Kultur-Tipps der Woche Wolfgang Joop im Kino sehen – in einem Hamburg-Krimi Von Schlagerparodie über Metal, bis hin zu skandinavischer Kunst: Diese Kultur-Veranstaltungen können Sie erleben in Hamburg. mehr
documenta-Skandal Antisemitismus-Debatte an der Hamburger Kunsthochschule Die Künstler schilderten die „documenta fifteen“ aus indonesischer Perspektive und bekam dafür viel Kritik aus dem Publikum. mehr
Skandal um documenta-Banner Antisemitismus: „Auch die Kunst muss sich verantworten!“ Katharina Fegebank hält eine emotionale Rede zur Eröffnung der „Kontroverse documenta fifteen“ an der Hochschule für bildende Künste. mehr
Ausstellung Harburg Sammlung Falckenberg in Harburg schließt früher Die laufende Ausstellung zu Dieter Roth muss um drei Wochen verkürzt werden. Doch es gibt ein kleines „Goodie“. mehr
Ausstellungen 2023 in Hamburg Kunstverein-Programm: Wie hat Corona die Kunst verändert? Direktor Milan Ther stellt das Programm vor. Schwerpunkt der Ausstellungen: Die Pandemie und die Auswirkungen auf Kunstschaffende. mehr
Kinofilm über Hamburger Maler Daniel Richter auf großer Leinwand: "Er labert gerne" Pepe Danquarts Filmporträt über den wichtigen Hamburger Gegenwartsmaler ist sehr unterhaltsam und persönlich geworden. mehr
Hamburg und Umgebung Hier ist was los: Heiße Tipps für kalte Tage Ein Ausflug in die Tropen, den Stadtteil feiern, Waldbaden und Schokolade kreieren – diese Woche haben Sie die Qual der Wahl. mehr
Trittau Vernissage und Infoabend nehmen Demenz in den Fokus Fotografin Claudia Thoelen nähert sich dem Thema künstlerisch an. Nach den Expertenvorträgen ist Zeit für Fragen der Besucher. mehr
Museum Rettet das Miniatur Wunderland die bedrohte Modelleisenbahn? Nur noch wenige Tage bleiben der Modelleisenbahn im Museum für Hamburgische Geschichte. Aber es sind Gespräche zur Rettung geplant. mehr
Museen Die Lange Nacht der Museen kommt zurück Am 22. April öffnen 49 Hamburger Museen bis in die späten Abendstunden. Das Programm ist vielseitig, Karten sind ab Mitte Februar buchbar. mehr
Ausstellung in Hamburg Warum Monets Garten ohne echte Gemälde so erfolgreich ist Ausstellung zeigt "nur" Virtuelle Realität statt echter Werke des Impressionisten. Dennoch wurde sie wegen des großen Andrangs verlängert. mehr
Ausstellungen in Hamburg Was die historischen Museen im neuen Jahr zeigen Altonaer Museum, Jenisch Haus, Museum der Arbeit, Museum für Hamburgische Geschichte – ein Überblick auf die Projekte 2023. mehr
Hamburger Museum MARKK holt populären Künstler erstmals nach Deutschland Museum will 2023 mit Ausstellungen provozieren und koloniale Geschichten erzählen – von Finnland bis nach Ozeanien. mehr
Kasseler Weltkunstschau Was sich Andreas Hoffmann für seine erste documenta wünscht Der designierte Geschäftsführer spricht im Abendblatt über Schwierigkeiten und Herausforderungen der Kasseler Weltkunstschau. mehr
Geschichtswerkstätten Hamburg Zwangsarbeit im Landgebiet: Viel Resonanz zur Ausstellung Nach Aufruf in unserer Zeitung: Viele Zeitzeugen melden sich bei Christian Römmer. „Simon“ war in ganz Fünfhausen bekannt. mehr
Museum am Rothenbaum MARKK als „Gegenmodell zum Humboldt-Forum“ Till Steffen, Niels Annen und Metin Hakverdi diskutierten beim Neujahrsempfang über die anstehende Erneuerung des Museums. mehr
KZ-Gedenkstätte Neuengamme Ausstellung im Rathaus: „Der Tod ist ständig unter uns“ 25.000 Juden wurden von den Nazis nach Riga deportiert, dort umgebracht. Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme gibt den Opfern ein Gesicht. mehr
Elbmarschenhaus Werkschau: Wie altem Strandgut neues Leben eingehaucht wird Am Sonntag öffnet im Elbmarschenhaus eine Ausstellung von Sammlerin Gisela Oden-Behrendt. Es geht nachhaltig zu. mehr
Hamburgische Geschichte Nach 73 Jahren: Attraktion im Museum muss abgebaut werden Wegen Modernisierungsarbeiten muss die Modelleisenbahn im zweiten Stock weichen – doch es gibt eine neue Idee dafür. mehr
Bergedorfer Schloss Wie Schanett Riller das Bergedorf-Museum modernisieren will Regionale Identität und Schlossgeschichte sollen neue Eckpfeiler werden. Was die Museumsleiterin an Änderungen plant. mehr
Hamburg und Region Ausstellungs-Highlights 2023 – die muss man sehen! Gerhard Richter, Christo, Cindy Sherman – das kommende Jahr bietet eine Fülle an spannenden Projekten in Hamburg und Norddeutschland. mehr
Ausstellung Hamburg „Nominees“- traditionelle Leistungsschau im Kunsthaus Die Schau versammelt sehr unterschiedliche Arbeiten von 20 Künstlerinnen und Künstlern – von denen zehn ein Stipendium erhalten werden. mehr
Jahresausstellung 100 Kunstwerke locken ins Künstlerhaus nach Bergedorf Die Künstlergruppe am Möörkenweg hat außerordentlich viel zu bieten. Was es alles zu sehen und auch zu kaufen gibt. mehr
Ausstellung Hamburg Eine Alpenfreundschaft? Was Hamburg mit Tirol verbindet Im MARKK spürt eine Ausstellung Sehnsüchten und volkstümlichen Bräuchen nach, entlarvt aber auch so manches Klischee. mehr
Kultur Hamburg Konzert, Kabarett, Theater: Unsere Kultur-Tipps der Woche Ein runder Bandgeburtstag, Weihnachtsstimmun und Matschrock aus Torfmoorholm – Hamburgs beste Termine, für die es noch Karten gibt. mehr
Ausstellung Hamburg Galerie der Gegenwart – wie Frauen hier provozieren sollen Die Galerie der Gegenwart packt mit „Femme Fatale“ ein heißes Eisen an: die sexualisierte Darstellung von Frauen. Über die Schau. mehr
Jahresprogramm Deichtorhallen zeigen 2023 Otto Dix und Cindy Sherman Das Ausstellungshaus will sich mit einem Atelierbau für die freie Szene und Angeboten künftig noch mehr zur Stadt hin öffnen. mehr
Ausstellung Hamburg Sammlung Falckenberg: Humor, Ekel und Lust auf Regelbruch Die Sammlung Falckenberg zeigt eine „Literaturwurst" – und das druckgraphische Werk Dieter Roths: „Gepresst Gedrückt Gequetscht“. mehr
Kunststätte am Michel Bergedorfer Schloss: Ausstellung zeigt internationale Kunst Verein „Kulturaustausch Hamburg-Übersee“ zeigt Kunstwerke zu Umweltthemen. Schüler in Bergedorf sind zum Plakatwettbewerb aufgerufen. mehr
KZ-Gedenkstätte Neuengamme Wie die NS-Zeit das Leben vieler Familien noch heute prägt Online-Ausstellung zeigt 21 Menschen und ihre Familiengeschichte. Es sind Nachkommen von Opfern und Tätern des Nationalsozialismus. mehr
Ausstellung Eine Ausstellung ist eine Präsentation von Ausstellungsstücken vor Publikum. Die wichtigsten Hintergründe und Informationen zum Thema. 0 0