Hamburg-Ohlsdorf Hässliche Brandruine an der Alster wird endlich abgerissen Kurz vor Weihnachten 2021 brannte das Vereinshaus des VfW Oberalster ab. Warum der Abbruch erst jetzt startet und was geplant ist. mehr
Diebstahl auf der Elbe Tatort Altengamme: Diebe stehlen Motoren von einer Yacht Täter stehlen Boot im Yachthafen Drage und bringen es auf die andere Seite der Elbe. Polizei setzt bei Spurensuche Hubschrauber ein. mehr
Ruder-Club Bergedorf Ganz schön schlagkräftig: In diesem Achter rudern nur Frauen Der Ruder-Club Bergedorf stellt eine komplette weibliche Besatzung für das größte Boot im Rudersport. Was daran so besonders ist. mehr
Wasserschutzpolizei Hamburg Wassersport auf Dove-Elbe immer beliebter – das hat Folgen SUP, Boote, Schwimmer: Auf dem Wasser tummeln sich viele Menschen. Das kann schnell gefährlich werden. Dann ist die Polizei gefragt. mehr
Wassersport Dove-Elbe Drachenboot-Team „Schachclub Schwarz-Weiss“ sucht Paddler Immer mittwochs treffen sich die Mitglieder zum Wassersport auf der Dove-Elbe. Erste Einblicke gibt es beim Tag der offenen Tür. mehr
WSB Diese Karte zeigt, was Bergedorf am Wasser zu bieten hat Tourismus-Experten des Bezirks haben Tipps und Adressen zusammengetragen. Wo die Karte nun zu haben ist. mehr
Tourismus Tipps rund ums Wasser in Bergedorf – auf einer neuen Karte Wohin zum Paddeln und Angeln? Tourismus-Experten nehmen Gewässer des Bezirks in den Fokus. Wie sich jeder einbringen kann. mehr
Nordsee Statt 70er-Jahre-Mief: Neue Nobelunterkünfte auf Norderney Immer mehr Hamburger entdecken Norderney – darauf reagieren nun auch Anbieter von hochpreisigen Ferienwohnungen. mehr
Wassersport in Hamburg Neues Konzept: Wie SPD und Grüne die Alster entlasten wollen Die Alster ist bei Freizeitsportlern in Hamburg sehr beliebt. Künftig soll die Belastung auf dem Wasser aber besser verteilt werden. mehr
Wassersport in Hamburg Rudertrainer: Bojen erhöhen Sicherheit auf Alster Trotz großem Andrang bei den heißen Temperaturen gab es nur einen Zwischenfall. Der Schwanenvater fordert trotzdem mehr Rücksicht. mehr
Hitzewelle in Hamburg In diesen Badeseen rund um Bergedorf gibt es eine Abkühlung Auf Hamburg rollt eine Hitzewelle zu. Wer gern schwimmen geht, ist im Osten von Hamburg genau richtig. Das haben die Seen zu bieten. mehr
Badesaison ist eröffnet Der Spaß am Herrenteich Reinfeld hat begonnen Badegäste und Wassersportler sollten sich an Regeln halten. Gebiet lässt sich auch an 16 Stationen auf Erlebnispfad entdecken. mehr
Wedel Segelvereine in der Region haben Nachwuchsprobleme Immer weniger Jugendliche interessieren für den Wassersport. Was die Gründe sind und was die Vereine unternehmen. mehr
Schwimmbad Stormarn Freizeitbad Bargteheide öffnet ab Montag wieder regulär Die Badeanstalt hatte ihre Öffnungszeiten wegen Personalmangels zuletzt seit dem 1. Juli eingeschränkt. mehr
Wassersport in Hamburg Neue Regeln für die Alster: Weniger Unfälle durch Bojen? Zuletzt hatte die Zahl der Paddler und Schwimmer auf der Hamburger Außenalster stark zugenommen. Das ist nun geplant. mehr
Windsurfen Wassersportlerin Lena Erdil will auf zu neuen Ufern Bei den iQFoil-Europameisterschaften am Gardasee geht Erdil vom Norddeutschen Regatta Verein (NRV) als beste Deutsche an den Start. mehr
Bauvorhaben Investor will Schwimmbad-Projekt in Siek übernehmen Immobilienentwickler möchte Vorhaben um Gesundheitszentrum mit Tagesklinik erweitern. Passendes Grundstück an L 224 gefunden. mehr
Nordseeinsel Helgoland will mehr Gäste anlocken – mit neuen Angeboten Die Gästezahlen waren 2021 auch auf der Nordseeinsel geringer als zur Vor-Corona-Zeit. Doch Tourismusdirektor Hauke ist optimistisch. mehr
Stormarn So geht es mit dem geplanten Hallenbad in Siek weiter Verein möchte ein Schwimmbad für Vereine und Schulen errichten, doch es fehlt ein geeignetes Baugrundstück. Machbarkeitsstudie geplant. mehr
Zwei-Meter-Wellen bei Stade Mit der S-Bahn zum Surfen – und das an der Elbe Ab 2024 sollen Sportler auf großen Wellen wie an einem Strand reiten können. Kurz vor der Baureife kommt plötzlich Protest auf. mehr
Nordsee-Extremsport Warum sich Finn Springborn auf die kalten Herbststürme freut Wassersport-Serie: Wenn sich andere unter warme Decken verkriechen, fängt an der Nordsee für die Kaltwassersurfer der Spaß erst an. mehr
Wingfoiling Ein neuer Trendsport erobert die Ostsee Wingfoiling ist der größte Boom seit Erfindung des Kitesurfens. Eine kleine Region an der Ostsee wurde zu einem Hotspot der Szene. mehr
Segelsport „Nach vier Wochen verschwindet alles hinter Fußball“ NRV-Clubmanager Klaus Lahme über die Herausforderung, professionelles und erfolgreiches Segeln zu ermöglichen. mehr
Kitesurfen Kiter an der Nordsee bekommen mehr Platz – und neue Regeln Für die Wassersportler wird es mehr Zonen an den Stränden geben. Jedoch gehen auch neue Einschränkungen damit einher. mehr
Vögel in Hamburg Warum Wassersportler jetzt besonders vorsichtig sein müssen Im Sommer lassen Wasservögel Federn. Während der Mauser sind sie sehr stressanfällig. Worauf Hamburger jetzt achten müssen. mehr
Wasserport Hier können Urlauber das Segeln lernen In Helge Wiederichs Segelschule am Plöner See haben schon Tausende den Umgang mit einer Jolle gelernt. Ideal für Anfänger. mehr
Hamburg Die Wakeboard-Elite zu Gast im Sandtorhafen Beim Red Bull Wake Capital in der HafenCity startet an diesem Sonnabend auch ein Hamburger. mehr
Innenstadt Surfen statt im Stau stehen: Bremen testet autofreie City Auf der für den Durchgangsverkehr gesperrten Straße sollen auch Theateraufführungen, Lesungen, Filmabende und Konzerte stattfinden. mehr
Urlaub vor der Haustür Das sind die schönsten Seen vor den Toren Hamburgs Diese Gewässer mit bester Badequalität im Herzogtum Lauenburg bieten eine verlockende Alternative zu Nord- oder Ostsee. mehr
Nordsee Helgoland lernt von Neuseeland: Das sind die neuen Pläne Der Tourismusdirektor setzt auf Segeln, Surfen und Stand-up-Paddling. Was die Hochseeinsel jetzt zu einem Ganzjahresziel machen soll. mehr
Wassersport Wassersport im Themenpecial: Das Hamburger Abendblatt bietet Ihnen aktuelle News rund um Segeln, Rudern und Surfen in Hamburg. 0 0