Corona-Pandemie Hamburger Pflegekräfte klagen an: „Wir werden verheizt“ Mitglieder der Hamburger Krankenhausbewegung schlagen Alarm: Gravierende Zustände – Kliniken brauchen dringend mehr Personal. mehr
Asklepios in Hamburg Bürokratie stoppt Hunderte Krankenpfleger: Klinikbetten leer Asklepios möchte ausländische Fachkräfte einstellen. Sie sind ausgebildet und sprechen Deutsch – arbeiten dürfen sie dennoch nicht. mehr
Leitartikel Kostensteigerung: Härtetest für die Pflege Die steigenden Eigenanteile für Pflegeheimbewohner entfachen eine Debatte um Gerechtigkeit. mehr
Pflege Prüfer-Storcks: „Jens Spahn ist nicht gut beraten“ Hamburgs Gesundheitssenatorin plädiert seit Längerem für eine Einmalanhebung der Leistungen aus der Pflegeversicherung. mehr
Hamburg „Pflege in Altenheimen wird künftig kaum noch bezahlbar“ Gewerkschaft Ver.di warnt in Hamburg vor steigenden Eigenanteilen der Pflegebedürftigen. „Aktionstag“ am 20. November. mehr
Hamburg Plattform vermittelt Betreuung für Pflegebedürftige Alltagshelfer sollen möglichst aus der Nachbarschaft kommen. Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten. mehr
Pflege „Du brauchst Herz, Humor und Handschuhe“ Hamburg startet Kampagne, um für Pflegekräfte zu werben. Initiative gegen Personalnotstand kritisiert das Konzept. mehr
Seid nett zueinander Hamburgs Helfer – ohne Grenzen im Einsatz Ärzte, Pfleger und Krankenschwestern erklären, warum sie ihren Urlaub opfern, um Menschen in Afrika zu helfen. mehr
Hamburg Pflege-Crash: Immer mehr Heimbewohner leben von Sozialhilfe Viele Senioren brauchen Unterstützung vom Amt. Verband der Betriebskrankenkassen: Finanzierung fährt gegen die Wand. mehr
Abendblatt-Serie Fragen des Lebens: Wird Pflege bald unbezahlbar? Warum schlechtes Personal das Sterberisiko in Krankenhäusern erhöht und mehr Gehalt das Problem nicht löst. mehr