Yoga, Sprachen & Co. 10 Tage Bildungsurlaub? Das sollten Angestellte jetzt tun Regelungen für Bildungsurlaub sind in den Bundesländern unterschiedlich. Wie man Fallstricke umschifft und den Arbeitgeber überzeugt. mehr
Fachkräfte von morgen Freie Lehrstellen: Schleswig-Holsteiner meiden Hamburg Ausbildung in Unternehmen in der Hansestadt verliert an Attraktivität. Was steckt dahinter? Die Antworten sind vielschichtig. mehr
Fachkräftemangel Premiere: Bildungsmesse hilft Migranten in den Arbeitsmarkt Deutsche Politiker werben im Ausland um Fachkräfte. Doch viele sind bereits im Land, brauchen Hilfe, um Hürden zu überwinden. mehr
Weiterbildung Kostenlos für alle: Hamburgs Online-Uni macht neue Angebote Nach dem digitalen Kurs ins Kino: Organisatoren der Internetplattform „HOOU“ setzen zusätzlich auf lehrreiche Erlebnisse in der Stadt. mehr
Hutmacherin Die Frau, die seit Jahrzehnten die Hamburger behütet Marion Krieger fertigt Hüte. Sie ist eine der Letzten ihres Handwerks in der Stadt. Die 85-jährige und ihre bewegende Geschichte. mehr
VHH Verkehrsbetriebe laden zum „Job-Date“ in Bergedorf ein Noch keine Lehrstelle oder Lust auf einen neuen Job? Am „Tag der Stadtwirtschaft“ darf sich jeder spontan auf dem Betriebshof bewerben. mehr
Psychotherapie Hamburg Junge Frau kämpft um Therapieplatz, Aspirantin gegen Hürden Zwei Hamburgerinnen, zwei Schicksale: Svea sucht dringend psychologische Hilfe. Paula will Therapeutin werden, doch der Weg ist hart. mehr
Ausbildung in Kliniken 25 junge Experten gegen die Pflegekrise im Landkreis Fachkräfte beenden Ausbildung. Alle werden von Kliniken und ambulanten Diensten übernommen. mehr
Nachwuchswerbung Erfolgsprogramm: Von den „Panthern“ zur Bundespolizei Seit 2016 setzt die Polizei des Bundes auf eine Challenge, um Nachwuchs zu werben. Das Interesse junger Teilnehmer ist groß. mehr
Hamburg Kurz vor Ausbildungsstart sind 1700 Lehrstellen unbesetzt Der Wettbewerb der Firmen um Azubis wird immer härter. In welchen Branchen es jetzt noch freie Ausbildungsplätze gibt. mehr
Grüne Branche Hamburg Bergedorferin beendet Gärtner-Ausbildung mit Top-Note 83 Auszubildende der Grünen Branche sind jetzt freigesprochen worden. Aber für Jule Willer wird die Ausbildung noch weitergehen. mehr
Arbeit Diese Ausbildungsberufe werden bei jungen Frauen beliebter Mechatronikerinnen sind immer noch selten – doch manche Branchen verändern sich zunehmend. Auch Männer wählen andere Berufe als früher. mehr
Lehrstellen Hamburg Noch mehr als 5000 Ausbildungsplätze in Hamburg frei Unternehmen stellen nach der Corona-Pandemie wieder mehr Lehrstellen zur Verfügung, doch die Zahl der Bewerber geht zurück. mehr
Schule Hamburg Ein Coach, auf Augenhöhe mit den Schülern Dorothee Salchow coacht Schüler ehrenamtlich. Warum das Gespräch mit ihr mehr bringen kann als mit Lehrern. mehr
Volkshochschul-Dozentin „Viele Künstler haben ein bisschen auf mich herabgesehen“ In Berkeley studiert, „nur“ an der Volkshochschule Sachsenwald heimisch geworden: Warum Justine Koch (81) dort so glücklich ist. mehr
Fachkräftemangel Lufthansa Technik: 7,5 Millionen Euro für Quereinsteiger Flugzeugdienstleister errichtet Qualifizierungs-Center in Rahlstedt, um Fachkräftemangel zu beseitigen. So sieht das Programm aus. mehr
Ausbildung im Bethesda Hanna ist die Erste aus der neuen Pflegegeneration Pflegefachkräfte sind Spezialisten gleich in mehreren Disziplinen. Doch es gibt auch Kritik an der neuen Ausbildung. mehr
Budersand in Hörnum In diesem Sylter Luxushotel haben es Azubis besonders gut Deutschlands Hoteldirektoren zeichneten das Hotel Budersand in Hörnum aus. Was das Haus für Auszubildende so attraktiv macht. mehr
Interview Tobias Schadewaldt: Kommunikation lernen beim Segeln Segeln ist Coaching, sagt Tobias Schadewaldt. Wie der zehnfache Deutsche Meister Segelsport und Coaching in Hamburg zusammenbringt. mehr
Ausbildung Top-Azubis des Landes: Fünf kommen aus Norderstedt Ministerpräsident Daniel Günther und die Industrie- und Handelskammern feierten den beruflichen Nachwuchs mehr
Kreis Pinneberg Erzieher-Beruf: Wie die Ausbildung attraktiver werden soll Fachkräftemangel: CDU und Grüne im Kreis Pinneberg fordern, die Plätze für eine praxisintegrierte Ausbildung zu verdoppeln. mehr
Ausbildung Viele Stellen offen – so locken Firmen den Nachwuchs an Einstiegsprämie und Vier-Tage-Woche: Die Unternehmen sind äußerst kreativ. Was Azubis von ihren Arbeitgebern erwarten können. mehr
New Work Diese Hamburger wagten eine Reise in die neue Arbeitswelt 34 Länder in 16 Monaten: Was dieses Hamburger Paar auf ihren Reisen über Arbeitsweisen der Zukunft gelernt hat. Ihre weiteren Pläne. mehr
Kreis Pinneberg Uetersener Gartenbauer ist einer der besten des Landes Das Studium ließ er sausen. Dafür schloss Theo Dobberstein seine Ausbildung mit der Note 1,6 ab – als drittbester im Land. mehr
Freiwillige Feuerwehr Reinbeks Retter freuen sich über großen Zulauf Während andere Wehren händeringend Nachwuchs suchen, erlebt Reinbeks Wehr seit der Pandemie großen Zulauf.. mehr
Ausbildung Jobtour Norderstedt: Torten backen oder Outfits designen? 280 Schulabgänger besuchten 29 Unternehmen in der Stadt. Welche Jobs die Jugendlichen dabei entdecken konnten. mehr
Fachkräftemangel 493 Ausbildungsplätze sind in Stormarn noch unbesetzt Die Zahl der freien Lehrstellen ist auf einem Höchststand. Besonders in den Bereichen Pflege und Gastronomie ist die Not groß. mehr
Arbeitsmarkt Stormarn Zahl der Arbeitslosen steigt im August leicht an Ukrainische Geflüchtete machen sich in Zahlen der Arbeitsagentur für August bemerkbar. Viele Ausbildungsplätze noch immer unbesetzt. mehr
Bildung Im Kreis Segeberg gibt es die Feuerwehr jetzt als Schulfach Wie das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg versucht, junge Leute für den Dienst für die Allgemeinheit zu gewinnen. mehr
Azubis in Hamburg Ausbildung: Körber AG gegen "Akademisierungswahn" 34 Schulabgänger starten als Azubis im neu gestalteten Bildungszentrum des Unternehmens. Was bei der Bewerbung wichtig ist. mehr