Beziehungen Beziehungskrise überwinden: Was Paare tun können Beziehungsprobleme können sich schnell zu echten Krisen entwickeln. Wie kommen Paare aus der Beziehungskrise? Experten geben Tipps. mehr
Schule Hamburg Ein Coach, auf Augenhöhe mit den Schülern Dorothee Salchow coacht Schüler ehrenamtlich. Warum das Gespräch mit ihr mehr bringen kann als mit Lehrern. mehr
Hundetrainerin Hundeerziehung in Hamburg: Diese Regeln sollten Sie kennen Pinkeln, Bellen, Anspringen – was ist wann erlaubt? Hundetrainerin Anne Klose von der Hundeschule Hansehund gibt Tipps. mehr
Vorwurf der Blockade Hickhack um Schulverband Trittau – das steckt dahinter Steht Zweckverband vor dem Aus? CDU und SPD fordern Auflösung und beantragen Sondersitzung. mehr
Jahresrückblick Bilder des Jahres: Die emotionalsten Fotos aus 2022 Krieg, Dürren und Konflikte: Das Jahr 2022 wird als Jahr der Krisen in die Geschichte eingehen. Wir zeigen die emotionalsten Fotos. mehr
Interview Tobias Schadewaldt: Kommunikation lernen beim Segeln Segeln ist Coaching, sagt Tobias Schadewaldt. Wie der zehnfache Deutsche Meister Segelsport und Coaching in Hamburg zusammenbringt. mehr
New Work Diese Hamburger wagten eine Reise in die neue Arbeitswelt 34 Länder in 16 Monaten: Was dieses Hamburger Paar auf ihren Reisen über Arbeitsweisen der Zukunft gelernt hat. Ihre weiteren Pläne. mehr
Streitmobil Wie eine Hamburgerin in Altona Konflikte löst Katja Kaiser fährt jede Woche durch den Bezirk und hört sich die Sorgen anderer Menschen an. Über das besondere Projekt. mehr
Ahrensburg SPD will umstrittene Asphaltierung des Starwegs aussetzen Anwohner im Stadtteil Ahrensfelde wehren sich gegen Ausbau der Veloroute. Sozialdemokraten bringen zweijähriges Moratorium ins Spiel. mehr
Serie: Unternehmen mit Geist Funktionierst du noch oder lebst du schon? Das Abendblatt stellt in dieser Serie ausgezeichnete Unternehmer vor. Heute: Ela Freudenmeer gibt Online-Coachings als „Anschubserin" mehr
Nachts im Museum Lüneburg Schlafberaterin gibt Tipps für eine ruhige Nacht Bett verschieben, lästern, ein Blick in die Familiengeschichte: Coach Christine Lenz hilft müden Menschen, besser zu schlafen. mehr
Hochschule Hamburg Neuer Konflikt an der HafenCity Universität AStA-Gruppe kritisiert Präsident Müller-Lietzkow: „Die Qualität der Lehre ist dem Präsidium nichts wert.“ Der weist Vorwürfe zurück. mehr
Coachings und Beratung Traum vom „Entfaltungsraum“ in Curslack wird wahr Nach zehn Jahren im Schuldienst eröffnet Juliane Brachvogel eine eigene Praxis für Entwicklung und Lernen in Curslack. mehr
Jobwechsel Eine Frau, die ihr Glück in Hamburg gefunden hat Marion Glück arbeitet heute im Coaching und hilft anderen, stärker und zufriedener zu werden. Ihr Weg dorthin war nicht immer leicht. mehr
Unterstützung Coaching für Menschen mit niedrigem Einkommen Der Zeitleben e.V. berät ehrenamtlich bei Jobproblemen. Auch bei der GPD Nordost können sich Menschen in der Krise Hilfe holen. mehr
„Konfliktmonitor“ Der Streit um Corona ist jetzt auch museumsreif Beim virtuellen „Konfliktmonitor“ des Museums der Arbeit können Teilnehmer ganz unterschiedliche Fragen zum Thema beantworten. mehr
DFB-Tagung Konfliktbeseitigung: Endlich Frieden an der DFB-Spitze? Der Machtkampf scheint unentschieden ausgegangen zu sein: Fritz Keller und Friedrich Curtius wollen es wieder miteinander versuchen. mehr
Henstedt-Ulzburg Corona-Krise – Sie hilft traumatisierten Helfern Kostenloses Angebot: Coachin Cornelia Pemöller aus Henstedt-Ulzburg kümmert sich um Menschen, die mit der Krisensituation überfordert sind. mehr
Telefonsprechzeiten Häusliche Isolation und Gewalt: Wo Stormarner Hilfe finden Für manche Beziehungen bedeutet die durch die Corona-Krise bedingte Situation Konflikte. Telefonsprechzeiten sollen helfen. mehr
Ehrung Ahrensburger Schule zeichnet Projekt-Initiatorin aus Regina Linsig wird für Konfliktlotsenprogramm geehrt, das für besseres Miteinander an Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule sorgt. mehr
Buch Dorothee Röhrig: Wenn Frauen an Freundinnen verzweifeln Jede hat eine Ex-Freundin im Keller der Beziehungsgeschichte. Dorothee Röhrig erklärt in "Aus und vorbei", wie man loslässt. mehr
Kulturkonflikt Bargteheide droht jetzt neuer Ärger ums Kleine Theater Trägerverein will schnell einen neuen Vertrag. Mediation mit Stadtverwaltung und Evaluation der vergangenen Jahre bleiben umstritten. mehr
Die 100 Fragen des Lebens Experten erklären: Wie wir richtig streiten Ohne Streit ist kein Fortschritt möglich und Teller werfen sollte man nur unter bestimmten Umständen. Tipps zur Konfliktbewältigung. mehr
Niedersachsen Was wir für 190 Euro von Pferden über uns lernen können Immer mehr Menschen, die etwas verändern wollen, vertrauen beim Coaching auf die Hilfe der Tiere. Ein Selbstversuch. mehr
Buchholz Die Erziehungsratgeberin steht Eltern zur Seite Viele Eltern geraten bei der Erziehung ihrer Kinder in die „Brüllfalle“. Elternberaterin Kerstin Läpple-Rodde hat ein Rezept für mehr… mehr
Spitzentreffen Gibt es bislang wirklich Fortschritte im Korea-Konflikt? Der Gipfel mit US-Präsident Trump in Singapur war historisch. Nun ruhen die Hoffnungen auf Gesprächen zwischen Pjöngjang und Seoul. mehr
Hafencity HafenCity-Uni: Streitschlichter kommt – Sorge um Studiengang Studiendekan schreibt in einem offenen Brief an alle Hochschulmitglieder, dass er Sparmaßnahmen nicht mehr mittragen will. mehr
Hamburger Handelskammer Mediator kann Streit in Kammer-Führung nicht schlichten Externer Experte soll Präsidium versöhnen, hat aber keinen Erfolg. Präses Tobias Bergmann will trotz massiver Kritik im Amt bleiben. mehr
Bad Oldesloe Lernen, Konflikte mit Kindern empathisch zu lösen Wer einen respektvollen Umgang miteinander pflegt, sucht eher nach einvernehmlichen Lösungen. Das gilt auch für Eltern-Kind-Konflikte. mehr
Ausbildung Mediatorin: „Einen Konflikt zu lösen, ist keine Zauberei“ Wie man Mediator wird und in welchen Fällen man zum Einsatz kommt: Anwältin und Ausbilderin Jutta Hohmann erklärt ihren Berufsstand. mehr
Konfliktberatung Die Konfliktberatung befasst sich mit dem systematischen, bewussten und zielgerichteten Umgang mit Konflikten. 0 0