Kommentar HSV: Für Walter und Boldt geht es um die Zukunft Nach dem enttäuschenden HSV-Auftritt in Magdeburg könnte die Stimmung unter den Fans schon gegen Paderborn kippen. mehr
Nachspiel Für den FC St. Pauli kommt die Nervenprobe erst noch Noch ist das Zweitliga-Team in der Rolle des Jägers. Doch was wird sein, wenn es den ersten Rückschlag oder etwas zu verlieren gibt? mehr
Nachspiel HSV-Schwäche gegen die Kleinen verheißt nichts Gutes Widerstandsfähigkeit ist nun von dem Hamburger Zweitligisten gefordert – sonst wird die Stimmung am Volkspark düster. mehr
Nachspiel Was „konsequenter Polizeieinsatz“ bedeutet Der FC St. Pauli hat schwere Vorwürfe gegen die Rostocker Beamten erhoben. Immer wieder kommt es zu Übergriffen auf Fans. mehr
Nachspiel HSV und St. Pauli sind zu unentschieden für den Aufstieg Ist sich St. Pauli seiner historischen Chance überhaupt bewusst? Und was macht der HSV eigentlich? Ein Kommentar. mehr
Kommentar Corona-Spielordnung: DFL-Chefin, übernehmen Sie! Bayern München hat beispielhaft erfahren, wie schmerzhaft sich Paragraf 14 der Spielordnung der Deutschen Fußball Liga auswirken kann. mehr
Nachspiel Der HSV Hamburg muss schnell aus den Fehlern lernen Die Handballer haben Partien leichtfertig aus der Hand gegeben. Jetzt ist Trainer Torsten Jansen gefordert. Ein Kommentar. mehr
Nachspiel Aufstieg? Oder Entwicklung? Benennt ein klares Ziel, HSV! Mit der Aufgabe, die Mannschaft in die Bundesliga zu führen, sind einige Hamburger Spieler überfordert – noch. Ein Kommentar. mehr
Nachspiel Werder Bremen, die 2. Liga und Mathe Theoretisch könnte Werder Bremen kommendes Wochenende zum Tabellenführer werden. Warum Sie trotzdem erstmal aufatmen können. mehr
Nachspiel Staatshilfen sollten beim HSV für Demut sorgen Es ist das gute Recht des Clubs, Überbrückungsgelder zu beantragen. Doch er hat auch eine moralische Verpflichtung. Ein Kommentar. mehr
Kommentar Toni Leistner und der fehlende HSV-Lerneffekt Einmal mehr macht der HSV den Fehler, die Kaderplanung nahezu gänzlich auf die Spielidee des aktuellen Trainers auszurichten. mehr
Kommentar HSV und St. Pauli: Hamburg vor dem Ruhrpott-Phänomen In der Zweiten Liga konnte der FC St. Pauli vier der letzten fünf Stadtderbys gegen den HSV gewinnen. Kommt jetzt die Wachablösung? mehr
Leitartikel Der HSV-Weg führt konstant nach unten Finanznot, fehlende Stützen im Team und ein Machtvakuum – ein Club schafft sich ab. Das sind die verschiedenen Problemfelder des HSV. mehr
Kommentar HSV droht der überflüssigste Nicht-Aufstieg der Geschichte Sollten die Hamburger zum dritten Mal die Bundesliga verpassen, drohen ähnliche Folgen wie in den beiden Vorjahren. Ein Kommentar. mehr
Nachspiel Hat Trainer Daniel Thioune beim HSV schon ausgespielt? Hamburgs Trainer schafft es nicht, seinen Spielern Selbstvertrauen zu geben. Doch für Harakiri-Aktionen ist keine Zeit. Ein Kommentar. mehr
Nachspiel HSV-Rückfall in alte Überheblichkeit kommt zur Unzeit Bei den Würzburger Kickers lässt die Mannschaft Zweitligatugenden vermissen. Aber auf die kommt es jetzt besonders an. mehr
Kommentar Boxkampf Tyson gegen Jones: Bitte schaut weg! Den Showkampf der Altmeister unter dem Dach des kalifornischen Verbands auszutragen, ist schlicht verantwortungslos mehr
Gastbeitrag Ein Monat Sportverbot ist vertretbar Maryam Blumenthal, sportpolitische Sprecherin der Hamburger Grünen, über die soziale Bedeutung von Bewegung und Vereinen. mehr
Kommentar HSV gegen St. Pauli: Das traurigste Stadtduell? Viele Fans verspüren so wenig Vorfreude wie nie. Dennoch könnte das 104. Stadtderby durchaus positiv in Erinnerung bleiben. mehr
Nachspiel Etappensieg für Hamburgs Sportsenator Andy Grote Viele stellten sich die Frage, ob der angeknockte Politiker in Zukunft eher ängstlich knifflige Themen angehen würde. mehr
Nachspiel Lasst mich noch einmal lallen, ihr Derbysieger! Schlimmer als 3. Liga: Wie ich durch St. Paulis Erfolg gegen den HSV in der Hinrunde einmal total die Kontrolle verlor. mehr
Kommentar Luhukay muss bei St. Pauli sofort liefern Der Trainer hat es sich mit etlichen mutmaßlichen Leistungsträgern verscherzt. Wie lange hält Göttlichs Nibelungentreue? mehr
Nachspiel Bundesliga: Wann gibt's mal wieder eine Kampfbahn? Die "Arenen" haben das gute, alte Stadion überholt. Der HSV und der FC St. Pauli könnten das ändern – und Altona 93. mehr
Kommentar Hamburg braucht auch neue Sportlehrer Gute Bewegungsangebote sind heute ein Standortfaktor mehr
Kommentar St. Paulis Lehrstück für gelebte Demokratie Mitgliederversammlungen produzieren manch Skurriles – aber haben dennoch einen hohen gesellschaftspolitischen Wert. mehr
Nachspiel Jatta, Derby, Hecking – die neue Reife des HSV Es sieht so aus, als hätte der HSV seit langer Zeit mal wieder viele richtige Entscheidungen in sehr kurzer Zeit getroffen. mehr
Sportplatz-Kolumne Kann der FC St. Pauli den HSV jemals überholen? Beim 102. Hamburger Pflichtspielderby heißt es wieder "David gegen Goliath". Doch das muss nicht so bleiben. mehr
Sportplatz-Kolumne Millionen für Cyclassics & Co. – lohnt sich das? Hamburg bleibt ein attraktiver Standort für den Spitzensport. Ob sich dessen Alimentierung auszahlt, soll eine Studie zeigen. mehr