OHG Geesthacht „Karoline“ fährt Gastschüler bei internationaler… „Friendship for Future“ am Otto-Hahn-Gymnasium – Delegationen von sechs Partnerschulen in Geesthacht zu Gast, Abschlussfeier am Freitag
Wentorf Elterntaxis am Gymnasium produzieren 45 Tonnen CO₂ pro Jahr Die Autofahrten schaden nicht nur dem Klima, sie gefährden auch jüngere Kinder auf dem Schulweg. Wie die Fahrten begründet werden. mehr
Feuerwehr Besser als Geesthacht: Fünf Sterne für Lauenburgs Retter Vier Sterne zierten das Schild am Katastrophenschutzzentrum bereits, jetzt kam ein weiterer hinzu. Startet in zwei Jahren der Umbau? mehr
Verkehr Hamburg Unfall auf der A24 – Polizei von Innereien überrascht Ein Transporter ist auf der A24 in Richtung Hamburg unterwegs, als er auf die Seite kippt. Im Inneren kommt Überraschendes zutage. mehr
Windpark Hamwarde Wann welche Schwertransporte durch Geesthacht fahren Für zwei 200 Meter hohe Windräder bei Hamwarde werden nachts Bauteile geliefert - teilweise sind die Transporte über 80 Meter lang. mehr
Geesthacht Atomkraftwerk Krümmel: Was kommt nach dem Abriss? Im Rahmen der Tage der Industriekultur konnte das Gelände besichtigt werden. Referent Karsten Wulff erzählt von einem verrückten Traum. mehr
Tierwohl Lauenburg: Mehrheit fordert Kastrationspflicht für Katzen Zwölf Tiere haben die „Lautown Katzenfreunde“ allein im August eingesammelt: Chippflicht reicht nicht, um der Probleme Herr zu werden. mehr
Verkehrswende Schwarzenbeks Grüne fordern farbige Radwege an Kreuzungen Um Fahrradfahren in der Europastadt sicherer zu machen, sollen Fahrradübergänge wie an der Lauenburger Straße farbig markiert werden. mehr
2. Bundesliga Nord Traumstart für Trittaus Badmintonteam Dänische Neuzugänge führen Stormarner in der 2. Bundesliga Nord zu zwei Auftaktsiegen. mehr
Planfeststellung S4 nach Ahrensburg: So können Bürger Einwände geltend machen Ab 26. September sind Unterlagen für umstrittenes Projekt vier Wochen lang einsehbar. Wie das Planfeststellungsverfahren funktioniert. mehr
Lebensmittel Gut Wulksfelde als bester Bio-Händler Europas ausgezeichnet Das Unternehmen, das Ackerbau und Tierhaltung konsequent biologisch betreibt, setzte sich in Brüssel gegen rund 100 Mitbewerber durch. mehr
Wirtschaft Reinbek Wird jetzt doch Gewerbe im Haidland möglich? Politik berät über Reinbeks vorerst letzte Erweiterungsmöglichkeit für Unternehmen – gegen den Willen der Schönningstedter? mehr
Bergedorf-Wahl CDU-Fraktionschef Julian Emrich wird Spitzenkandidat Planungsstopp für Oberbillwerder als Ziel. Und das Ende der Bergedorfer Koalition aus SPD, Grünen und FDP. Der Wahlkampf ist eröffnet. mehr
Luisen-Gymnasium 50 Jahre nach dem Abi – Klassentreffen im Luisen-Gymnasium Rektor Werner Baum begrüßt 16 ehemalige Absolventinnen im „Lui“, in dem sich seit 1973 viel verändert hat. Nur eines offenbar nicht. mehr
Landfrauenverband Landfrauenmagazin bereichert nun Museumsbibliothek „Landfrauen aktuell“ kann jetzt im Museum für Hamburgische Geschichte eingesehen werden. Warum es sich bei den Landfrauen gemeldet hat. mehr
ETSV Hamburg Coach Aki Cholevas muss um seinen Job bangen Krisenstimmung beim ETSV Hamburg nach dem Fehlstart in der Fußball-Oberliga. Ein Trio könnte den Trainer beerben. mehr
TSG Bergedorf Neele Ludwig hat die Paralympics in Paris fest im Blick Para-Triathletin der TSG Bergedorf wird Sechste bei den Weltmeisterschaften in Pontevedra (Spanien). Was zur Qualifikation noch fehlt mehr
Kolumne „Abpfiff“ Bundesliga-Prominenz beim Jugendfußball in Oststeinbek Kolumne „Abpfiff“: Von einer rauschenden Fußball-Party, einem unverhofften Tabellenführer und einem ganz besonderen Besuch mehr