Privattheatertage Ungewisse Zukunft trotz Moritz Bleibtreus Appell Am Ende wurden die Monica-Bleibtreu-Preise verliehen. Für das nächste Jahr fehlen dem Festival allerdings noch 500.000 Euro vom Bund.
Hamburg Ballett Grandiose Nijinsky-Gala! John Neumeier ist sichtlich bewegt Fünf Stunden Gala bewiesen erneut, wie erstklassig das Hamburger Corps de Ballett ist. Die jüngste Arbeit war noch unbekannt. mehr
Elbphilharmonie Camille Thomas im Kleinen Saal: Wellness fürs Trommelfell Die Cellistin spielte mit dem Gropius Quartett und Pianistin Lily Maisky in der Elbphilharmonie – fast zu schön, um wahr zu sein. mehr
SHMF Festival-Auftakt: Eine sichere Nummer und große Überraschung Das Schleswig-Holstein Musik Festival begann in Lübeck mit Brahms und Hindemith. Levits Auseinandersetzung mit seinem Part blieb glatt. mehr
Theaterkritik Claudia Rieschel wird zur "Mrs. Marple von Fallingbostel" Premiere von "Helga hilft" in der Komödie Winterhuder Fährhaus. Man folgt den Figuren mit ihren kleinen Unzulänglichkeiten gern. mehr
Stadtpark War on Drugs in Hamburg: Publikum rastet bei einem Song aus Die Rockband aus Philadelphia zündete im Stadtpark ein Soundfeuerwerk – 2 Stunden US-amerikanische Rockwertarbeit. Die Konzertkritik. mehr
Pink Floyd Nick Mason – ein Bad im Jungbrunnen der Musikgeschichte Nick Mason’s A Saucerful Of Secrets in der nahezu ausverkauften Laeiszhalle mit alten Pink-Floyd-Songs begeistert gefeiert. mehr
Privattheatertage Hamburg Starke Publikumsreaktionen für Missbrauchsdrama „Kitzeleien“ Das Solostück von der Kulturbühne Spagat aus München hätte in den Kammerspielen mehr Zuschauer verdient gehabt und ist preiswürdig. mehr
NDR Elbphilharmonie-Orchester Klassik unplugged im Bunker – mit Gilbert an der Bratsche „#übelst_unverstärkt“ brachte Kammermusik und Talk ins Uebel & Gefährlich. Die Sitzreihen im Feldstraßenbunker waren rappelvoll. mehr
Album „Gefühlte Wahrheiten“ Distelmeyer über erotische Anbahnung und einen Loverboy Das neue Album von Jochen Distelmeyer, dem Chef der legendären Hamburger Band Blumfeld, beschwört die Kraft der Zweisamkeit. mehr
Privattheatertage Hamburg Was für ein ekelhafter Typ im Altonaer Theater Bremer Figurentheater Bühne Cipolla begibt sich auf Dostojewskis Spuren – mit einem eigenwilligen wie abgründigen Ergebnis. mehr
Konzertkritik Argerich-Festival überrascht mit außergewöhnlichem Finale Patin Martha Argerich bestimmte das Konzert nur zu 50 Prozent. Erste Ideen für die fünfte Auflage im Frühsommer 2023 gibt es bereits. mehr
Kino Hamburg "Der beste Film aller Zeiten" – Satire mit Starbesetzung Eine glänzende Satire auf die Filmindustrie mit Penélope Cruz, Antonio Banderas und Oscar Martinez. Dabei ist der Titel ein Werbegag. mehr
Laeiszhalle Wow! Martha Argerich spielt, als würden die Saiten bersten Die Pianistin taucht mit dem hingebungsvollen Bariton Michael Volle in die Seelendüsternis der Musik ein. Und Flamenco gab es auch. mehr
Hamburger Ballett-Tage Berührender Ballettabend mit eindrucksvollen Kampfszenen Das Polish National Ballet mit einer Adaption von Shakespeares „The Tempest“ ist ein Ereignis – obwohl einige Figuren fehlten. mehr
Ballett-Kritik Ukrainer tanzen mit Neumeier-Ensemble – höchste Intensität Gemeinsamer Auftritt auf Kampnagel. „Where have all the Flowers gone“ ist etwas Neues, dass von der großen Magie des Tanzes lebt. mehr