Grünpflanzen Expertinnen geben Tipps zu Gartengehölzen und Wildpflanzen Um Grünpflanzen dreht sich alles bei Seminaren im März. Eines dauert drei Stunden, das andere zieht sich über vier Tage. mehr
Reinigung Hochdruckreiniger im Test: Das ist der klare Sieger Reinigungsleistung, Handhabung, Wasserverbrauch: Welcher Hochdruckreiniger entfernt Schmutz am besten? Fünf aktuelle Modelle im Test. mehr
Gartengeräte Akku-Heckenscheren im Test: Leichter stutzen ohne Kabel Akku-Heckenscheren ohne Stromkabel gehören zur Garten-Grundausstattung. IMTEST hat fünf Modelle an zwei Kilometern Gebüsch geprüft. mehr
Abendblatt-Serie Was man gegen Kartoffelkäfer und Co. unternehmen kann Das Gemüse im Redaktionsgarten wächst und gedeiht. Doch ein Erzfeind macht den Pflanzen das Überleben schwer: der Kartoffelkäfer. mehr
Gastronomie Gut Panker: Mit dem Sternekoch in den Küchengarten Volker Fuhrwerk auf dem Restaurant 1797 in der Ole Liese, zeigt auf Gut Panker, wie nachhaltiges und klimafreundliches Kochen geht. mehr
Kreis Pinneberg Krankenkasse warnt vor giftigen Pflanzen im Garten Welche zehn Pflanzen für Kinder und Haustiere besonders gefährlich sind und was bei Vergiftung zu tun ist. mehr
Rellingen Hier können Sie die Natur mit allen Sinnen erleben Der Entdeckergarten in Rellingen wurde jetzt als außerschulischer Lernort anerkannt. Was Naturfreunde erwartet. mehr
Freizeit Torffreie Blumenerde: So denken Hobbygärtner auch ans Klima Viele Blumenerden enthalten Torf. Diesen zu gewinnen, setzt Kohlendioxid frei. Doch das Angebot an Alternativen wächst. mehr
Messe Besucher können „Frühlingsträume“ in Jersbek erleben Messestände und der Ostermarkt im Ortsteil Timmerhorn bieten allerlei Anregungen für die kreative Gestaltung von Heim und Garten. mehr
Hobbygärtner Wer macht mit bei der Aktion Offener Garten? Die schönsten Grünflächen des Landes präsentieren sich im Juni der Öffentlichkeit – neue grüne Refugien und Privatparadiese sind willkommen. mehr
Hobbygärtner Wer macht mit bei der Aktion Offener Garten? Die schönsten Grünflächen des Landes präsentieren sich im Juni der Öffentlichkeit – neue grüne Refugien und Privatparadiese sind willkommen mehr
Gartengestaltung Tipp: Wasserstellen für durstige Schmetterlinge Winterzeit ist Planungszeit: In unserer Serie für die naturnahe Gartengestaltung geht es um Bäume, Wasser und begrünte Dächer. mehr
Naturschutz In Mauerritzen fühlen sich die Kräuter wohl In der Serie „Naturnahe Gartengestaltung“ geht es diesmal um Trockenmauern und Gewürzpflanzen von Thymian bis Basilikum. mehr
Vier- und Marschlande Gräben im Landgebiet gepflegt wie seit 15 Jahren nicht Die diesjährigen Grabenschauen sind beendet. Nur wenige Beanstandungen. Fluten in Süddeutschland haben manche wachgerüttelt. mehr
Naturschutz Neues Leben für Insekten im alten Totholzhaufen Ein neuer Teil unserer Gartenserie "Naturnahe Gartengestaltung": Lehmhügel und Sandbeete sind ideal für die Anlage von Bruthöhlen. mehr
Gartenschau Warum das Arboretum Ellerhoop im Herbst noch heller strahlt Im Arboretum Ellerhoop wird am Wochenende gefeiert. Worauf sich Besucher freuen können – und wer weniger Eintritt zahlt. mehr
Vier- und Marschlande Experte: Jetzt ist die beste Zeit, um Rosen zu stutzen Jan Janßen vom Vierländer Rosenhof gibt Tipps, wie die Pflanze in Form zu halten ist. Ostern startet der Hof in die neue Saison. mehr
Nordfriesland Brand im Wintergarten eines Hauses: 70.000 Euro Schaden In Tönning haben zwei Nachbarn Bewohner eines Einfamilienhauses vor einem Feuer gerettet, das einen Großteil des Gebäudes zerstörte. mehr
Norderstedt Friedrichsgabe erhält parkähnliche Landschaft Im Frederikspark im Norden Norderstedts werden auf 50.000 Quadratmetern 210 Bäume, 5600 Stauden und 11.500 Sträucher gepflanzt. mehr
Bau- und Umweltausschuss Großhansdorf stattet Schulreservat mit einem Gründach aus Das haben Politiker bei der jüngsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses beschlossen. Lehrbiotop erhält früheres Aussehen zurück. mehr
Kreis Pinneberg Modernste Technik für Baumschulen aus aller Welt Im Gartenbauzentrum Ellerhoop eröffnen nächste Woche zwei wichtige Messen für die grüne Branche – mitten im Pinneberger Baumschulland. mehr
Hamburger Abwasser Umweltbehörde stoppt „Spähangriff“ gegen Kleingärtner Pächter sollten verraten, ob sie Wasserklosetts in ihren Lauben haben. Jetzt gehen Behörde und Kleingartenverband neue Wege. mehr
Ahrensburg/Bargteheide Stormarner Lehrlinge wollen zur Deutschen Meisterschaft Bevor es zum bundesweiten Wettbewerb geht, müssen ein Ahrensburger und ein Bargteheider zunächst den Landschaftsgärtner-Cup Nord holen. mehr
Grossenaspe Buntes Gartenfestival auf Hof Bissenbrook Zwei Tage lang präsentieren 150 Aussteller ihre Produkte für Haus und Garten beim „Gartenzauber-Festival“ in Großenaspe. mehr
Braak Garten-Seminar: Herr Jordan und sein Naschgarten Experte Peter Jordan gab in Braak eine Schulung für Hobbygärtner. Kräuter, Gemüse und Wildblumen lim Trend. Weitere Seminare im Juni. mehr
Gartenarbeit Das sind die ersten Aufgaben für Beet und Rasen im Frühling Wenn die Frühblüher ihre Triebe aus der Erde stecken, beginnt auch im Garten die Arbeit. Zunächst stehen vor allem Pflegemaßnahmen an. mehr
Brief aus der Mühle Wenn man zu faul ist zum Unkrautjäten Dann sollte man frühzeitig viele Bodendecker setzen. Ich versuche erstmals Schneckenknöterich. Der kommt gut mit schattigen Orten klar. mehr
Kreis Pinneberg Herzlich Willkommen bei den Knickrehms Die Rellinger beteiligen sich am Wochenende, wie viele andere Menschen im Kreis Pinneberg auch, an der Aktion „Offener Garten“. mehr
Norderstedt Diese Frauen haben einen grünen Daumen Die Familienbildungsstätte bietet einen Kursus für Frauen an, die Lust auf Gartenarbeit haben. Nächstes Treffen am 23. Juni. mehr
Garten- und Landschaftbau Garten- und Landschaftsbauer beschäftigen sich mit dem Bau, der Umgestaltung und Pflege von Grün- und Freianlagen sowie der Landschaftspflege. 0 0