• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Politik –

Deutschland

Preissteigerungen Scholz stimmt Bürger auf lang anhaltende Inflationskrise ein

Kanzler Olaf Scholz (M), DGB-Chefin Yasmin Fahimi und Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger nach den Gesprächen zur konzertierten Aktion.

Der Kanzler und die Sozialpartner stimmen die Menschen in Deutschland auf schwere Zeiten ein - die Folgewirkungen von Russlands Krieg…

Eine Corona-Teststation in Erfurt.
Corona Lauterbach und Kassenärzte einigen sich im Bürgertest-Streit

Seit Donnerstag sind die sogenannten Bürgertests nur noch für bestimmte Gruppen kostenlos. Im Streit um die Abrechnung gab es zwischen der… mehr

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beglückwünscht die Preisträgerin Margot Friedländer.
Walther-Rathenau-Preis Steinmeier: «Unsere Demokratie braucht Menschen wie Sie»

Margot Friedländer ist mit Walther-Rathenau-Preis ausgezeichnet worden. «Nie wieder dürfen wir die jüdische Gemeinschaft im Stich lassen»,… mehr

Teilnehmer einer Demonstration gegen den Vortrag der Biologin Marie-Luise Vollbrecht.
Hochschule Geschlechter-Vortrag abgesagt: Kritik an Humboldt-Uni

Eine Forscherin möchte an der Humboldt-Universität einen Vortrag über Geschlecht und Gender halten. Es regt sich Widerstand, die Hochschule… mehr

Ein Feuerwehrwagen fährt zwischen Kosilenzien und Nieska im Landkreis Elbe-Elster an einem abgebrannten Wald vorbei.
Innenpolitik Bevölkerungsschutz-Reform erfordert Grundgesetzänderung

Im Bevölkerungsschutz muss Deutschland besser werden - in dieser Frage herrscht Konsens zwischen den Bundestagsparteien. Doch einer… mehr

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bei einer Pressekonferenz in Berlin.
Pandemie Lauterbach: Schulschließungen nicht gänzlich ausschließen

Im September läuft die Rechtsgrundlage für Corona-Schutzvorkehrungen aus. Die Ampel will rasch beraten und Vorbereitungen treffen. Einige… mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht beim ARD-Sommerinterview auf der Terrasse des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses.
Corona-Pandemie Scholz: Kein Lockdown mehr wie in den vergangenen Jahren

Im September läuft die Rechtsgrundlage für Corona-Schutzvorkehrungen aus. Die Ampel will dafür rasche Vorbereitungen treffen. Bestimmte… mehr

Ein Pfleger schiebt in der Asklepios Klinik Altona in Hamburg einen Patienten durch die Personenschleuse in den OP-Bereich.
Corona-Pandemie Zahl der Covid-19-Intensivpatienten wieder vierstellig

So hoch war die Zahl der an Corona schwer Erkrankten seit Wochen nicht mehr. Doch Intensivmediziner sehen bislang nur ein insgesamt… mehr

Hundert Jahre Überseeclub: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hielt in Hamburg in der Laeiszhalle eine Rede und warnte davor, von Autarkie zu träumen (Archivbild).
100 Jahre Übersee-Club Steinmeier warnt Deutschland vor Rückzug aus der Welt

Bei der Rede im Übersee-Club fordert der Bundespräsident die intensive Suche nach neuen Partnern und neue Freihandelsabkommen. mehr

Boris Rhein wurde auf einem Parteitag der hessischen CDU zum neuen Landesparteivorsitzenden seiner Partei gewählt.
Boris Rhein Hessens Ministerpräsident ist neuer CDU-Landesvorsitzender

Mit dem sehr guten Ergebnis von knapp 98 Prozent wird Rhein zum neuen CDU-Parteichef in Hessen gewählt. Damit demonstriert die CDU… mehr

FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle dämpft Erwartungen nach einer schnellen Wahlrechtsreform.
Wahlen FDP: Zwischenbericht zu Wahlrechtsreform bis Ende August

Der Deutsche Bundestag platzt aus allen Nähten. Eine Verkleinerung steht dringend an. Doch so schnell geht es mit einer Reform nicht, meint… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will die Heimat-Abteilung neu ausrichten und so stärken.
Innenministerium Faeser baut Heimat-Abteilung im Bundesinnenministerium um

Ihr Vorgänger Horst Seehofer hat die «Heimat»-Abteilung ins Leben gerufen. Innenministerin Nancy Faeser will den Bereich nun umbauen und so… mehr

Wirtschaftsminister Habeck und der Städtebund sorgen sich in der Gaskrise besonders um die Stadtwerke.
Gaslieferungen Habeck und Städtebund sorgen sich in Gaskrise um Stadtwerke

Was würde passieren, wenn Putin das Gas nach Deutschland abdreht? Die Szenarien, die der Wirtschaftsminister parat hat, sind teils… mehr

Justizminister Buschmann erwartet ein Corona-Konzept für den Herbst noch im Juli.
Corona-Maßnahmen Buschmann: Konzept zu Corona-Herbst vermutlich noch im Juli

Maske ja, Lockdowns nein? Wie werden die Corona-Schutzmaßnahmen für den Herbst aussehen? Die Bundesregierung will in den nächsten Wochen… mehr

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei einer Pressekonferenz zum Evaluationsbericht des IfSG.
Corona-Pandemie Kommt die Herbstwelle? Schnelle Vorbereitung gefordert

Im September läuft die Rechtsgrundlage für Corona-Schutzvorkehrungen aus. Geht es nach Gesundheitsminister Lauterbach, braucht es jetzt… mehr

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) bei einem Termin in Wilhelmshaven.
Nach UN-Ozeankonferenz Umweltministerin Lemke vor Naturschutz-Tagungen optimistisch

Im Angesicht zahlreicher globalen Herausforderungen dürfe die Umwelt nicht vergessen werden, sagt Lemke - und nimmt auch die… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Gauck: Kanzler Scholz handelt langsam, aber er handelt
Lauterbach befürchtet «schweren» Corona-Herbst
Rüstungsexportgenehmigungen im Wert von vier Milliarden Euro
Preissprünge beim Gas: Ampel arbeitet an neuer Umlage
Ministerinnen für Kennzeichnungspflicht geschönter Fotos
Nach Corona-Gutachten: Ampel macht Tempo bei neuen Auflagen
Kanzleramt muss Protokolle zu Corona-Konferenzen herausgeben
Was Hänschen nicht lernt - Viertklässler immer schwächer
Kubicki fordert RKI-Chef Wieler zu entlassen
Bundeskabinett beschließt Haushaltsentwurf 2023
Länder: Abtreibung nach Online-Beratung rechtssicher machen
«Spardiktat»? Kabinett will Etat 2023 auf den Weg bringen
Schröder-Anwalt: SPD-Rauswurf von Altkanzler ausgeschlossen
Vorwurf: Promischutz für Ex-Sternsinger-Präsident?
Breite Kritik an Corona-Tests gegen Bezahlung
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Newsletter von der Chefredaktion

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Kultbäckerei in Hamburg Gaues backt doch weiter am Lehmweg – überraschende Wende
  2. 2.
    HSV News Wüstefelds besorgniserregende Stadion-Kalkulation
  3. 3.
    Unabhängigkeitstag USA: Schüsse auf Parade zum 4. Juli - mindestens sechs Tote
  4. 4.
    Flughafen Hamburg Personalmangel: Airlines streichen Verbindungen ab Hamburg
  5. 5.
    Pandemie Neue Corona-Regeln im Herbst: Was kommt, was nicht kommt
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Tipps für Ausflüge mit Kindern: Wie wäre es mit einer Kanutour auf dem Dieksee im Kreis Segeberg (Symbolbild)?
    1.
    Ausflüge mit Kindern Endlich Sommerferien im Norden! 14 Tipps für Familien
  2. 2.
    Anzeige Kulturtipp für Hamburg: Theater Privat: Das Sommer-Programm '22
  3. 3.
    Ausstellung in Hamburg So klangen Städte in der Ukraine vor dem Krieg
  4. 4.
    Ausflugstipps Café am See: Warum die Goldmarie auch als „Kraftort“ dient
  5. 5.
    Kulturfest Altonale lebt mit Straßenfest und Stamp wieder richtig auf
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Kommentar Wie der Personalmangel unser Leben verändern wird
  2. 2.
    Leitartikel Für den Frieden müssen auch wir die Eskalation beenden
  3. 3.
    Post aus Washington Justizminister – der heikelste Job Amerikas
  4. 4.
    Sportplatz Darum kann Thomas Wüstefeld nicht HSV-Vorstand bleiben
  5. 5.
    Schlagermove So feierten die Fans das Comeback an den Landungsbrücken
Meine Meinung
Politik-Korrespondent Michael Backfisch,
Leitartikel Was tun gegen Preis-Explosion? Ohne Verzicht geht es nicht
Ungenügende Qualität, schlechte Bezahlung, mangelhafte Konzernführung: Elon Musk macht bei Tesla Fehler, meint Jörg Quoos.
Kommentar Tesla in Not: Moderne Konzernführung sieht anders aus
Der stellvertretende Chefredakteur des Hamburger Abendblatts, Matthias Iken.
Leitartikel Für den Frieden müssen auch wir die Eskalation beenden
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Sonntag, 03.07.
  • Samstag, 02.07.
  • Freitag, 01.07.
  • Donnerstag, 30.06.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2022 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe