Seit elf Jahren drücken die Liberalen die Oppositionsbank. Das zermürbt, und entsprechend groß ist die Sehnsucht nach Machtbeteiligung und...

Seit elf Jahren drücken die Liberalen die Oppositionsbank. Das zermürbt, und entsprechend groß ist die Sehnsucht nach Machtbeteiligung und Ministerposten. Verständlicherweise.

Das Pech der FDP liegt darin, dass die anderen um diese Sehnsucht bestens Bescheid wissen. Und deshalb stellte die Große Koalition ihre Ohren auch einfach auf Durchzug, als Parteichef Guido Westerwelle Änderungen am zweiten Konjunkturpaket verlangte. Nach dem Motto: Sonst stimmt die FDP im Bundesrat nicht zu!

Die flotten Töne hielten allerdings nicht lange vor. Kaum boten sich die Grünen der Großen Koalition als Nothelfer an, da sind die Liberalen auch schon umgeschwenkt. Um Stunden später zu sagen: Natürlich machen wir nur mit, wenn es doch noch Änderungen am Konjunkturpaket gibt ...

Mit Verlaub: Wer so einen politischen Schlingerkurs fährt, macht keinen großen Eindruck und erst recht keinen verlässlichen auf seinen künftigen Koalitionspartner.