Budersand in Hörnum In diesem Sylter Luxushotel haben es Azubis besonders gut Deutschlands Hoteldirektoren zeichneten das Hotel Budersand in Hörnum aus. Was das Haus für Auszubildende so attraktiv macht. mehr
Interview Tobias Schadewaldt: Kommunikation lernen beim Segeln Segeln ist Coaching, sagt Tobias Schadewaldt. Wie der zehnfache Deutsche Meister Segelsport und Coaching in Hamburg zusammenbringt. mehr
Ausbildung Top-Azubis des Landes: Fünf kommen aus Norderstedt Ministerpräsident Daniel Günther und die Industrie- und Handelskammern feierten den beruflichen Nachwuchs mehr
Kreis Pinneberg Erzieher-Beruf: Wie die Ausbildung attraktiver werden soll Fachkräftemangel: CDU und Grüne im Kreis Pinneberg fordern, die Plätze für eine praxisintegrierte Ausbildung zu verdoppeln. mehr
Ausbildung Viele Stellen offen – so locken Firmen den Nachwuchs an Einstiegsprämie und Vier-Tage-Woche: Die Unternehmen sind äußerst kreativ. Was Azubis von ihren Arbeitgebern erwarten können. mehr
New Work Diese Hamburger wagten eine Reise in die neue Arbeitswelt 34 Länder in 16 Monaten: Was dieses Hamburger Paar auf ihren Reisen über Arbeitsweisen der Zukunft gelernt hat. Ihre weiteren Pläne. mehr
Kreis Pinneberg Uetersener Gartenbauer ist einer der besten des Landes Das Studium ließ er sausen. Dafür schloss Theo Dobberstein seine Ausbildung mit der Note 1,6 ab – als drittbester im Land. mehr
Freiwillige Feuerwehr Reinbeks Retter freuen sich über großen Zulauf Während andere Wehren händeringend Nachwuchs suchen, erlebt Reinbeks Wehr seit der Pandemie großen Zulauf.. mehr
Ausbildung Jobtour Norderstedt: Torten backen oder Outfits designen? 280 Schulabgänger besuchten 29 Unternehmen in der Stadt. Welche Jobs die Jugendlichen dabei entdecken konnten. mehr
Fachkräftemangel 493 Ausbildungsplätze sind in Stormarn noch unbesetzt Die Zahl der freien Lehrstellen ist auf einem Höchststand. Besonders in den Bereichen Pflege und Gastronomie ist die Not groß. mehr
Arbeitsmarkt Stormarn Zahl der Arbeitslosen steigt im August leicht an Ukrainische Geflüchtete machen sich in Zahlen der Arbeitsagentur für August bemerkbar. Viele Ausbildungsplätze noch immer unbesetzt. mehr
Bildung Im Kreis Segeberg gibt es die Feuerwehr jetzt als Schulfach Wie das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg versucht, junge Leute für den Dienst für die Allgemeinheit zu gewinnen. mehr
Azubis in Hamburg Ausbildung: Körber AG gegen "Akademisierungswahn" 34 Schulabgänger starten als Azubis im neu gestalteten Bildungszentrum des Unternehmens. Was bei der Bewerbung wichtig ist. mehr
Volkshochschulen Die Stormarner wollen sich wieder treffen Weniger online, mehr lernen in Gemeinschaft: VHS registrieren großes Interesse an Präsenzkursen. Die neuen Programme sind fertig. mehr
Ausbildung in Hamburg Tausende Lehrstellen frei – Firmen bewerben sich bei Azubis Auf Hamburgs Ausbildungsmarkt klaffen Angebot und Nachfrage immer weiter auseinander. Das bringt Konsequenzen mit sich. mehr
Sommerserie Traumjob: In einer Cabrio-Barkasse auf der Alster unterwegs Auf der Cabrio-Barkasse haben bis zu 120 Passagiere Platz. Die 27-Jährige liebt ihren Beruf genauso innig wie Hamburg. mehr
Stormarn & Herzogtum Lauenburg 1000 Ausbildungsplätze frei: Berufsberatung per Hotline Neue Anlaufstelle in den Sommerferien. Warum Jugendliche ohne bislang passendes Angebot noch Chance auf eine Stelle haben. mehr
Arbeitsmarkt Stormarn Gipfeltreffen: Unternehmen suchen händeringend Azubis Zum Start im Herbst sind noch 795 Lehrstellen unbesetzt. Welche Rolle die Corona-Pandemie dabei spielt. Bündnis berät in Bad Oldesloe. mehr
Bildung und Begegnung Ein erster Blick in Henstedt-Ulzburgs „Dritten Ort“ Wie die Gemeindebücherei zu einem Treffpunkt für das Lernen und die Gemeinschaft werden kann. mehr
Blutkrebs 806 potenzielle Spender für leukämiekranken Azubi Rund 150 Schüler, Azubis und Lehrkräfte des BBZ Mölln haben die Aktion gestartet, um ihrem Mitschüler zu helfen. Mit großem Erfolg. mehr
Bevölkerungswachstum Schnell weg hier? Nö! Warum junge Leute auf Pinneberg stehen Der Kreis Pinneberg ist außergewöhnlich im Norden: Immer mehr junge Menschen leben in der Region. Was den Kreis so attraktiv macht. mehr
Serie: Unternehmen mit Geist Funktionierst du noch oder lebst du schon? Das Abendblatt stellt in dieser Serie ausgezeichnete Unternehmer vor. Heute: Ela Freudenmeer gibt Online-Coachings als „Anschubserin" mehr
Integration In Stormarn ein neues Zuhause gefunden Omid Walizada, Avin Mustafa und Reza Housseini kamen 2015 nach Deutschland. Mittlerweile sind sie erfolgreich ins Berufsleben gestartet. mehr
Fachkräftemangel Krankenpflegerin ist ihr Traumberuf – trotz Corona Vier junge Auszubildende aus Reinbek und Großhansdorf sprechen über ihre Motivation. Warum das Gehalt für sie nicht den Ausschlag gibt. mehr
Ausbildung Hamburg Zu wenig Pflegekräfte: Doch nun wird das UKE kreativ Die Arbeitsagentur unterstützt das innovative Projekt. Noch geht die Arbeitslosigkeit in Hamburg zurück – das könnte sich bald ändern. mehr
Ausbildung Praktikums-Rondell: Fünf Handwerksberufe in 15 Tagen Das Projekt der Bergedorfer Betriebsjunioren soll wieder Fahrt aufnehmen und dem Nachwuchsmangel im Handwerk begegnen. mehr
Ausbildung Wie Jobpaten beim Start ins Berufsleben helfen Die Buhck-Stiftung betreut junge Menschen vor und während der Ausbildung. Ein besonders schönes Beispiel aus Glinde. mehr
Ausbildung Bergedorfer besteht Tischlerlehre mit Traumnote Lenni Sieveking hat eine Eins vorm Komma. Als Gesellenstück hatte er sich etwas besonders Schwieriges vorgenommen. mehr
Hotel- und Gaststättengewerbe „Viele Probleme in der Gastronomie sind hausgemacht“ Der Betreiber des Lauenburger Restaurants Elbterrasse übt harsche Kritik an seiner Branche. Dabei böte sie so viele Möglichkeiten. mehr
Ahrensburg Neuer Direktor der Berufsschule kommt aus dem Ministerium Johannes Kahlke (50) möchte junge Menschen für eine Ausbildung in Stormarn gewinnen und warnt vor einer Abwanderung nach Hamburg. mehr