Digitale Sprechstunde Parkinson: Wer zittert, ist schon fünf Jahre krank Lange vor den typischen motorischen Störungen zeigt sich die Erkrankung mit ganz anderen Symptomen. mehr
Gesundheitsakademie Parkinson behandeln: UKE-Experte macht Mut Die Nervenkrankheit lässt sich zwar nicht aufhalten, doch Medikamente und Hirnschrittmacher verheißen Linderung. mehr
Forschung Parkinson: Diese neuen Therapien werden gerade getestet Zittern, Steifheit, Depressionen: Die Nervenkrankheit Parkinson ist unheilbar. Studien untersuchen den Einsatz von Antikörpern. mehr
Ex-Ministerpräsidentin Heide Simonis schreibt trotz Parkinson an zweitem Krimi Am Mittwoch feiert die Ex-Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein ihren 75. Geburtstag. Sie lebt inzwischen zurückgezogen in Kiel. mehr
Krankheit Komiker Markus Maria Profitlich ist an Parkinson erkrankt Markus Maria Profitlich hat seine Parkinson-Erkrankung öffentlich gemacht. Seine für Mai geplante Tour beeinflusse die Krankheit nicht. mehr
Nervenkrankheit Neuer Therapieansatz: Hilft Licht gegen Parkinson? Parkinson ist nicht heilbar, die Zahl der Betroffenen steigt weltweit stetig. Nun haben Forscher einen neuen Therapieansatz entwickelt. mehr
Kreis Segeberg Konzerte und Vorträge zu Gesundheits-Themen Das Beste in der Region – Tipps und Termine der Redaktion Norderstedt: Hier gibt es Konzerte, Theater, Feste und Veranstaltungen. mehr
Krankheit Neue Therapien geben Parkinson-Patienten Hoffnung Von Parkinson betroffene Patienten leiden nicht nur unter motorischen Störungen. Licht könnte ihnen etwa bei Schlafstörungen helfen. mehr
Nervenkrankheit Parkinson – Wenn der Körper nicht tut, was der Kopf will Parkinson ist nicht heilbar und stellt Forscher immer noch vor Rätsel. Ein gutes Leben mit der Krankheit ist dennoch möglich. mehr
Schleswig-Holstein Lübecker Forscher entwickelt Riechtest für Parkinson Amir Madany und sein Team vom Institut für Neuro- und Bioinformatik der Universität Lübeck arbeiten an einer Geruchskarte, um Früherkennung… mehr