Nordseeinsel Seilbahn nach Sylt? Woran diese Idee scheitern dürfte Das Verkehrsministerium in Kiel benennt die Hindernisse für das Projekt. Die Insel solle in keinem Fall „zum Disneyland verkommen“. mehr
Gastbeitrag „Die Seilbahn ist eine attraktive Alternative“ Idee aus Pinneberg erreicht Hamburger Stadtplanerin und Bloggerin Laura von Puttkamer an ihrem Wohnort in Mexico-Stadt. Ein Plädoyer. mehr
Parallel zur A23 Seilbahn von Elmshorn nach Hamburg – Grüne beschließen Plan Eine gut 35 Kilometer lange Seilbahn – die spektakuläre Idee hatte für Furore gesorgt. Nun soll die Landespartei den Plan prüfen. mehr
Spektakuläre Idee Eine Seilbahn von Elmshorn nach Hamburg? Die Grünen wollen ein Verkehrsproblem mit einem ungewöhnlichen Projekt beheben. Was dahintersteckt. mehr
Schneehöhen Pisten nach Neuschnee in den Alpen oft in sehr gutem Zustand Für Skifahrer ist der Neuschnee der vergangenen Tage ein Glücksfall. Die Schneehöhen und Loipen-Längen wichtiger Wintersportgebiete im… mehr
Urlaub im Fichtelgebirge Seilbahnen am Ochsenkopf werden neu gebaut Die Seilbahnen am Ochsenkopf im Fichtelgebirge hatten in den letzten Jahren oft technische Probleme. Die Bahnen sollen nun modernisiert… mehr
Travelnews Reisetipps: Pop in Ischgl und Museumsumzug in Edmonton In wenigen Wochen beginnt die Skisaison. Ischgl will das mit einem Popkonzert feiern. In Kanada wird das Royal Alberta Museum neu eröffnet. mehr
Unfall Kabine schwer beschädigt – Zugspitzbahn außer Betrieb Bei einer Übung an der Seilbahn zur Zugspitze ist ein Bergekorb gegen eine Gondel gekracht. Bei dem Unfall entstand ein hoher Schaden. mehr
Binnenhafen Neuer Anlauf für alte Idee – eine Seilbahn in Hamburgs Süden Ingenieure planen bereits an dem Projekt, das zwei Standorte der TU miteinander verbinden könnte. Göteborg als Vorbild. mehr
Bauprojekt Israel will Seilbahn zur Klagemauer in Jerusalem bauen Eine Seilbahn soll künftig den Weg zur Klagemauer in Jerusalem für Touristen erleichtern. Palästinenser kritisieren das Projekt scharf. mehr
Nahverkehr Geht’s bald per Gondel durch Norderstedt? Öffentlicher Nahverkehr spielt immer größere Rolle. Grüne wissen, ob im Stadtgebiet vielleicht eine Seilbahn eingesetzt werden könnte. mehr
Schneehöhen Skifahren bei Frühlingshaftem Wetter auf den Skipisten Skifahren bei Frühlingstemperaturen könnte in den nächsten Tagen noch in einigen Regionen möglich sein. In den Alpen bleiben viele Lifte… mehr
Schneehöhen Neuschnee sorgt für gute Pistenbedingungen in den Alpen Die Alpen bleiben ein ideales Reiseziel für Wintersportler. Die meisten Skigebiete dort melden eine Schneehöhe von über einem Meter. mehr
Schneehöhen Neuschnee sorgt für gute Wintersportbedingungen Skifahrer haben derzeit eine große Auswahl an Wintersportgebieten. Viele Lifte in den Alpen und deutschen Mittelgebirgen sind geöffnet. mehr
Schneehöhen Gute Bedingungen auf den Skipisten der Alpen Prima Aussichten für die Weihnachtsferien auf der Piste: In den Alpen und auch in den deutschen Mittelgebirgen herrschen gute… mehr
Wintersport Schnee bleibt aus: Schlechte Aussichten für Langläufer Viele Skigebiete haben die Saison bereits eingeläutet. In den Höhenlagen liegt viel Schnee, unterhalb der 1000 Meter ist es durchwachsen. mehr
Nordseeinsel Baltrums Bürgermeister will Seilbahn zum Festland bauen Die Pläne sind ernst gemeint, ein Konstrukteur in Österreich gefunden. Die Insulaner sollen in Kürze über das Projekt abstimmen. mehr
St. Pauli Jubel auf dem Spielbudenplatz - Seilbahngegner feiern Sieg Enttäuschung dagegen bei Befürwortern, FDP und Handelskammer. Das Aus für die Seilbahn sorgte für zahlreiche Reaktionen. Stage… mehr
St. Pauli Aus für die Seilbahn – „Hansestadt verpasst große Chance“ 31.769 Hamburger im Bezirk Mitte haben der geplanten Seilbahn eine klare Absage erteilt. Die Reaktionen in der Hansestadt variieren… mehr
St. Pauli Initiatoren des Bürgerentscheids über die Seilbahn scheitern Die Mehrheit der abgegeben Stimmen ist offensichtlich gegen das geplante neue Verkehrsmittel. Nach Abendblatt-Informationen sind die… mehr
St. Pauli Bewohner sprechen sich offenbar gegen Seilbahn aus Die umstrittene Seilbahn über die Elbe wird nicht gebaut. Die Menschen in Mitte stimmen gegen das Projekt, wie der St.-Pauli-Blog aus… mehr
St. Pauli Bewohner sprechen sich offenbar gegen Seilbahn aus Die umstrittene Seilbahn über die Elbe wird nicht gebaut. Die Menschen in Mitte stimmen gegen das Projekt, wie der St.-Pauli-Blog aus… mehr
St. Pauli Jetzt werden die Stimmen zur Seilbahn ausgezählt Rund 55.000 Bewohner des Bezirks Mitte haben bis zum Sonntag von ihrem Recht auf direkte Demokratie Gebrauch gemacht. Es gibt erste… mehr
Abstimmung Gelassenheit vor dem Seilbahn-Entscheid auf St. Pauli Es gibt viel Ablehnung, aber auch Zuspruch auf dem Kiez. Heute beginnt die Auswertung der Stimmzettel. Manche halten den Bürgerentscheid… mehr
Bürgerentscheid 55.000 Hamburger stimmen über Seilbahn im Hafen ab Am Sonntag haben bis zur Schließung des Abstimmungslokals um 18 Uhr 950 Bürger ihre Stimme abgegeben. Das Ergebnis der Abstimmung wird am… mehr
Bürgerentscheid Dafür oder dagegen? Die Frage zur Seilbahn von St. Pauli 52.600 Wahlberechtigte aus dem Bezirk Mitte haben bereits abgestimmt. Bis Sonntag kann noch gewählt werden, das Ergebnis wird für Mittwoch… mehr
Abendblatt-Serie Wie die Koblenzer ihre Seilbahn lieben lernten Teil 5: Gondeln verbinden seit 2011 die Altstadt von Koblenz und die Festung Ehrenbreitstein. Bürger und Politik sind begeistert. Die… mehr
Abendblatt-Serie Das sagen Befürworter und Gegner der Seilbahn Teil 4: Drei Unterstützer und drei Gegner des Projekts kommen im Hamburger Abendblatt zu Wort. Am Sonntag stimmen die Bewohner von… mehr
Umstrittenes Projekt Passt die Seilbahn zum Hamburger Stadtbild? Abendblatt-Serie, Teil 3: Um die Auswirkungen der riesigen Pfosten auf das Hamburger Stadtbild tobt ein heftiger Streit. Einen offenen… mehr
Seilbahn in Hamburg Bürgerentscheid: Millionenspende liegt erst einmal auf Eis Abendblatt-Serie Teil 2: Seilbahnbauer Doppelmayr hatte Stage in Aussicht gestellt, dass bei Betrieb der Anlage zehn Millionen Euro für… mehr
Seilbahnen in Hamburg Initiative fordert eine 80 Meter hohe Seilbahn über die Elbe und sammelt Unterschriften. Die Idee hat jedoch auch Gegner. Bezirksversammlung muss über das Anliegen entscheiden. 0 0