Hamburger Klinikhelden Warum die Darmkrebsvorsorge so wichtig ist Dr. Michael Wölfel vom Israelitischen Krankenhaus – nach seinem Musikstudium entschied er sich doch noch für Medizin. mehr
Hamburger Klinikhelden Mutmacherin: Von einer Patientin zum starken Vorbild Spitzensportlerin und Therapeutin: Seit einem Behandlungsfehler sitzt Edina Müller im Rollstuhl. Doch nun hilft sie selbst anderen. mehr
Immobilienmarkt Immobiliensuche mit Belohnungsprinzip Angesichts des knappen Angebots wird auf der Suche nach dem Traumhaus wird mit allen Tricks gearbeitet. Das kann teuer werden. mehr
Corona Hamburg Expertin mahnt zur Vorsicht: Pandemie ist noch nicht vorbei Warum Hygienefachkraft Nicole Ohff vom Agaplesion Diakonieklinikum keine Hände schüttelt, Events meidet und die Abstandsregeln einhält. mehr
Immobiliensuche in Hamburg Verlockendes Angebot am Highway zur Wohnhölle In Hamburg finden sich immer wieder Immobilien in 1a-Hauptstraßen-Lage. Kann man machen, aber am besten Fenster und Ohren schließen. mehr
Immobilie in Hamburg Wohnung oder Haus kaufen? Sechs Experten geben diese Tipps Wer eine Immobilie in Hamburg kaufen möchte, hat es derzeit so schwer wie nie. Wie man trotzdem Erfolg haben kann, lesen Sie hier. mehr
Hebammen-Mangel in Hamburg "Stillraum" - Wo Mütter Hilfe beim Stillen bekommen In Hamburg herrscht Hebammen-Mangel. Am Marienkrankenhaus unterstützt Olivia Engel junge Familien. Und wirbt für mehr Toleranz. mehr
Leitartikel Kita-Streik: Es geht dabei um unsere Kinder Geschlossene Kitas sind ärgerlich für Eltern. Doch die streikenden Erzieher fordern Wichtiges – eine Zukunft für ihren Berufsstand. mehr
Immobilienmarkt Preis auf Anfrage: Das Geheimnis hinter dem „Secret Sale“ Wenn Sie den Preis eines Hauses erst einmal anfragen müssen, können Sie sich sicher sein: Diese Kaufsumme möchten Sie gar nicht wissen. mehr
Bäderland Hamburg Warum die Freibäder in der Hansestadt erst später öffnen Zum 1. Mai wird es nichts: Wann die Saison startet, entscheidet die „Wetter-Task-Force“. Besucher können sich auf Änderung freuen. mehr
Krieg gegen die Ukraine Hamburger Kliniken nehmen ukrainische Kriegsverletzte auf Krankenhäuser behandeln junge Männer mit schwersten Verletzungen. Mehr Patienten sollen folgen – doch der Transport ist schwierig. mehr
Geflüchtete in Hamburg Psychiater: „Wir bereiten uns auf ukrainische Kinder vor“ Dr. Joachim Walter behandelt mit einem transkulturellen Ansatz traumatisierte Kinder und Familien. Zukünftig wird viel Arbeit erwartet. mehr
Kleiner Garten wäre schön Völlig überteuertes Hamburg: Appetit auf Speckgürtel? Raus ziehen oder nicht – für Hamburger ein hochemotionales Thema, auf das es nur eine Antwort gibt: Ich weiß es doch auch nicht. mehr
Albertinen Krankenhaus Pflege: Traumberuf trotz schwieriger Rahmenbedingungen Anja Mundt arbeitet am Albertinen Krankenhaus in Hamburg und plädiert für bessere Arbeitsbedingungen. Was sich ändern sollte. mehr
Kleiner Garten wäre schön Bewerfen sich zwei Makler mit Stroh Immobilienvermittler haben es nicht leicht. Es gibt wohl wenige Berufsstände, die ähnlich verhasst sind wie Makler. mehr
Kleiner Garten wäre schön Mit Helmut Schmidt in der hauseigenen Westernbar Siedlungshäuser aus den 30er- bis 60er-Jahren haben einen besonderen Charme. Wer guckt da schon auf die Sanierungskosten? mehr
Krieg gegen die Ukraine Hamburger Kitas stehen für geflüchtete Kinder bereit Ein Onlineportal zeigt freie Plätze in der ganzen Hansestadt. Behörde stimmt Aufnahme zusätzlicher Jungen und Mädchen zu. mehr
Haus kaufen Neue Masche: Wie Bauträger in Hamburg Käufer anwerben Die Anzeigen sind vielversprechend – nur hat die Sache häufig einen Haken. Wozu Verbände Interessenten nun raten. mehr
Ostsee Beach Motel Heiligenhafen nimmt Menschen aus der Ukraine auf 20 Flüchtlinge sind schon in den Apartments untergekommen. Auch bei Behördengängen sollen die Ukrainer unterstützt werden. mehr
Kleiner Garten wäre schön Wer zu spät kommt, den bestraft der Makler Immobiliensuchende dürfen keine Zeit verlieren. Davon brauchen sie auch genug, um überhaupt etwas zum Besichtigen zu finden. mehr
Geflüchtete aus der Ukraine Chaotische Zustände am Ankunftszentrum in Hamburg Innenbehörde spricht von „explosionsartigen Anstieg“ der Geflüchtetenzahlen. Viele fühlen sich unzureichend informiert. mehr
Leitartikel Solidarität und Hilfe: weiter so, Hamburg! Die Hilfsaktionen für die Ukraine sind überwältigend und zeigen, was die Stadt ausmacht. Nun darf Hamburg nicht nachlassen. mehr
Hilfsaktionen Putins Krieg: So können Hamburger den Ukrainern helfen Sachspenden, freie Betten oder Aufrunden beim Bezahlvorgang: Innerhalb weniger Tage wurden diverse Hilfsaktionen ins Leben gerufen. mehr
Krieg gegen die Ukraine Hamburg bereitet sich auf Ankunft vieler Flüchtlinge vor Zehntausende bei Friedensdemo am Sonnabend erwartet +++ Benzinpreis in Hamburg erreicht Marke von zwei Euro +++ Aktuelle Reaktionen. mehr
Hilfsaktionen Putins Krieg: Hilfsinitiativen in Hamburg werden überrannt Engagement ist „überwältigend“. Hamburger schicken Konvois in Richtung Ukraine und sammeln Spenden. Die Aktionen. mehr
Krieg gegen die Ukraine Sportverein sammelt 55.000 Euro und massenhaft Sachspenden In kürzester Zeit kamen beim GTHGC genügend Hilfsgüter für einen Konvoi zusammen: "Es ist wirklich überwältigend." mehr
Kleiner Garten wäre schön Wohnen in der Mogelpackung des Jahres In Neubauten ohne Wohnzimmer, Keller und Abstellraum lebt es sich ganz befreit – für die Einrichtung hat man eh kein Geld mehr. mehr
Leitartikel Freiheit für die Kinder – wann zieht Hamburg mit? Es ist Zeit, an die jüngsten Corona-Betroffenen zu denken – und dafür Opfer zu bringen. Andere Bundesländer machen es vor. mehr
Blankenese Was für die großen Osterfeuer spricht – und was dagegen Sind die Feuer zeitgemäß? Diese Frage haben sich Matthias Schmoock und Jule Bleyer gestellt – mit unterschiedlichem Ausgang. mehr
Blankenese Osterfeuer: Bezirksamt und Feuerbauer nähern sich an Der Vorstoß, das Osterfeuer am Elbstrand abzuschaffen, stößt auf erbitterten Widerstand. Doch nun scheint eine Einigung möglich. mehr
Blankenese Osterfeuer gerettet? Verwirrung um Grünen-Tweet Kreisverband dankt Bezirksamtsleiterin für „mutigen Einsatz“. Doch was aus der Traditionsveranstaltung wird, ist noch unklar. mehr
Kleiner Garten wäre schön Haus mit Grill sucht Bewohner mit Kohle Auf dem Wohnungsmarkt geht es so verzweifelt zu wie auf einer Singleparty – nur mit deutlich weniger Chance, sein Glück zu finden. mehr
Wohnungen Viele Mieten in Hamburg erhöht: War das überhaupt legal? Die Antwort gibt in der Regel der Hamburger Mietenspiegel. Was er aussagt und woran man sich orientieren kann. mehr
Wohnung mieten Hamburg Warum viele Mieterhöhungen nicht zulässig sind Bis zu 180.000 Haushalten drohen steigende Preise. Vereine raten, die Schreiben der Vermieter immer genau zu prüfen. mehr
Corona Hamburg Kita geschlossen? Wer Anspruch auf Kinderkrankengeld hat Wer kann es beantragen, wie viel Geld gibt es und in welchen Fällen bekommen Eltern die Leistung nicht? Die wichtigsten Antworten. mehr
Corona Hamburg Erzieher krank: Träger warnen vor massiven Kita-Schließungen Einrichtungen haben Ressourcen ausgeschöpft und können Personalausfälle kaum noch kompensieren. Das fordert die Gewerkschaft. mehr
Leitartikel Die Not der Kitas: Erzieher in höchster Corona-Gefahr Auch nach zwei Jahren Pandemie herrscht noch so viel Unklarheit auf allen Seiten. Was Entlastung bringen könnte. mehr