Angesichts der Folgen der Finanzkrise für die US-Wirtschaft hat die Notenbank den Leitzins auf 0,25 Prozent gesenkt. So niedrig war er seit der Einführung 1971 noch nie.

Washington. Damit ging die Führung der Zentralbank unter Leitung von Ben Bernanke viel weiter als Analysten erwartet haten. Diesen rechneten lediglich mit einer Verringerung des Leitzinses auf 0,5 Prozent. Die Zinsentscheidung fiel nach Abschluss zweitägiger Beratungen des Offenmarktausschusses. In einer Erklärung hieß es, die Notenbank werde "alle verfügbaren Mittel" einsetzen, um der Finanzkrise entgegenzuwirken und eine lange Rezession zu vermeiden.