Die Wirtschaftskrise und das Konjunkturpaket II treiben die Schulden des Bundes drastisch nach oben. Nach 11,5 Milliarden Nettokreditaufnahme 2008...

Berlin. Die Wirtschaftskrise und das Konjunkturpaket II treiben die Schulden des Bundes drastisch nach oben. Nach 11,5 Milliarden Nettokreditaufnahme 2008 rechnet die Bundesregierung nun für 2009 mit einem Schuldensprung auf 45 bis 50 Milliarden Euro. Das geht aus der Finanzvorlage für die Kabinettssitzung am kommenden Dienstag zum zweiten Konjunkturpaket hervor, die gestern bekannt wurde. Aber auch mehr als 50 Milliarden Euro wurden im Finanzministerium nicht ausgeschlossen. Die FDP sprach sogar von möglichen 60-Milliarden-Lücken für 2009 und 2010.

In einem Nachtragsetat werden die im Bundeshaushalt 2009 fixierten neuen Schulden von 18,5 auf 36,8 Milliarden Euro erhöht. Daneben wird ein Sonderfonds mit einer Kreditermächtigung von 21 Milliarden Euro geschaffen, der sich auf 2009 und 2010 verteilt - in welchem Verhältnis, ist jedoch noch unklar.