Deutsche Post Warum der Postbote montags in Pinneberg nicht mehr klingelt Post wird digital verschickt, privat schreibt kaum noch jemand. Zu tun gibt es trotzdem genug, wie ein Besuch im Verteilzentrum Prisdorf… mehr
GuGS Schaden am Schulneubau in Pinneberg - Einzug verzögert sich An der Grund- und Gemeinschaftsschule werden zwölf Klassenräume für 300 Schüler gebaut. Doch die können nicht wie geplant genutzt werden. mehr
Gesundheitsgefahr? Giftstoff in Wedeler Kita gemessen – das sind die Folgen Ein Gruppenraum für Kinder und ein Büro sind betroffen. Eltern wurden schon informiert. Was der Träger nun unternehmen möchte. mehr
Feiern im Kreis Pinneberg Erntedankfeste im Überblick – diese Orte feiern den Herbst Tanz, Musik, Festumzug, Kinderprogramm: In einigen Orten ist mächtig was los. Ein Umzug feiert in diesem Jahr sogar 75. Auflage. mehr
Innenstadt Pinneberg Feuer zerstört Modellbahn-Laden – nun Eröffnung an neuem Ort Großfeuer hatte Geschäft in Waldenau demoliert. Nur einen Monat später kann Carsten Wehner neu aufmachen, und zwar mitten in der City. mehr
20 Jahre Tafel Pinneberg Zahl der Bedürftigen verzehnfacht – so wichtig ist die Tafel Corona und Ukrainekrieg machten den Ehrenamtlichen zuletzt schwer zu schaffen. Es gab sogar ein Aufnahmestopp – nun wird gefeiert. mehr
Gassi gehen Pinneberg soll neue Hundewiesen bekommen – aber wo? In der Stadt herrscht Leinenzwang. Nun soll Pinnebergs Verwaltung auf Druck der Halter prüfen, wo Hunde frei toben dürfen. mehr
Pinneberg 130 Wahlhelfer fehlen: Ist die Bürgermeisterwahl in Gefahr? Die Stadt Pinneberg sucht dringend Freiwillige für den 8. Oktober und die Stichwahl danach. Andernfalls muss Zwang angewendet werden. mehr
Pumptrack Kreis Pinneberg Super-Spende bietet nun Gratis-Räder für Rellinger Bikepark Der Pumptrack in Rellingen ist in Norddeutschland einzigartig. Die Bürgerstiftung macht das Angebot jetzt noch reizvoller. mehr
Pinneberg Eklat um Nazis in Bürgermeistergalerie: Rathaus erklärt sich Im Pinneberger Rathaus hängen auch Gemälde von Rathauschefs mit NSDAP-Parteibuch. Was Historiker zur Kritik an dieser Praxis sagen. mehr
Pinneberg So war das letzte Kandidaten-Duell vor der Bürgermeisterwahl Die fünf Bewerber um das höchste Amt im Rathaus stellten sich erneut den Bürgern. Bei der Fragerunde musste auch gerüffelt werden. mehr
Umsonst und draußen Weltkindertag: Diese Gratis-Feste gibt es im Kreis Pinneberg In vier Orten sind große, kostenlose Familientage mit Spiel und Spaß geplant. Was bei den Feiern alles geboten wird. mehr
Umstrittene Grünanlage Eklat im Rosengarten: Rathaus weist Anschuldigungen zurück Nach dem Rücktritt des Vorstandes im Freundeskreis nimmt die Stadt nun Stellung. Anklagen und Druck seien „nicht zielführend“. mehr
Verkehr Pinneberg Staugefahr: Sieben Straßen werden gleichzeitig voll gesperrt Simultane Bauarbeiten: In gleich vier Orten sind zwei Wochen lang Wege wegen Sanierungen gesperrt. Worauf Autofahrer achten müssen. mehr
Kinderbetreuung Pinneberg trennt sich von seinen Kitas: Politik ist entsetzt 120 Kinder sind betroffen. Es werden neue Träger gesucht. Wie die Zukunft der Mitarbeiter aussieht – und was die Parteien dazu sagen. mehr
Bürgermeisterwahl Pinneberg Probleme, Angst, Attacke – So lief das erste Kandidatenduell Die fünf Bewerber um das Rathaus stellten sich Bürgerfragen. Dabei wurden Sorgen laut. Und ein Kandidat zeigte sich angriffslustig. mehr
Pinneberg Hickhack um Paasch-Halle: Jetzt soll doch saniert werden Die marode Halle in Pinneberg soll zum Kulturzentrum werden. Das Rathaus hat Bedenken, doch die Politik will die Pläne vorantreiben. mehr
Nordseeinsel Helgoland: Wie das Gipfelkreuz zum Pinne-Berg der Insel kam Das Symbol auf der höchsten Erhebung war einst ein Jux von Freunden. Nun ist es Anziehungspunkt. Heute wird das Kreuz 25 Jahre alt. mehr
Kampf ums Rathaus So startet jetzt der Bürgermeisterwahlkampf in Pinneberg Pinneberg wählt einen neuen Rathauschef. Diese fünf Männer wollen an die Spitze im Amt. Was sie für die Stadt erreichen wollen. mehr
Mega-Wochenende So schön war der Supersonntag in Pinneberg Food Truck Festival, Stadtwerkelauf, Kinderolympiade, Tag des Sports, Blaulichttag und verkaufsoffener Sonntag zog tausende Menschen in die… mehr
Feuerwehreinsatz Menschen in Gefahr – Mehrfamilienhaus in Elmshorn brennt Großeinsatz der Elmshorner Feuerwehr. Ein Mehrfamilienhaus brannte in den frühen Morgenstunden. Die Flammen drohten auf das Dach… mehr
Einzelhandel Shopping auf Zeit: Pinneberg eröffnet ersten Pop-up-Store Vom düsteren Pelzladen zum hellen Kosmetikgeschäft – Pinneberger Stadtmarketing will mit modernem Konzept die Innenstadt beleben. mehr
DKMS Krebsdiagnose: Junger Vater aus Barmstedt sucht Lebensretter Der 33-jährige Sportfan braucht dringend eine Stammzellenspende. Ein Freund bittet nun eine ganz bestimmte Zielgruppe. mehr
Polizei Pinneberg Autofahrer gerät in Gegenverkehr – drei Menschen verletzt Am frühen Morgen kam es auf der Landesstraße in Holm zu einem schweren Unfall. Ursache unklar. Nun sucht die Polizei Zeugen. mehr
Schrottimmobilie Schandfleck in Pinneberg: Messie-Haus nervt Nachbarn extrem Das vermüllte Haus zieht Ungeziefer und zwielichtige Gestalten an. Nachbar spricht von Versagen des Ordnungsamtes. mehr
Ridesharing Moia: Fahren die Sammeltaxis bald auch im Kreis Pinneberg? Junge Union fordert ein Konzept für Hamburgs Nachbarkreis. Doch diese Idee hatten vor der Nachwuchsunion auch schon andere. mehr
Ungewöhnliche Immobilie Wasserturm zu verkaufen: So sieht Pinnebergs Schnäppchen aus Wer zieht in die einmalige Immobilie? Preislich ist der Turm durchaus attraktiv. Aber für künftige Besitzer gibt es einen Haken. mehr
Nordseeinsel Helgolands Tourismusdirektor geht – ans andere Ende der Welt Stephan Hauke kam kurz vor dem Corona-Lockdown. Jetzt zieht es ihn in die Ferne. Dafür hat der 65-Jährige aber auch sehr gute Gründe. mehr
Drei Tage Programm Mega-Wochenende in Pinneberg: Food Trucks und Supersonntag Food Trucks, Live-Musik, Stadtwerkelauf, Tag des Sports kombiniert mit Blaulicht-Tag und verkaufsoffenem Sonntag – mehr geht nicht. mehr
NS-Geschichte Porträt von Nazi-Bürgermeister im Rathaus sorgt für Eklat In der öffentlichen Galerie der Rathauschefs hängt immer noch das Bild von Karl Coors, und zwar ohne Kommentar. Das sorgt für Unmut. mehr
Geschwister-Scholl-Haus „Unfassbar unfair“: Streit in Pinneberger Jugendzentrum Engagierte Jugendliche wollen bei der neuen Leitung des Hauses mitreden. Wie die Stadtverwaltung ihre Entscheidung begründet. mehr
Freilichtkino Open-Air-Kinos im August: Alle Termine im Kreis Pinneberg In Pinneberg, Quickborn und Elmshorn sind weitere Open-Air-Filmabende geplant – zum Teil bei kostenfreiem Eintritt. Was gezeigt wird. mehr
Kreis Pinneberg Beherzt zugegriffen: Ältere Dame rettet Pechvogel Junger Schwarzstorch hatte sich in einem Netz verfangen. Wie es dem Vogel nun im Wildtier- und Artenschutzzentrum ergeht. mehr
Kreis Pinneberg Glücksmomente durch VHS-Kurse – von Mandala bis Wellness Schon bald startet das Herbstsemester der Volkshochschulen im Kreis Pinneberg – mit Programmen, die glücklich machen. Jetzt anmelden! mehr
Pinneberg Pünktlich zum Schulstart: Halstenbeker Straße freigegeben Warum die Halstenbeker Straße nicht nur für radfahrende Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung ist. mehr
Modernisierung Bahnhof Pinneberg: Parkplatz An der Mühlenau ist fertig Modernisierung des Pinneberger Bahnhofes nimmt Gestalt an. Wie es nun mit dem Millionenprojekt weitergeht. mehr
Pinneberg Noch ein Kandidat aus dem Rathaus will Bürgermeister werden Damit läuft es auf fünf Kandidaten zur Bürgermeisterwahl in Pinneberg hinaus. Wer der Neue ist, und wie es nun weitergeht. mehr
Lotosblütenfest NDR-TV-Gärtner John Langley verrät im Arboretum Geheimnisse Im Arboretum in Ellerhoop stehen die Lotospflanzen in voller Blüte. Was die Besucherinnen und Besucher dort am Wochenende erwartet. mehr
Festival Vier Tage SummerJazz Pinneberg waren „ein toller Erfolg“ 35 Konzerte auf vier Bühnen, Zehntausende Besucher, ausverkaufte Pins – Veranstalter ziehen positive Bilanz und prämieren Preisträger. mehr
Halstenbek Feuerwehr alarmiert: Gas tritt aus LNG-Tank eines Lkws aus Durch ein Leck in der Leitung strömte Gas aus. Die Feuerwehr in Halstenbek muss Löschzug-Gefahrgut zur Hilfe rufen. mehr
Freundeskreis Rosengarten Vorstand schmeißt hin – was wird aus Pinnebergs Rosengarten? Sterben auf Raten: Verein im „Schwebezustand“, die Zukunft ungewiss. Wer kümmert sich künftig um Pinnebergs Kulturdenkmal? mehr
Zahl der Asylsuchenden steigt Wie der Zuzug die Kommunen unter Druck setzt In Hamburg und in Schleswig-Holstein suchen immer mehr Menschen Zuflucht. Und die Zahl dürfte in den nächsten Monaten weiter steigen. mehr
Pinneberg Dauersperrung - Arbeiten an Datumer Chaussee verzögern sich Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt dauern bis zum 1. September. Das hat Folgen für die anderen Abschnitte und auch für den Busverkehr. mehr
Verkehr Ärgerlich! E-Scooter blockieren Fußgängerbrücke in Pinneberg Die Elektro-Roller zum Leihen werden vermehrt an der Grenze zu Kummerfeld abgelegt. Die Häufung ist kein Zufall. Was Anbieter Tier sagt. mehr
Pinneberg „Allein gelassen“: Rosengarten-Rettern droht das Aus Der Vereinsvorsitzende wirft der Stadtverwaltung Pinneberg mangelnde Kooperation vor. Nun stimmen die Mitglieder ab, ob sie weitermachen. mehr
Pinneberg VHS wird teurer, dafür gibts virtuelle Realität und Mandalas Vor einem Jahr übernahm Gesine Keßler-Mohr die Leitung der Volkshochschule. Was sich seitdem in Pinneberg geändert hat. mehr
Uetersen Leica oder Canon: Harms setzt auf den klassischen Filmlook Ausstellung mit Werken des Hamburger Fotografen Andreas Harms in Uetersen eröffnet. Warum die Schau „Magie des Moments“ heißt. mehr
Zoff in Rellingen Anwohner klagen über rücksichtslose Sportplatz-Besucher Auch die Sportler selbst seien zu schnell in der verkehrsberuhigten Straße unterwegs und parken wild. Hinzu kämen nervige Elterntaxis. mehr
Platzmangel Pinneberg sucht dringend Wohnraum für geflüchtete Menschen Um weiterhin auf Sammelunterkünfte verzichten zu können, seien Hinweise gefragt. Stadt muss etwa 400 geflohene Menschen unterbringen. mehr
Einkaufen Pinneberg-Gutscheine gibt es jetzt als Karte – und digital Die Einkaufsvoucher werden flexibler. Sie bringen dem lokalen Handel 100.000 Euro pro Jahr. Wo es sie gibt – und wer mitmacht. mehr