Herztag 2023 Herzinfarkt: Auf diese Warnzeichen sollte jeder achten Kardiologen berichten am Herztag 2023 in Ahrensburg über Risiken, Vorbeugung und Therapien. Die wichtigsten Tipps im Überblick. mehr
Millionen-Projekt „Ferrari“ unter den MRT-Geräten steht jetzt in Elmshorn-City Der Sieben-Tonnen-Koloss wurde per Kran geliefert. 2024 soll die neue Radiologie Elmshorn in ehemaliger Skandal-Disco eröffnen. mehr
„Projekt Disko“ In Ex-Skandal-Diskothek werden jetzt Patienten geröntgt Rund zwölf Millionen Euro werden am neuen Standort investiert. 2024 soll die modernste Röntgenpraxis im ehemaligen Club eröffnen. mehr
Elmshorn Skandal-Disco wird Röntgenpraxis – neue Radiologie zieht ein Im ehemaligen „Duplex“ soll die modernste Radiologie Schleswig-Holsteins entstehen. Trotz der blutigen Geschichte des Elmshorner Clubs. mehr
Medizin in Geesthacht Radiologie nur für Privatpatienten – ist der Bau vom Tisch? Grundstück an der Leibnitzstraße liegt weiter brach. Politiker will wissen, ob Geesthacht, WFL und Investor überhaupt noch verhandeln. mehr
Prof. Wolfgang Auffermann Der Hamburger Arzt, der vor seinen Gläubigern flüchtete Vor zehn Jahren legte Prof. Wolfgang Auffermann eine spektakuläre Pleite hin und ging nach Dubai. Anatomie eines Medizin-Skandals. mehr
Paracelsus-Klinik „Schlägt Fass den Boden aus!“ Auch Krebsstation schließt Schock für Patientinnen der Klinik in Henstedt-Ulzburg: Brust- oder Gebärmutterkrebs werden bald nicht mehr behandelt. mehr
Medizin Brustkrebs-Vorsorge: Wo es im Raum Bergedorf Termine gibt Anbieter hat Mammographie im Bezirk Bergedorf vorerst eingestellt. In Geesthacht gehen die Untersuchungen weiter. Die Details. mehr
Apotheken Hamburg Medikamentenmangel: Warum Paracetamol auf einmal knapp ist Derzeit sind mehr als 260 Arzneimittel in den Apotheken nicht lieferbar. Kammerpräsident Siemsen erklärt, woran das liegt. mehr
Herzerkrankungen Kardiologie-Chefarzt: Deshalb stolpert plötzlich das Herz Professor Dr. Boris Alexander Hoffmann von der Asklepios Klinik Harburg erklärt, wie sich das Vorhofflimmern dauerhaft beheben lässt. mehr
Johanniter-Krankenhaus Herzinfarkt: Spezialisierte Ärzte retten in Geesthacht Leben Komplizierte Erkrankungen können dank der neuen Spezialisten im Johanniter-Krankenhaus behandelt werden. Was ihre Schwerpunkte sind. mehr
Bethesda Krankenhaus Wenn Minuten über Leben und Tod entscheiden Eine neue Spezialeinheit kümmert sich um das Thema Herzstillstand und bietet schnellste Diagnostik. Wie das funktioniert. mehr
Onkologiereport Weniger Menschen gehen zur Krebsvorsorge – wegen Corona Die Zahl der Untersuchungen ging im ersten Pandemiejahr 2020 um bis zu 20 Prozent zurück. Ärzte: „Für die Patienten ein großes Risiko.“ mehr
Corona Hamburg Ausbruch am UKE – Hinterbliebene fordern Schmerzensgeld Tod von elf Patienten auf der Krebsstation des UKE: Klinik sieht kein Fehlverhalten – die Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein. mehr
Hamburg Abrechnungsbetrug: Ärzte und Apotheker erneut verurteilt Aus Geldnot holte Dr. F. über einen Strohmann den Apotheker Z. in seine Groß-Praxis. Im NDR hatte er Betrüger selbst angeprangert. mehr
Reinbek St.-Adolf-Stift in Reinbek baut seine Kardiologie aus Die neue Chefärztin Dr. Britta Goldmann ist spezialisiert auf kathetergestützte Herzklappentherapie. Ein Eingriff dauert zwei Stunden. mehr
Medizin Zusammen besser den Krebs bekämpfen Warum die Heilungschancen für Patienten höher liegen, wenn verschiedene Spezialisten ihre Kompetenzen bündeln. mehr
Medizin Dresdner Forscher entwickeln Herzklappe aus der Webmaschine Textil-Prothesen aus günstigem Teflongarn könnten bald tierische Implantate von Schwein und Rind ersetzen. Was Erkrankte wissen müssen. mehr
Politik Streit um neue Radiologie in Geesthacht eskaliert erneut Die mögliche Ansiedlung sorgt seit Wochen für mächtig Ärger. Nun streiten die Linken und der Senioren- und der Frauenbeirat. mehr
Politik Neue Radiologie in Geesthacht: SPD stellt sich gegen Kritik Die Geesthachter SPD nennt die Anwürfe der anderen Parteien unsachlich und polemisch. Unterstützung gibt es von der FDP. mehr
Chirurgiesystem Israelitisches Krankenhaus: Roboter optimiert Krebs-OPs Menschliche Handbewegungen können zitterfrei umgesetzt werden. Erste Operationen ab April möglich. Die Vorteile des neuen Systems. mehr
Geesthacht Hick-Hack um Radiologie: Mehrheit lädt Experten aus SPD, CDU und FDP lehnen Befragung ab und votieren für Ansiedlung in Geesthachts neuem Gewerbegebiet. Verwaltung nicht daran gebunden. mehr
Radiologische Allianz Hamburger leiten Radiologie der LungenClinic Die bisherige Abteilungschefin Dr. Susanne Stiebeler bleibt als Leitende Fachärztin in der Großhansdorfer Spezialklinik. mehr
Coronavirus Ausbruch im UKE: Bericht bleibt in Behörde unter Verschluss Elf Menschen starben nach Unglück auf Krebsstationen. Linke kritisiert verschleppte Aufklärung. Keine Mitarbeiter wurden befragt. mehr
Medizin Braucht Geesthacht eine private Radiologie? Was will der Investor? Mehrheit der Politiker wirbt für bessere Versorgung und Gewerbesteuern. Grüne warnen vor Zwei-Klassen-Medizin. mehr
Hamburg Corona-Ausbruch auf Krebsstation im UKE: Kritik an Fegebank Opposition greift mangelnde Aufarbeitung und Transparenz nach Tod von Patienten an. Wissenschaftssenatorin im Fokus der SPD. mehr
Exklusiv Corona-Ausbruch am UKE – die dramatischen Hintergründe Bei dem Ausbruch im Frühjahr wurden mehr Menschen infiziert und mehr starben, als bisher bekannt. Die Chronik einer Tragödie. mehr
Stormarn Onlineseminar gegen Erschöpfung nach Krebsbehandlungen Beginn 29. Juli. Zielgruppe: Patienten mit abgeschlossener onkologischer Behandlung. Kursus soll helfen, Aktivitätsniveau zu erhöhen. mehr
Newsblog für Norddeutschland UKE: Zwei coronainfizierte Krebspatienten gestorben Was Friseursalons beachten müssen. Outlet-Center darf öffnen. Weniger Patienten, aber steigende Zahl von Coronatoten in Hamburg. mehr
Newsblog für Norddeutschland Hamburg bereitet Öffnung der Fitnessstudios vor Zahl der Neu-Infizierten in Hamburg halbiert. Großeinsatz auf dem Hansaplatz nach Verstoß gegen Kontaktverbot. mehr