labert gerne"
  2. 2.
    Anzeige Bernd-Blindow-Schulen Hamburg Jetzt in einen Job mit Zukunft starten!
  3. 3.
    Dimitrij und Alex Schaad "Wir haben einen Hang zu masochistischem Perfektionismus"
  4. 4.
    Kino Hamburg „Culpa“ im Zeise: So ist der neue Film von Ulrike Grote
  5. 5.
    Anzeige Vorsorge Die letzten Dinge schon heute regeln
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Schule Hamburg Ranking: Die beliebtesten Gymnasien und Stadtteilschulen
  2. 2.
    Hamburg Falsche Abrechnungen? Aus für Hunderte E-Ladestationen
  3. 3.
    HSV News Ex-Vorstand Thomas Wüstefeld: Zoff um VIP-Karten?
  4. 4.
    Feuerwehr Hamburg Brand nach Knallgeräusch in Eimsbüttel – ein Todesopfer
  5. 5.
    Finanzen Neue Millionen: Wie der HSV den Bundesliga-Etat plant
Meine Meinung
Elisabeth Jessen ist stellvertrende Hamburg-Chefin.
Kommentar Pro und Kontra: Sollten wir gendern?
Chat GPT: Die neue, heftige Konkurrenz für Anwälte, Ärzte, Wissenschaftler - und Lehrer. Unsere Autorin ist zwiegespalten.
Frauengold KI: Ist es Chat GPT? Oder wer schreibt hier wirklich?
Kulturredakteur Volker Behrens.
Glosse Rache am Ex-Partner: Ich verfrühstücke dich im Zoo!
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Dienstag, 31.01.
  • Montag, 30.01.
  • Sonntag, 29.01.
  • Samstag, 28.01.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe