Schleswig-Holstein Lübecker Forscher entwickelt Riechtest für Parkinson Amir Madany und sein Team vom Institut für Neuro- und Bioinformatik der Universität Lübeck arbeiten an einer Geruchskarte, um… mehr
Reinbek Parkinson – es begann mit einem Zittern ... Vor 16 Jahren erkrankte Hans Neipp an Parkinson. Jahrelang hat er versucht, seine Krankheit zu verheimlichen. Heute engagiert er sich… mehr
Studie Hirnstimulation kann bei Parkinson schon früher helfen Bei der Behandlung werden dem Patienten Elektroden implantiert. Die Methode galt bislang nur für Patienten mit schweren Symptomen… mehr
Neue Serie Michael J. Fox: trotz Parkinson zurück zum Fernsehen 2011 musste Fox seine Rolle in „Chaos City“ aufgeben. Nun kehrt er zurück auf den Bildschirm – und spielt einen Parkinsonkranken. mehr
Forschung Neuer Atlas zeigt das Gehirn 50-mal genauer Erstmals lässt sich unser Denkorgan dreidimensional auf mikroskopischer Ebene betrachten. Das könnte zum Beispiel Medizinern helfen mehr
US-Sport Hirnschäden bei Football-Profis: Wie gefährlich ist die NFL? Kurz vor dem diesjährigen Super Bowl ist ein Streit um die Gefahren des Sports entbrannt. Selbst US-Präsident Obama meldet sich zu… mehr
Geburtstag der Boxlegende Schwergewicht Muhammad Ali feiert seinen 70. Boxlegende Muhammad Ali steht für einen radikalen Wandel: Aus dem rabiaten Großmaul wurde ein Kämpfer für Versöhnung und Frieden.… mehr
Gesundheitsakademie Parkinson behandeln: UKE-Experte macht Mut Die Nervenkrankheit lässt sich zwar nicht aufhalten, doch Medikamente und Hirnschrittmacher verheißen Linderung. mehr
Forschung Parkinson: Diese neuen Therapien werden gerade getestet Zittern, Steifheit, Depressionen: Die Nervenkrankheit Parkinson ist unheilbar. Studien untersuchen den Einsatz von Antikörpern. mehr
Ex-Ministerpräsidentin Heide Simonis schreibt trotz Parkinson an zweitem Krimi Am Mittwoch feiert die Ex-Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein ihren 75. Geburtstag. Sie lebt inzwischen zurückgezogen in Kiel. mehr