Autofahrer in Hamburg Für Radwege: In Altona fallen Dutzende Parkplätze weg Bezirk will „wichtige Verbesserung der Verkehrssicherheit für Radfahrende“ umsetzen. Das kommt nicht bei allen Anwohnern gut an. mehr
Öffentlicher Nahverkehr Busbeschleunigung bleibt fünf Jahre hinter Zeitplan zurück Von dem bis Ende 2018 eingeplanten Geld für den Ausbau der Buslinien in Hamburg ist bisher nicht einmal die Hälfte verbaut. mehr
Öffentliche Verkehrsmittel Glinde soll neue Buslinie bekommen Politik ist für Anbindung des Gewerbegebietes an der Wilhelm-Bergner-Straße. mehr
Hamburg Senat greift durch: 24 Maßnahmen gegen Staus in der Stadt Baustellen werden besser koordiniert, Störungen täglich vorhergesagt, Kontrollen gegen Falschparker ausgeweitet. mehr
Verkehr Hamburgs Busse stehen im Stau – und kommen immer später Zunehmende Unpünktlichkeit trotz Beschleunigungsprogramms. Hochbahn macht Baustellen verantwortlich. mehr
Hamburg CDU kritisiert geringere Taktung der Metrobuslinie 5 In den Ferien hatte die Hochbahn die Frequenz verringert – ohne eine Nutzungsstatistik zu haben. Busse ab 16 Uhr am unpünktlichsten. mehr
Hamburg Umbau an Stadthausbrücke und Rödingsmarkt Modernisierung der Metro-Linie 3, Erschließung der Stadthöfe und Ausbau der Veloroute 2 – Verkehrsbehinderungen dauern bis Oktober. mehr
Öffentlicher Nahverkehr Mehr Fahrgäste nach Busbeschleunigung in Hamburg Baumaßnahmen für das 259 Millionen Euro teure Programm werden fortgesetzt. Nachfrage auf Linien 5 und 7 um bis zu 23 Prozent gestiegen. mehr
Busbeschleunigung Die Bushaltestelle, die keine sein darf Die Busbucht an der Goebenstraße ist so gut wie fertig – darf aber nicht genutzt werden. Wiederholt scheitert die Stadt vor Gericht. mehr
Hamburg Was die Busbeschleunigung wirklich gebracht hat Mehr Kunden und kürzere Fahrzeiten waren die Ziele. Der Bericht der Verkehrsbehörde zeigt: Nicht auf allen Linien wurden sie erreicht. mehr
Bahrenfeld Busbeschleunigung: Kreuzung Ebertallee wird umgebaut Die Kreuzung ist für Busfahrgäste ein wichtiger Knotenpunkt zum Umsteigen. Informationsveranstaltung am 7. September. mehr
Busbeschleunigung Gericht stoppt Haltestellenbau in Hoheluft Die neue Busbucht ist so gut wie fertig – darf aber vorerst nicht genutzt werden. Gericht gibt Anwohnern Recht, Behörde reagiert. mehr
Busbeschleunigung Stadt baut Radfahrstreifen – doch Busse versperren den Weg Nach Umbau der Kellinghusenstraße gibt es zu wenig Platz in der ebenfalls neuen Busbucht. Radexperte spricht von Fehlplanung. mehr
Nahverkehr Busbeschleunigung bringt gut fünf Minuten auf der Linie 5 Fahrtzeit vom Hauptbahnhof nach Niendorf etwas weniger verkürzt als erhofft. Untersuchung zeigt: Auch in Winterhude noch Probleme. mehr
Busbeschleunigung Aufatmen im Metrobus 6: Endlich keine Umleitung mehr Ein Teil der Baustellen für die Busbeschleunigung ist fertig, sogar früher als geplant. Pläne gibt es auch für die Haltestelle Borgweg. mehr
Busbeschleunigung Haltestelle in Hoheluft rückt ans Schlafzimmer Am Schulweg wehren sich betroffene Anwohner gegen Verlegung der Station direkt an die Hauswand. Mehrere Bäume werden gefällt. mehr
Busverkehr Hochbahn verkürzt die Bustaktung auf der Linie 5 Weil die Zahl der Fahrgäste gestiegen ist, sollen die Busse auf der Linie 5 während der Hauptverkehrszeiten alle drei Minuten fahren. mehr
Verkehr Busbeschleunigung: Bauarbeiten auf der Uhlenhorst starten Hofweg und Papenhuder Straße werden ab heute wegen der Bauarbeiten zu Einbahnstraßen. Später folgt die Mundsburger Brücke. mehr
Verkehr Busbeschleunigung in Hamburg kostet 123 Bäume 205 Exemplare wurden gefällt und nur 82 Bäume wurden nachgepflanzt. Die Grünen haben Verständnis für die Maßnahmen. mehr
Busbeschleunigung Die Lange Reihe wird ab heute zur Großbaustelle Bauarbeiten rund um den Hauptbahnhof in St. Georg sollen bis Juni dauern. So dürfen Autofahrer künftig durch die Lange Reihe fahren. mehr
Hochbahn Busbeschleunigung macht etliche Busse langsamer Senat und Hochbahn räumen längere Fahrzeiten auf bestimmten Strecken ein. Busbeschleunigung paradox: Diese Linien wurden langsamer. mehr
St. Georg Neue Großbaustelle rund um den Hauptbahnhof Mehr Platz für Busse, Radfahrer und Fußgänger. Kirchenallee und Lange Reihe werden umgebaut. Die Behörde nennt das "Busoptimierung". mehr
Busbeschleunigung Stolperfalle Mühlenkamp? Strafanzeige gegen Verkehrssenator Rechtsanwalt geht wegen des Fahrbahntrenners auf dem Mühlenkamp gegen Politiker vor. Schon 60 Anwohner sollen sich verletzt haben. mehr
Straßenverkehr Einigung bei Busbeschleunigung auf der Uhlenhorst Nach Protesten gibt es nun einen Kompromiss für die Papenhuder Straße/Hofweg, mit dem auch Anwohner zufrieden sind. Modellcharakter? mehr
Mühlenkamp Mehr Verspätungen – Lästern über "Busentschleunigung" Vor allem im Berufsverkehr müssen Fahrgäste länger auf den Bus warten, als vor der Busbeschleunigung. Erste Zahlen liegen vor. mehr
Uhlenhorst Das sind die Umbaupläne für die Papenhuder Straße Radfahrer auf der Straße, breitere Fahrbahnen, Verlegung der Bushaltestellen: Anwohner und Bezirk zeigen ihre Pläne für den Stadtteil. mehr
Busbeschleunigung Lob in St. Georg, Tadel und Kritik in Winterhude Geschäftsleute der Langen Reihe zufrieden mit Umbau. Chaos in Rushhour aber nicht ausgeschlossen. Mehrere Kritikpunkte in Winterhude. mehr
Busbeschleunigung Kreativer Protest am Mühlenkamp – mit Klobürsten Die Anwohner wollen nicht nur über die neue Straßenführung streiten. Sie haben sich auf dem Kiez umgeguckt, wie man Unwillen zeigen kann. mehr
Winterhude Mühlenkamp umgestaltet – Betroffene sind entsetzt Anwohner schimpfen über Arbeiten im Zuge der Busbeschleunigung. Ähnliche Probleme an der Langen Reihe in St. Georg erwartet. mehr
Verkehr Der tägliche Wahnsinn auf Hamburgs Straßen Rücksichtslose Autofahrer, ignorante Fußgänger, wilde Radfahrer: Herrscht Bürger-Krieg auf Hamburgs Straßen? Drei starke Meinungen. mehr
Busbeschleunigung Die Busbeschleunigung in Hamburg sorgt für reichlich Gesprächsstoff. Insgesamt soll das Großprojekt 259 Millionen Euro kosten. Erfahren Sie hier alles zum Busbeschleunigungsprogramm. 0 0