14-täglich Podcast Erstklassisch mit Mischke Gespräche über klassische Musik und was sie den Menschen bedeutet, die sie in Konzerten präsentieren. mehr
„Erstklassisch“-Podcast 04.06.2020 Bariton Gerhaher: Wie ein Sänger, der ein Sabbatical hat Als Liedsänger ebenso gefeiert wie in Opern: Im Gespräch offenbart Christian Gerhaher, worum er sich sorgt. Zum Podcast. mehr
„Erstklassisch mit Mischke“ 22.05.2020 Daniel Hope: „Wir werden extrem relevant sein“ Ein Gespräch mit dem Geiger Daniel Hope über die Konzertpause und wie es danach mit der klassischen Musik weitergehen könnte. mehr
„Erstklassisch mit Mischke“ 02.04.2020 Elbphilharmonie: Wie geht es weiter, Herr Lieben-Seutter? Ein Gespräch mit Intendant Christoph Lieben-Seutter über die Zwangs-Pause und die Zeit danach. Elbphilharmonie erfindet sich neu. mehr
„Erstklassisch“-Podcast 10.03.2020 Französische Barockmusik, Soul und die Liebe zum Gärtnern Ein Gespräch mit William Christie über die Freuden der Alten Musik, über Aretha Franklin und das Gärtnern. mehr
Podcast "Erstklassisch" 22.02.2020 Christoph von Dohnányi: „Dirigieren ist nicht schwer …“ Musik zu machen, das sei schwer. Warum das so ist und welche Komponisten er gern treffen würde, verrät der Stardirigent im Interview. mehr
Podcast "Erstklassisch" 20.02.2020 Star-Dirigent: „Man erzählt mir ständig, ich sei zu nett“ Simon Rattle war zweimal zu Gast in der Elbphilharmonie. Ein Gespräch über berüchtigte Kollegen und einen Abend mit der Kanzlerin. mehr
Podcast Erstklassisch 30.01.2020 Andrea Zietzschmann: Sie hat jetzt ein Orchester in Berlin Berliner Philharmoniker in der Elbphilharmonie. Ein Gespräch mit Intendantin Zietzschmann, einst Managerin des NDR Orchesters. mehr
Elbphilharmonie 10.01.2020 Karina Canellakis: "Dirigieren ist sehr einsam" Die New Yorker Dirigentin spricht im Abendblatt-Podcast über den Werdegang von Tennis über Geige zum Taktstock und Musik als Droge. mehr
"Erstklassisch"-Podcast 03.01.2020 Wenn das Orchester hasst – ein Dirigent erzählt François-Xavier Roth spricht im Podcast des Hamburger Abendblatts über Experimente, Provokationen und prominente Kollegen. mehr
Podcast Erstklassisch 24.12.2019 Klaus Florian Vogt: "Barock-Oper ist nicht mein Ding" Der Opernsänger ist gerade zum Hamburger Kammersänger ernannt worden. Im Interview spricht Vogt auch darüber. mehr
Erstklassisch Podcast 13.12.2019 Sheku wer? Er spielt Cello – auch für Prinz Harry und Meghan Sheku Kanneh-Mason (20) ist schon ein Star. In „Erstklassisch mit Mischke“ spricht er über Musik, Gefühle – und die Royals. mehr
„Erstklassisch“-Podcast 05.12.2019 Sopranistin Anja Silja: Eine Jahrhundertstimme erzählt Podcast „Erstklassisch mit Mischke“: Anja Silja über den aufregenden Verlauf ihrer Karriere, für die sie sich mehrmals neu erfand. mehr
Podcast Erstklassisch 14.11.2019 Anna Prohaska: „... dann wird man fallen gelassen" Ein sehr offenes Interview mit der Sopranistin, die an der Staatsoper mit Rolando Villazón in „Pelléas et Mélisande“ zu hören ist. mehr
Podcast 29.10.2019 Martha Argerich: „Sprechen ist schwieriger als Spielen“ Die legendäre Pianistin im Podcast Erstklassisch über ihre Unzufriedenheit, verpasste Chancen – und Ja, Nein und Vielleicht. mehr
Podcast Erstklassisch 24.10.2019 Was Kent Nagano tief bewegt – und was ihn schockiert Kurz vor seiner Japan-Tournee spricht Hamburgs Generalmusikdirektor über Zufriedenheit, Wunder und Horror am Polarkreis. mehr
Star-Dirigent 18.10.2019 Warum Daniel Barenboim mit Herbert Blomstedt schimpft „Ich fühle mich jeden Tag wie ein Anfänger.“ Dirigent Herbert Blomstedt im großen Abendblatt-Interview. mehr
Erstklassisch-Podcast 24.09.2019 Thomas Hengelbrock: „Nicht alles war sensationell“ 2018 endete die Ära Hengelbrock in Hamburg. Im Podcast spricht der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters darüber. mehr
Podcast Erstklassisch 06.09.2019 Alan Gilbert: "Ich mag den Slogan #KlingtnachGilbert nicht" Der Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters über Lieblingssäle, Druck von außen und innen – und eine spezielle Beziehung. mehr
Klassik-Duo 02.09.2019 Unzertrennlich: Sie teilen sich die Tasten und den Applaus Das Duo Yaara Tal und Andreas Groethuysen: Ein Gespräch über das gemeinsame Spiel, Teamarbeit und kochen. mehr
Podcast "Erstklassisch" 17.08.2019 Bariton Bo Skovhus: "Vertraut doch einfach der Musik!" Däne singt ab 7. September an der Staatsoper in Schostakowitschs "Die Nase". Er ist der vierte Gast des Abendblatt-Klassik-Podcasts. mehr
Interview 01.08.2019 Organist Ton Koopman: „Für mich gilt: Kein Tag ohne Bach“ Bei bestimmten Bach-Akkorden könne man einen Herzinfarkt bekommen, findet der Organist. Er ist Gast des Abendblatt-Klassik-Podcasts. mehr
Klassik-Podcast 11.07.2019 Star-Oboist: „Demokratie hat im Orchester nichts verloren“ Im Abendblatt-Podcast „Erstklassisch mit Mischke“ erfährt man unter anderem, was Albrecht Mayer und Olaf Scholz verbindet. mehr
Elbphilharmonie 15.06.2019 Christian Tetzlaff: „Ich habe eine Fingerversicherung“ Der Violinist spielt am 3. Juli im Großen Saal. Zuvor war er der erste Gast des neuen Klassik-Podcasts vom Hamburger Abendblatt. mehr