Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Kultur & Live –

Bücher

Autorenlesung in Hamburg Das Schlimmste im Leben als Livestream aus dem Literaturhaus

Schriftsteller Norbert Gstrein nahm an einer Autorenlesung im Hamburger Literaturhaus teil.

Der Hamburger Schriftsteller Norbert Gstrein las im Literaturhaus aus seinem neuen Roman „Der zweite Jakob“.

Welche Titel aus den vergangenen Jahren reichen in ihrer Wirkkraft über den Tag hinaus? Wir haben 25 Werke ausgewählt.
Literatur Der Abendblatt-Bücherkanon: Das müssen Sie gelesen haben!

Welche Titel aus den vergangenen Jahren reichen in ihrer Wirkkraft über den Tag hinaus? Wir haben 25 Werke ausgewählt. mehr

Längst nicht alle Kinder und Jugendliche in Deutschland können flüßig lesen. Das soll sich ändern.
Initiative Ein Laserstrahl für die Leseförderung

Viel zu viele Kinder lernen nie richtig zu lesen. Ein "Nationaler Lesepakt" will das ändern. Bietet die Corona-Pandemie dafür neue Chancen? mehr

Marion Poschmann wird ausgezeichnet.
Kurztexte Wortmeldungen-Literaturpreis für Marion Poschmann

Sie schreibt Lyrik und Prosa und wird jetzt für einen Essay über Bäume ausgezeichnet: Marion Poschmann erhält den hochdotierten… mehr

Der Comic-Zeichner und Autor Ralf König hat die Corona-Krise kreativ genutzt.
Sammelband Ralf Königs Corona-Chronik als Comic: "Vervirte Zeiten"

Witzige Corona-Chronik über Lust und Frust im Lockdown: Ralf König, einer der populärsten deutschen Comic-Autoren, schildert den (schwulen)… mehr

Benedict Wells ist kein Unbekannter mehr in der Literaturszene. Jetzt veröffentlicht er einen neuen Roman.
Zurück in die 80er Jahre Benedict Wells "Hard Land" und das "Glück zu schreiben" 

Er habe vor Aufregung kaum geschlafen, bekennt Benedict Wells. Denn der fünfte Roman des 37-Jährigen ist erschienen. "Hard Land" ist ein… mehr

Der Hamburger Autor Saša Stanišić zeigt sich von einer neuen Seite.
Mit seinem Sohn Buchpreisträger Saša Stanišić schreibt Kinderbuch

Buchpreisträger Saša Stanišić hat sich in neue Literaturwelten getraut und aus einem Geschichten-Experiment mit seinem kleinen Sohn ein… mehr

So geht es zu, wenn ein Riesling Posaune spielt: Szene aus Saša Stanišić’ Hey, hey, hey,Taxi, bunt und eigenwillig illustriert von Katja Spitzer.
Kritik Hinreißend verdreht: So ist Saša Stanišić' erstes Kinderbuch

Der Hamburger Bestsellerautor erzählt seinem Sohn gern Taxi-Geschichten. Daraus ist ein kunterbunter Band geworden. mehr

Horst Eckert zählt zu den stärksten Autoren deutschsprachiger Kriminalromane. Nun ist sein Thriller Die Stunde der Wut“ erscheinen (Archivbild).
Neue Krimis Rechtsradikalismus, Drogendelikte, Gier und Korruption

Abendblatt-Krimiexperte Volker Albers stellt Neuerscheinungen vor, diesmal von Jan Seghers, Horst Eckert und Melissa Scrivner Love. mehr

Die chilenisch-amerikanische Schriftstellerin Isabel Allende.
Literatur Isabel Allende: Autobiografie und feministisches Manifest

Das neue Buch der Bestsellerautorin erzählt „Was wir Frauen wollen“. Präsentiert wird das Buch als weibliche Emanzipationsgeschichte. mehr

Der Schriftsteller Benedict Wells wurde in München geboren. Hier sitzt er an der Isar. Sein neuer Roman spielt in Missouri.
Buchkritik „Hard Land“: Hommage an die Achtzigerjahre und doch zeitlos

Bestsellerautor Benedict Wells hat einen neuen Roman geschrieben. Was daran erwartbar ist und warum sich die Lektüre doch lohnt. mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Schöne 3-Zimmer-Neubauwohnung mit Terrasse in Schnelsen.

Alle Wohnräume sind mit ansprechenden Böden in hochwertiger Holzdielen-Optik und einer modernen Fußbodenheizung ausgestattet. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Grün wie ein Sommer auf der Parkwiese von Planten un Blomen.
Buchkritik Es grünt so grün: die Hoffnung, die Heide und der OP-Kittel

„Grün – Das Buch zur Farbe“ versammelt Wissenswertes und kuriose Fakten. Die Buchkritik vom Abendblatt. mehr

Podcast Next Book Please
Literatur-Podcast Next Book Please: Die Selbstabschaffung der Menschheit

Was lesen? Literaturhaus-Chef Rainer Moritz und Abendblatt-Redakteur Thomas Andre über aktuelle Bestseller, die es in sich haben. mehr

Lawrence Ferlinghetti ist tot. Der legendäre Beatnik-Dichter wurde 101 Jahre alt.
Mit 101 Jahren Beat-Poet Lawrence Ferlinghetti gestorben

Lawrence Ferlinghetti war eine Beatnik-Legende. Einen Monat vor seinem 102. Geburtstag ist der Dichter nun gestorben. mehr

Die Autorin Raphaela Edelbauer legt mit „DAVE“ eine kühne Roman-Dystopie vor. Es geht um einen Roboter mit menschlichem Bewusstsein.
Buchkritik Ein Thriller über künstliche Intelligenz – als Mahnung?

Die Autorin Raphaela Edelbauer legt mit „DAVE“ eine kühne Roman-Dystopie vor. Es geht um einen Roboter mit menschlichem Bewusstsein. mehr

„Schlagerzeit, Countryzeit“ im Stream:  Rainer Moritz (l.) und Carsten Brosda sprachen belustigt und nachdenklich über „Große Gefühle“.
Literaturhaus Hamburg Schlager oder Country? Moritz und Brosda im Duell

Die Streaming-Veranstaltung war ein Erfolg: Rainer Moritz und Carsten Brosda traten mit Liedern von Udo Jürgens und Dolly Parton an. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Sachbuch-Charts
Belletristik-Charts
Terror in der Elbphilharmonie: "Spiel mit dem Feuer"
Hillary Clinton kündigt ihren ersten Polit-Thriller an
"Der böse Trieb": Rabbiner Klein ermittelt
Haruki Murakami macht es kurz und gut
Isabel Allende - ein Frauenleben
Cornelia Funke kritisiert Umgang mit Kindern
Die Fab Four als Comic: Popgeschichte ganz bunt
T.C. Boyle könnte aus Perspektive des Coronavirus schreiben
Irlands Krimi-Autorinnen: "Wir kennen uns mit Angst aus"
Blutige Geiselnahme in der Hamburger Elbphilharmonie
„Ministerium der Träume“: Die Nazis sind überall
Spanischer Dichter Margarit mit 82 gestorben
Dylan Farrow verarbeitet Trauma: "Hush"
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Frage des Tages

Begrüßen Sie die Beschlüsse der Ministerpräsidenten-Konferenz zum weiteren Vorgehen in der Corona-Krise?

Abendblatt aktuell
  1. 1.
    UPDATE Newsblog für den Norden Schleswig-Holstein: Einzelhandel darf ab Montag öffnen
  2. 2.
    Wetter in Hamburg Wetterumschwung im Norden: "Der Frühling stürzt ab"
  3. 3.
    UPDATE Newsblog Corona: Impfkommission empfiehlt Astrazeneca auch für Ältere
  4. 4.
    Bornplatzsynagoge Synagoge: Kritik an Wiederaufbau "diskreditiert sich selbst"
  5. 5.
    Flugzeugbauer Kündigungen bei Airbus sind "vom Tisch"
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Regisseur Leander Haußmann ärgert sich über die mangelnde Wertschätzung der Kultur durch die Politik.
    1.
    Thalia Theater Leander Haußmann: Mit Gelächter gegen die Krisenstimmung
  2. 2.
    Aufzeichnungen in Hamburg Schauspielhaus streamt „Rose Bernd“ und „Serotonin“
  3. 3.
    Live-Konzert Klassische Arien und Lieder im Spiegelsaal
  4. 4.
    Albumkritik Rainald Grebe macht „Popmusik“ – und am Ende ist Melancholie
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    UPDATE Newsblog für den Norden Schleswig-Holstein: Einzelhandel darf ab Montag öffnen
  2. 2.
    ARD und Sky "Sportschau" tauscht Opdenhövel gegen Sedlaczek
  3. 3.
    Hafen Mega-Yacht wieder in Hamburg – trotz Unglücks bei Blohm+Voss
  4. 4.
    Zweitwohnungssteuer Ferienhäuser: Das Ostseebad Scharbeutz kassiert ab
  5. 5.
    Flugzeugbauer Kündigungen bei Airbus sind "vom Tisch"
Meine Meinung
Theresa Martus,
Politik-Korrespondentin
Leitartikel Beobachtung der AfD: Eine Überfällige Entscheidung
Matthias Popien ist Redakteur in der Lokalredation des Hamburger Abendblattes.
Kommentar Tourismus-Idee ist wegen Corona in Gefahr
Miguel Sanches kommentiert.
Kommentar Corona-Gipfel: Ergebnis ist ein Kompromiss ohne Perspektive
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 03.03.
  • Dienstag, 02.03.
  • Montag, 01.03.
  • Sonntag, 28.02.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe