Marseille/Hamburg Zwei Städte eng verbunden – nur nicht bei Olympia Marseille und Hamburg verbindet viel: jetzt auch eine ambitionierte Wissenschaftskooperation in der Antibiotika-Forschung. mehr
Serie „Punkt 11“ Bewirbt sich Hamburg noch einmal um Olympische Spiele? In „Punkt 11 – Stunde der Entscheider“ ordnen Branchenexperten aktuelle Themen ein. Heute: Perspektiven für die Sportstadt Hamburg. mehr
Volleyball Nach Aus für Sportdirektoren: DOSB erhöht Druck auf Verband Die Chef-Posten für Halle und Beach sind vakant. DOSB fordert schnelle Nachbesetzung und will Gespräch mit Innenministerium. mehr
Judo Renée Lucht: Keine Angst vor Comeback auf der Weltbühne Die Hamburgerin geht nach Kreuzbandriss im April 2022 an diesem Sonntag in Tiflis wieder auf die Jagd nach der Olympiaqualifikation. mehr
Team Hamburg 74 Aktive erhalten für Olympia 2024 besondere Förderung Die Fördergemeinschaft Team Hamburg unterstützt Athletinnen und Athleten aus 17 olympischen und paralympischen Sportarten. Was sie erhalten. mehr
Kommentar Sollten russische Sportler bei Olympia antreten? Wenn die Athleten gewisse Voraussetzungen erfüllen, spricht wenig dagegen. Das gilt auch für Belarus. mehr
Boxen Platzt der Olympia-Traum wegen eines fehlenden Dokuments? Boxer Razmik Sargsyan ist Deutscher Meister im Leichtgewicht, will 2024 nach Paris. Aber der Kisdorfer hat ein großes Problem. mehr
HSB-Präsidentin Olympia in Hamburg? Wie es diesmal anders kommen könnte Von Kodolitsch über ihren Plan für mehr Frauen in Führungspositionen und das Fehlen des Bildungsministeriums beim Bewegungsgipfel. mehr
Gemeinsame Bewerbung Olympische Spiele in Hamburg? Tschentscher offen für Ideen Der Bürgermeister zeigt sich aufgeschlossen für eine erneute Bewerbung der Hansestadt als Austragungsort. mehr
Neue Pläne Bewirbt sich Hamburg erneut um Olympische Spiele? Der Deutsche Olympische Sportbund spricht sich für eine Austragung aus. Wie ein nachhaltiges Konzept aussehen könnte. mehr
Paris 2024 Das ist Hamburgs neue Olympiahoffnung im Judo Lasse Schriever gilt als großes Judotalent. Am Sonnabend kämpft der 19-Jährige erstmals eine DM-Endrunde. Kuriosum um Zwillingsbruder. mehr
DSV Tobias Müller lenkt Hamburgs Schwimmer wieder in die Bahnen Neue Trainer, neues Konzept – nach vielen Querelen versucht sich der Bundesstützpunkt Schwimmen in Dulsberg für die Zukunft zu rüsten. mehr
Nach 21 gemeinsamen Jahren Hamburger Erfolgsduo Heil/Plößel streicht die Segel Zwei Jahre vor den Spielen beenden die zweimaligen Olympia-Medaillengewinner ihre Laufbahn. Ihrem Sport bleiben sie aber erhalten. mehr
Karriereende Jacob Heidtmann – emotionales Aus eines Schwimmers Im Kreis Pinneberg aufgewachsener Athlet gibt sein Karriereende bekannt. In Erinnerung bleibt unter anderem eine Olympia-Szene. mehr
Olympische Spiele München 1972 – Hans-Günter Kiesel war hautnah dabei Der Fotograf stand 1972 bei der Trauerfeier neben dem IOC-Präsidenten. Der entscheidende Satz hat sein Leben bis heute geprägt. mehr
Olympische Spiele München 1972 – Hostess Friederike traf Könige und Promis Friederike Kramer war Hostess bei den Olympischen Segelspielen in Kiel. Welche Berühmtheiten sie damals kennenlernte. mehr
Olympische Spiele München 1972 – Auch Norderstedter trugen die Fackel Segelwettbewerbe in Kiel-Schilksee – wie Olympia in den Kreisen Segeberg und Pinneberg Zehntausende begeisterte. mehr
München Olympia-Attentat: Witwe kämpft 50 Jahre für Gerechtigkeit Gewichtheber Yossef Romano wurde beim Olympia-Attentat 1972 in München getötet. Auf eine Entschuldigung musste seine Frau lange warten. mehr
Olympia-Attentat Felix Klein zu München ‘72: "Zeit für eine Entschuldigung" Der Antisemitismusbeauftragte spricht im Interview über mögliche Gründe für die "verschleppte Aufarbeitung" des Olympia-Attentats. mehr
Kommentar Münchner Attentat von 1972: Unwürdiger Umgang mit der Schuld 50 Jahre nach dem Anschlag auf die Olympischen Spiele in München warten die Angehörigen immer noch auf Wiedergutmachung. Ein Skandal. mehr
Kathedrale Paris: Notre Dame öffnet bald wieder für Touristen Zerstört lag Notre Dame in Schutt und Asche. 20 Jahre sollte die Wiedereröffnung auf sich warten lassen - jetzt geht's doch schneller. mehr
Beachvolleyball Olympiasiegerin Ludwig hat Partnerin für Paris gefunden Bei den Sommerspielen in zwei Jahren will die Hamburgerin noch einmal um eine Medaille kämpfen. Trainingsstart steht fest. mehr
Triathlon Warum Fabian Günther einen langen Atem braucht Hamburgs bester Ironman-Triathlet ist nicht den geraden Karriereweg gegangen. Am Wochenende startet er auf der olympischen Distanz. mehr
Segeln Beuckes neue Ziel: Die Teilnahme an der Vendée Globe Susann Beucke will mit Kampagne „This race is female“ Vorbild für junge Frauen sein. Nach 15 Jahren verabschiedet sie sich von Olympia. mehr
Special Olympics 2023 Norderstedt ist Gastgeber für Sportler aus Norwegen Norderstedt empfängt als „Host Town“ bei den Special Olympics 2023 eine Delegation aus Norwegen. Was genau geplant ist. mehr
Rudern Nach verbalem Rundumschlag: Verband reagiert auf Vorwürfe Der Barsbüttler Stephan Riemekasten hatte nach Olympia deutliche Kritik geübt. Seither hat sich einiges zum Besseren verändert. mehr
Olympia Warum der neue Chef der Hockeydamen aus der Ferne zusieht Valentin Altenburg fehlt bei den Pro-League-Spielen in Indien am Wochenende, weil der A-Kader eine neue Spielidee einstudieren muss. mehr
Olympia Team Hamburg wagt neuen Schritt und vermarktet sich selbst Welche Vorteile sich die Fördergemeinschaft der Olympiamannschaft verspricht und welche Aktionen sie zur Eigenvermarktung plant. mehr
Leitartikel Olympia in Peking: Bestenfalls im Mittelfeld Bilanz der Olympischen Winterspiele in China: sportlich stark, ansonsten ernüchternd. Am Ende geht es wieder nur ums Geldverdienen. mehr
Hockey Zwei Hamburger Torhüter geben Debüt im Hockey-A-Kader Der neue Bundestrainer der deutschen Hockeyherren war mit seinem Team im Spiel gegen Südafrika nicht zufrieden. Wer im Kader stand. mehr