Familienrecht Marco Buschmann kündigt "Zeitenwende im Familienrecht" an Was ist eine Familie? Justizminister Buschmann will das Familienrecht von Grund auf reformieren und damit vor der Sommerpause beginnen. mehr
Einwohnerservice Bürgerbüro in Bargteheide bietet mehr Abholtermine an Stadtverwaltung reagiert auf zahlreiche Beschwerden. Infothek wird personell verstärkt und Buchungsvorlauf erweitert. mehr
Haspa Norderstedt Schließfächer geplündert: Nun verklagt ein Anwalt die Haspa Nach dem spektakulären Raub landet der Fall vor Gericht. Es geht um Entschädigungssummen für Schließfach-Kunden. mehr
Demenzberatung Das Demenzmobil stellt sich in Geesthacht vor Jeden Donnerstag gibt es künftig eine Demenzberatung im bunten VW-Mobil. Die Erwartungshaltung ist hoch – auch beim Landrat. mehr
Frauen in Not Lauenburg finanziert wieder die Frauenberatungsstelle Seit 2011 gibt es in der Schifferstadt kein Beratungsangebot vor Ort mehr für Frauen, die Hilfe suchen. Das ändert sich ab sofort. mehr
Sozialberatung Mehr als zehn Prozent Hilfsbedürftige in Bergedorf Um Grundsicherung oder Rente zu beantragen, bedarf es einer Menge Schreiben. Sozialökonomin berät kostenlos im Auftrag der Linken. mehr
Kreis Pinneberg Amt zieht um – Bürgerbüros auf den Dörfern sollen schließen Amtsverwaltung Geest und Marsch zieht von Moorrege nach Heist in einen Neubau. Welche Auswirkungen das auf kleinere Orte hat. mehr
Bücher und Medien Bücherei in Trittau soll moderner und größer werden Standort genügt Anforderungen nicht mehr. Angebot soll neu konzipiert werden. Kosten für Vorhaben auf rund 250.000 Euro geschätzt. mehr
Eltern und Kind Familienzentren erweitern ihr Angebot um Online-Formate In Bargteheide und Ammersbek können sich Eltern per Videotreffen austauschen oder sich Rat und Hilfe von einer Psychologin holen. mehr
A23 Widerstand gegen Autobahn-Ausbau: Initiative setzt auf Profi Kritiker des A23-Ausbaus holen Umweltanwalt Wilhelm Mecklenburg an Bord, der schon A20-Ausbaupläne erfolgreich beklagte. Sein Rat. mehr
Recht Die Rechtsordnung meint die Gesamtheit aller Normen innerhalb eines Rechtsstaates. An der Spitze steht das Grundgesetz als Verfassung. 0 0