Wohnungsbau in Hamburg Kampf gegen Spekulanten: Stadt kauft immer mehr Flächen auf Rot-grüne Bodenpolitik: Senat hat 67 Hektar aufgekauft und mehr Erbbaurechte vergeben. Opposition spricht von „Sozialismus light“. mehr
Immobilien Hier gibt es Hamburgs letzte Eigenheim-Grundstücke Trotz gestiegener Baukosten und schwieriger Finanzierung ist das Interesse groß. Wer vom Punktesystem bei der Vergabe profitiert. mehr
Geesthacht Grundsteuer: Viele Betroffene blicken nicht durch Ratsuchende kommen ins Bürgerbüro oder ins Fachamt Finanzen der Stadt Geesthacht. Doch hier kann ihnen nicht geholfen werden. mehr
Immobilien Wedel Nord: Vermessungen für neuen Stadtteil starten Ideen für das Baugebiet gab es vor sieben Jahren. Nun geht es los – auch wenn ein Bebauungsplan immer noch fehlt. mehr
Stormarn Gewerbeflächen im Hamburger Umland stark nachgefragt Metropolregion legt Jahresbericht für 2021 vor. So schneidet Stormarn bei Grundstücksverkäufen und Gewerbesteueraufkommen ab. mehr
Metropolregion Hamburg Kreis Segeberg – bei den Gewerbeflächen top In keinem anderen Kreis rund um Hamburg wurden 2020 mehr Grundstücke an Firmen verkauft. mehr
Kommunalpolitik Glinde schafft neues Bauland im Grünen Container-Flüchtlingsunterkünfte am Glinder Schlehenweg könnten auf Sicht massiven Gebäuden weichen. Flächennutzungsplan wird geändert. mehr
Glinde Weicht die Kita am Oher Weg einer Zahnarztpraxis? Evangelische Kirche will Grundstück per Erbpacht abgeben. Zahnarzt hat Interesse. Bei Einigung müsste Glinder Kita schließen. mehr
Stadtentwicklung Politiker wollen mehr Einzelhandel in Schwarzenbek Um den Verkauf an einen Investor zu verhindern, beschloss der Planungsausschuss eine Veränderungssperre für das Areal der Post. mehr
Kreis Pinneberg Rellingen: Gemeinde kauft Grundstück für Schulneubau Auf dem 19.000 Quadratmeter großen Areal ist Platz für den Schulneubau und Sporthalle. So geht es weiter. mehr
Tiny House Winziges Wohnen ganz groß: Warum Mini-Häuser im Trend liegen Wohnen auf winzigem Raum – das Tiny House wird in Deutschland beliebter. Was sie kosten und wie umweltfreundlich sie wirklich sind. mehr
Grundsteuer Das kommt 2022 auf Hamburgs Immobilien- und Grundbesitzer zu Im August verabschiedete die Bürgerschaft die neue Grundsteuer-Regelung. Bei der Digitalisierung der Prozesse hakt es jedoch noch. mehr
Wohnen in Hamburg Solidarisches Wohnkonzept Vierlanden sucht Heimat Etwa 15 Erwachsene wollen gemeinsam leben – in kleinen Holzhäusern, Bauwagen und Jurten. Gesucht wird ein geeignetes Grundstück. mehr
Kreis Pinneberg Quickborn kauft Grundstück für neue Feuerwache Jetzt fehlt nur noch die Baugenehmigung für das Vorhaben an der Autobahn. Wann das neue Gebäude fertig sein soll. mehr
Kreis Segeberg Norderstedts gefährliches Gammel-Grundstück Brachliegendes Gelände mit Bauruine am Flensburger Hagen wird trotz Umzäunung immer weiter zerstört – ein Ärgernis für Anwohner. mehr
Kreis Segeberg Kreis braucht zweites Frauenhaus – Standort gesucht Jährlich gibt es 9400 Frauen mit Gewalterfahrungen. Doch keine Kommune will ein Areal zur Verfügung zu stellen. mehr
Börnsen Frist für Kunstrasenplatz: Im Juni muss es losgehen Fördergeld für Hamfelderedder an Baustart in diesem Sommer gebunden. Letzte Genehmigungen stehen aus. Ausschreibung fehlt noch. mehr
Ärgernis Neues Wohngebiet in Kirchwerder: Erschließung verzögert sich Behörde muss Vergabe des Wohngebiets Karkenland II nach einem Fehler neu ausschreiben. CDU-Antrag zum Stopp in Ausschuss abgelehnt. mehr
Stormarn Anwohner aus Glinde fühlen sich von der Stadt erpresst Sie sollen für den Bau einer Lärmschutzwand Grundstücksanteile für maximal zehn Euro pro Quadratmeter verkaufen. mehr
Schleswig-Holstein Immer mehr Hamburger Familien ziehen nach Pinneberg Fast alle Städte im Kreis haben kräftige Bevölkerungszuwächse. Warum vor allem Hamburger Familien ins Umland ziehen. mehr
Ostsee Schlei-Terrassen: 600 neue Häuser und Wohnungen am Wasser In Kappeln entsteht außerdem eine Marina mit 73 Liegeplätzen. Viele Anfragen aus Hamburger Raum. Die Preise verblüffen. mehr
Neubaugebiet Schon mehr als 400 Bewerber für 29 Grundstücke in Elmenhorst Quadratmeter im Neubaugebiet an Fischbeker Straße kostet nun 285 statt zunächst geplanter 195 Euro. Einheimische haben Vorkaufsrecht. mehr
Bauvorhaben Ammersbek bekommt neues Entree für 25 Millionen Euro Hamburger Unternehmen Procom kauft Grundstück für Wohn- und Geschäftshaus am U-Bahnhof Hoisbüttel. Baubeginn im dritten Quartal. mehr
Bauprojekt Ahrensburg: Investor plant an Bogenstraße Wohnungen und Kita Ungenutzte Rasenfläche soll bebaut werden. Mitglieder des Umweltausschusses beschließen Konzept. Corona verlangsamt Planung. mehr
Kreis Segeberg Wakendorf II – 100 Bewerber für 20 Grundstücke Keine Investoren – Gemeinde entscheidet mit Kriterienkatalog, welche Interessenten im „Oberdorf“ bauen dürfen und welche nicht. mehr
Wandsbek S4 und Wohnungsbau: Hamburg schützt sich gegen Spekulanten Eine neue Verordnung über das Vorkaufsrecht hat erhebliche Auswirkungen. Kommt jetzt die neue "Wandse-Stadt" an der S4? mehr
Norderstedt Müll-Skandal: Warum das Verfahren jetzt eingestellt wurde Für die 25.000 Kubikmeter stinkenden Abfall übernimmt niemand Verantwortung. So rottet der Schrott weiter vor sich hin. mehr
Kreis Segeberg Bauland in der Region ist so teuer wie noch nie Gutachter stellen deutlichen Preisanstieg in den Städten und Gemeinden des Kreises Segeberg fest. Höchste Steigerung gab es in… mehr
Kreis Pinneberg Darf in Halstenbek bald nicht mehr gebaut werden? Grüne, SPD und FDP wollen Bauflächen nur noch auf gemeindeeigenen Flächen ausweisen. CDU warnt vor dramatischen Folgen. mehr
Oststeinbek Streit um Privatwege: Makler lässt Zufahrten blockieren Anlieger müssen Umwege in Kauf nehmen – oder 10.000 Euro zahlen. Stattdessen stellen sie Strafanzeige wegen Erpressung. mehr
Grundstücksverwaltung Planen, bauen, modernisieren, verwalten, vermarkten, instandhalten - all das zählt zu den Aufgaben der Grundstücksverwaltung. 0 0