Regionale Unternehmen „Frisch gepresst“: Von der Meierei zur Lütauer Süßmosterei Mit Isabel Velke (30) hat die vierte Generation die Geschicke der Lütauer Süßmosterei übernommen. 1911 gründete ihr Urgroßvater den Betrieb. mehr
Hamburger Unternehmensberater Willms Buhse: „Der Manager ist ein Auslaufmodell“ Der Chef der Beratungsfirma doubleYUU ist ein Vordenker der Digitalisierung. Er spricht über Unternehmen ohne Büros und neue Wege. mehr
Norderstedt Wer rettet meinen Blumenladen vor dem Aus? Astrid Krellenberg ist schwer krank und kann das Blumenhaus Köhnke nicht weiterführen. Jetzt sucht sie einen Nachfolger. mehr
Überlastungsanzeigen Senat dokumentiert dramatische Personalmisere in den Ämtern Fehlende Zahlen und ein Abwärtstrend in den Behörden Justiz, Inneres und Umwelt. Probleme in Bezirksämtern Mitte und Wandsbek. mehr
Buchkritik Absurde Szenen aus der modernen Arbeitswelt Hilary Leichters Roman „Die Hauptsache“ ist eine sehr unterhaltsame und kluge Parabel auf den Spätkapitalismus. mehr
Gastronomie Hamburger Start-up vermittelt Profiköche für zu Hause Start-up Kitchennerds vermittelt Mietköche an den heimischen Herd. In der Pandemie wächst die Nachfrage nach Kerzenlicht-Dinnern. mehr
Ahrensburg Ex-Banker gibt Firmen Tipps zu Geldgeschäften und Kredit Wirtschaftsförderung der Stadt will mit Vortrag des Experten positive Impulse in schwieriger Zeit setzen. Teilnehmer müssen anmelden. mehr
Live mit Chat Handelskammer gibt Tipps zur Unternehmensnachfolge Experten bearbeiten in Webinaren an fünf Tagen unterschiedliche Themen. Angebot gilt für Firmeninhaber und Übernahmeinteressenten. mehr
Praxistipps Ahrensburg: Anwalt informiert Firmenchefs übers Erbrecht Beim nächsten Forum für Unternehmen geht es um Notfallvorkehrungen und Sicherstellung von Geschäftsprozessen. Teilnahme ist kostenfrei. mehr
Handwerk Tischlerei Fischer aus Glinde geht in neue Hände über Firmeninhaber Peter Fischer übergibt 13-köpfigen Traditionsbetrieb an langjährigen Mitarbeiter und Tischlermeister Björn Elfert. mehr
Hamburg "Lange warten auf Handwerker? Das wird sich nicht ändern!" Präsident Josef Katzer spricht im Interview über Personalengpässe, Auftragsfluten und Veränderungen in der Handwerkskammer. mehr
Unternehmensnachfolge Wie Stormarns Gasthöfe ums Überleben kämpfen Bargteheider Schützenhof wird abgerissen. Suche nach Nachfolger erfolglos. Andere Familienbetriebe plagen sich mit ähnlichen Sorgen. mehr
Betriebswirtschaft Bei Unternehmensberatungen werden Top-Gehälter gezahlt BWL-Absolventen werden in Consulting, IT und Controlling besonders gut bezahlt. Gehaltsexperte Philip Bierbach über den Berufseinstieg. mehr
Pinneberg Urte Steinberg will Amtsleiter kaltstellen Pinnebergs Rathauschefin Urte Steinberg plant Konsequenzen aus Finanzchaos. Politik bremst sie gestern Abend vorerst aus. mehr
Kreis Pinneberg Buchbinden, Vortrag und Konzert-Bewerbungen Das Beste in der Region – Tipps und Termine der Pinneberger Redaktion: Hier gibt es Konzerte, Theater, Feste und Veranstaltungen. mehr
Wirtschaft Reinbeker Wirtschaftssenioren beraten Firmengründer Hamburger Verein Wirtschaftssenioren hilft Stormarnern, ihr eigener Chef zu werden. Erstberatung im Reinbeker Rathaus kostenlos. mehr
Wirtschaft IHK informiert in Ahrensburg über Unternehmensnachfolge Wechsel an der Unternehmensspitze müssen gut vorbereitet werden. Die IHK bietet bei einem Info-Abend Rat und Hilfe an. mehr
Ahrensburg Gutachten deckt Mängel in Finanzbuchhaltung auf CDU kritisiert, dass externe Experten die Arbeit des Bürgermeisters machen. Der Verwaltungschef ist über Indiskretion verärgert mehr
Jobs in der Hansestadt Jeder achte Hamburger hat nur einen befristeten Vertrag Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele Zeitverträge wie in Hamburg. Besonders brisant ist die Situation bei der Post. Wegen… mehr
Mittelstand 4500 Hamburger Unternehmer suchen einen Nachfolger Der Motorradteilehändler Paaschburg & Wunderlich hat den Eigentümerwechsel gerade vollzogen. Nicht immer geht die Übergabe dabei auch gut… mehr
Workshops Wirtschaftsexperten geben Handwerkern in Ahrensburg Tipps Die Wirtschaftsförderung der Stadt Ahrensburg und die Wirtschafts-Senioren Hamburg laden für Mittwoch, 15. Oktober, zum kostenfreien… mehr
Flugzeugbau Etwa 2600 Werkvertragskräfte bei Airbus in Hamburg Die Quote der Zeitarbeiter in der Luftfahrtindustrie sinkt laut IG Metall leicht. Zahl der neuen Jobs steigt langsamer. Firmen setzten… mehr
Arbeitsmarkt Weniger Leihkräfte bei Airbus: Zeitarbeitsfirmen in… Die mögliche Streichung von rund 1200 Leiharbeitsplätzen bei Airbus bringt vor allem spezialisierte Personaldienstleister in Existenznot.… mehr
Job Downshifting: Endlich raus aus dem Hamsterrad Im Job kürzertreten, das wünschen sich viele. Zwei Hamburger haben sich getraut – und sind begeistert von ihrem neuen Leben. Es gibt dabei… mehr
Gerichtstermin 88 Zeitverträge: Post bietet unbefristeten Vertrag an In der Verhandlung vor dem Arbeitsgericht Schwerin über die Klage von Anja Helffenstein gegen ihren Arbeitgeber hat es eine überraschende… mehr
Flugzeughersteller Hunderte Zeitarbeiter bei Airbus müssen gehen Airbus will die Zahl der Leihkräfte reduzieren. In Unternehmenskreisen ist von bis zu 1000 Stellen die Rede. Auch Entwicklungs-Ingenieure… mehr
Hochschulen Consultants vom Campus - Studenten beraten Firmen An deutschen Hochschulen gibt es zahlreiche Studentische Unternehmensberatungen. Die beiden Dachverbände zählen 59 Mitglieder. Die Arbeit… mehr