Der rote Faden Ein Norderstedter Koch und sein ungewöhnlicher Heiratsantrag Hans-Joachim Grunert, Chef des Restaurants Atrium in Norderstedt, über das Kartoffelnschälen, Perfektion und seine Hochzeitspläne. mehr
Roter Faden Mit 48 Jahren auf dem Weg zur Ärztin Birgit Fischers Singstimme haben viele Menschen schon gehört. Nun setzt sie ihr Medizinstudium aus den 90er-Jahren fort. mehr
Der rote Faden Pazifik statt Poppenbüttel: Das Porträt einer Umsteigerin Anne Plein liebt ihre Arbeit als Gymnasiallehrerin. Aber auch das Surfen. Beides verbindet sie demnächst als Entwicklungshelferin. mehr
Der rote Faden Chronistin des Glücks: Die Frau für den schönsten Tag Nicole Siemers ist Hochzeitsfotografin. Für einen attraktiven Job im Ausland hätte sie notfalls ihre eigene Trauung verschoben. mehr
Der rote Faden Karin Klose – ein Leben für die Musik Ihre eigene Begeisterung für die Musik genügte Karin Klose nicht. Sie wollte sie bei anderen wecken – und gründete eine Musikschule. mehr
Der rote Faden Pastor in Ottensen ist auf Du und Du mit Luther Für Matthias Lemme, Pastor in Ottensen, muss Kirche öfter Neues wagen. Sein Jesus-Roman trägt den Titel „Große Freiheit“. mehr
Der rote Faden Maike Mia Höhne: Diese Frau ist voll im Film Für die Autorin, Regisseurin, Produzentin, Dozentin und obendrein Kuratorin auf der Berlinale, ist Stillstand keine Option. mehr
Witwer Mareike Carrières "Ich weiß nicht, ob ich den Verlust jemals überwinden kann" Zwei Jahre ist es her, dass Gerd Klements Ehefrau Mareike Carrière an Krebs starb. Es fällt ihm schwer, über den Verlust zu sprechen. mehr
Roter Faden Was Bahnchef Rüdiger Grube mit Joachim Löw gemein hat Der Vorstandschef der Deutschen Bahn hat eine ungewöhnliche Karriere hingelegt. Ein besonderes Porträt von Rüdiger Grube. mehr
Der rote Faden Wie, bitte, klingt der Urknall, Frau Bruni? Gloria Bruni, Zahnärztin und Komponistin, arbeitet an einer neuen „Schöpfung“. Es soll aber eine im naturwissenschaftlichen Sinne sein. mehr
Der rote Faden Anke Degenhard – die Frau für den Blickfang Kuratorin Anke Degenhard gestaltet weltweit Fotoausstellungen. Auch Rockstar Bryan Adams ist mit seinen Bildern ihr Kunde. mehr
Der rote Faden Daniel Bielenstein ist der Männer-Versteher Daniel Bielenstein ist Schriftsteller, kennt die maskuline Seele und übrigens auch die der Japaner; er wuchs in Tokio auf. mehr
Der rote Faden Andreas Klitsch baut Brücken für Kinder in Not Klitsch handelt mit Containern. Weil ihn das nicht mehr erfüllte, rief er ein Hilfe-Netzwerk für benachteiligte Kinder ins Leben. mehr
Der rote Faden Ingo Hagemann - so viele Ideen, so viele Berufe Ingo Hagemann hat Koch gelernt, Restaurants, Theater und Künstler gemanagt. Nun eröffnet er auch noch ein Eiscafé im Hamburger Westen. mehr
Porträt Wie Hamburgs Polizeichef Ralf Meyer tickt Er ermittelte auf St. Pauli und leitete das MEK: Ralf Martin Meyer ist ein ungewöhnlicher Polizeipräsident. Polizist wurde er zufällig. mehr
Landeskriminalamt Sie weiß, warum junge Muslime zu Extremisten werden Islamwissenschaftlerin Irmgard Schrand ergründet für das Landeskriminalamt Hamburg die Propaganda islamistischer Netzwerke. mehr
Der rote Faden Hamburgs bester Verkäufer über seine neuen Pläne Dietrich von Albedyll,Chef der Tourismus GmbH, hat die Hansestadt in Sachen Popularität weit nach vorn gebracht. Ein Porträt. mehr
Der rote Faden Daniel Husten setzt alles auf eine Karte Bei der Indie-Pop-Band Pool sitzt Daniel Husten am Schlagzeug. Ohne Ausbildung vertraut er ganz auf seine Leidenschaft für die Musik. mehr
Im Gespräch Familienleben zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Leben Schauspielerin Barbara Auer spricht dann aber doch offen über Nachteile und Vorzüge, wenn man in ihrem Metier Mitte 50 ist. mehr
Der rote Faden Ein Mann für Spannung und große Lacher Regisseur Lars Becker hat mit „Nachtschicht“ eine der stärksten deutschen Krimi-Reihen geschaffen. Drehorte sucht er stets abseits. mehr
Der Rote Faden Die Frau, die Frauen weit nach oben bringt Karin Siegle-Kvarnström arbeitete unter anderem als Headhunterin. Heute trainiert sie als Coach vor allem weibliche Führungskräfte. mehr
Der Rote Faden Von Bach bis Baywatch: Die talentierten Rethwisch-Brüder Die Insel Föhr, klassische Musik und Los Angeles haben Alexander und Konstantin Rethwisch geprägt. Jetzt kommt ihr viertes Album heraus. mehr
Der Rote Faden Der Liebling der Kreativen ist ein Hamburger Anwalt Hans-Martin Gutsch arbeitet für Pink Floyd, Revolverheld, aber auch McDonald’s. Martina Goy traf einen echten Vielseiter. mehr
Der Rote Faden Eine Perfektionistin gepaart mit Steinbock Tina Benecke führt nicht nur den Juwelier Sönnichsen, sie hat auch die Aufwertung des Neuen Walls maßgeblich vorangetrieben. mehr
Der Rote Faden Maßschneider des perfekten Klangs aus Hamburg Mansour Mamaghani verkauft Musikanlagen jenseits des Vorstellbaren. Zum Beratungsgespräch fliegt er auch mal in die Karibik. mehr
Der rote Faden Die Hamburgerin, die ganze Firmen anzieht Anja Henning entwirft Mitarbeiterbekleidung für namhafte Unternehmen – wie Görtz, Aida oder sogar den Fußball-Weltverband. mehr
Der Rote Faden Die Provokateurin im öffentlichen Raum Móka Farkas, Dramaturgin und Mitbegründerin der Künstlergruppe Baltic Raw, macht sich mit Projekten für Schwache stark. mehr
Der rote Faden Der „Revoluzzer“, der Töne sichtbar macht Sven Meyer, Gründer des Plattenlabels Elfenmaschine und Komponist von Werbesounds, hat im Leben vieles ausprobiert und verworfen. mehr
Roter Faden Lycien-David Cséry ist der Buntermacher Lycien-David Cséry, Mitbetreiber der Galerie Affenfaust auf St. Pauli,will Urban Art in Hamburg etablieren, Kunst im öffentlichen Raum. mehr
Der Rote Faden Ruben Jonas Schnell ist ein Mann mit Sendungs-Bewusstsein Der Gründer des Internetradios ByteFM, Ruben Jonas Schnell, spielt für seine Hörer Musik nicht nur, er will, dass sie sie auch berührt. mehr
Abendblatt-Serie Der rote Faden durch Hamburg Foto: Michael Rauhe Der rote Faden zieht sich in der neuen Abendblatt-Serie durch die Stadt: Er verbindet Menschen, die einander schätzen, bewundern, überraschend finden. 0 0