Immobilien Wohnungsbau in Hamburg – totales Desaster oder Erfolg? Ziel von 10.000 Einheiten wurde verfehlt. Behörde spricht von „guten Nachrichten“ – das irritiert auch die SPD. Die Woche im Rathaus. mehr
Masterplan Finanzwirtschaft Hamburg setzt vielversprechendes Projekt in den Sand Geld war da, die Wirtschaft stand dahinter, es gab gute Bewerber - doch die Zukunftsidee wurde zu einem Desaster. mehr
Kampf gegen Antisemitismus Das Ringen um die Staatsziele in der Hamburger Verfassung Fast 70 Jahre nach der Verabschiedung: Soll die Präambel um ein Bekenntnis gegen Antisemitismus ergänzt werden? mehr
Machtkampf Zerreißt es jetzt Hamburgs Linke? Krieg führt zur Eskalation Altmarxisten und „Sekte“ streben nach Macht im Vorstand. Warum der Ukraine-Krieg die Partei in Hamburg zu spalten droht. mehr
Die Woche im Rathaus Wer führt die Hamburger CDU in die nächste Wahl? Einen Abendblatt-Beitrag von Götz Wiese interpretierten viele als Bewerbung. Und doch gilt ein anderer als Favorit. mehr
Wohnen Hamburg Wie die Mietenpolitik in Hamburg zu scheitern droht Steigende Preise und weniger Sozialwohnungen setzen den Senat und Stadtentwicklungssenatorin Stapelfeldt unter Druck. mehr
Verkehr Hamburg Verkehrswende: Parken teurer, Citymaut und Tempo 30 überall? Zahl der Privat-Pkw ist erneut deutlich gestiegen. Bis 2040 wird sich der Verkehr stark verändern – dafür sorgen viele Megaprojekte. mehr
Bürgerschaft Hamburg So wollen drei Hamburger Politiker die Verfassung ändern Das Bekenntnis zur Bekämpfung des Antisemitismus soll in die Präambel – warum die Verhandlungen kompliziert werden. mehr
Hamburger Senat "Ab jetzt wird Klimaschutz auch wehtun" Der rot-grüne Streit über CO2-Ziele kaschiert bisher noch, welche Härten der Umbau der Stadt für viele Hamburger bringen wird. mehr
Bundestagswahl Wie Olaf Scholz in Berlin plötzlich Katharina Fegebank traf „Alte“ Hamburger Bekannte begegnen sich bei Koalitionsgesprächen. Das lernten die Grünen 2015, als sie mit Olaf Scholz verhandelten. mehr
Hamburg Die Woche im Rathaus Das Hamburger Rathaus Foto: Michael Rauhe Jede Woche berichten die Abendblatt-Redakteure Andreas Dey, Peter Ulrich Meyer, Marc Hasse und Jens Meyer-Wellmann über Hintergründe der Hamburger Landespolitik. 0 0