Nachthimmel Mars und Mond bieten über Hamburg ein seltenes Spektakel Der rote Planet ist im Dezember am Sternenhimmel so gut zu sehen wie lange nicht. Auch Sternschnuppen erleuchten die Winternächte.
Ausstellung Hamburg Wie Kunst das Universum erklären kann „Wie alles begann. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen“ ist eine spannende Familienausstellung im Museum der Arbeit. mehr
Naturereignis Heute Sonnenfinsternis beobachten – aber nur mit Brille Heute ab viertel nach elf kann man die partielle Sonnenfinsternis sehen. Livestream geplant. Hier gibt es Brillen kostenlos. mehr
Spitzenforschung Dunkle Materie: Wird das kosmische Rätsel in Hamburg gelöst? Es ist eine mysteriöse Substanz, die Galaxien zusammenhält. Forscher am Deutschen Elektronen-Synchrotron wollen sie nun nachweisen. mehr
Planetarium Der Sternenhimmel über Hamburg im Oktober Im Oktober erscheinen am Sternenhimmel über Hamburg wieder viele Sternschnuppen – die richtige Zeit für heimliche Wünsche. mehr
Wissenschaft Physik-Preisträger spricht über den Ursprung des Alls Im Hamburger Planetarium erklärt der Forscher Hirosi Ooguri die Wissenschaft hinter einem neuen Film. mehr
Hamburg Mars und Sirius regieren die Herbstnächte Im Oktober leuchtet der Rote Planet am Sternenhimmel über Hamburg bis Mitternacht heller als jeder andere Stern. mehr
Planetarium Thomas W. Kraupe holt die Sterne vom Himmel Seit 18 Jahren ist er Chef des Planetariums. Seine Leidenschaft für den Weltraum geht schon auf die erste Mondlandung zurück. mehr
Planetarium Der Sternenhimmel über Hamburg im September Am 23. September kreuzt die Sonne den „Herbstpunkt“. Gute Chancen, die hellsten Sterne am nördlichen Sternenhimmel zu sehen. mehr
Planetarium Der Sternenhimmel über Hamburg im August In der ersten Augusthälfte sind am Himmel über Hamburg viele Sternschnuppen zu sehen, am meisten in der Nacht zum 13. August. mehr
Planetarium Der Sternenhimmel über Hamburg im Juli Am Sternenhimmel über Hamburg ist am 27. Juli die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts zu sehen. Was der Monat sonst noch bietet. mehr
Planetarium Der Sternenhimmel über Hamburg im Juni So gut wie in diesem Monat war das System um Saturn seit Jahren nicht zu sehen. Dafür reicht sogar ein kleines Fernrohr. mehr
Planetarium König Jupiter regiert den Himmel über Hamburg im Mai Zwar ist die Zeit der hellen Nächte im Mai angebrochen, aber wir können mindestens einen auffälligen Planeten beobachten. mehr
Episode 37 Was war vor dem Urknall? Die 100 großen Fragen des Lebens. Ein Physiker berichtet, wie Wissenschaftler den Ursprung unseres Universums erklären wollen. mehr
Planetarium Der Sternenhimmel über Hamburg im April Auf der 400 Grad heißen Venus regnet es Schwefelsäure. Am Himmel über Hamburg im April leuchtet sie als lieblicher Abendstern. mehr
Planetarium Der Sternenhimmel über Hamburg im April Auf der 400 Grad heißen Venus regnet es Schwefelsäure. Am Himmel über Hamburg im April leuchtet sie als lieblicher Abendstern. mehr