Stiftung Warentest Tages- und Festgeld im Check: Die Ergebnisse von Finanztest Aktuell gibt es viele Angebote für das Fest- und Tagesgeld. Wo gibt es die besten Deals? Eine Analyse von Finanztest schafft Klarheit. mehr
Rasanter Zinsanstieg Abzocke mit Dispokredit? Zins von 15 Prozent „richtig krass“ Die Dispozinsen steigen. Banken verlangen teils 15 Prozent. Welcher Zins gerechtfertigt ist und wie man eine Abwärtsspirale vermeidet. mehr
Vergleich von Finanztest Beste Haftpflichtversicherung: Die Testsieger von Finanztest Eine gute Haftpflichtversicherung muss nicht teuer sein. Wir haben uns die Testsieger angeschaut – die besten Tarife im Vergleich. mehr
Hinweise für Verbraucher Balkonkraftwerk: Behörde warnt vor mehreren Wechselrichtern Balkonkraftwerke werden immer beliebter – und das Geschäft damit lukrativer. Die Bundesnetzagentur warnt vor einem bestimmten Bauteil. mehr
Stiftung Warentest Gorillas, Getir und Co.: Welcher Lieferdienst ist der beste? Bestellprozess, Geschwindigkeit, Produktvielfalt – Stiftung Warentest hat die beliebtesten Lieferdienste unter die Lupe genommen. mehr
Tipps für Verbraucher Kaffeevollautomat kaufen: Darauf müssen Sie achten Kaffeevollautomaten erledigen die Kaffeezubereitung auf Knopfdruck. Worauf Sie beim Kauf eines Kaffeevollautomaten achten sollten. mehr
Billig oder Teuer? Stiftung Warentest: Diese Gasgrills überzeugen im Test Pünktlich zu Start in den Frühling hat die Stiftung Warentest Gasgrills unter die Lupe genommen. Welche Modelle überzeugen konnten. mehr
Sonnenschutz Sonnenschutz: So tragen Sie Sonnencreme richtig auf Wer Sonnencreme nutzt, wähnt sich vor UV-Strahlen in Sicherheit. Aber beim Eincremen machen viele Menschen einen entscheidenden Fehler. mehr
Sonnenschutz Octocrylen in Sonnencremes und Kosmetik: Ist es schädlich? Einige Sonnencremes enthalten bedenkliche Stoffe. Wie gefährlich ist der UV-Filter Octocrylen? Was Sie dazu wissen sollten. mehr
Produkttest Spülmaschinentabs im Test: Diese Marken haben überzeugt Die teureren Markenprodukte schneiden im Test der Stiftung Warentest aus 2020 deutlich schlechter ab als die Eigenmarken-Produkte. mehr
Produkttest Christstollen im Test: Stollen von Aldi & Edeka enttäuschen Stiftung Warentest hat mehrere Christstollen unter die Lupe genommen. Die Produkte von Aldi und Edeka haben im Test nicht überzeugt. mehr
Schadstoffe Laufräder für Kinder im Test: 10 von 13 sind „mangelhaft“ Kinder können mit Laufrädern ab zwei Jahren fahren. Stiftung Warentest hat 13 Räder geprüft. Doch nur zwei Modelle haben überzeugt. mehr
Verbraucher Stiftung Warentest: Mundwässer zum Verdünnen fallen durch Gute Zahnpflegeprodukte sind nicht teuer. Aber: Zu Mundwässern zum Verdünnen sollten Verbraucher laut Stiftung Warentest nicht greifen. mehr
Verbraucher Stiftung Warentest: Beste Federkernmatratze kostet wenig Die Stiftung Warentest hat Federkernmatratzen getestet: Wenige sind gut, das beste Modell ist günstig. Und einen Makel haben fast alle. mehr
Naturkosmetik Stiftung Warentest: Günstige Naturkosmetik-Produkte sind gut Der Test zeigt: Nicht alles, was grün daherkommt, ist auch Natur pur. Ausgerechnet zwei teure Produkte fallen durch. mehr
Tiernahrung Stiftung Warentest: Gutes Katzenfutter muss nicht teuer sein Stiftung Warentest hat 30 Feuchtfutter-Produkte für Katzen getestet. Über die Hälfte schnitt gut ab, in einem Punkt haperte es jedoch. mehr
Depressionen Stiftung Warentest: Online-Therapie kann der Psyche helfen Die Stiftung Warentest hat Internet-Therapien getestet – mit positiven Ergebnissen. Vier von acht Angeboten sind „empfehlenswert“. mehr
Unfallgefahr Worauf Eltern und Kinder beim Trampolin achten sollten Die Zahl der Verletzungen durch Trampolinspringen steigt rasant. Stiftung Warentest hat zehn Modelle untersucht. Wo liegen Gefahren? mehr
Stiftung Warentest "Dicke Luft, aber sicher": Der große Kreuzfahrtschiff-Test Stiftung Warentest hat Schiffe von Aida, MSC, Costa und Tui untersucht. Fazit: Passagiere fahren auf Kosten von Umwelt und Crew. mehr
Versicherungen Stiftung Warentest: Gewaltige Unterschiede bei Kfz-Policen Stiftung Warentest hat 159 Kfz-Versicherungstarife verglichen. Beim teuersten kosten dieselben Leistungen mehr als doppelt so viel. mehr
Verbraucherschutz Viele Funktionsjacken fallen bei Stiftung Warentest durch Vernichtendes Urteil: Nur drei von 14 Outdoor-Kleidungsstücken bestehen den Regentest. Einige sind zudem gefährlich. mehr
Stiftung Warentest 29 Colas untersucht: Tester finden krebserregenden Stoff Viel Zucker, unerwünschte Schadstoffe: Die Stiftung Warentest vergab nur viermal die Note "gut". Pepsi fällt negativ auf. mehr
Stiftung Warentest Die besten Mittel bei Grippe und Erkältung Stiftung Warentest hat die günstigsten geeigneten Helferlein zusammengestellt. Was Kranke außerdem wissen sollten. mehr
Weihnachten Stiftung Warentest vergibt Bestnoten für Christstollen Der Christstollen ist für viele der Höhepunkt des vorweihnachtlichen Backens. Doch gekaufter Stollen kann durchaus mithalten. mehr
Lebensmittel Stiftung Warentest: Bio selten besser als Konventionelles Auswertung von 50 Untersuchungen aus den Jahren 2010 bis 2015. Überraschend: Schadstoffe waren bei Bio-Produkten öfter ein Problem. mehr
Aktion „Jugend testet“ Der Hamburger Nachwuchs der Stiftung Warentest Bei der Aktion „Jugend testet“ nehmen junge Hamburger Konsumgüter unter die Lupe. Den Wettbewerb gibt es bereits seit 1979. mehr
Vergleich Stiftung Warentest: Wie smart sind diese Uhren wirklich? Die Verbraucherorganisation hat aktuelle Smartwatches verglichen. Das Urteil „Gut“ erreichte keine der Uhren. mehr
Hamburger Unternehmen Schuh-Hersteller will gegen Stiftung Warentest vorgehen Hamburger Laufschuhanbieter Lunge schneidet bei Stiftung Warentest schlecht ab. Die Firma denkt nun über juristische Schritte nach. mehr
Stiftung Warentest Die Stiftung Warentest ist Deutschlands größte Produkttest-Organisation. Infos und News zu Tests sowie Urteilen erfahren Sie hier. 0 0