Olympiabewerbung Hamburg bleibt ein Kandidat für Olympische Sommerspiele Sportsenator Andy Grote wird Absichtserklärung demnächst im Rathaus unterschreiben. Wann für Olympia welche Kosten entstehen. mehr
Acht Jahre nach Aus 97 Prozent! Hamburger Sportbund stimmt für Olympiakampagne Vereine und Verbände senden klares Signal an den Senat. Stadt muss Absichtserklärung bis zum 2. Dezember unterzeichnen. mehr
Hamburger Tennisprofi Zverev bringt sich als Fahnenträger bei Olympia ins Spiel Wer trägt die deutsche Fahne bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris? Neben Dennis Schröder sieht sich auch Zverev in dieser Rolle. mehr
Olympische Spiele Olympia-Forum in Hamburg: Wenige Gäste und wenig Kritik Der Deutsche Olympische Sportbund lud zum Austausch über eine neue Bewerbung ein. Junge Menschen wurden hier aber vergeblich gesucht. mehr
Sportplatz Olympia – neuer Versuch unter neuen Vorzeichen DOSB-Präsident Thomas Weikert schreibt im Abendblatt über eine mögliche Bewerbung für Sommerspiele in Deutschland. mehr
Olympia Olympische Spiele in Hamburg – was denkt die Bevölkerung? Beim „Dialogforum“ in der Handelskammer will der Sportbund mit den Hamburgern über eine erneute Bewerbung diskutieren. mehr
Landesparteitag Linke in Hamburg will AfD-Verbot prüfen lassen Auch der Verkauf von Anteilen der städtischen HHLA an die Reederei MSC wird kritisiert – genauso wie Olympische Spiele in Hamburg. mehr
Active City Hamburg „Es hieß, Ruderer gewinnen nicht“: SportTalente 2023 gekürt Im Beisein des Sportsenators Andy Grote wurden Hamburgs Sporttalente gekürt. Warum zwei Sieger besonders überrascht waren. mehr
Ekel-Alarm Frankreich setzt Spürhunde gegen Bettwanzen-Plage ein Ekel-Alarm in Frankreich: Als blinde Passagiere reisen Bettwanzen in den öffentlichen Verkehrsmitteln mit. Hunde sollen sie aufspüren. mehr
Es krabbelt überall Bettwanzen-Plage in Paris – Behörden schlagen Alarm Sie sind klein, verstecken sich im Bett und anderen Möbeln. Bettwanzen sorgen in Paris für eine Plage. Und das ausgerechnet jetzt. mehr
Serie 75 Jahre Abendblatt Die magische Beachvolleyball-Nacht von Rio – und was bleibt 2016 gewannen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst in Brasilien Olympiagold im Beachvolleyball. Im Abendblatt erinnern sie sich an den Triumph. mehr
Deutscher Sport im Sinkflug DOSB-Vize warnt: „Wir gefährden den sportlichen Erfolg“ Miriam Welte über schmerzhafte Mittelkürzungen für Athleten und sinkende Leistungsbereitschaft in der deutschen Gesellschaft. mehr
Leichtathletik Matti Sosna – Der kleine Bruder des Weltrekordlers legt los 15-jähriges Leichtathletik-Talent der TSG Bergedorf holt Silber und Bronze bei Jugend-DM in Stuttgart. Wie Bruder Mika Sosna ihm half mehr
Olympia 2024 48 Aktive aus dem Team Hamburg mit Olympiachance Bestandsaufnahme ein Jahr vor Beginn der Sommerspiele in Paris: 48 Aktive aus dem Team Hamburg mit Olympiachance für 2024. mehr
Neue Olympia-Kampagne Bewerbung 2036: Wäre Hamburg schon olympiareif? Politik begrüßt den DOSB-Vorstoß, Die Linke lehnt ihn kategorisch ab. Welche der benötigten Sportstätten bereits vorhanden sind. mehr
Sportgeschichte Hamburger Sportbund: Als der Präsident Prügel androhte ... Historiker verfasst zum 75-jährigen Bestehen des Hamburger Sportbundes eine anekdotenreiche Chronik. Wem die Schläge gelten sollten. mehr
Rudern Zeidler: „Leistung lohnt sich im Sport auf keinen Fall“ Ruderweltmeister Oliver Zeidler spricht über seinen Erfolgsweg, sein Image als „Maschine“ und warum Deutschland kein Sportland ist. mehr
Breaking Breaking in Hamburg: 14-Jährige besiegt ihr Idol Nationaler Ausscheid des neuen Olympiasports Breaking begeistert in der Active City Arena auf St. Pauli. Was dort 2024 geplant ist. mehr
Tanzsport Breaking: Hamburg ist Gastgeber der Olympiaqualifikation Am Sonnabend geht es in der Active City Arena um die nationale Qualifikation für die olympische Premiere des Tanzsports Breaking. mehr
Rugby Was der Rugby-Verband mit Hamburg vorhat Anfang Juli kämpfen Frauen und Männer in Eidelstedt um EM-Titel im Siebener-Rugby. Langfristig soll am Millerntor gespielt werden. mehr
Marseille/Hamburg Zwei Städte eng verbunden – nur nicht bei Olympia Marseille und Hamburg verbindet viel: jetzt auch eine ambitionierte Wissenschaftskooperation in der Antibiotika-Forschung. mehr
Serie „Punkt 11“ Bewirbt sich Hamburg noch einmal um Olympische Spiele? In „Punkt 11 – Stunde der Entscheider“ ordnen Branchenexperten aktuelle Themen ein. Heute: Perspektiven für die Sportstadt Hamburg. mehr
Volleyball Nach Aus für Sportdirektoren: DOSB erhöht Druck auf Verband Die Chef-Posten für Halle und Beach sind vakant. DOSB fordert schnelle Nachbesetzung und will Gespräch mit Innenministerium. mehr
Judo Renée Lucht: Keine Angst vor Comeback auf der Weltbühne Die Hamburgerin geht nach Kreuzbandriss im April 2022 an diesem Sonntag in Tiflis wieder auf die Jagd nach der Olympiaqualifikation. mehr
Team Hamburg 74 Aktive erhalten für Olympia 2024 besondere Förderung Die Fördergemeinschaft Team Hamburg unterstützt Athletinnen und Athleten aus 17 olympischen und paralympischen Sportarten. Was sie erhalten. mehr
Kommentar Sollten russische Sportler bei Olympia antreten? Wenn die Athleten gewisse Voraussetzungen erfüllen, spricht wenig dagegen. Das gilt auch für Belarus. mehr
Boxen Platzt der Olympia-Traum wegen eines fehlenden Dokuments? Boxer Razmik Sargsyan ist Deutscher Meister im Leichtgewicht, will 2024 nach Paris. Aber der Kisdorfer hat ein großes Problem. mehr
HSB-Präsidentin Olympia in Hamburg? Wie es diesmal anders kommen könnte Von Kodolitsch über ihren Plan für mehr Frauen in Führungspositionen und das Fehlen des Bildungsministeriums beim Bewegungsgipfel. mehr
Gemeinsame Bewerbung Olympische Spiele in Hamburg? Tschentscher offen für Ideen Der Bürgermeister zeigt sich aufgeschlossen für eine erneute Bewerbung der Hansestadt als Austragungsort. mehr
Neue Pläne Bewirbt sich Hamburg erneut um Olympische Spiele? Der Deutsche Olympische Sportbund spricht sich für eine Austragung aus. Wie ein nachhaltiges Konzept aussehen könnte. mehr