Am Heimspieltag Podcast Millerntalk An jedem Heimspieltag: Der Abendblatt-Podcast rund um den FC St. Pauli. mehr
09.11.2023 Johannes Eggestein: „Ich bin ein Mensch, der sich selbst viel reflektiert“ Torjäger Johannes Eggestein erzählt, warum seine Leistungsexplosion beim FC St. Pauli viel Kopfsache ist - und nicht nur bei Eckbällen. mehr
Millerntalk 27.10.2023 „Ich hatte großes Glück, diese Krise zu erleben“ Igor Matanovic spricht vor seiner Rückkehr ins Millerntor-Stadion über schwere Zeiten, Tore gegen Schalke und Filmrisse. mehr
St.Pauli-Podcast 04.10.2023 Warum der FC St. Pauli seine Talentförderung revolutioniert Nachwuchsleiter Benjamin Liedtke erklärt die Ablehnung von Beratern und propagiert neue Spielformen. mehr
St.Pauli-Podcast 22.09.2023 Asamoah: St. Paulis Derbyheld und Schalkes Lizenzleiter Das Zweitliga-Topspiel am Sonnabend am Millerntor ist für Gerald Asamoah etwas Besonderes. mehr
St. Pauli-Podcast 14.09.2023 Robin Himmelmann: Das lange Warten auf den nächsten Job Wie der Ex-Torwart des FC St. Pauli die arbeitslose Zeit erlebt, was er über seinen ehemaligen Verein und den modernen Weltfußball denkt. mehr
St.-Pauli-Podcast 25.08.2023 DDR-Legende Sparwasser: „Ich hatte ein Angebot vom HSV“ Der Siegtorschütze beim 1:0 gegen die BRD bei der WM 1974 spricht über seine Karriere und darüber, was sich im deutschen Fußball ändern muss. mehr
St. Pauli-Podcast 04.08.2023 „Mir sind die schlimmsten Szenarien vor Augen geführt worden“ Düsseldorfs Profi Tim Oberdorf spricht über seine Infektion, das Gefühl im Millerntor-Stadion und seine prominente Schwester Lena. mehr
St.Pauli-Podcast 26.07.2023 Fabian Hürzeler: „Ich bin noch nie verwöhnt worden“ St. Paulis Cheftrainer Fabian Hürzeler spricht über Erziehung, Führungsstil, seinen Ehrgeiz und den Saisonauftakt mehr
St.Pauli-Podcast 26.05.2023 „Ich würde mich als Spieler definitiv verpflichten“ Ex-Profi Carsten Rothenbach spricht über seine Doppelrolle beim FC St. Pauli, seine Qualitäten auf dem Rasen, Abstiegssorgen und Aufstiegserfahrungen. mehr
St.Pauli-Podcast 12.05.2023 „Die wirtschaftliche Stärke wird nicht genügend in den fußballerischen Erfolg investiert“ St. Paulis früherer Präsident Stefan Orth findet, dass der Verein zu viel Energie für Nebenschauplätze aufwendet. mehr
St.-Pauli-Podcast 26.04.2023 „Wie die Trennung abgelaufen ist, hat mich sehr irritiert“ St. Paulis früherer Keeper und Torwarttrainer Mathias Hain spricht Klartext über sein Aus beim Kiezclub. mehr
St. Pauli-Podcast 14.04.2023 „Ich hoffe, dass dieser Lauf ewig weitergeht“ St. Paulis früherer Kapitän Sören Gonther glaubt, dass die Aufstiegschance jetzt noch mehr Kräfte freisetzt. mehr
St. Pauli-Podcast 31.03.2023 „Fabian Hürzeler ist seinem biologischen Alter voraus“ St. Paulis frühere Nachwuchschef Roger Stilz berichtet im Millerntalk über seine erste Begegnung mit dem aktuellem Cheftrainer. mehr
St. Pauli-Podcast 24.03.2023 „Und da kommt dann einfach diese Gänsehaut“ „Fußballgott“ Jan-Philipp Kalla spricht vor seinem Abschiedsspiel am Sonnabend im Millerntalk über seine Gefühle, Geschäftsleiter Martin Drust erklärt, warum die Werte des Vereins und sportlicher Erfolg gemeinsam wichtig sind. mehr
St. Pauli-Podcast 08.03.2023 Der Traum der Frauen vom Stadtderby im Millerntor-Stadion Millerntalk meets HSV – wir müssen reden: In einer Spezialausgabe sprechen Julia Hechtenberg (St. Pauli) und Sarah Stöckmann (HSV) über das Derby am Sonntag. mehr
St. Pauli-Podcast 12.02.2023 "Wir werden Timo Schulz wieder bei St. Pauli sehen" Moderator Lou Richter spricht sich im Podcast für den Ex-Coach aus. mehr
St. Pauli-Podcast 03.02.2023 „Es nervt mich einfach nur noch“ David Nemeth fällt seit Monaten mit einer Schambeinentzündung aus, weitere Monate werden dazukommen. Im Millertalk spricht er über seine Leidenszeit. mehr
St. Pauli-Podcast 27.12.2022 „Ich wollte Stadtteil und den FC St. Pauli zusammenführen“ Roger Hasenbein über vier Amtszeiten im Aufsichtsrat, ein Mitternachts-Auftritt von Ewald Lienen und seine Arbeit als Sozialarbeiter. mehr
St. Pauli-Podcast 18.11.2022 „Kritik an Katar ist richtig aber nur mit Fakten!“ Benjamin Adrion spricht über seine Erfahrungen beim Besuch des WM-Gastgeberlands und Missstände beim Weltverband Fifa mehr
St. Pauli-Podcast 28.10.2022 FC St. Pauli packt an: "Nachhaltigkeit ist keine Show" Franziska Altenrath und Bernd von Geldern verraten, wie sie den Kiezclub energietechnisch für die Zukunft rüsten wollen. mehr
St. Pauli-Podcast 12.10.2022 „St. Pauli kann mit Timo Schultz die Kehrtwende schaffen“ Holger Stanislawski spricht vor dem Derby gegen den HSV über die Krise seines Ex-Clubs und die Gefahr, längerfristig im Abstiegskampf zu stecken. mehr
St. Pauli-Podcast 30.09.2022 „Der FC St. Pauli wird es in die Top-Zehn schaffen“ Sky-Experte Torsten Mattsuschka über die Kiezclub-Krise, Trainer Schultz und welche Handball-Regel er im Fußball gut finden würde. mehr
St. Pauli-Podcast 26.08.2022 Tim Eckhardt: "Daten müssen mehr Einzug erhalten" Der Chefredakteur des "Millernton" spricht über Dateneinsatz im modernen Fußball und seine Wunschaufstellung. mehr
St. Pauli-Podcast 12.08.2022 Hollatz: „Als Einlaufkind wurde ich zum St.-Pauli-Fan“ Der Basketball-Nationalspieler verrät, was ihn mit Igor Matanovic verbindet und warum er seinem Herzensclub als Kind einen Korb gab. mehr
St.Pauli-Podcast 15.07.2022 Göttlich: "Wir wollen unter die Top-25 in Deutschland" Der St.-Pauli-Präsident spricht über Ziele, Energiekrise und verrät warum er aus Euphorie mal wichtige Unterlagen zerrissen hat. mehr