Der rote Faden Ein Norderstedter Koch und sein ungewöhnlicher Heiratsantrag Hans-Joachim Grunert, Chef des Restaurants Atrium in Norderstedt, über das Kartoffelnschälen, Perfektion und seine Hochzeitspläne. mehr
Roter Faden Mit 48 Jahren auf dem Weg zur Ärztin Birgit Fischers Singstimme haben viele Menschen schon gehört. Nun setzt sie ihr Medizinstudium aus den 90er-Jahren fort. mehr
Der rote Faden Pazifik statt Poppenbüttel: Das Porträt einer Umsteigerin Anne Plein liebt ihre Arbeit als Gymnasiallehrerin. Aber auch das Surfen. Beides verbindet sie demnächst als Entwicklungshelferin. mehr
Der rote Faden Chronistin des Glücks: Die Frau für den schönsten Tag Nicole Siemers ist Hochzeitsfotografin. Für einen attraktiven Job im Ausland hätte sie notfalls ihre eigene Trauung verschoben. mehr
Der rote Faden Karin Klose – ein Leben für die Musik Ihre eigene Begeisterung für die Musik genügte Karin Klose nicht. Sie wollte sie bei anderen wecken – und gründete eine Musikschule. mehr
Der rote Faden Pastor in Ottensen ist auf Du und Du mit Luther Für Matthias Lemme, Pastor in Ottensen, muss Kirche öfter Neues wagen. Sein Jesus-Roman trägt den Titel „Große Freiheit“. mehr
Der rote Faden Maike Mia Höhne: Diese Frau ist voll im Film Für die Autorin, Regisseurin, Produzentin, Dozentin und obendrein Kuratorin auf der Berlinale, ist Stillstand keine Option. mehr
Witwer Mareike Carrières "Ich weiß nicht, ob ich den Verlust jemals überwinden kann" Zwei Jahre ist es her, dass Gerd Klements Ehefrau Mareike Carrière an Krebs starb. Es fällt ihm schwer, über den Verlust zu sprechen. mehr
Roter Faden Was Bahnchef Rüdiger Grube mit Joachim Löw gemein hat Der Vorstandschef der Deutschen Bahn hat eine ungewöhnliche Karriere hingelegt. Ein besonderes Porträt von Rüdiger Grube. mehr
Der rote Faden Wie, bitte, klingt der Urknall, Frau Bruni? Gloria Bruni, Zahnärztin und Komponistin, arbeitet an einer neuen „Schöpfung“. Es soll aber eine im naturwissenschaftlichen Sinne sein. mehr
Abendblatt-Serie Der rote Faden durch Hamburg Foto: Michael Rauhe Der rote Faden zieht sich in der neuen Abendblatt-Serie durch die Stadt: Er verbindet Menschen, die einander schätzen, bewundern, überraschend finden. 0 0