UPDATE Royaler Besuch Warum König Charles' Gattin Camilla den Grüffelo malt Der britische König ist mit seiner Frau Camilla am Freitag zu Besuch in Hamburg. Verfolgen Sie alle Entwicklungen im Live-Blog. mehr
Königsbesuch Adelsexpertin weiß, worauf sich Charles in Hamburg freut Leontine von Schmettow kann viele Fragen zum Staatsbesuch beantworten. Was eine Mozart-LP mit Charles Hamburg-Liebe zu tun hat. mehr
Urlaub Städtereisen: Hamburg bei Familien bundesweit auf Platz 1 Städtetrips stehen bei Eltern mit Kindern hoch im Kurs. Studie überrascht mit Ergebnissen. Womit Hamburg besonders punktet. mehr
Medizin Gewinnspiel: Leben retten mit der Sängerin Anna Depenbusch 25 Abendblatt-Leser übten an der Asklepios Medical School den Notfall. Ein zweiter Termin ist wegen der großen Nachfrage bereits geplant. mehr
Medizin Telemedizin – ärztliche Behandlung zuhause auf dem Sofa Einfach von zuhause eine Sprechstunde beim Arzt wahrnehmen: Die Telemedizin macht es möglich. Zudem kann sie bei Sprachbarrieren helfen. mehr
Glosse Plauderkassen? Endlich mal quatschen am laufenden Band Bei Höchner in Schweinfurt gibt es jetzt eine Kasse, die zum Plausch einlädt. Wäre das auch was für Hamburg? mehr
Meinung Cappuccino mit Olivenöl? Nein danke! Um auch den Italienern besser zu gefallen gibt es bei Starbucks jetzt den neuesten Hit: Kaffee mit Öl. Ein fragwürdiger Trend. mehr
Medizin Arthrose im Knie – was gegen Verschleißerscheinung hilft Bundesweit leiden bis zu fünf Prozent unter den Beschwerden. Dr. Oliver Natho vom Asklepios Klinikum Harburg stellt eine neue Therapie vor. mehr
Glosse Jetzt beginnen sieben Wochen ohne – Spaß Fasten: Bis Ostern wird es wieder entbehrungsreich, wobei es die meisten Deutschen mit den Vorsätzen nicht so genau nehmen. mehr
Restaurant Hamburg Tisch-Reservierung einfach platzen lassen? Das droht Gästen Gastronomen sind verärgert, weil immer häufiger reservierte Tische leer bleiben. Womit Doppelbucher und Unzuverlässige rechnen müssen. mehr
Medizin Mehr Hoffnung für Lungenkrebspatienten Maßgeschneiderte, personalisierte Therapien und Immuntherapien: Spezialist Dr. Gerasimos Varelis über Durchbrüche in der Forschung. mehr
Glosse Sag beim Abschied leise: „Wie war ich ...?“ Sex-Selektion im Tierreich: Der Beutelmarder stirbt nach dem Höhepunkt, die Weibchen machen Wellness. mehr
Medizin Trampolin, Hochbett, Roller als Gefahr – Kinderchirurg warnt Chefarzt über die häufigsten Eingriffe bei Kindern. Woran man einen Leistenbruch und eine Blinddarmentzündung frühzeitig erkennt. mehr
Glosse Halt mal die Luft an, Donald Trump Ein Londoner Museum hat einen überdimensionierten Baby-Ballon mit dem Antlitz des früheren US-Präsidenten aufgeblasen – konsequent. mehr
Promis Trisor lockt US-Star nach Hamburg – ein Hauch von Hollywood Zur Eröffnung der Schließfächer kamen zahlreiche Promis in die Hansestadt an. René Adler "sicherte" etwas sehr Persönliches. mehr
Medizin Krebs: Impfung soll Immunsystem gegen Tumore wappnen Wann sie verfügbar sein wird, wem sie hilft und wie genau der Impfstoff wirkt, erklärt der Hamburger Onkologe, Professor Dr. Arnold. mehr
Glosse Prinz Harry, DJ Ötzi und die No Angels – alles Lüge! Diese Prominente sind doch Zutaten für eine tolle Geschichte. Das dachten wohl auch die Österreicher ... mehr
Asklepios Kliniken Was Palliativmediziner für Schwerkranke tun können Oberarzt Hauke Weilert erklärt, warum es sich dabei nicht um „Sterbemedizin“ handelt und Teamarbeit so wichtig ist. mehr
Glosse Wie Dieter Bohlen seinen Superstar im Parkhaus fand Auch einem Pop-Titan kann mal das nötige Kleingeld fehlen. Ein netter Retter hat ihn großherzig befreit. mehr
Freizeit-Tipps Hier ist was los: Unternehmungen für die ganze Familie Damit im trüben Januar bloß keine Langeweile aufkommt, gibt es hier jede Menge Anregungen und Ideen. mehr
Glaube Der Tag, als Papst Benedikt zum Tee kam St.-Petri-Hauptpastor Jens-Martin Kruse erinnert sich an Begegnungen mit Papst Benedikt. Der sei auch für Überraschungen gut gewesen. mehr
Museum, Minigolf, Spielplatz Ausflüge für die ganze Familie – und das beinahe kostenlos Sparen in der Krise: Auch ohne Geld mit schönen Freizeitvorhaben die Familienzeit genießen – wir haben elf Tipps für Sie. mehr
Gedenken Yagmur-Stiftung: Besonderes Projekt erhält Erinnerungspreis Gedenkveranstaltung für Yagmur, die 2013 von der eigenen Mutter getötet wurde. Projekt "Kinderfreundlicher Raum" wird ausgezeichnet. mehr
Medizin Epilepsie – wie das richtige Medikament Anfälle vermeidet In der Therapie der chronischen Erkrankung habe sich viel getan, so die Expertin. Leider würden Betroffene immer noch stigmatisiert. mehr
Medizin Beckenbodentraining oder OP? Was gegen Blasenschwäche hilft Inkontinenz ist ein Volksleiden, das Betroffenen oft peinlich ist. Welche Formen der Blasenschwäche es gibt und was der Experte rät. mehr
Medizin Hamburg "Zuckerkrankheit": Mit Diabetes leben – worauf es ankommt Was ist der Unterschied zwischen Diabetes-Typ 1 und Typ 2? Und wie helfen Sensoren zur Blutzuckermessung? mehr
Restaurant Hamburg Lieblingsmenü im weissen haus: In fünf Gängen um die Welt An der Elbe servieren Melinda und Martin Weichelt ein neues Lieblingsmenü. Den Auftakt macht Sashimi – norddeutsch interpretiert. mehr
Medizin Hamburg „Das Bein retten, eine Amputation vermeiden“ Die sogenannte Schaufensterkrankheit gilt als unterschätztes Volksleiden. Chefarzt klärt auf, welche Therapie wirklich hilft. mehr
Weihnachten in Hamburg Roncalli serviert Austern und Schampus auf Weihnachtsmarkt Zirkus-Legende wagt Gastro-Experiment am Rathaus – und hofft auf die Wiederbelebung einer schmerzlich vermissten Hamburgensie. mehr
Gastronomie Hamburg Wild und süß – das Lieblingsmenü im Treudelberg Der junge Küchenchef Tim Woitaske setzt bei seinem Abendblatt-Lieblingsmenü auf Hirschrücken und Windbeutel. mehr
Designer feiert Jubiläum Wolfgang Joop: „Das sollte jede Frau im Schrank haben“ Der Designer spricht über seine Liebe zu Hamburg, über Jil Sander und Karl Lagerfeld – und überrascht mit einem verblüffenden Tipp. mehr
Gastronomie Hamburg Lieblingsmenü: Weltküche mit Heimatbezug – zum Spitzenpreis Das Abendblatt-Lieblingsmenü geht in die 22. Runde. Drei Restaurants servieren jeweils ein Fünf-Gänge-Menü – ein tolles Geschenk! mehr
Medizin Menschen mit Depression können zu Hause behandelt werden Nur 50 von 400 Psychiatrien in Deutschland bieten diese Therapie an. Das Asklepios Westklinikum gehört dazu. mehr
Medizin Wie behandelt man Lungenkrebs? „Kämpfen lohnt sich immer“ 60.000 Menschen in Deutschland bekommen pro Jahr die Diagnose. Abendblatt und yeswecan!cer laden zu Veranstaltung mit Experten ein. mehr
Energiekrise Asklepios-Vorständin: "Haben einfach zu viele Krankenhäuser" Dr. Sara Sheikhzadeh ist die erste Frau im Asklepios-Vorstand. Sie fordert mehr Orientierung an Wirtschaftlichkeit und Qualität. mehr
Dr. Sara Sheikhzadeh Asklepios-Vorständin: „Kleine Krankenhäuser schließen!“ Dr. Sara Sheikhzadeh fordert Orientierung an medizinischer Qualität und Wirtschaftlichkeit – und mehr „Entspannung“ beim Thema Corona. mehr
Medizin Tumore an Armen und Beinen: Experte klärt auf Orthopäde Dr. Anusch Sufi-Siavach über Veränderungen, die aus Knochen oder Gewebe hervorgehen – und wie sie behandelt werden. mehr
Corona Hamburg Long Covid: So kann Ergotherapie Betroffenen helfen Anlässlich des heutigen „Tages der Ergotherapie“ schildert eine Expertin, was bei Dauermüdigkeit und Migräne zu tun ist. mehr
Medizin Brustkrebs: Nur jede Zweite geht zum Mammografie-Screening Zum „Brustkrebsmonat Oktober“ informieren Experten über Vorsorge und Therapie, denn „Früherkennung ist der Schlüssel“. mehr
Gesundheits-Podcast Wenn die Essgewohnheit zur Krankheit wird Nicht nur Magersucht beschäftigt Mediziner in Hamburg stark. Wie sich Störungen entwickeln – und wer besonders gefährdet ist, mehr
Glosse Was Sie noch nie über Flüge wissen wollten ... … hat jetzt eine Umfrage offenbart. Vom Deckendiebstahl über Schnarcher bis zu Intimitäten auf der Bordtoilette. mehr
Lieblingsmenü de luxe Sterneküche von Christoph Rüffer – nur für Abendblatt-Leser Der Zwei-Sternekoch serviert am 1. November im Restaurant Haerlin das Abendblatt-Lieblingsmenü de luxe. So können Sie dabei sein. mehr
Medizin Erste Hilfe: Wie jeder von uns Leben retten kann Viele Menschen fürchten, etwas falsch zu machen. Deshalb gibt der Chefarzt der Notaufnahme St. Georg wichtige Tipps. mehr
Glosse Einschlafhilfe für Säuglinge: Jetzt schläft’s 13 Wie bringt man jeden Säugling dazu, endlich einzuschlummern? Japanische Forscher wissen es. Sagen sie. mehr
Medizin Welche Untersuchungen für Schwangere wirklich sinnvoll sind Was sind die häufigsten Komplikationen? Experte spricht über Fehlentwicklungen und die Behandlung im Mutterleib. mehr
Hamburg Yagmur-Stiftung: Kinderschützer sucht Nachfolger Michael Lezius kämpft seit Jahren gegen Missbrauch in Hamburg, unter anderem mit eigener Stiftung. Wo er Handlungsbedarf sieht. mehr
Auszeichnung Stimmen Sie ab: Wer wird Asklepios-Lebensretter 2022? Abendblatt-Leser können mitentscheiden, wer zu den drei Gewinnern gehören soll. Diese Kandidaten sind für die Auszeichnung nominiert. mehr
Medizin Welche Krankheit häufig für Demenz gehalten wird Eingeschränkte Gedächtnisleistung kann ein Symptom für die "stille Volkskrankheit" sein. Ein Hamburger Chefarzt klärt auf. mehr
Corona Hamburg Lockdown-Folgen bei Kindern: Worauf Eltern achten sollten Essstörungen, Albträume, Aggressionen: Eine Chefärztin erzählt, was Corona mit den Jüngsten macht und wie Eltern helfen können. mehr
Medizin Herzklappen-Erkrankung: Diese Therapien gibt es Kardiologin Dr. Shima Lorber klärt über Erkrankungen der Herzklappen auf: Ursachen, Warnsignale und Behandlungsmöglichkeiten. mehr