Bargteheide. Fünf Tage im Zeichen der Unternehmensnachfolge: Mit Webinaren informiert die IHK Schleswig-Holstein von Montag, 21., bis Freitag, 25. September, jeweils von 10 bis 11 Uhr über das Thema Nachfolge und Übernahme. Die kostenfreie IHK-Nachfolgewoche richtet sich an Unternehmensinhaber, die Informationen zum Nachfolgeprozess benötigen, und Übernahmeinteressenten, die den Abgebenden besser verstehen wollen.
Landesweit stehen Tausende Übergaben bevor
„In den kommenden Jahren stehen mehrere Tausend Übergaben in Schleswig-Holstein an“, so Can Özren, Sprecher der IHK Lübeck. Viele Betriebe gehen an den Sohn oder die Tochter über. „Gibt es aber keinen Nachfolger in der Familie, sollte sich der Übergebende rechtzeitig auf die Suche nach einem geeigneten Kandidaten begeben.“
Was es dabei zu beachten gilt, erfahren die Teilnehmer am Montag, 21. September, vom Ahrensburger Unternehmensberater Tomas Grimm. Er präsentiert „Zehn goldene Regeln für erfolgreiche Unternehmensnachfolgen”.
Experte vermittelt Lösungsstrategien bei Streit
Einen Tag später berichtet Dr. Alexander Tiffert über den „Umgang mit Konflikten bei der Nachfolge in Familienunternehmen“. Der Lübecker ist mit typischen Konflikten im Nachfolgeprozess vertraut und zeigt Wege auf, diese zu erkennen und konkrete Lösungsstrategien zu entwickeln.
Bei der Übergabe geht es in der Regel ums Geld. Der Abgebende möchte sich sein Lebenswerk gut bezahlen lassen, um seinen Ruhestand sorgenfrei genießen zu können. Doch häufig liegen seine Forderung und das Angebot des Interessenten weit auseinander. Der Wirtschaftspsychologe Lukas Wood aus Osterhorn behandelt am Mittwoch, 23. September, das Thema „Unternehmenswertermittlung und Finanzierung“.
Jeder Referent gibt einen 45-minütigen Impuls
Warum kann es gerade für Familienunternehmer wichtig sein, bei der Nachfolge nicht die betrieblichen Aspekte allein ins Blickfeld zu nehmen? Darüber berichtet der Hamburger Nachfolgespezialist Ralf Niederdränk am Donnerstag, 24. September. Zum Abschluss der Reihe geht der Unternehmensberater Leif Bock aus Glinde am Freitag, 25. September, auf die „Chancen der externen Unternehmensnachfolge“ ein.
Moderatorin der fünf Konferenzen ist Annika Körlin, Referentin für Finanzwirtschaft und Unternehmensnachfolge bei der IHK zu Lübeck. Jeder Experte wird einen rund 45-minütigen Impuls geben. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Gelegenheit, Fragen über eine Chat-Funktion zu stellen. Für die Veranstaltungen nutzt die IHK das Tool „Zoom“. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter www.ihk-sh.de/nachfolgewoche.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Stormarn