TSG Bergedorf Neele Ludwig, die Frau mit dem eisernen Willen Die „Sportlerin des Jahres“ der TSG Bergedorf wird in Madrid Vize-Europameisterin im Para-Triathlon. Was sie so stark macht. mehr
Team Hamburg 74 Aktive erhalten für Olympia 2024 besondere Förderung Die Fördergemeinschaft Team Hamburg unterstützt Athletinnen und Athleten aus 17 olympischen und paralympischen Sportarten. Was sie erhalten. mehr
Paralympionikin aus Hamburg Jennifer Heß: „Der Unfall hat mir viel Positives gebracht“ Seit 14 Jahren sitzt Heß im Rollstuhl – seither ist sie erfolgreiche Sportlerin und hilft belasteten Familien. Was sie antreibt. mehr
Rollstuhltennis Profi Nico Langmann will Menschen inspirieren Rollstuhltennisprofi gibt an Inklusionstagen im Rahmen der Hamburg European Open an einer Mitmachstation Einblicke in sein Training. mehr
Paralympischer Sport Elmshornerin Tanja Scholz ist Schwimm-Weltmeisterin Schwimmerin gewinnt gleich am ersten Wettkampftag auf Madeira Gold und Silber. Es sind die ersten großen Wettkämpfe für die 37-Jährige mehr
Inklusion im Schulsport Perspektivwechsel unter dem Basketballkorb An der Olzeborchschule haben Sechst- und Siebtklässler eine Sporteinheit mit zwei Rollstuhl-Basketballprofis des HSV absolviert mehr
Paralympics Wieso es zu einem tränenreichen deutschen Tag in Peking kam Linn Kazmaier und Leonie Walter jubeln bei den Paralympics im Biathlon, Andrea Rothfuss am Alpin-Hang. Wann es emotional wurde. mehr
Paralympics Paralympics: Zwei Medaillen für die deutsche Mannschaft Para-Langläufer Marco Maier gewinnt Silber. Linn Kazmaier holt Bronze. Die deutschen Leistungen bei den Paralympics in der Übersicht. mehr
Stormarn Adelbert Fritz bleibt Vorsitzender des Kreissportverbands Joachim Lehmann vom TSV Glinde ist neuer Stellvertreter. Nur 20 von 167 Vereinen schicken Vertreter zum Verbandstag. mehr
Schockierende Diagnose Deutsche Paralympics-Siegerin (27) an Gehirntumor erkrankt Wenige Wochen nach ihrer Goldmedaille fühlt sich Elena Krawzow "aus dem Leben raus gerissen". Ihre Hochzeit will sie nun vorziehen. mehr
Weltmeisterschaft Edina Müller WM-Zweite nach Paralympics-Gold „Nach Gold in Tokio nun die Silbermedaille in Kopenhagen" teilte die Hamburgerin ihre Freude. Nur Maryna Mazhula zog an ihr vorbei. mehr
Paralympics-Kolumne Hamburger Parakanutin Edina Müller paddelt zu Gold Hamburger Olympionikin triumphiert kurz vor dem Ende der Spiele über 200-Meter-Distanz. Sprinterin Lindy Ave stellt Weltrekord auf. mehr
Edina Müller Paralympics: Hamburger Parakanutin holt Gold im Kanu Die 38-jährige Sportlerin Edina Müller reiste mit ihrem Sohn Liam nach Tokio und gewinnt Gold im Kanu-Sprint. mehr
Heiratsantrag Tokio erlebt den rührendsten Moment der Paralympics Erst führte Manuel Vaz de Veiga die sehbehinderte Sprinterin Keula Semedo sicher ins Ziel, dann lockte er sie in den Hafen der Ehe. mehr
Paralympics Frühere Hamburger Rolli-Basketballerin holt Gold im Handbike Annika Zeyen siegte bei den Paralympics 2012 im Rollstuhlbasketball. 2017 wechselte sie die Sportart – und schrieb jetzt Geschichte. mehr
Tischtennis Zweite Paralympicsmedaille für Stephanie Grebe Die Uetersenerin holt in Tokio im Einzel nach Silber 2016 in Rio nun Bronze. An diesem Dienstag geht es im Teamwettbewerb weiter mehr
Rollstuhlbasketball „Ich bin Anne. Ich bin eine Kämpferin“ Rollstuhlbasketball-Nationalspielerin Anne Patzwald überstand drei schwere Krankheiten. Ihr Paralympics-Start ist schon ein Sieg. mehr
Paralympics Hamburgerin trägt in Tokio die deutsche Fahne Rollstuhl-Basketballerin Mareike Miller und Michael Teuber dürfen bei den Paralympics die Mannschaft ins Stadion führen. mehr
Paralympics Warum Tokio die Paralympics positiver sieht als Olympia Nach den kontroversen Olympischen Spielen stehen in Japan die Paralympics an. Sie gelten vielen als sympathischer und sozial bedeutender. mehr
Paralympics Edina Müller reist mit einem Sieg im Rücken nach Tokio Hamburger Parakanutin zeigt sich bei der deutschen Meisterschaft auf der Dove Elbe gut in Form. Olympia-Teilnehmer räumen ab. mehr
Paralympische Spiele Boberger Parathleten greifen nach Medaillen Vier Mitarbeiterinnen der BG Klinik in Hamburg-Boberg starten in Tokio in den Disziplinen Kanusport und Rollstuhlbasketball. mehr
„Team Deutschland Paralympics“ Fünf Hamburgerinnen fahren zu den Paralympischen Spielen Für vier der fünf Sportlerinnen ist es nicht das erste Mal. Welche Frauen der Deutsche Behindertensportverband nominiert hat. mehr
Herzogtum Lauenburg Bundestrainer kommt zum Parabadminton-Schnuppertag Der TSV Schwarzenbek hat ein neues Angebot für Menschen mit Behinderungen. Am 7. August gibt es ein erstes Training. mehr
Rudern Para-Ruderin Pille-Steppat kämpft um Olympiateilnahme Sylvia Pille-Steppat wurde nicht für die Paralympics in Tokio nominiert. Aber sie kämpft weiter für ihren Lebenstraum. mehr
Kanutin Edina Müller Paralympics-Siegerin hat nach ihrem Unfall "viel gefeiert" In der Podcast-Reihe "Von Mensch zu Mensch" stellen wir Personen vor, die Mut machen. Premierengast ist die Sportlerin Edina Müller. mehr
Norderstedt „Ich bin sehr stolz, dabei gewesen zu sein“ Die dreifache Paralympicssiegerin Kirsten Bruhn hat mit Norderstedter Volker Ernst an der ersten inklusiven Segel-WM auf der Alster… mehr
Tokio Rollstuhlbasketballer wehren sich gegen Komitee Neun Spieler mit einer „Minimal-Behinderung“ wurden von den Paralympischen Spielen 2021 in Tokio ausgeschlossen. mehr
Hamburg Die Streitfrage: Wie behindert darf man als Sportler sein? Im Rollstuhlbasketball ist ein Konflikt zwischen Weltverband und dem Internationalen Paralympics-Komitee eskaliert. mehr
Norderstedt Sie setzen auf Inklusion – und gehen voll auf Sieg Die dreifache Paralympicssiegerin Kirsten Bruhn geht Ende August mit Volker Ernst aus Norderstedt beim Helgahard-Cup an den Start. mehr
Hamburg macht sich fit Fit im Rollstuhl: Tipps von Deutschlands bester Pararuderin Wie Ex-Marathonläuferin Sylvia Pille-Steppat sich in Form hält. Die Athletin hofft weiter auf die Paralympics 2021. mehr