Agaplesion Eimsbüttel Warum ein Diakonieklinikum Schönheits-OPs anbietet Neben rekonstruktiven Eingriffen werden auch Brustvergrößerungen oder Faceliftings durchgeführt. Wie es dazu kommt – und was es kostet. mehr
Wohnen in Hamburg Was wir von „Sex and the City“ über die Wohnungssuche lernen Carrie Bradshaw hat uns viel über Liebe beigebracht. In der Nachfolgeserie „And just like that“ geht es um die Beziehung zu unserem Zuhause. mehr
Krankenhaus Hamburg Ein Viertel weniger Notaufnahme-Patienten – die Gründe Chefarzt Michael Wünning zieht ein Jahr nach dem Start des Notfallzentrums Bilanz. Das Modell verdankt seinen Erfolg auch Lego-Steinen. mehr
Ostsee Kieler Taucher bergen versunkenen Schatz Dass es sich um Kostbarkeiten handelte, offenbarte sich erst auf den zweiten Blick. Ab Juni sind sie im Maritimen Museum zu bewundern. mehr
Wohnen Hamburg Souterrainwohnung? Hier möchte man nicht mal begraben werden Aus Kellern werden in Zeiten der Immobilienknappheit in Hamburg teure Wohnungen unter Tage – was für ein düsterer Ausblick. mehr
Krankenhaus Hamburg Sie hilft, wenn Menschen ihre Sprache verloren haben Logopädin Franziska Jessen behandelt Menschen nach Schlaganfällen und in der Geriatrie. Mit welchen Wörtern Betroffene üben sollten. mehr
Wohnen Hamburg Albtraum Einbruch – wenn die Täter das ganze Haus fluten Fenster aufgebrochen, Schränke durchwühlt, Kostbares gestohlen – und alles unter Wasser gesetzt. So schlimm können Einbrüche enden. mehr
Immobilien Hamburg Handwerker – immer da, wenn man sie nicht braucht Die einen verstecken sich im Homeoffice vor Bauarbeitern, die anderen warten ewig auf den Elektriker. Der Handwerker-Fluch von Hamburg. mehr
Krankenhaus Hamburg Diagnose Krebs: Warum man es auch Kindern sagen soll Wie die Psycho-Onkologin Dr. Wiebke Kluth Patienten im Albertinen Krankenhaus hilft, mit ihren Ängsten umzugehen. mehr
Wohnen Hamburg Wenn wir Hamburg neu bauen könnten Würden Menschen dann noch an vierspurigen Straßen leben müssen? Oder wäre die Stadt ein großes, glückliches Bullerbü? mehr
Krankenhaus Hamburg Wie man Dienstpläne für OP-Säle macht Mehdi Darvishi ist im Albertinen Krankenhaus für OP-Pflegekräfte zuständig. Was er an seinem Beruf liebt. mehr
Immobilien Hamburg Makler melden Kaufpreisreduzierung: Wo ist der Haken? Zeitenwende auf dem Hamburger Immobilienmarkt. Warum der angebotene Spielraum leider nicht viel wert ist. mehr
Aufräumen Wie bekommt man seine Kinder dazu, aufzuräumen? Ordnungscoach Conni Köpp weiß, wie man die Kleinen am besten motiviert. Und wie man Chaos im Kinderzimmer vermeiden kann. mehr
Krankenhaus Hamburg Grüne Damen im Krankenhaus - wenn die Hoffnung anklopft Annika Elsner arbeitet ehrenamtlich als Grüne Dame im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg-Eimsbüttel. Wie sie den Kranken Mut macht. mehr
Aufräumen Ab in die Kiste – so gelingt es mit der Ordnung dauerhaft Start-up-Gründerin setzt auf das Prinzip, alles in Boxen zu sortieren. Warum das laut Rabea Geiger das Leben erleichtert. mehr
Immobilien Hamburg Umziehen, damit das Kind auf die richtige Schule kommt? Aus welchen Gründen Menschen wohnen, wo sie wohnen. Und wo die wohnen, die sich darüber nie Gedanken machen mussten. mehr
Gefährliche Einkaufsmeile Nach Unfällen: Shuttle-Service für Waitzstraße im Gespräch Nach Begehung mit dem Bezirksamt: Wie die Einkaufsmeile sicherer werden soll – und welche Ideen es für die Kunden gibt. mehr
Hamburger Klinikhelden Herzinfarkt – warum Frauen jetzt häufiger betroffen sind Daniela Plantholz behandelt im Amalie Sieveking Krankenhaus Patienten mit Herzproblemen. Warum Manager immer seltener dazugehören. mehr
Immobilien Hamburg Von der Anarchie in der Neubau-Sieldung Wenn in der Reihenhaussiedlung einer aus der Reihe tanzt, ist die Gemeinschaft schnell auf der Zinne. Und fordert Videoüberwachung. mehr
Ordnungscoach Hamburg Mit diesen Tipps wird der Umzug ganz leicht Aufräumprofi verrät, warum man vor dem Wohnungswechsel richtig aussortieren sollte. Was auf keinen Fall in Umzugskartons sollte. mehr
Ausmisten Hamburger Aufräumcoach: Warum Männer Angst vor Ordnung haben Aufräumen ist Frauensache? Nicht das einzige Klischee, gegen das der Coach ankämpft. An seiner Seite: gute Argumente – und Steve Jobs. mehr
Hamburger Ordnungscoach Mental Load – was hilft gegen Unordnung im Kopf? Zu viele Aufgaben und Termine – darunter leiden immer mehr Menschen. Nadine Meier weiß, wie man seinen Alltag strukturiert. mehr
Hamburger Klinikhelden Was tun, wenn das Herz plötzlich stehen bleibt? Gesine Janssen rät zu schneller Hilfe, sollte jemand zusammenbrechen. Ihr Tipp: Prüfen! Rufen! Drücken! mehr
Erbe Aufräumen nach dem Tod – wie man den Nachlass ordnet Hamburger Aufräumcoach verrät, wie man mit geerbten Dingen umgeht und warum man schon zu Lebzeiten einen „Todesputz“ machen sollte. mehr
Hamburg 138 neue Wohnungen zum Kauf – Leben mitten in Ottensen Im Max-Brauer-Quartier sind die ersten Eigentumswohnungen zu haben. Was das Projekt „Charlotte“ bietet – und was es kostet. mehr
Immobilien Hamburg Hohe Mieten, Wohnung mini – die bittere Suche einer Familie In Hamburg mit drei Kindern eine Wohnung zu finden, ist Glückssache. Wie frech ein Vermieter seine Zusage wieder kassierte. mehr
Endlich aufräumen Kleiderschrank ausmisten mit dem Profi – so geht es richtig Aufräumcoach Nicole Schutz weiß, wie man sich trennt und welche Kleidung unbedingt weg muss. Sie schwört auf einen besonderen Trick. mehr
Aufräumen Endlich Ordnung im Papierkram: Diese Unterlagen können weg Wenn die Zettelwirtschaft überhand nimmt, scheint es kaum noch einen Ausweg zu geben. Eine Aufräumexpertin erklärt, wie es geht. mehr
Hamburger Klinikhelden Was hinter der Schaufensterkrankheit steckt Dr. Hanna Storf behandelt im Agaplesion vorwiegend ältere Menschen. Sie benennt die Risikofaktoren und wie man vorbeugen kann mehr
Glosse Warum Haussuchende Serien über Suchende gucken Auch neugierig auf das Wohnen der anderen? Dann auf zur nächsten Wohnungsbesichtigung – oder zu Netflix. mehr
Aufräumen Richtig ausmisten: Expertin gibt Tipps gegen Chaos im Keller Ordnungscoach Regina Weber kennt einfache Tricks und weiß, welche Frage beim nervigen Aufräumen Wunder bewirkt. mehr
Coach in Hamburg So geht Aufräumen richtig – das Geheimnis der Ordnungsprofis Nadine Meyer von „The Organized“ weiß, wie man zu Hause endlich dauerhaft Ordnung schafft. Dafür hat sie ganz besondere Tricks. mehr
Krankenhaus Hamburg Wie Pflegekräfte auf Intensivstationen mit dem Tod umgehen Valery Kitz beschäftigt sich auf der Intensivstation am Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg intensiv mit dem Thema Sterben. mehr
Kleiner Garten wäre schön Unter jedem Dach ein Ach 2023 werden viele Hamburger beim Thema Wohnen nicht alles haben können – auch nicht im Keller der Schwiegermutter. mehr
Hamburger Klinikhelden Was die Kinderkrankenpflege so besonders macht Die Pflegeberufeschule am Wilhelmstift bildet noch gezielt für die Pädiatrie aus. Denn Kinder haben andere Bedürfnisse als Erwachsene. mehr
Immobilien-Kolumne Das haben wir uns irgendwie anders vorgestellt Die Visualisierungen von Neubauten haben meist nicht viel mit der Realität zu tun. Also: Gardinen zu und durch. mehr
Wohnen Hamburg Umzugsunternehmer polizeilich gesucht Eine Wohnung zu finden ist stressig? Dann haben Sie noch keine Ahnung, was Sie am Auszugstag erwartet. mehr
Krankenhaus Hamburg Warum Nichtraucherinnen Narkosen schlechter vertragen Der Anästhesie-Pfleger Paul Menzel gibt im Podcast „Hamburger Klinikwelten“ Einblicke in die OP-Welt – und wirbt um Nachwuchs. mehr
Forstrevier Hamburg Wer hilft mit beim Bäumepflanzen im Klövensteen? Die Stiftung Live to Love organsiert am Sonntag eine Baumpflanzaktion im Klövensteen in Hamburg-Rissen. Auch für Kuchen ist gesorgt. mehr
Angespannte Personallage Wie die Post das Weihnachtsgeschäft in Hamburg packen will Vor den Feiertagen müssen 500.000 Päckchen am Tag sortiert werden. Klappt das – und gibt es dafür genug Zusteller? mehr
Kleiner Garten wäre schön Wie wäre es mit einem Neubauquartier auf dem Rathausmarkt? Das wäre doch mal ein „historisches Ergebnis“ in der Wohnungspolitik. Doch da gibt es andere Erfolge. mehr
Hamburger Hochbahn Balearenfeld – Umbenennung der HVV-Haltestellen polarisiert HVV erntet Lob für freche Klimaaktion – aber auch viel Kritik. Warum diese aber vor allem auf einem Missverständnis beruht. mehr
Krankenhaus Hamburg Warum Männer unbedingt zur Vorsorge gehen sollten Viele meiden den Gang zum Urologen. Wieso die Urologie-Klinik am Albertinen besonders jetzt im November darauf aufmerksam macht. mehr
Kleiner Garten wäre schön Altbau-Wohnung? Bitte nicht: Holt mich hier raus! Wer will schon Badezimmer so klein wie früher Speisekammern. Obwohl: Was ist da los im neuen Townhouse meiner Freundin? mehr
Diakonieklinikum Hamburg Warum Frauen ihren Kinderwunsch nicht aufschieben sollten Dr. Theresa Bernard ist Oberärztin am Agaplesion. Sie sagt, in Hamburg seien Schwangere deutlich älter als im Bundesschnitt. mehr
Kleiner Garten wäre schön Hast du schon abbezahlt oder mietest du noch? Von zwei Hamburger Familien, deren Immobiliengeschichten unterschiedlicher nicht hätten verlaufen können. mehr
Medizin Hamburg Ein langer Behandlungsweg: Wie Schwerhörigen geholfen wird Am Katholischen Marienkrankenhausin Hamburg-Hohenfelde bringt Kerstin Krebs Patienten bei, wieder hören zu lernen. mehr
"Existenzbedrohende Lage" Energiegipfel im Rathaus: Hilft die Stadt genug? Fragen zu 125-Millionen-Euro-Paket bleiben offen. Branchen fordern schnellere Unterstützung: „Zeit spielt gegen uns alle“. mehr
Kleiner Garten wäre schön Eine halbe Million Euro Miete in sechs Jahren Wer sich kaufen nicht leisten kann, sollte erst recht nicht mieten. Das gilt vor allem für Hundebesitzer und Lehrer. mehr
Podcast Hamburger Klinikhelden Wie ein Hamburger Gourmetkoch in die Klinikküche kam Marcus Scherer ist Küchenleiter im Israelitischen Krankenhaus in Alsterdorf. Warum gutes Essen bei Patienten zur Genesung beträgt. mehr