Deutschland liegt im Spannungsfeld zwischen dem nach Norden treibenden afrikanischen Kontinent und dem Baltischen Schild (Skandinavien, Baltikum). Dadurch bildete sich vor 60 Millionen Jahren eine Zerrstruktur, die teilweise heute noch aktiv ist. Spuren dieser Aktivität finden sich in der Niederrheinischen Bucht sowie in Vulkangebieten der Eifel. Das Absenken der Niederrheinischen Bucht führt immer wieder zu Erdbeben in der Region um Aachen, Köln/Bonn und am nördlichen Niederrhein. Wenn sich die Senkung fortsetzt, wird dieser Bereich irgendwann vom Meer überflutet.