• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Ratgeber –

Weltraum

Nachthimmel Mars und Mond bieten über Hamburg ein seltenes Spektakel

Im Dezember gibt es an Hamburgs Nachthimmel wieder viel zu entdecken (Symbolbild).

Der rote Planet ist im Dezember am Sternenhimmel so gut zu sehen wie lange nicht. Auch Sternschnuppen erleuchten die Winternächte.

Ausstellung „Wie alles begann“ im Museum der Arbeit: Der Blick ins All ist so wunderschön wie geheimnisvoll, hier die Spiralgalaxie Messier 83, ein Zwilling der Milchstraße.
Ausstellung Hamburg Wie Kunst das Universum erklären kann

„Wie alles begann. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen“ ist eine spannende Familienausstellung im Museum der Arbeit. mehr

Wer einen Blick in die partielle Sonnenfinsternis wagt, benötigt eine spezielle Brille.
Naturereignis Heute Sonnenfinsternis beobachten – aber nur mit Brille

Heute ab viertel nach elf kann man die partielle Sonnenfinsternis sehen. Livestream geplant. Hier gibt es Brillen kostenlos. mehr

Hier ist die Verteilung der Dunklen Materie leuchtend blau dargestellt. Ihre Verteilung wurde am Computer errechnet und über die Aufnahme gelegt, die das „Hubble“-Teleskop gemacht hat
Spitzenforschung Dunkle Materie: Wird das kosmische Rätsel in Hamburg gelöst?

Es ist eine mysteriöse Substanz, die Galaxien zusammenhält. Forscher am Deutschen Elektronen-Synchrotron wollen sie nun nachweisen. mehr

Der Sternenhimmel über Hamburg im Oktober.
Planetarium Der Sternenhimmel über Hamburg im Oktober

Im Oktober erscheinen am Sternenhimmel über Hamburg wieder viele Sternschnuppen – die richtige Zeit für heimliche Wünsche. mehr

Hirosi Ooguri wird Hamburg auch für
Forschungen besuchen
Wissenschaft Physik-Preisträger spricht über den Ursprung des Alls

Im Hamburger Planetarium erklärt der Forscher Hirosi Ooguri die Wissenschaft hinter einem neuen Film. mehr

Im Oktober leuchtet der Rote Planet am Sternenhimmel über Hamburg bis Mitternacht heller als jeder andere Stern.
Hamburg Mars und Sirius regieren die Herbstnächte

Im Oktober leuchtet der Rote Planet am Sternenhimmel über Hamburg bis Mitternacht heller als jeder andere Stern. mehr

Thomas W. Kraupe vor dem Planetarium im Hamburger Stadtpark
Planetarium Thomas W. Kraupe holt die Sterne vom Himmel

Seit 18 Jahren ist er Chef des Planetariums. Seine Leidenschaft für den Weltraum geht schon auf die erste Mondlandung zurück. mehr

Am 23. September kreuzt die Sonne den „Herbstpunkt“. Gute Chancen, die hellsten Sterne am nördlichen Sternenhimmel zu sehen.
Planetarium Der Sternenhimmel über Hamburg im September

Am 23. September kreuzt die Sonne den „Herbstpunkt“. Gute Chancen, die hellsten Sterne am nördlichen Sternenhimmel zu sehen. mehr

In der ersten Augusthälfte sind am Himmel über Hamburg viele Sternschnuppen zu sehen, am meisten in der Nacht zum 13. August.
Planetarium Der Sternenhimmel über Hamburg im August

In der ersten Augusthälfte sind am Himmel über Hamburg viele Sternschnuppen zu sehen, am meisten in der Nacht zum 13. August. mehr

Am Sternenhimmel über Hamburg ist am 27. Juli die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts zu sehen. Was der Monat sonst noch bietet.
Planetarium Der Sternenhimmel über Hamburg im Juli

Am Sternenhimmel über Hamburg ist am 27. Juli die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts zu sehen. Was der Monat sonst noch bietet. mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

So gut wie in diesem Monat war das System um Saturn seit Jahren nicht zu sehen. Dafür reicht sogar ein kleines Fernrohr.
Planetarium Der Sternenhimmel über Hamburg im Juni

So gut wie in diesem Monat war das System um Saturn seit Jahren nicht zu sehen. Dafür reicht sogar ein kleines Fernrohr. mehr

Zwar ist die Zeit der hellen Nächte im Mai angebrochen, aber wir können mindestens einen auffälligen Planeten beobachten.
Planetarium König Jupiter regiert den Himmel über Hamburg im Mai

Zwar ist die Zeit der hellen Nächte im Mai angebrochen, aber wir können mindestens einen auffälligen Planeten beobachten. mehr

Die 100 großen Fragen des Lebens. Ein Physiker berichtet, wie Wissenschaftler den Ursprung unseres Universums erklären wollen.
Episode 37 Was war vor dem Urknall?

Die 100 großen Fragen des Lebens. Ein Physiker berichtet, wie Wissenschaftler den Ursprung unseres Universums erklären wollen. mehr

Auf der 400 Grad heißen Venus regnet es Schwefelsäure. Am Himmel über Hamburg im April leuchtet sie als lieblicher Abendstern.
Planetarium Der Sternenhimmel über Hamburg im April

Auf der 400 Grad heißen Venus regnet es Schwefelsäure. Am Himmel über Hamburg im April leuchtet sie als lieblicher Abendstern. mehr

Planetarium Der Sternenhimmel über Hamburg im April

Auf der 400 Grad heißen Venus regnet es Schwefelsäure. Am Himmel über Hamburg im April leuchtet sie als lieblicher Abendstern. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Hamburgs Sternenhimmel im Mai
Der Sternenhimmel über Hamburg im Oktober
Sternkarte und Podcast für März 2020
Sterne im März
Der Sternenhimmel über Hamburg im Februar
Der Sternenhimmel über Hamburg im Januar
Der Sternenhimmel über Hamburg im Dezember
Der Sternenhimmel über Hamburg im November
Der Oktober beschert Nächte voller Sternschnuppen
Der Sternenhimmel über Hamburg im September
„Jetzt war Sonnafinschdernis, und i habs net g’seha“
Der Sternenhimmel über Hamburg im August
Der Sternenhimmel über Hamburg im Juli
Der Sternenhimmel über Hamburg im Mai
Der Sternenhimmel über Hamburg im April
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Gute Woche-Newsletter

Alles Gute aus Hamburg in einem Newsletter - jede Woche gute Nachrichten

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Hijack Gallery Winterhude Kunst trifft Party: Neuer Hotspot am Mühlenkamp
  2. 2.
    Tierpark Hagenbeck Süßes Eisbär-Mädchen – so aufregend war sein erstes Bad
  3. 3.
    HSV VfB Stuttgart legt Schwächen des Systems Walter offen
  4. 4.
    Polizei Hamburg Boberg: Streifenwagen kracht in VW Polo – wer hat Schuld?
  5. 5.
    Fabrik Hamburg Wer zu spät kommt, den bestraft die Robert Cray Band
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Foo Fighters und Noel Gallagher: Ihre neuen Alben - müssen die echt so träge sein?
    1.
    Neue Pop-Alben Foo Fighters, Noel Gallagher – muss das echt so träge sein?
  2. 2.
    Anzeige Kulturtipp für Hamburg: Theater Privat: Doppelter Theaterspaß im Juni!
  3. 3.
    Kino Hamburg „Orphea In Love“: Diese Liebe verlangt ein großes Opfer
  4. 4.
    Kino Hamburg Kurzfilm Festival: Kleine Juwelen auf großer Leinwand
  5. 5.
    Neue TV-Serie „FUBAR“ Arnold Schwarzenegger auf Netflix: So was von albern
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Volksparkstadion „Ich wollte ein HSV-Stadion für 80.000 Zuschauer bauen“
  2. 2.
    HSV VfB Stuttgart legt Schwächen des Systems Walter offen
  3. 3.
    Laeiszhalle Stargeiger David Garrett enttäuscht mit dumpfem Einheitston
  4. 4.
    Hamburger Flugzeugbauer Airbus erhält aus Nordafrika Auftrag für Langstreckenjets
  5. 5.
    Eppendorfer Landstraßenfest Hamburger Straßenfeste in der Krise – „Lage ist dramatisch“
Meine Meinung
Kritik an schwarz-grüner Landesregierung in Schleswig-Holstein. Aktion wirkt auf die Menschen überhastet und nicht vertrauensstiftend.
Leitartikel Bürger werden mit der Haushaltssperre verunsichert
Der Höhenflug der AfD ist noch kein Grund für Alarmismus. Aber die wachsende Unzufriedenheit sollte die etablierten Parteien umtreiben.
Kommentar Der Höhenflug der AfD: Ein beunruhigender Trend
Rainer Grünberg ist freier Mitarbeiter des Hamburger Abendblatts.
Sportplatz Wieso Hamburg eine verkannte Sportstadt ist
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Donnerstag, 01.06.
  • Mittwoch, 31.05.
  • Dienstag, 30.05.
  • Montag, 29.05.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe