Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Hamburg –

Hamburg-Mitte

Newsblog für den Norden Lockdown: Wie UKE-Infektiologin Addo Hoffnung macht

Bei der Pressekonferenz im Hamburger Rathaus nahm auch Professorin Marylyn Addo vom UKE Stellung zur Corona-Lage in Hamburg.

Der Überblick: Schleswig-Holstein lockert, Hamburg bleibt knallhart. Rabe nennt Regeln für Neustart an Schulen.

Frank Elwart war Leiter der Gitarrenabteilung bei JustMusic im Bunker an der Feldstraße in Hamburg.
St. Pauli Hamburgs größtes Musikgeschäft muss schließen

Gitarren, Pianos, Schlagzeuge: JustMusic an der Feldstraße war mehr als nur ein Geschäft – es war Rock 'n' Roll. mehr

Die Visualisierung zeigt den künftigen Stadtteil Grasbrook am Südufer der Norderelbe. Mittelpunkt werden ein lang gestreckter Park (links), an dessen Spitze das Museumsschiff „Peking“ seinen Liegeplatz bekommen soll, und der überdachte Platz vor dem jetzigen Überseezentrum (oben Mitte). Rund um das Becken am Moldauhafen sollen drei Hochhäuser stehen.
Stadtentwicklung in Hamburg Grasbrook: Arbeiten für neuen Stadtteil starten mit Rodung

Wo heute am Südufer der Elbe noch ein abgeschottetes Hafengebiet liegt, entsteht in den kommenden Jahren ein grüner Stadtteil. mehr

Verkehrssenator Anjes Tjarks, Senatorin Dorothee Stapelfeld, Brigitte Engler, Geschäftsführerin City Management Hamburg und Dietmar Hamm, GF Kontorhausverwaltung Bach, stellten die bauliche Veränderungen sowie die Verlagerung der Bus- und Radverkehre aus der Mönckebergstraße vor.
Hamburger Innenstadt Mönckebergstraße sechs Monate für Busverkehr gesperrt

Ab Montag müssen Busse eine Umleitung über die Steinstraße fahren. Das temporäre Projekt könnte zur Dauerlösung werden. mehr

Gegen den starken Rauch im Hafen machten die Bürger früh mobil.
Stadtplanung Hamburg rebellisch: Proteste erschütterten große Projekte

Ob Alstertunnel oder Mönckebergstraße: Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie sich Hamburger schon früher zur Wehr setzten. mehr

Fernreise wegen Corona storniert? Nord- und Ostsee überlaufen? Machen Sie Urlaub vor der Haustür – tolle Ziele im Hamburger Umland.
Neue Serie Urlaub vor der Haustür – Geheimtipps im Hamburger Umland

Fernreise wegen Corona storniert? Nord- und Ostsee überlaufen? Machen Sie Urlaub vor der Haustür – tolle Ziele im Hamburger Umland. mehr

Nils Hartfelder allein in seinem Spielzeugladen.
Hamburgs Lockdown ungerecht? Supermärkte und Drogerien bringen Fachhändler in Not

Blumen, Spielzeug, Technik: Während die einen trotz Corona öffnen dürfen, beklagen andere „Wettbewerbsverzerrung“. mehr

Dr. Dirk Heinrich ist ärztlicher Leiter
des Impfzentrums Hamburg.
Corona-Krise Der tägliche Wachwechsel im Hamburger Impfzentrum

Ärztliche Leitung arbeitet im Schichtbetrieb. Worauf es bei dem täglichen Schichtwechsel ankommt. mehr

Auch wenn beim Stadtderby zwischen St. Pauli und dem HSV keine Zuschauer zugelassen sind, wird die Polizei mit einer erhöhten Präsenz vor Ort sein.
St. Pauli vs. HSV Erhöhte Sicherheitslage rund um das Millerntor-Stadion

Keine Fanmärsche, verwaiste Tribünen, Geisterderby statt stimmungsvoller Hexenkessel. Trotzdem ist die Polizei gewarnt. mehr

Die Hamburger Luxusmeile Neuer Wall. (Symbolbild)
Einzelhandel Modegeschäft &other stories schließt am Neuen Wall

Offenbar hatte der Standort die Profitabilitätserwartungen nicht erfüllt. Kein Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. mehr

Axel Strehlitz mit den Utensilien für den Spuck-Test.
Pandemie Corona-Tests: Auf dem Kiez wird gegurgelt – und gespuckt

Unternehmer Axel Strehlitz validiert auf eigene Rechnung 1000 Schnelltests – und hofft, dass er sie künftig sogar gratis anbieten kann. mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Hochwertige Loft-Wohnung in einer Parkanlage im Averhoff-Park.

Aufgrund der hohen Decken sowie der bodentiefen Fenster, wird die Wohnung mit Licht durchflutet. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Hamburg hat zwei Millionen Corona-Selbsttests geordert (Symbolbild).
Pandemie Hamburg kauft zwei Millionen Corona-Selbsttests

Inzidenz steigt auf 79,7. Als Erste können offenbar Grundschüler zum Präsenzunterricht zurückkehren. mehr

Abzetteln im Akkord: Ein Mitarbeiter des Hamburger Parkraummanagements bei der Arbeit.
Trotz Lockdown So viele Strafzettel für Hamburgs Falschparker wie noch nie

Mehr Kontrolleure im Einsatz. Autofahrer mussten 2020 rund 24 Millionen Euro zahlen – ein Plus von 16 Prozent. Und das im Lockdown. mehr

Der Hamburger Hafen leidet unter der Corona-Krise. Der Seegüterumschlag mit Handelspartner China ist 2020 deutlich gesunken.
Handelsverkehr Seegüterumschlag im Hamburger Hafen bricht wegen Corona ein

Der starke Rückgang des Warenverkehrs mit Handelspartner China hinterlässt Spuren. Doch es gab auch einen Rekordzuwachs. mehr

Endlich: Auch in Hamburg sollen die Schulen bald wieder öffnen (Symbolbild).
Newsblog für den Norden Lockdown: Datum für Schulöffnung in Hamburg steht fest

Der Überblick: Inzidenz in Hamburg steigt. In Flensburg naht das Ende der Ausgangssperre. Travemünde empfängt wieder Tagestouristen. mehr

Im Elbtunnel sind eigentlich nur 80 Kilometer pro Stunde erlaubt. Ein 25-jähriger Mann fiel den Hamburger Polizisten durch seine rasante Fahrweise auf (Symbolbild).
Tempo 153 in Hamburg In Schlangenlinien durch den Elbtunnel: Polizei stoppt Raser

Der 25-Jährige raste mit seinem VW auf den Elbtunnel zu. Auch andere Fahrer waren zu schnell in Hamburg unterwegs. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Protestaktion gegen Baumfällungen für umstrittenes Paulihaus
Eisbaden im Stadtpark – Umwelt-Protest vor Övelgönne
Corona: Daniel Günther zweifelt am Sinn der 35-Inzidenz
Wie das Wetter die Hamburger verzückte und was jetzt droht
Hamburger Impfzentrum ertappt jeden Tag zehn Mogler
Sinti-Siedlung in Wilhelmsburg soll saniert werden
Auto touchiert Kleinbus auf Feldstraße: Babys verletzt
Uwe Grieger: Einer, der vom Lernen nie genug bekommt
So will Hamburg weitere Kältetote verhindern
Asklepios: Mehr Kinder und Jugendliche mit Angststörungen
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Frage des Tages

Wenn der Lockdown noch ein paar Wochen anhalten sollte – erwägen Sie, aus dem Fitnessstudio oder Sportverein auszutreten?

Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Newsblog für den Norden Lockdown: Wie UKE-Infektiologin Addo Hoffnung macht
  2. 2.
    Hamburg A7 am Wochenende voll gesperrt – wegen Tunnel-Inbetriebnahme
  3. 3.
    Schlagerstar Helene Fischer singt von Hamburg aus Duett mit Josh Groban
  4. 4.
    Geheimdienstbericht USA: Saudischer Kronprinz genehmigte Mord an Khashoggi
  5. 5.
    Newsblog Corona: Biontech-Chef glaubt an normales Leben im Spätsommer
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Mit Online-Konzerten kämpfen wir weiter gegen den Corona-Blues. Die Resonanz von Bühne frei - Live dabei ist unerwartet groß.
    1.
    Bühne frei - Live dabei! Kultur im Lockdown: 50 Konzert-Livestreams abrufbar
  2. 2.
    Kultur Staatsoper: „Manon“ mit Elsa Dreisig kostenlos sehen
  3. 3.
    Albumkritik Rainald Grebe macht „Popmusik“ – und am Ende ist Melancholie
  4. 4.
    Film-Tipp „One Night In Miami“ mit Ali, Malcolm X und Sam Cooke
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    St. Pauli Hamburgs größtes Musikgeschäft muss schließen
  2. 2.
    Othmarschen Im Video: Streifenwagen jagt Jugendlichen durch Jenischpark
  3. 3.
    Newsblog für den Norden Lockdown: Wie UKE-Infektiologin Addo Hoffnung macht
  4. 4.
    Bezirksversammlung Antrag zur Bahnstrecke Bergedorf-Geesthacht gescheitert
  5. 5.
    Corona-Pandemie Wie Fitnessstudios Hamburger im Lockdown zur Kasse bitten
Meine Meinung
Jörg Quoos, Chef der  Zentralredaktion.
Leitartikel Bei der Pandemiebekämpfung geht es auch um Gerechtigkeit
Alexander Laux ist Sportchef beim Hamburger Abendblatt.
Sportplatz-Kolumne Derby: Geht es bei der Rivalität noch um Fußball?
Hamburgs ehemaliger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi und Matthias Iken, stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Dohnanyi am Freitag Klaus von Dohnanyi: „Wir kommen stärker zurück“
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 26.02.
  • Donnerstag, 25.02.
  • Mittwoch, 24.02.
  • Dienstag, 23.02.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe