Arbeitsmarkt Stormarn Gipfeltreffen: Unternehmen suchen händeringend Azubis Zum Start im Herbst sind noch 795 Lehrstellen unbesetzt. Welche Rolle die Corona-Pandemie dabei spielt. Bündnis berät in Bad Oldesloe. mehr
Bildung und Begegnung Ein erster Blick in Henstedt-Ulzburgs „Dritten Ort“ Wie die Gemeindebücherei zu einem Treffpunkt für das Lernen und die Gemeinschaft werden kann. mehr
Blutkrebs 806 potenzielle Spender für leukämiekranken Azubi Rund 150 Schüler, Azubis und Lehrkräfte des BBZ Mölln haben die Aktion gestartet, um ihrem Mitschüler zu helfen. Mit großem Erfolg. mehr
Bevölkerungswachstum Schnell weg hier? Nö! Warum junge Leute auf Pinneberg stehen Der Kreis Pinneberg ist außergewöhnlich im Norden: Immer mehr junge Menschen leben in der Region. Was den Kreis so attraktiv macht. mehr
Serie: Unternehmen mit Geist Funktionierst du noch oder lebst du schon? Das Abendblatt stellt in dieser Serie ausgezeichnete Unternehmer vor. Heute: Ela Freudenmeer gibt Online-Coachings als „Anschubserin" mehr
Integration In Stormarn ein neues Zuhause gefunden Omid Walizada, Avin Mustafa und Reza Housseini kamen 2015 nach Deutschland. Mittlerweile sind sie erfolgreich ins Berufsleben gestartet. mehr
Fachkräftemangel Krankenpflegerin ist ihr Traumberuf – trotz Corona Vier junge Auszubildende aus Reinbek und Großhansdorf sprechen über ihre Motivation. Warum das Gehalt für sie nicht den Ausschlag gibt. mehr
Ausbildung Hamburg Zu wenig Pflegekräfte: Doch nun wird das UKE kreativ Die Arbeitsagentur unterstützt das innovative Projekt. Noch geht die Arbeitslosigkeit in Hamburg zurück – das könnte sich bald ändern. mehr
Ausbildung Praktikums-Rondell: Fünf Handwerksberufe in 15 Tagen Das Projekt der Bergedorfer Betriebsjunioren soll wieder Fahrt aufnehmen und dem Nachwuchsmangel im Handwerk begegnen. mehr
Ausbildung Wie Jobpaten beim Start ins Berufsleben helfen Die Buhck-Stiftung betreut junge Menschen vor und während der Ausbildung. Ein besonders schönes Beispiel aus Glinde. mehr
Ausbildung Bergedorfer besteht Tischlerlehre mit Traumnote Lenni Sieveking hat eine Eins vorm Komma. Als Gesellenstück hatte er sich etwas besonders Schwieriges vorgenommen. mehr
Hotel- und Gaststättengewerbe „Viele Probleme in der Gastronomie sind hausgemacht“ Der Betreiber des Lauenburger Restaurants Elbterrasse übt harsche Kritik an seiner Branche. Dabei böte sie so viele Möglichkeiten. mehr
Ahrensburg Neuer Direktor der Berufsschule kommt aus dem Ministerium Johannes Kahlke (50) möchte junge Menschen für eine Ausbildung in Stormarn gewinnen und warnt vor einer Abwanderung nach Hamburg. mehr
Nachts im Museum Lüneburg Schlafberaterin gibt Tipps für eine ruhige Nacht Bett verschieben, lästern, ein Blick in die Familiengeschichte: Coach Christine Lenz hilft müden Menschen, besser zu schlafen. mehr
Hafen Hamburg Vom Fischerjungen zum Decksmann Ousman ist aus Gambia geflüchtet und arbeitet inzwischen im dritten Lehrjahr als Azubi im Hamburger Hafen. Sein Weg war nicht einfach. mehr
Gaming-House School 4 Games lädt zum Tag der offenen Tür Auf der Berufsfachschule im Rcadia können Gamer eine Ausbildung in drei Sparten machen. Donnerstag gibt es einen ersten Einblick. mehr
E-Sport Eine Berufsschule zieht ins Gaming-House in Bergedorf Bald können Gamer im Rcadia nicht nur zocken, sondern sich auch für einen heiß begehrten Job in der Spielbranche ausbilden lassen. mehr
Ausbildung Handwerk in Hamburg sucht händeringend Nachwuchs Das Handwerk bietet nicht nur einen sicheren Job, sondern auch Vielfalt und Chancen auf eine Karriere. Welche Berufe „in“ sind. mehr
Bildung Jung die Welt entdecken: ZIS-Stiftung zahlt Studienreisen 700 Euro Stipendium und dann los: Die ZIS-Stiftung finanziert 16- bis 20-Jährigen besondere Reiseerlebnisse. So kann man sich bewerben. mehr
Berufsleben Bildungsurlaub: Anspruch, Kurse und Regeln im Überblick Fünf Arbeitstage im Jahr dürfen die meisten Arbeitnehmer für die eigene Weiterbildung bezahlt freinehmen. Was Sie dazu wissen sollten. mehr
Pflege-Ausbildung Trotz Schlaganfalls ist sie eine von Hamburgs besten Azubis Lena Beister aus Harburg erkrankt während Pflege-Ausbildung an der Asklepios-Klinik schwer. Wie sie trotzdem den Abschluss schafft mehr
Fachkräftemangel IHK fordert Verbesserung der Berufsorientierung Bilanz des Ausbildungsjahres 2021: Hohe Ausbildungsbereitschaft in den Betrieben trifft auf große Nachwuchsflaute. mehr
Norderstedt Jobtour: Die Fachkräfte von morgen im Praxistest Bei der Jobtour Norderstedt können Jungendliche einen Eindruck der verschiedensten Ausbildungsberufe bekommen. mehr
Schule in Hamburg Trotz Corona: Leichter Anstieg beim Übergang in Ausbildung Gut jeder vierte Schulabgänger nach Klasse neun oder zehn hat eine Lehre im dualen System begonnen: "Übergangssystem hat sich bewährt". mehr
Pinneberg Instrumentenbauer — In ihrem Handwerk ist Musik drin In der Pinneberger Meisterwerkstatt werden alte Instrumente auf Vordermann gebracht. Was den Beruf besonders macht. mehr
Ausbildungsmarkt in Harburg Gegen den Trend: In der Region steigt Zahl der Lehrstellen Duale Ausbildung soll neben dem Studium stärker in den Mittelpunkt rücken. Neue Ausbildungsmessen für das kommende Jahr geplant. mehr
Ausbildungsmarkt Durch Corona: Angespannte Lage bei Lehrstellen in Hamburg Gegenüber dem Vor-Corona-Jahr ist die Zahl um fast 20 Prozent gesunken. Rund 1000 Schulabgänger noch ohne Ausbildungsplatz. mehr
Berufsbildung Jeder vierte Ausbildungsplatz in Stormarn ist noch unbesetzt Seit Januar wurden 1606 Stellen ausgeschrieben. Kreisverwaltung offeriert Azubis jetzt zwei neue attraktive Angebote. mehr
Senat Hamburg „Die Rechtspfleger arbeiten am Limit“ Hohe Arbeitsbelastung: Jede zehnte Stelle der Rechtspfleger ist unbesetzt. So lautet die Antwort auf eine Große Anfrage der CDU. mehr
Ausbildungsplätze 900 Lehrstellen in Hamburg immer noch unbesetzt Auch die Handelskammer hat viele freie Stellen. Jetzt werden Jugendliche dazu aufgefordert, sich in den nächsten Wochen zu bewerben. mehr