Katastrophenschutzzentrum Warum Lauenburgs Feuerwehrleute in Gefahr sind 224 Mal rückten die Retter vergangenes Jahr aus. Ihr Fuhrpark ist modern und soll wachsen. An anderer Stelle hapert es indes gewaltig. mehr
Lauenburg Neues Medienzentrum ist schon fast auf der Zielgeraden Besuch auf der Baustelle: Es geht voran mit dem anspruchsvollen Projekt. Ein Teil der alten Bausubstanz bleibt, anderes wird modern. mehr
Städtepartnerschaft Wird es brenzlig, sind Retter aus Ost und West zur Stelle Um die Städtepartnerschaft zwischen Lauenburg und Boizenburg ist es still geworden. Doch die Wehren praktizieren sie – und Firma Mewa dankt. mehr
Dokumentation Wer war Hitler? Lauenburger Filmproduzent auf Spurensuche Es gibt sehr viele Dokumentationen über den Nationalsozialismus. Was an diesem Film so besonders ist. mehr
Vor 150 Jahren Von Weinfässern, Wohnungen mit Stall bis zu warmen Füßen Anzeigen vor 150 Jahren aus der Allgemeinen Lauenburgischen Landeszeitung – oft witzig, manchmal erschütternd, aber immer lesenswert. mehr
Lauenburg Elbbrücke: Wenn ein Güterzug kommt, müssen Autofahrer warten Wegen statischer Probleme regelt eine weitere Ampel den Zug- und Autoverkehr zwischen Lauenburg und Lüneburg: Züge haben Vorfahrt. mehr
Immobilien 149 Wohnungen: Lauenburgs größtes Bauprojekt kurz vorm Start An der Berliner Straße werden Eigentumswohnungen gebaut. Wann die Immobilien vermarktet werden sollen. mehr
Offene Ganztagsschule Mehr Personal für Schülerbetreuung löst nicht alle Probleme Das Aus für den Hort an der Weingartenschule hat die Situation weiter verschärft: Es mangelt an Fachkräften und Räumen. mehr
Bahnchaos Erixx-Stotterstart: Jetzt sollen serbische Lokführer ran Neuer Bahnanbieter lässt zusätzliche Mitarbeiter in Belgrad ausbilden. Warum indes die Kritik am Wirtschaftsministerium in Kiel zunimmt. mehr
Fußball Serie hält: Neunter Sieg in Folge für den Düneberger SV Bei den Sonntagsspielen zeigten sich die Teams aus dem Bergedorfer Raum sehr erfolgreich: Curslack spielt 2:2, Düneberg siegt 6:3 mehr
Fußball TuS Dassendorf kommt in Überzahl nicht über ein 3:3 hinaus Adel verpflichtet: Torhüter Anton Ludolf Johann Graf von und zu Westerholt und Gysenberg rettet das Unentschieden für den FC Süderelbe mehr
Fußball Oststeinbeker SV verliert erneut – „Es ist irgendwie brutal“ VfL-Neuzugang Cevdet Ak führte sich gleich mit einem Treffer ein. Und das war aus Lohbrügger Sicht nicht das einzige Positive. mehr