Herztag 2023 Herzinfarkt: Auf diese Warnzeichen sollte jeder achten Kardiologen berichten am Herztag 2023 in Ahrensburg über Risiken, Vorbeugung und Therapien. Die wichtigsten Tipps im Überblick. mehr
Herzerkrankungen Kardiologie-Chefarzt: Deshalb stolpert plötzlich das Herz Professor Dr. Boris Alexander Hoffmann von der Asklepios Klinik Harburg erklärt, wie sich das Vorhofflimmern dauerhaft beheben lässt. mehr
Johanniter-Krankenhaus Herzinfarkt: Spezialisierte Ärzte retten in Geesthacht Leben Komplizierte Erkrankungen können dank der neuen Spezialisten im Johanniter-Krankenhaus behandelt werden. Was ihre Schwerpunkte sind. mehr
Bethesda Krankenhaus Wenn Minuten über Leben und Tod entscheiden Eine neue Spezialeinheit kümmert sich um das Thema Herzstillstand und bietet schnellste Diagnostik. Wie das funktioniert. mehr
Reinbek St.-Adolf-Stift in Reinbek baut seine Kardiologie aus Die neue Chefärztin Dr. Britta Goldmann ist spezialisiert auf kathetergestützte Herzklappentherapie. Ein Eingriff dauert zwei Stunden. mehr
Medizin Dresdner Forscher entwickeln Herzklappe aus der Webmaschine Textil-Prothesen aus günstigem Teflongarn könnten bald tierische Implantate von Schwein und Rind ersetzen. Was Erkrankte wissen müssen. mehr
Digitale Sprechstunde Sturzgefahr bei Älteren: Lag es am Flokati oder am Herzen? Stürze haben im Alter oft eine kardiologische Ursache. Was Altersmedizin leistet und welche Rolle Herzspezialisten dabei spielen. mehr
Kardiologie Wie radioaktive Strahlung bei Herzerkrankungen helfen kann Mithilfe strahlender Substanzen lassen sich drohende Erkrankungen rechtzeitig erkennen. Besonders wichtig ist das für Krebspatienten. mehr
Hamburg Schnellere Diagnose bei Herzinfarkten – Erfolg am UKE Internationales Team um Hamburger Kardiologen hat Risikorechner entwickelt, der bald auch niedergelassenen Ärzten helfen soll. mehr
Hamburg Neues Medizinzentrum für die HafenCity – mit Prof. Kuck Der renommierte Herzspezialist aus St. Georg soll beim Aufbau helfen. Lanserhof verlegt seine Firmenzentrale nach Hamburg. mehr
Asklepios Herz-Spezialist Prof. Kuck wechselt zu Gesundheitszentrum Hamburgs Top-Kardiologe geht zu einem besonderen Anbieter. Prof. Kuck wird weiter im Krankenhaus operieren. mehr
Hamburg 16 Herzspezialisten wechseln vom UKE zu Asklepios Mediziner gehen mit Professor Stephan Willems, dem neuen Chefarzt im AK St. Georg und Kuck-Nachfolger. Die Hintergründe. mehr
Kardiologie Warum Forscher jetzt mehr aufs weibliche Herz schauen wollen Lange hat die kardiologische Forschung die weibliche Perspektive vernachlässigt. Mit üblen Folgen, wie der aktuelle Herzbericht zeigt. mehr
UKE Was Ihrem Herz guttut – Tipps des Kardiologen An der neuen UKE-Gesundheitsakademie erklärt Professor Stefan Blankenberg, was unserem wichtigsten Muskel hilft. mehr
Entzündung Wenn bei einer Myokarditis Viren das Herz angreifen Eine Myokarditis bleibt häufig unentdeckt. Doch die Entzündung des Muskels kann lebensgefährlich sein. Wie sie entsteht und was hilft. mehr
Medizin Radiologie sorgt für Klarheit bei Herzbeschwerden 7000 Experten treffen sich bis Sonnabend zum Röntgenkongress im CCH, um die neuesten Entwicklungen zu diskutieren. Computer- und… mehr
Reinbek Neuer Chefkardiologe am St. Adolf-Stift in Reinbek Ab Mai hat das Reinbeker Krankenhaus St. Adolf-Stift eine eigenständige Abteilung für Kardiologie. Diese bekommt einen Chefarzt, der bisher… mehr
Universitätsklinikum Eppendorf Ein Mini-Rekorder überwacht das Herz Am Universitätsklinikum Eppendorf wurde am Dienstag erstmals einem Patienten ein neu zugelassenes Miniatur-EKG-Gerät eingesetzt, das… mehr