Krankenhaus Hamburg Sepsis – warum eine einfache Infektion tödlich enden kann Es muss keine Wunde sein: Auch eine Mandelentzündung oder eine Spritze können zur Blutvergiftung führen. Hamburger Arzt klärt auf. mehr
Immobilien Hamburg Wie die Lage auf dem Hamburger Wohnungsmarkt wirklich ist Neue Analysen zeigen, wie sich die Preise bei Kauf und Miete entwickeln und wie teuer die meisten Immobilien in Hamburg sind. mehr
Immobilien Hamburg Lärm, Urin, Erbrochenes: Wohnen, wo andere Party machen In einer Großstadt wie Hamburg prallen Lebenswelten aufeinander. Doch wer siegt: Die Corner-Freiheit oder das Recht auf Nachtruhe? mehr
Stadtteilschule Blankenese Großalarm an Schulen: Fünf Verdächtige – der jüngste ist elf Eltern begleiten Schüler nach Großeinsatz in Blankenese zum Unterricht. Senator vor Ort. Minderjährige bedrohten Lehrerin mit Waffe. mehr
Krankenhaus Was Hamburger Kliniken alles tun, um Mitarbeiter zu gewinnen Im Kampf um Fachkräfte müssen die Häuser neue Wege gehen. Michael Teich, Personalleiter bei Agaplesion, erklärt die Strategie. mehr
Immobilien Hamburg Warum der Wohnfrust zu einer Gefahr für uns alle wird Die Lage auf dem Immobilienmarkt kann nicht schlechter werden? Oh, doch. Mit dramatischen Folgen für den sozialen Frieden. mehr
Verkehr Hamburg Elbtunnelsperrung aufgehoben: Stockender Verkehr auf A7 Auf der A7 zwischen Heimfeld und Volkspark ging bis Montagmorgen nichts mehr. Das machte sich auf den Alternativrouten bemerkbar. mehr
Krankenhaus Hamburg Brustkrebs – was Frauen über die Erkrankung wissen sollten Prof. Christian Schem vom Mammazentrum in Eimsbüttel über Behandlungsmethoden, Heilungschancen und wie man richtig vorsorgt. mehr
Polizei Hamburg Schwarzfahrer bedroht S-Bahn-Mitarbeiter mit dem Tode Ein 27-Jähriger attackiert Kontrolleure der DB Sicherheit und verletzt einen von ihnen. Polizisten müssen den Mann fixieren. mehr
HVV U1 wird zwischen Jungfernstieg und Hauptbahnhof gesperrt Unterbrechung dauert vier Wochen. Doch auf der Linie gibt es noch mehr Einschränkungen. Am Montag startet ein Pendelverkehr. mehr
Nordsee Bestattungsschiff brennt – Alarm bei Trauerfeier auf See Eine Seemeile vor Cuxhaven bricht auf dem Schiff mit 18 Menschen an Bord ein Feuer aus. Alarmierte Seenotretter versorgen Passagiere. mehr
Haus und Garten Hamburg Maulwurf vertreiben? Zehn Tipps, die leider nichts nützen Erdhügel-Alarm! Wenn sich der penibel gezüchtete Rasen in eine Kraterlandschaft verwandelt, muss der Hausbesitzer etwas tun. Nur was? mehr
Krankenhaus Hamburg Wenn die Prostata mit zunehmendem Alter Ärger macht Chefarzt Prof. Dr. Rink spricht über häufige urologische Probleme – und was man gegen Entleerungstörungen und Inkontinenz macht. mehr
Krankenhaus Hamburger Arzt: Wie viel Alkohol die Leber wirklich verträgt Ist ein Glas Wein am Tag okay? Ein Chefarzt klärt auf. Was das Organ noch krank macht – und was Betroffene tun können. mehr
Immobilien Hamburg Diese Fehler sollte man beim Hausverkauf vermeiden In Hamburg bleiben Hausbesitzer derzeit auf ihren Objekten sitzen. Welche goldene Regel man beachten sollte. mehr
Krankenhaus Hamburg Kinderorthopäde: Das sind die häufigsten Fehlbildungen Unterschiedlich lange Beine und Co. bei Kindern: Der Hamburger Oberarzt Dr. Thomas Weßling klärt über spezielle Therapien auf. mehr
Kolumne Sie sind Mitglied einer WEG? Oje! Bei Teileigentum wird es kompliziert. Zum Glück gibt es Hausverwaltungen, die alles für Immobilienbesitzer regeln. Oder gegen sie. mehr
HSV gegen Hansa Strafverfahren: Rostock-Fans singen volksverhetzendes Lied Rostocker zünden reichlich Pyrotechnik in und vor dem Stadion. Und auch in der Bahn fallen sie auf. Die Bilanz der Polizei. mehr
Wetter 30 Grad in Hamburg – der Sommer dreht noch mal richtig auf In den kommenden Tagen klettert das Thermometer steil nach oben. Wann der Höhepunkt erreicht ist – und wie es weitergeht. mehr
Krankenhaus Hamburg Warum die Niere zeigt, wenn im Körper etwas nicht stimmt Das Herz ist krank – sagt die Niere. Wie Dr. Matthias Janneck solche Zusammenhänge aufspürt und teils erstaunliche Fälle löst. mehr
Ottensen Immobilien: So einen Hauskauf gab es in Hamburg noch nie In Ottensen haben die bisherigen Mieter ihr Gründerzeithaus übernommen. Ein bislang einmaliger Fall – und verdammt kompliziert. mehr
Immobilien Hamburg Es regnet, es regnet, der Hausbesitzer wird nass Wer in Hamburg wohnt, braucht eine Versicherung gegen Starkregen. Und einen guten Dachdecker. Sonst sitzt man auf dem Trockenen. mehr
Krankenhaus Hamburg Wie eine Klinik Pflegekräfte aus dem Ausland rekrutiert Das Albertinen Krankenhaus in Schnelsen setzt auf Mitarbeiter aus Portugal – und wirbt diese an. Welche Probleme es dabei gibt. mehr
Immobilien Hamburg Mieter haben Rechte, der Vermieter hat Recht Wer mietet, hat sein Zuhause nur geliehen. Man darf nicht machen, was man will, auch wenn es sinnvoll wäre. Was Hamburger erleben. mehr
Wohnen Hamburg Ein eigener Garten ist eine andere Liga – wie Werder Bremen Auf dem eigenen Grün geht der Puls langsamer, Rasenmähen wird zur Meditation. Ein Gefühl, das einem ein Mietbalkon nie geben kann. mehr
Krankenhaus Hamburg Darmspiegelung – tut nicht weh, aber kann Leben retten Am Amalie Sieveking Krankenhaus werden täglich Endoskopien durchgeführt. Wie diese ablaufen und ab wann Krebsvorsorge nötig ist. mehr
Immobilien-Kolumne Haus kaufen in Hamburg – ein mörderisches Unterfangen Zwischen Bieterkrimi und Bankenthriller – auf dem Immobilienmarkt muss man Nervenkitzel aushalten können. Und so manchen Schockmoment. mehr
Hamburger Klinikhelden Neues Zentrum für Altersmedizin – hell und überraschend bunt Am Albertinen Krankenhaus in Schnelsen entsteht ein hochmoderner Klinik-Neubau für geriatrische Patienten. Was hier so besonders ist. mehr
Agaplesion Eimsbüttel Diabetes: Tückische Krankheit – was Betroffene tun können Die Diabetologin Sara Nekat behandelt Patienten mit schweren Krankheitsbildern. Sie erklärt, wann diese in die Klinik müssen. mehr
Klinik in Hamburg Warum die Biografie des Patienten im Krankenhaus wichtig ist Am Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand arbeiten die Pflegekräfte nach einem speziellen Modell. Worauf es dabei ankommt. mehr
Wohnen in Hamburg Für 240.000 Euro ein Haus gekauft – heute Millionär Was kostet eine Wohnung in welchem Viertel in Hamburg? Wie ist der Preis gestiegen? Das verrät der German Real Estate Index. mehr
Agaplesion Eimsbüttel Warum ein Diakonieklinikum Schönheits-OPs anbietet Neben rekonstruktiven Eingriffen werden auch Brustvergrößerungen oder Faceliftings durchgeführt. Wie es dazu kommt – und was es kostet. mehr
Wohnen in Hamburg Was wir von „Sex and the City“ über die Wohnungssuche lernen Carrie Bradshaw hat uns viel über Liebe beigebracht. In der Nachfolgeserie „And just like that“ geht es um die Beziehung zu unserem Zuhause. mehr
Krankenhaus Hamburg Ein Viertel weniger Notaufnahme-Patienten – die Gründe Chefarzt Michael Wünning zieht ein Jahr nach dem Start des Notfallzentrums Bilanz. Das Modell verdankt seinen Erfolg auch Lego-Steinen. mehr
Ostsee Kieler Taucher bergen versunkenen Schatz Dass es sich um Kostbarkeiten handelte, offenbarte sich erst auf den zweiten Blick. Ab Juni sind sie im Maritimen Museum zu bewundern. mehr
Wohnen Hamburg Souterrainwohnung? Hier möchte man nicht mal begraben werden Aus Kellern werden in Zeiten der Immobilienknappheit in Hamburg teure Wohnungen unter Tage – was für ein düsterer Ausblick. mehr
Krankenhaus Hamburg Sie hilft, wenn Menschen ihre Sprache verloren haben Logopädin Franziska Jessen behandelt Menschen nach Schlaganfällen und in der Geriatrie. Mit welchen Wörtern Betroffene üben sollten. mehr
Wohnen Hamburg Albtraum Einbruch – wenn die Täter das ganze Haus fluten Fenster aufgebrochen, Schränke durchwühlt, Kostbares gestohlen – und alles unter Wasser gesetzt. So schlimm können Einbrüche enden. mehr
Immobilien Hamburg Handwerker – immer da, wenn man sie nicht braucht Die einen verstecken sich im Homeoffice vor Bauarbeitern, die anderen warten ewig auf den Elektriker. Der Handwerker-Fluch von Hamburg. mehr
Krankenhaus Hamburg Diagnose Krebs: Warum man es auch Kindern sagen soll Wie die Psycho-Onkologin Dr. Wiebke Kluth Patienten im Albertinen Krankenhaus hilft, mit ihren Ängsten umzugehen. mehr
Wohnen Hamburg Wenn wir Hamburg neu bauen könnten Würden Menschen dann noch an vierspurigen Straßen leben müssen? Oder wäre die Stadt ein großes, glückliches Bullerbü? mehr
Krankenhaus Hamburg Wie man Dienstpläne für OP-Säle macht Mehdi Darvishi ist im Albertinen Krankenhaus für OP-Pflegekräfte zuständig. Was er an seinem Beruf liebt. mehr
Immobilien Hamburg Makler melden Kaufpreisreduzierung: Wo ist der Haken? Zeitenwende auf dem Hamburger Immobilienmarkt. Warum der angebotene Spielraum leider nicht viel wert ist. mehr
Aufräumen Wie bekommt man seine Kinder dazu, aufzuräumen? Ordnungscoach Conni Köpp weiß, wie man die Kleinen am besten motiviert. Und wie man Chaos im Kinderzimmer vermeiden kann. mehr
Krankenhaus Hamburg Grüne Damen im Krankenhaus - wenn die Hoffnung anklopft Annika Elsner arbeitet ehrenamtlich als Grüne Dame im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg-Eimsbüttel. Wie sie den Kranken Mut macht. mehr
Aufräumen Ab in die Kiste – so gelingt es mit der Ordnung dauerhaft Start-up-Gründerin setzt auf das Prinzip, alles in Boxen zu sortieren. Warum das laut Rabea Geiger das Leben erleichtert. mehr
Immobilien Hamburg Umziehen, damit das Kind auf die richtige Schule kommt? Aus welchen Gründen Menschen wohnen, wo sie wohnen. Und wo die wohnen, die sich darüber nie Gedanken machen mussten. mehr
Gefährliche Einkaufsmeile Nach Unfällen: Shuttle-Service für Waitzstraße im Gespräch Nach Begehung mit dem Bezirksamt: Wie die Einkaufsmeile sicherer werden soll – und welche Ideen es für die Kunden gibt. mehr
Hamburger Klinikhelden Herzinfarkt – warum Frauen jetzt häufiger betroffen sind Daniela Plantholz behandelt im Amalie Sieveking Krankenhaus Patienten mit Herzproblemen. Warum Manager immer seltener dazugehören. mehr
Immobilien Hamburg Von der Anarchie in der Neubau-Sieldung Wenn in der Reihenhaussiedlung einer aus der Reihe tanzt, ist die Gemeinschaft schnell auf der Zinne. Und fordert Videoüberwachung. mehr