0
0
Blumen in Einschusslöchern eines Cafés an der Rue Alibert - einem von sechs Anschlagsorten in Paris
Foto: Malte Christians / dpa
Die Welt hält einmal mehr gemeinsam mit Frankreich den Atem an: Nach einer Anschlagsserie in Paris am 13. November 2015, bei der 130 Menschen gestorben sind, folgte am 20. April 2017 ein weiterer Anschlag auf den Champs-Élysées, bei dem ein Polizist und ein Angreifer getötet wurden. Zu beiden Attentaten bekannte sich die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS).