• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Hamburg – Altona –

Ottensen

Polizei Hamburg Täter ein Stalker? Mutter des Opfers spricht von Belästigung

Spurensicherer und Polizeibeamte am Dienstag vor dem Mehrfamilienhaus in Ottensen, wo eine junge Frau getötet wurde. Der mutmaßliche Täter erschoss sich.

Die Umstände, die zum Femizid an der Frau in Ottensen führten, werden klarer. Die Mutter des Opfers schildert die vergangenen Monate.

Menschen haben Luftballons an der Hauswand angebracht und Blumen vor das Gebäude gelegt, in dem eine Frau erschossen wurde. Der mutmaßliche Täter nahm sich ebenfalls dort das Leben.
Polizei Hamburg Schweizer Politiker erschießt 22-Jährige in Ottensen

Der Femizid an einer jungen Schweizerin in Hamburg gibt Rätsel auf. War der Täter ein Stalker? Was zu dem Fall bislang bekannt ist. mehr

Der geplante Eingang auf der Westseite des neuen S-Bahnhofs Ottensen
Deutsche Bahn Bau des S-Bahnhofs Ottensen: Diese Straßen werden gesperrt

Einschränkungen wegen Brückenarbeiten bis Mitte Dezember. Auch Sperrung der S-Bahn-Strecke geplant. mehr

Da waren sie noch stolz auf die Baufortschritte: Manuela Herbort und Gordon Guevara von der Deutschen Bahn zusammen mit Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne, M.) an der Baustelle für den S-Bahnhof Ottensen im September vergangenen Jahres.
Deutsche Bahn S-Bahnhof Ottensen wird noch später fertig – und viel teurer

Eigentlich sollten Bahnfahrer die neue Station im Winter dieses Jahres nutzen können. Es ist nicht die erste Verzögerung. Die Gründe. mehr

Wirt und Inhaber des Pavillons, Ertekin Hasanbeyoglu (mit Mikro) informierte die Gäste am Mittwochabend, dass das Spiel Deutschland gegen Ungarn nicht weiter gezeigt werden durfte.
Fußball-EM Zu viele Fans? Polizei sprengt Public Viewing in Ottensen

Wirt des Pavillons in Ottensen muss Übertragung des EM-Spiels Deutschland gegen Ungarn abbrechen. Er fühlt sich von Polizei gegängelt. mehr

Bildhauer Dariusz Wojtkiewicz hat sein Atelier direkt an der Bille in Wentorf. Er plant eine neue Ausstellung mit Kollegen.
Kultur Wo Kunst und Natur an der Bille verschmelzen

Bildhauer Dariusz Wojtkiewicz hat sein Atelier direkt an der Bille in Wentorf. Er plant eine neue Ausstellung mit Kollegen. mehr

Marke ETH
Entscheider treffen Haider Beckmann: „Hamburg, trau dich, mach die Theater wieder auf“

Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spricht mit dem Hamburger Moderator über Zukunftspläne, Corona-Maßnahmen und den 65. Geburtstag. mehr

Eine Apothekerin reicht drei FFP2-Masken über einen Tresen.
Corona-Pandemie Warum Hamburger Apotheker aufs Maskengeld verzichten

Empörung über Gewinn aus Abgabe der FFP2-Masken. Einige Apotheker lehnen den Eigenanteil von zwei Euro ab und spenden lieber. mehr

Hamburg: Kinder spielen in Jenfeld in einem Raum der „Arche“. (Archivfoto)
Pandemie und Homeschooling Wie sehr arme Kinder in Hamburg unter Corona leiden

Keine Unterstützung, kein Laptop, kein WLAN. Statt in der Schule gibt es Hilfe in Mädchentreffs oder der „Arche“. Eine Reportage. mehr

Mit einem Fest startete das Projekt am 1. September 2019.
Pilotprojekt Autofreies Ottensen: Verfrühtes Ende und hohe Kosten

Laut Bezirksamt hat sich das gekippte Projekt gelohnt. SPD und FDP widersprechen: 350.000 Euro und einige Unruhe waren der hohe Preis. mehr

Die Trinkwasserqualität in Hamburg ist grundsätzlich gut (Symbolfoto).
Hamburg Wasser Warum sich die Wasserhärte in drei Stadtteilen ändert

Einwohner in Ottensen, Eimsbüttel und Altona müssen sich auf Veränderungen beim Trinkwasser einstellen. Hintergründe und Folgen. mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Michael Batz hat auch die St.-Pauli-Kirche illuminiert.
Lichtkünstler Michael Batz Licht für mehr Zuversicht: Drei weitere Kirchen beleuchtet

Bei der Aktion „Hoffnungsleuchten“ werden zwölf Hamburger Kirchtürme illuminiert. An diesem Wochenende ist das Dutzend komplett. mehr

Erfolg mit unkonventionellen Fahrrädern: Sven Hoffmann, Gründer und Geschäftsführer­ des Hamburger Start-ups Bonvelo.
Trends Hamburger Fahrräder mit einem Gang sind der Renner

Bonvelo aus Ottensen setzt auf ungewöhnliche Fortbewegungsmittel und freut sich über Umsatzplus in Corona-Zeiten. mehr

Im September startete das Projekt „Ottensen macht Platz“. Das Ottenser Zentrum soll nun autofrei bleiben.
Hamburg Autoarme Zone in Ottensen – wie geht es jetzt weiter?

Innenbehörde äußert viele Bedenken gegen die angedachte Umwandlung in Ottensen. Es geht vor allem um die juristische Bewertung. mehr

Der Fahrradweg in der Max-Brauer-Allee. In Ottensen kommt es  aktuell zu Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer wegen des Baus der Veloroute 1.
Hamburg Ottensen bekommt jetzt neue Fahrradstraßen

Bau der Veloroute 1 führt zu Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer. Aktuell wird Kreuzung Hohenzollernring/ Bleickenallee umgestaltet. mehr

Der Zeichentrickfilm Meine Freundin Conni - Geheimnis um Kater Mau kommt in die Kinos.
Zeichentrickfilm Abaton und Zeise bringen "Conni“ auf die Leinwand

Das erste Conni-Buch war 1992 im Hamburger Carlsen-Verlag erschienen. Nun kommt Trickfilm von Regisseur Ansgar Niebuhr ins Kino. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4
Wo Hamburg Einblicke in die Erdgeschichte gewährt
Fahrradstadt „nur Blabla“ – Peter Lohmeyer kritisiert Senat
Läden wiedereröffnet: Für diese Ware standen Kunden Schlange
Kinderarzt: „Bin froh, dass ich mich früh angesteckt habe“
Bahnhof Altona: Hunde verraten "Herrchen" an Polizei
Ehemalige autofreie Zone: SPD will Tempo 20 in Ottensen
Ottensen: Initiative fordert flächendeckend Tempo 30
Autofreies Ottensen: So geht es jetzt weiter
S-Bahnhof Ottensen: Eröffnung verzögert sich um halbes Jahr
Räumungsklage der Deutschen Bahn gegen Obstverkäufer
Nächste Runde im Streit um autofreies Ottensen
Schlangenalarm in Ottensen: Python im Kompost entdeckt
Bunter Asphalt und Stelen für "Ottensen macht Platz"
Fast eine Million Euro für das Ottenser Monsun Theater
Autofrei-Projekt in Ottensen startet mit einem Straßenfest
Seite: 1 2 3 4

Newsletter von der Chefredaktion

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Tierpark Hagenbeck-Chef droht jetzt mit Gang vors Arbeitsgericht
  2. 2.
    HSV News Wüstefeld stoppt Boldt-Direktor – Interessenkonflikt im Rat
  3. 3.
    Sylt Wolfgang Schäuble besucht Punker-Camp in Westerland
  4. 4.
    Partytrend in Hamburg Elotrans als Kater-Mittel sorgt für Engpass bei Kindern
  5. 5.
    Konfrontation Konflikt um Inselstaat Taiwan: Was China jetzt plant
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Zum 100. Geburtstag der DLRG zeigte das Miniatur Wunderland eine Szene, in der DLRG und Feuerwehr ein Auto aus einem Gewässer bargen.
    1.
    Miniatur Wunderland Hamburgs Feuerwehr in Klein: Ausstellung zum 150. Geburtstag
  2. 2.
    Kino Hamburg Das Porträt einer verlorenen Generation auf Leinwand
  3. 3.
    Buchkritik Norwegisches Debüt: Ein Thriller über den Affen im Mann
  4. 4.
    Kino Hamburg Javier Bardem ist der perfekte Chef – oder doch nicht?
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Glosse Das prickelnde Comeback an der Theke
  2. 2.
    HSV-Podcast Machtkampf beim HSV: Zwei Experten erklären die Lage
  3. 3.
    Menschlich gesehen Carolin Fortenbacher – eine komische Diva
  4. 4.
    Kommentar Terrornest Afghanistan: Die Gefahr bleibt
  5. 5.
    Leitartikel 9-Euro-Ticket ist der reine Bahn-Sinn
Meine Meinung
Der neue Katalog mit Corona-Regeln scheint erst einmal ein guter Kompromiss zu sein. Doch der Praxistest folgt erst noch im Winter.
Leitartikel Corona-Regeln: Bloß kein neues Durcheinander im Winter
Gerhard Schröder bietet sich als Vermittler im Ukraine-Krieg an. Dafür ist er aber zu parteiisch und indiskret, kommentiert Miguel Sanches.
Kommentar Gerhard Schröder ist nur noch eine Stimme aus dem Off
Andreas Hardt
Glosse Das prickelnde Comeback an der Theke
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 03.08.
  • Dienstag, 02.08.
  • Montag, 01.08.
  • Sonntag, 31.07.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2022 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe