Preisanstieg bei Fernwärme Mieterverein unterstützt mögliche Klage gegen E.on Sind die Fernwärme-Preiserhöhungen von E.on rechtswidrig? Der Verein will Mitgliedern helfen, sich gegen „horrende Forderungen“ zu wehren. mehr
Saisonstart in Hamburg Freibadsaison? Warum die Vorbereitungen schon laufen Wegen vieler Krankheitsfälle gibt es im Badebetrieb weiterhin Einschränkungen. Doch der Saisonstart könnte im April klappen. mehr
Bürgerschaftswahl 2025 Dennis Thering: „Oberbillwerder wird es mit uns nicht geben“ Der CDU-Politiker will 2025 Bürgermeister von Hamburg werden. Welchen Fehler Tschentscher aus seiner Sicht gemacht hat. mehr
Anzeige Veranstaltung Markenvielfalt auf dem 66. Bergedorfer Automarkt 10 Autohäuser aus unserer Region sind mit neuen und gebrauchten Fahrzeugen und 23 Marken vertreten. mehr
Bergedorfer Tor 140-Millionen-Euro-Bau fast fertig, aber es gibt ein Problem Bergedorfer Tor soll im Juli bezugsfertig sein. Doch die Schlussphase der Bauarbeiten könnte noch mal kompliziert werden. mehr
Lesung Hamburg Was ein Gespenst am Serrahn in Bergedorf zu suchen hat Das Kinderbuch „Geisterstunde am Serrahn“ erzählt spielerisch die Geschichte des Flusses. Wo es ein kostenloses Exemplar gibt. mehr
Bergedorf Gelb, violett, weiß: Mohnhof erstrahlt in Blütenpracht In Bergedorf zieht der Frühling ein: Etwa 3600 Stiefmütterchen schmücken jetzt zentrale Verkehrsinseln. Und es bleibt dort bunt. mehr
Bergedorf Politik schlägt wegen Nutria-Plage Alarm: „Gefahr im Verzug“ Nutrias schaden der Landwirtschaft, gefährden die Deiche. Warum die Umweltbehörde ein Gutachten abwarten will. mehr
Feuerwehr Hamburg Ungewöhnliche Ursache führt zu Großeinsatz der Feuerwehr Zu einem Seniorenheim in Bergedorf sind zahlreiche Einsatzkräfte ausgerückt, um dann länger nach dem Feuer zu suchen. mehr
Ivar Buterfas-Frankenthal NS-Opfer: „Ich war ein Untermensch ohne soziale Rechte“ 1400 Schüler hörten Ivar Buterfas-Frankenthal zu, als er von seiner Diskriminierung zur NS-Zeit berichtete – und sie warnte. mehr
Lauenburg Elbquerung: Neue Trasse im Konflikt mit Tieren und Pflanzen Auf allen sechs möglichen Korridoren kommen seltene Arten vor. Wo eine neue Brücke am ehesten möglich wäre. mehr
Geesthacht Freie Fahrt für schwere Lkw auf der Elbbrücke Fertigstellung verzögerte sich, weil der Korrosionsschutz für die Stahlkonstruktion Mängel aufwies. Warum auch Pendler profitieren. mehr
Geesthacht Geplanter Fitnesspark – ein großer Etikettenschwindel? Geesthachts CDU-Fraktionschef kritisiert Auswahl der Geräte für Calisthenics-Park scharf. Was dann folgt, ist eine echte Überraschung. mehr
Schwarzenbek Klimaschutzmanagerin will Carsharing-Bus – mit Dieselmotor Neunsitzer soll Mobilitätsangebot in Schwarzenbek ergänzen. Wer den Kleinbus nutzen könnte, was das Angebot kosten soll. mehr
Polizei Stormarn Zahl der Unfälle mit Senioren steigt drastisch an Polizeidirektion Ratzeburg stellt Verkehrssicherheitsbericht 2022 für Stormarn vor. Wo Statistik stärkste Zuwächse verzeichnet. mehr
Amateurfussball Kreisderby zum Landesliga-Neustart Die Fußballclubs Preußen Reinfeld und SSC Hagen Ahrensburg steigen endlich wieder in die Saison ein. Erstes Heimspiel für den SV Eichede. mehr
Ahrensburg Stadt fehlt Fachkompetenz: Wochenmarkt wird privatisiert Ahrensburg möchte Organisation an privaten Veranstalter abgeben. Bedenken bei Händler, Kritik von SPD. Das soll sich ändern. mehr
Ermittlungserfolg Polizei geht nach Gewaltdrohung konkretem Tatverdacht nach Vorfall im Ahrensburger Schulzentrum Am Heimgarten zieht neue Ermittlungen nach sich. FDP sieht nach Fall in Heide Handlungsbedarf mehr
Team Hamburg 74 Aktive erhalten für Olympia 2024 besondere Förderung Die Fördergemeinschaft Team Hamburg unterstützt Athletinnen und Athleten aus 17 olympischen und paralympischen Sportarten. Was sie erhalten. mehr
Krankenhaus Boberg Chefarzt: Verletzungsrisiko im Fußball lässt sich minimieren Im Volksparkstadion kommen Mediziner und Sportler zusammen, um über Prävention und Heilung von Verletzungen zu diskutieren. mehr
Jahresversammlung Wachablösung im Vorstand des SV Curslack-Neuengamme Nach sechs Jahren tritt der 1. Vorsitzende Hartmut Helmke zurück. Auf Nachfolger Klaus Mangelsdorff warten einige Herausforderungen mehr