Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Hamburg – Altona –

Blankenese

Schleswig-Holstein SPD fordert: Bildungsministerin Karin Prien muss gehen

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien steht in der Kritik.

"Leistungsbilanz katastrophal": Landesparteichefin wirft der Ressortchefin Chaos und Missmanagement vor. CDU hält dagegen.

Diese Blankeneser sammelten Geld für Granit auf dem Marktplatz.
Umgestaltung Blankenese hat die nächste Marktplatz-Posse

Der Bürgerverein hat 75.000 Euro für eine neue Bepflasterung gesammelt – doch das Bezirksamt Altona entschied nun anders. mehr

Im Treppenviertel in Blankenese stehen die Häuser am Elbhang. Das sorgt für einen tollen Blick, aber auch für Probleme, wenn der Hang oder hier eine Mauer nachgibt.
Blankenese Eingestürzte Mauer legt Verkehr im Treppenviertel lahm

Häuser und Treppe in bekanntem Blankeneser Wohnviertel abgesperrt. Statiker hinzugezogen. Strecke für "Bergziege" gesperrt. mehr

Zu schön, um wahr zu sein: Blick von der Elbe auf Blankenese. Dem Stadtteil werden im Roman düstere Geheimnisse einverleibt.
Buchkritik Was der RAF-Terror mit Blankenese zu tun hat

Das Buch erregt die Gemüter in Blankenese: Denn nicht nur in dem Roman „River“ gibt es Verbindungen zwischen High Society und RAF. mehr

Kaum wiederzuerkennen: Das Fischerhaus in Blankenese im Jahr 2020. Mitten in den Sanierungsarbeiten fehlte Geld. Das kommt nun von der Landesregierung.
Elbvororte 3,5 Millionen Euro fürs Fischerhaus – Corona sei Dank

Blankeneser Treppenviertel: Gebäude unter Denkmalschutz wird mit Mitteln aus dem Corona-Programm saniert. Fertigstellung in 2022. mehr

Michael und Georgios Karanikolas ziehen ein Gitter mit frisch geräuchertem Fisch aus dem alten „Altonaer Ofen“.
Delikatessen In Blankenese wird noch geräuchert wie früher

Wie Lachsforellen, Makrelen und Schillerlocken im Hinterhof des Fischgeschäfts Breckwoldt zur Delikatesse werden. mehr

Dr. Sabine Bleuel erklärt, warum wir Faszien von Humanmedizinern stiefmütterlich behandeln werden.
Gesundheit Wer schmerzfrei sein will, muss erst mal leiden

Rückenschmerz soll durch Druck behandelbar sein. Hamburger Faszien-Expertin erklärt, was beim Training beachtet werden sollte. mehr

Nach jahrelangem Streit konnten 2018 die ersten Geflüchteten in der Unterkunft am Björnsonweg in Hamburg-Blankenese einziehen. Nun droht neuer Ärger.
Flüchtlinge Politischer Streit über die Unterkunft in Blankenese

Altonas Bezirkspolitiker fordern verbesserte Kommunikation mit den Anwohnern rund um den Björnsonweg in Blankenese. mehr

Geschafft: Das erste Turmteil des Unterfeuers wird auf die Plattform gesenkt. Links davon ist die neue Brücke zum Turm zu sehen.
Hamburg Wegen Elbvertiefung: Neue Leuchttürme für Blankenese

Ober- und Unterfeuer werden zurzeit in Maßarbeit errichtet. Aussichtspunkt bietet einen Rundum-Blick über die Elbe. mehr

Dr. Alf Grube unterwegs in den Blankeneser Bergen
Auf Geo-Tour Wo Hamburg Einblicke in die Erdgeschichte gewährt

Das Abendblatt begab sich mit dem promovierten Geologen Alf Grube auf Geo-Tour durch die Metropole an Elbe und Alster. mehr

Der zeitweise sehr erfolgreiche Gustav Frenssen galt als schwierig und streitsüchtig.
Blankenese Erinnerungen an den gruseligen Gustav Frenssen

Vor 100 Jahren verließ der Schriftsteller Blankenese frustriert. Als glühender Nazi-Anhänger ruinierte er später seine Reputation. mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Ruhiges Wohnen auf zwei Ebenen in gepflegter Wohnanlage.

Die ca. 145 m² Wohnfläche verteilen sich auf vier großzügige Zimmer mit separater Küche und großem Süd-/Westbalkon. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Am Dienstagvormittag haben zwei Männer einen 20-Jährigen in Blankenese überfallen und beraubt (Symbolbild).
Zeugen gesucht Mann in Blankenese Zähne ausgeschlagen und Handy geraubt

Im Goßlers Park haben die zwei Täter den jungen Mann von hinten attackiert und verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise. mehr

Frisch gepflastert und mit neuem Markthaus – so soll der Marktplatz nach der Umgestaltung aussehen. Wann die kommt, ist aktuell völlig unklar.
Spendenprojekt Das Ringen in Blankenese um den neuen Platzbelag

Zwischenbilanz der Spendenaktion für den Blankeneser Markt: Noch fehlt viel Geld. Stichtag ist der 31. März. mehr

Darf’s ein bisschen mehr sein? Fotografin Ingrid von Hoff und Fischhuus-Betreiberin Nathalie Gideon hinter dem Verkaufstresen.
Blankenese Der Kultladen mit dem eigenen Kochbuch

Das Team vom Fischhuus in Blankenese präsentiert mit „180° 20 Min“ viele leckere Rezepte zum Nachkochen und genießen. mehr

So bunt koloriert strahlt der Kalender in diesem Jahr.
Jahresbeginn Ein historischer Blankenese-Kalender führt durchs Jahr

Zusammenstellung von 53 Motiven aus der spektakulären Sammlung des Treppenviertel-Briefträgers Jochen Engel. mehr

Treffen auf dem Anleger Op’n Bulln: Bürgervereinschef Benjamin Harders (v. l.), Monika Lühmann, Oliver Diezmann und Dr. Jan Kurz (Förderkreis).
Schifffahrt So kämpft Blankenese für seine Elbfähre

Neue Allianz schreibt Brandbrief an Wirtschaftssenator Westhagemann und fordert flache Schiffe für den Weg nach Cranz. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4
Ein Kunstwerk kehrt zurück nach Blankenese
Schüler am Gymnasium Blankenese an EHEC erkrankt
Elbvororte: Wie geht es mit den Geister-Tankstellen weiter?
Die Almhüttensaison auf dem Süllberg ist wieder eröffnet
Blankenese – mal amüsant, mal verstörend
Marktplatz-Umbau: Die Finanzierung ist geplatzt
Stararchitekt Hadi Teherani übernimmt Sagebiels Fährhaus
Alles neu in der Bücherhalle Elbvororte
Seniorin in Blankenese ausgeraubt: Polizei fasst Täter
10. Blankeneser Literaturtage mit buntem Programm
Blankenese
Bewegte Zeiten in Blankenese während der Weimarer Republik
Abtauchen in der Elbe – früher ging es doch auch ...
Sanierung des Fischerhauses kommt nicht in Gang
Auf den Spuren der frechen Göre Klein Erna
Seite: 1 2 3 4
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Frage des Tages

Haben Sie Verständnis dafür, dass Hamburg den Eltern die Entscheidung darüber überlässt, ob sie ihre Kinder in die Kita schicken?

Abendblatt aktuell
  1. 1.
    UPDATE Newsblog für den Norden Corona in Hamburg: Inzidenz wieder bei 100
  2. 2.
    Hamburger Hafen Jan Fedder bald Namensgeber für die Elbpromenade?
  3. 3.
    US-Newsblog Präsident Joe Biden stellt nationale Corona-Strategie vor
  4. 4.
    Arolsen Archives Letzte Habseligkeiten aus dem Konzentrationslager
  5. 5.
    Messehallen Impfzentrum: Zugang für Mitarbeiter nur mit Schnelltest
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Sänger Barry Gibb.
    1.
    Albumkritik Barry Gibb trifft Dolly Parton: Bee Gees im neuen Gewand
  2. 2.
    Anzeige Informationstipp Gemeinsam für eine uneingeschränkte Teilhabe
  3. 3.
    100. Geburtstag Patricia Highsmith: Die Meisterin der Spannung
  4. 4.
    Film-Tipp „One Night In Miami“ mit Ali, Malcolm X und Sam Cooke
  5. 5.
    Anzeige Pestalozzi-Stiftung Hamburg Gemeinsam Geben für Hamburgs Kinder
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    UPDATE Newsblog für den Norden Corona in Hamburg: Inzidenz wieder bei 100
  2. 2.
    Hamburger Hochbahn Mann mit Fahne in der Hand stoppt U-Bahnverkehr
  3. 3.
    Corona-Pandemie Hamburger Kinderarzt: Wir müssen Kitas und Schulen öffnen
  4. 4.
    Flughafen Hamburg Lufthansa plant Rekordflug von Hamburg bis ans Ende der Welt
  5. 5.
    Wer ist Kevin Schmitz? Propaganda-Mails beim HSV: Jetzt droht eine Daten-Affäre
Meine Meinung
Christian Kerl ist Europa-Korrespondent des Hamburger Abendblatts.
Leitartikel Grenzen in Europa offen lassen!
Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblattes
Dohnanyi am Freitag Trumps Nachlass: Wie versöhnt man Amerika?
Gesa Behrendt wollte immer mit Kindern arbeiten. Doch jetzt wird ihr Traumberuf überschattet von der Corona-Pandemie.
Menschlich gesehen Gesa Behrendt: Die Erzieherin
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Donnerstag, 21.01.
  • Mittwoch, 20.01.
  • Dienstag, 19.01.
  • Montag, 18.01.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe