• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Mein Account
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Podcast –

Die KinderDocs

Zwei erfahrene Kinderärztinnen beantworten Insa Gall und Lars Haider jede Woche die wichtigsten Fragen rund um Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - ein Ratgeber zum Zuhören.
Gesundheits-Podcast Die KinderDocs

Zwei erfahrene Kinderärztinnen beantworten Insa Gall und Lars Haider jede Woche die wichtigsten Fragen rund um Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - ein Ratgeber zum Zuhören. mehr

Episoden

Die Notaufnahmen der Krankenhäuser füllen sich immer stärker; auch in den Kinder-Notaufnahmen ist deutlich mehr Betrieb als früher. Mitunter müssen Eltern mit ihrem Nachwuchs lange warten, bis sie an der Reihe sind. Das ist aber im Grunde ein gutes Zeichen. „Es erfolgt immer eine medizinische Ersteinschätzung nach festgelegten Regeln“,
sagen die KinderDocs Claudia Haupt und Charlotte Schulz vom Berufsverband der Kinder und Jugendärzte Hamburg. „Die dringlichsten Fälle werden am schnellsten versorgt.“ Wer also über Stunden warten muss, während andere Patienten vorgezogen werden, der kann auch sicher sein: Das eigene Kind ist nicht so gravierend krank, dass es sofort behandelt werden muss. Und das hat ja auch sein Gutes. Falsch sind in den Notaufnahmen und Notfallkliniken aber Eltern, die während der Sprechstunde der Kinderärzte einfach keine Zeit hatten, den Nachwuchs medizinisch untersuchen zu lassen oder einfach eine zweite Meinung hören wollen. Schon ziemlich dreist ist auch, was die Kinderärztin  kürzlich beim Dienst in einer Notaufnahme erlebte: Als Eltern merkten, dass sie sehr lange würden warten müssen, fuhren sie wieder nach Hause mit ihrem Kind, riefen von dort aus einen Rettungswagen und ließen sich mit dem wieder in die Notaufnahme bringen, um bevorzugt behandelt zu werden. Eine erfahrene Schwester in der Notfallpraxis hat sie wiedererkannt und sie mussten warten wie alle anderen auch. Teils sind Eltern allerdings auch einfach verunsichert: Wann muss das Kind notärztlich versorgt werden? Wann ist das nicht erforderlich? Im Podcast geben unsere beiden KinderDocs wichtige Empfehlungen und Tipps zu Krankheitsbildern, die von Platzwunden und tiefen Schnitten über Brüche, hohes Fieber und Atemnot bis hin zu verschluckten Gegenständen und Verbrennungen beziehungsweise Verbrühungen reichen.
22.09.2023 Wann muss ich mit meinem Kind in die Notaufnahme? Die KinderDocs wissen Rat

Die Notaufnahmen der Krankenhäuser füllen sich immer stärker; auch in den Kinder-Notaufnahmen ist deutlich mehr Betrieb als früher. Mitunter müssen Eltern mit ihrem Nachwuchs lange warten, bis sie an der Reihe sind. Das ist aber im Grunde ein gutes Zeichen. „Es erfolgt immer eine medizinische… mehr

Wieso Eltern am besten gar nicht allzu oft messen sollten und wenn doch, mit welcher Art von Thermometern erfahren Sie in dieser Folge der Kinder-Docs
Die KinderDocs 15.09.2023 Warum die meisten Eltern viel zu oft die Temperatur messen

Wieso Eltern am besten gar nicht allzu oft messen sollten und wenn doch, mit welcher Art von Thermometern erfahren Sie in dieser Folge der Kinder-Docs mehr

„Es ist sehr häufig, dass sich seelische oder Stresssymptome auf den Bauch legen“, sagt Kinderärztin Claudia Haupt.
Die KinderDocs 08.09.2023 Wie man chronische Bauchschmerzen bei Kindern behandelt

„Es ist sehr häufig, dass sich seelische oder Stresssymptome auf den Bauch legen“, sagt Kinderärztin Claudia Haupt. mehr

Chronische Kopfschmerzen haben nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder – und das in zunehmendem Maße.
Die KinderDocs 01.09.2023 Wenn Kopfschmerzen chronisch sind – was Kindern hilft

Chronische Kopfschmerzen haben nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder – und das in zunehmendem Maße. mehr

Trotz vieler Möglichkeiten zur Prophylaxe nimmt Karies bei Jungen und Mädchen eher zu als ab.
Die KinderDocs 25.08.2023 Karies bei Kindern -- so beugen Eltern am besten vor

Trotz vieler Möglichkeiten zur Prophylaxe nimmt Karies bei Jungen und Mädchen eher zu als ab. mehr

Gute Ernährung ist für Kinder wichtig – ganz besonders aber für Babys im ersten Lebensjahr.
Die KinderDocs 18.08.2023 Von der Mutterbrust über Brei bis zum Essen am Familientisch

Gute Ernährung ist für Kinder wichtig – ganz besonders aber für Babys im ersten Lebensjahr. mehr

Der sogenannte Pseudokrupp kann sich so anhören, als bekämen die Kinder keine Luft.
Die KinderDocs 11.08.2023 Pseudokrupp erschreckt Eltern: So helfen sie ihren Kindern

Der sogenannte Pseudokrupp kann sich so anhören, als bekämen die Kinder keine Luft. mehr

Wenn Kinder sich verletzen geht der Puls der Eltern erst einmal schneller. Wichtig ist  vor allem, dass sie Ruhe bewahren, sagen Die KInderDocs
Die KinderDocs 04.08.2023 Was tun bei Wunden und Unfällen? Kinderärztinnen wissen Rat

Wenn Kinder sich verletzen geht der Puls der Eltern erst einmal schneller. Wichtig ist vor allem, dass sie Ruhe bewahren, sagen Die KInderDocs mehr

Welche Krankheiten sie übertragen können, wann eine Impfung sinnvoll ist und warum beim Entfernen der Zecken das Wann wichtiger ist als das Wie
Die KinderDocs 28.07.2023 Zecken - achtbeinige Blutsauger mit Risiko

Welche Krankheiten sie übertragen können, wann eine Impfung sinnvoll ist und warum beim Entfernen der Zecken das Wann wichtiger ist als das Wie mehr

Nach der Pandemie gibt es eine bisher nicht gekannte Infektionswelle. Unsere KinderDocs  erklären, woran Eltern erkennen, dass ihr Kind betroffen ist
Die KinderDocs 21.07.2023 Streptokokken bei Kindern -- und kein Ende

Nach der Pandemie gibt es eine bisher nicht gekannte Infektionswelle. Unsere KinderDocs erklären, woran Eltern erkennen, dass ihr Kind betroffen ist mehr

Die KinderDocs verraten, was in die Reiseapotheke gehört, und warum Mückenstiche immer häufiger so fies anschwellen.
Die KinderDocs 14.07.2023 Urlaub mit der Familie - so wird es für alle entspannt

Die KinderDocs verraten, was in die Reiseapotheke gehört, und warum Mückenstiche immer häufiger so fies anschwellen. mehr

 Unsere KinderDocs Claudia Haupt und Charlotte Schulz haben konkrete Tipps für entspannte Ferien mit der Familie -- einige von ihnen überraschen.
Die KinderDocs 07.07.2023 Was man beim Planen einer Reise mit Kindern beachten muss

Unsere KinderDocs Claudia Haupt und Charlotte Schulz haben konkrete Tipps für entspannte Ferien mit der Familie -- einige von ihnen überraschen. mehr

Zwei erfahrene Kinderärztinnen beantworten die wichtigsten Fragen zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen – ein Ratgeber zum Zuhören.
Die KinderDocs 30.06.2023 Alles rund um Kindergesundheit – neuer Ratgeber zum Anhören

Zwei erfahrene Kinderärztinnen beantworten die wichtigsten Fragen zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen – ein Ratgeber zum Zuhören. mehr

Zeitungsarchiv
  • heute
  • Montag, 25.09.
  • Sonntag, 24.09.
  • Samstag, 23.09.
  • Freitag, 22.09.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe